Hallo.
und zwar habe ich große problem mit meiner und einer anderen katze.
zum anfang. ich habe eine etwa 3 jahre alte katzendame (sterilisiert, irgend ein mix) und bin nun ende august in eine WG gezogen in der eine ebenfalls 3 jahre alte katzendame lebt (nicht sterilisiert, karthäuser).
nu ist die sache die, gleich 2 tage nach meinem einzug musste ich meine katzentoilette in mein zimmer verfrachten weil sich meine überhaupt nicht aus dem zimmer traut und mir auf die couch gepinkelt hat. die andere kommt permanent "angeschissen" und es artet immerwieder zu kämpfen aus. (welche sich allerdings nur in einpaar schnellen prankenhieben äußern)
dazu muss ich sagen dass meine ungefähr das 3fache von der kathäuser wiegt (nicht weil meine dick ist, sondern weil die andere überdurchnittlich dünn ist) und man eigentlich annehmen sollte dass sie sich zu wehren weiß und ihre kontrahentin zu staub zerfallen lässt ^^ dem ist aber leider nicht so.
heute war meine, wie die letzten 2 wochen schon auf dem gemeinsamen wohnungsflur und fühlte sich anscheinend von der anderen so in die enge getrieben dass sie auf die gästecouch gepinkelt hat.
leute helft mir, bitte. was kann man machen um es den beiden (ganz besonders meiner ) einfacher/erträglicher zu machen. will sie auf keinen fall abgeben müssen.
wäre es vielleicht hilfreich wenn die kathäuser nicht mehr fortpflanzungsfähig wäre?
große probleme seit umzug in WG
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.10.2009 18:25
- Geschlecht: männlich
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Punkt Nr.1 aus meiner Sicht hast du da selber schon angesprochen:
Die Karthäuser-Dame müsste kastriert werden.
Ein fortpflanzungsfähiges Tier steht in der Rangfolge immer über dem kastrierten. Da wird sich deine also sicherlich nicht wehren.
Das Ganze wird aber vermutlich auch einige Wochen nach der Kastra noch so bleiben, weil es eine Zeit braucht, bis die Hormone umgestellt sind und der Geruch sich verändert.
Bis dahin würde ich deine Katze so gut schützen wie möglich, damit sie nicht am Ende so eingeschüchtert ist, dass auch die Kastration der anderen Katze daran nichts mehr ändert.
Aber da kommen sicher noch mehr Tipps.
edit: ach ja, für das Wohlbefinden deiner Katze könntest du evtl. einen Feliway-Stecker benutzen. Evtl. ist sie dann nicht mehr so arg gestresst.
Die Karthäuser-Dame müsste kastriert werden.
Ein fortpflanzungsfähiges Tier steht in der Rangfolge immer über dem kastrierten. Da wird sich deine also sicherlich nicht wehren.
Das Ganze wird aber vermutlich auch einige Wochen nach der Kastra noch so bleiben, weil es eine Zeit braucht, bis die Hormone umgestellt sind und der Geruch sich verändert.
Bis dahin würde ich deine Katze so gut schützen wie möglich, damit sie nicht am Ende so eingeschüchtert ist, dass auch die Kastration der anderen Katze daran nichts mehr ändert.
Aber da kommen sicher noch mehr Tipps.
edit: ach ja, für das Wohlbefinden deiner Katze könntest du evtl. einen Feliway-Stecker benutzen. Evtl. ist sie dann nicht mehr so arg gestresst.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.10.2009 18:25
- Geschlecht: männlich
ahh sehr gut. danke schon mal für die schnelle antwort.
der besitzer der anderen katze hat auch schon gesagt dass er den eingriff bald vornehmen lassen will. das blöde ist nur dass er immer sehr lange arbeiten muss und die katze mich scheinbar aufs blut hasst. also kann ich schonmal nicht mit ihr zum doc, das würde die glaub ich nervlich nicht überstehen so wie die faucht wenn se mich sieht
der besitzer der anderen katze hat auch schon gesagt dass er den eingriff bald vornehmen lassen will. das blöde ist nur dass er immer sehr lange arbeiten muss und die katze mich scheinbar aufs blut hasst. also kann ich schonmal nicht mit ihr zum doc, das würde die glaub ich nervlich nicht überstehen so wie die faucht wenn se mich sieht
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Also der Feliway-Stecker könnte evtl. helfen, um die Situation zu entstressen (mehr Info dazu hier - man bekommt ihn z.B. beim Tierarzt). Ich persönlich habe damit noch keine Erfahrung, aber hier wurde schon einige Male positives berichtet.
Und dann würde ich an deiner Stelle versuchen, mich bei der Katzendame ein wenig einzuschmeicheln - mit Leckerli, mit Spielzeit, indem du ihr einfach viel erzählst, etc. Und natürlich einer gehörigen Portion Geduld.
Und das jetzt Unabhängig von der Kastra (da fände ich es auch falsch, wenn du sie hinbrächtest).
Denn euer Zusammenleben in der WG soll ja für alle Beteiligten harmonisch sein auf Dauer
Ist auf jeden Fall schonmal gut, dass dein Mitbewohner die Kastra der Kätzin auf seiner "Liste" stehen hat und sich da nicht querstellt *freu*
edit: oh, wo sind meine Manieren?!
Ganz herzlich Willkommen bei uns natürlich!!!
Und dann würde ich an deiner Stelle versuchen, mich bei der Katzendame ein wenig einzuschmeicheln - mit Leckerli, mit Spielzeit, indem du ihr einfach viel erzählst, etc. Und natürlich einer gehörigen Portion Geduld.
Und das jetzt Unabhängig von der Kastra (da fände ich es auch falsch, wenn du sie hinbrächtest).
Denn euer Zusammenleben in der WG soll ja für alle Beteiligten harmonisch sein auf Dauer

Ist auf jeden Fall schonmal gut, dass dein Mitbewohner die Kastra der Kätzin auf seiner "Liste" stehen hat und sich da nicht querstellt *freu*
edit: oh, wo sind meine Manieren?!

Ganz herzlich Willkommen bei uns natürlich!!!

Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste