Hallo zusammen!
mein Freund und ich haben seit August einen etwa einjährigen Kater aus dem Tierheim. Inzwischen hat er sich sehr gut bei uns eingelebt.
Heute haben wir von einer Freundin erfahren, dass auf dem Hof, wo ihr Pferd untergestellt ist ein Kater streunt. Er ist sehr zutraulich und sucht Kontakt zu den Menschen, aber die Besitzer des Hofes wollen ihn nicht.
Daher wurden wir gefragt ob wir ihn nicht als Zweitkatze nehmen könnten.
Wir würden dem Kater gerne helfen, sind uns aber unsicher ob es funktioniert. Wir fragen uns:
Verstehen sich zwei Kater wenn sie etwa gleich alt sind?
Er ist ja Freigänger, bei uns könnte er aber nicht raus. Meint ihr das verkraftet er?
Er ist etwa ein Jahr alt aber wohl noch nicht kastriert. Markiert er?
Ich danke euch schon mal für Eure Antworten!
Elke
Zweite Katze? Fragen über Fragen
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Hey Galina,
ich finde es auch super, dass ihr euch um den Kater kümmern wollt.
Dass der Kater ein ähnliches Alter wie eurer ist sicher kein Nachteil. Und das Geschlecht spielt bei Katzenzusammenführungen wohl eher eine untergeordnete Rolle, soweit ich das bisher gelesen habe.
Der Freigang ist da natürlich ein anderes Problem. Aber es gibt auf jeden Fall auch Katzen, die sich daran gewöhnen können und sogar auch Streuner! Da ist wirklich jede Katze anders und ihr müsst es ausprobieren.
Fände es super, wenn Du uns hier auf dem Laufenden halten würdest, was der TA sagt, ob ihr jemanden findet, der den Kater kennt, ob ihr ihn bei euch aufnehmen wollt, usw.
ich finde es auch super, dass ihr euch um den Kater kümmern wollt.
Dass der Kater ein ähnliches Alter wie eurer ist sicher kein Nachteil. Und das Geschlecht spielt bei Katzenzusammenführungen wohl eher eine untergeordnete Rolle, soweit ich das bisher gelesen habe.
Der Freigang ist da natürlich ein anderes Problem. Aber es gibt auf jeden Fall auch Katzen, die sich daran gewöhnen können und sogar auch Streuner! Da ist wirklich jede Katze anders und ihr müsst es ausprobieren.
Fände es super, wenn Du uns hier auf dem Laufenden halten würdest, was der TA sagt, ob ihr jemanden findet, der den Kater kennt, ob ihr ihn bei euch aufnehmen wollt, usw.

Hallo!
vielen Dank für Eure Antworten.
Es war ein ziemliches Durcheinander, aber nach vielem Hin und Her ist Mikesch heute bei uns eingezogen.
Er ist gleich sehr selbstbewußt durch die Wohnung gelaufen und hat sich alles angeschaut. Leider ist Napoleon nicht gerade freundlich zu ihm, aber Mikesch wehrt sich (noch?) nicht. Gott sei Dank habe ich diese Woche Urlaub und kann die beiden etwas im Auge behalten.
Morgen geht´s zum Tierarzt aber geimpft ist er schon.
Ich bin ja mal gespannt wie das mit den beiden weitergeht
LG
Galina
vielen Dank für Eure Antworten.
Es war ein ziemliches Durcheinander, aber nach vielem Hin und Her ist Mikesch heute bei uns eingezogen.

Er ist gleich sehr selbstbewußt durch die Wohnung gelaufen und hat sich alles angeschaut. Leider ist Napoleon nicht gerade freundlich zu ihm, aber Mikesch wehrt sich (noch?) nicht. Gott sei Dank habe ich diese Woche Urlaub und kann die beiden etwas im Auge behalten.
Morgen geht´s zum Tierarzt aber geimpft ist er schon.
Ich bin ja mal gespannt wie das mit den beiden weitergeht

LG
Galina
Danke
Ich komme gerade vom Tierarzt.
Das war eine Tortur... der Arme hat geschrien und gejammert in der Transportbox.
Die Behandlung war auch nicht gerade angenehm, er hat Ohrmilben, Würmer und eine Bindehautentzündung. Und kaum ist er zu Hause fällt Napse über ihn her.
Jetzt sitzt er hinter der Couch und will nur noch seine Ruhe.
Ich versuche jetzt ihn wenigstens ein bißchen vor Napse zu schützen.
Und morgen müssen wir wieder hin, zum Kastrieren....
ich hoffe er geht überhaupt noch in die Box.
LG
Elke

Ich komme gerade vom Tierarzt.
Das war eine Tortur... der Arme hat geschrien und gejammert in der Transportbox.
Die Behandlung war auch nicht gerade angenehm, er hat Ohrmilben, Würmer und eine Bindehautentzündung. Und kaum ist er zu Hause fällt Napse über ihn her.

Jetzt sitzt er hinter der Couch und will nur noch seine Ruhe.
Ich versuche jetzt ihn wenigstens ein bißchen vor Napse zu schützen.
Und morgen müssen wir wieder hin, zum Kastrieren....
ich hoffe er geht überhaupt noch in die Box.
LG
Elke
Hallo nochmal
Inzwischen haben wir auch das kastrieren und tätowieren überstanden. Die beiden scheinen sich langsam anzunähern, sie haben schon "genäselt" und schnuppern sich ab. Ab und zu jagen sie sich noch durch die Wohnung.
Napse (der 1. Kater) gurrt dabei die meiste Zeit. Ist das normal? Was will er damit sagen?
Mikesch scheint aber keinen Drang nach draußen zu haben. Er geht nicht mal auf den Balkon obwohl die Tür die ganze Zeit offen steht.
Ich bin zuversichtlich dass das klappt
Liebe Grüße
Elke

Inzwischen haben wir auch das kastrieren und tätowieren überstanden. Die beiden scheinen sich langsam anzunähern, sie haben schon "genäselt" und schnuppern sich ab. Ab und zu jagen sie sich noch durch die Wohnung.
Napse (der 1. Kater) gurrt dabei die meiste Zeit. Ist das normal? Was will er damit sagen?
Mikesch scheint aber keinen Drang nach draußen zu haben. Er geht nicht mal auf den Balkon obwohl die Tür die ganze Zeit offen steht.
Ich bin zuversichtlich dass das klappt

Liebe Grüße
Elke
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste