Neuer Freund für hinterbliebene Mieze

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Tigerlilly
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2006 19:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Wuppertal

Neuer Freund für hinterbliebene Mieze

Beitragvon Tigerlilly » 30.10.2006 20:40

Hallo, hab mich gerade neu angemeldet weil ich ein Problem habe, was mich recht unsicher macht. Es würde mich echt freuen ein paar Meinungen von euch zu hören um mich entweder auf den Teppich zu holen oder mich zu beruhigen.

Erst mal sorry, da es dieses Thema bestimmt schon zur genüge gibt, aber es ist doch jedesmal wieder ein bißchen spezieller, oder? :?

Kleine Vorgeschichte: Wir hatten zwei Katzen, die siebenjährige Lilly und die fünfjährige Franzi. Als Lilly knapp 2 war, haben wir Franzi ( 10 Wochen alt ) zu uns geholt und sie akzeptierten sich relativ schnell. Lilly war eine sehr gemütliche Katze und hat sich nicht viel aus Franzis Neckerein und Schererein gemacht. Sie waren nie sooo dicke Freunde, doch sie akzeptierten sich recht gut, es gab niemals dicke Kämpfe.

Nun ist unsere Lilly vor einem Monat gestorben :cry: und eigentlich wollte ich nicht schnell wieder "Ersatz" haben, denn es tut ja doch noch ganz schön weh. Mein Mann und ich dachten uns jedoch, da Franzi es von klein auf gewöhnt ist jemanden um sich rum zu haben und wir sie nicht zu lange allein lassen wollten da wir beide berufstätig sind, sollten wir franzi zuliebe vielleicht doch schneller einen neuen Freund holen.

Vor einer guten Woche holten wir von einem Züchter eine fünfjährige Maine Coon namens Kira zu uns. Kira ist herzensgut, anhänglich, verschmust und tut keiner Fliege was zuleide. Natürlich wurde sich die ersten drei Tage erstmal aus dem Weg gegangen, keine Katze hielt sich zur gleichen Zeit im gleichen Raum auf. Wir fütterten getrennt und es gab verschiedene Klos.

Nach und nach wurde Franzi neugieriger und kam öfters zum schnuppern auch wenn sie noch vorsichtig war. Nach genau einer Woche schliefen wieder beide bei uns im Bett und frassen nebeneinander aus den Näpfen und Kira durfte aufs alte Katzenklo.

Gestern mittag war noch alles in Ordnung und abends nähert sich Kira Franzi und auf einmal fängt Franzi an zu fauchen, kreischen, heulen das sich einem die Nackenhaare aufstellen. So ging das mehr oder weniger die ganze Nacht, so das ich ein richtig ungutes Gefühl hatte, die beiden heute allein zu lassen.

Gott sei Dank war alles in Ordnung wie ich heim kam. Die Situation hat sich einigermassen entspannt, Franzi faucht noch ab und zu. Ich weiss das man die alte bevorzugt behandeln soll mit streicheln, fressen usw. Leider ist das nicht ganz so einfach, weil Kira mir auf Schritt und Tritt folgt. Ich versuche sie zu ignorieren, aber sie tut mir so leid, weil sie auf mich den Eindruck macht das sie gar nicht weiss was los ist, warum sie so abgelehnt wird.

Was mich halt verwundert ist das es die erste Woche einigermassen akzeptabel war und nun geht hier das Geschreie los. Ich hätte gedacht, das ist dann von Anfang an so. Ich weiss auch das man ältere Katzen nur schwer aneinander gewöhnen kann, aber ich dachte Franzi kennt ja nur eine ältere Katze und Kira ist das eh gewohnt mit dem Kommen und gehen beim Züchter.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen das Kira noch nicht kastriert ist, das soll aber nachgeholt werden, wenn es hier klappt und Franzi ist kastriert. Ach ja, beide sind gewohnte Wohnungskatzen.

Ich versuche es nun wieder mit getrennten Fressplätzen, Klos und Rückzugsmöglichkeiten, habe mir ausserdem Feliway für die Steckdose besorgt, aber wenn dieses Geschreie ( meine Güte was für ein Geräusch ) :shock: losgeht... mach ich mir totale Sorgen...

Puuuuh jetzt habe ich viel geschrieben.... würde sich jemand die Mühe machen, alles zu lesen und mich an euren Erfahrungen teilhaben zu lassen???

Vielen lieben Dank, Heike


Benutzeravatar
Kathy
Experte
Experte
Beiträge: 387
Registriert: 26.10.2006 20:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: endlich Glücksburg!!! :)
Kontaktdaten:

Re: Neuer Freund für hinterbliebene Mieze

Beitragvon Kathy » 30.10.2006 20:50

Tigerlilly hat geschrieben:Ich weiss das man die alte bevorzugt behandeln soll mit streicheln, fressen usw. Leider ist das nicht ganz so einfach, weil Kira mir auf Schritt und Tritt folgt. Ich versuche sie zu ignorieren, aber sie tut mir so leid, weil sie auf mich den Eindruck macht das sie gar nicht weiss was los ist, warum sie so abgelehnt wird.

Vielen lieben Dank, Heike


ich kann dir da leider nicht helfen,aber wenn dir die neue katze folgt und du sie ständig ignorierst kann das doch nicht gut für die Arme sein.Es ist dann ja klar,dass sie sich wundert.

Also die anderern Foris werden dir bestimmt noch weiterhelfen. =)

Tigerlilly
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2006 19:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Wuppertal

Beitragvon Tigerlilly » 30.10.2006 21:03

Kathy:
Nun ja ich ignoriere sie nur solange Franzi mit dabei ist. Wenn die beiden scih in verschiedenen Räumen aufhalten, wird Kira natürlich trotzdem gekrault...

Doro:
Ich wollte mit der Kastra warten bis ich sicher bin das ich sie behalten kann.

Danke an euch ( auch an Helli ) bis hierher....
Es tut einem aber in der Seele weh....

Lg Heike

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 30.10.2006 21:13

Hallo Heike !

Das ist keine so leichte Angelegenheit, da spreche ich aus Erfahrung :? . Wir haben auch gerade so eine Katzenzusammenführung hinter uns. Auch wir wollten für unseren hinterbliebenen Katzer einen neuen Spielkameraden adoptieren. Bei uns war es nur so, daß der Ärger die ersten 4 Tage sehr sehr groß war und ich schon am zweifeln war, ob die beiden sich überhaupt mal wenigstens akzeptieren werden. Ich habe es dann auch mit dem Feliway versucht. Habe zwei solte Dinger im Haus verteilt. Wir haben uns dann entschieden die beiden einfach mal machen zu lassen egal wie groß das Geschreie, Gefauche und Geknurre auch ist. Und siehe da, nach 4 Tagen war alles in Butter !! Nun haben die sich nicht nur akzeptiert sondern ich würde sagen, die beiden mögen sich sogar ! Die mussten einfach die Rangordnung unter sich ausmachen. Wenn man da immer zwischen geht, wird dieses nur länger hinausgezögert.

Ich denke es ist auch bei Dir eine Frage der Zeit. Der "alte" muss dem neuen Mitbewohner erst einmal verklickern, daß er bei Dir an erster Stelle steht. Sobald die beiden dieses untereinander ausmachen, wird sich die Situation legen. Wahrscheintlich hat Dein "alter" gemerkt, daß der "neue" nicht auf der Durchreise ist ... sondern bleibt.

Gebe den noch einige wenige Tage. Es wird sich sicherlich schnell legen. N

Wir haben unseren Großen auch immer bevorzugt z.B beim Fressen geben, Kuscheln etc. Dem "neuen" solltes Du aber schon das Gefühl geben auch gewollt zu sein.

Ich denke das wirst Du hinbekommen :D .


Wonnie :flower:

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.10.2006 21:27

Hi!
Bei uns ging die Klopperei auch 5 Tage, da ist sogar einmal Blut geflossen. Denke da hatte unsere Kleine dem Kater mit den Krallen was aufgekratzt!
Bei Euch wird gerade die Rangordnung ausgemacht. Bei uns hat der Kater jetzt festgelegt, daß er hier der Boss ist und seitdem ist Ruhe. Sie spielen nur noch miteinander und schmusen zusammen. Sie laufen einander jetzt auch immer hinterher.
Bei Deinen wird es etwas dauern, da ja beide schon älter sind. Aber mehrere Wochen musst Du Ihnen schon geben. Nur wenn wirklich Blut fließt, musst Du eingreifen. Bleibt es bei lautstarken Kloppereien, dann ist das ok und wichtig für die Rangfolge.
Ich habs auch immer nicht glauben können, daß das Gefauche und Gekreische mal ein Ende haben würde. Aber heute muss ich jedes mal vor Freude heulen, wenn sie zusammen auf dem Sofa liegen und sie sich an ihn kuschelt und sie sich das Köpfchen lecken.
Denke eine Kastra könnte auch Entspannung bringen. Bei uns wurde der Kater nach 6 Tagen auch Hauruck-Kastriert, danach gings auch sofort besser mit den Beiden.
Ich hatte auch immer den Eindruck, daß es besser mit den Beiden läuft, wenn ich mich nicht einmische. Eifersucht hat da wohl auch ne große Rolle gespielt, daß der Kater zeigen wollte, wer die Nummer 1 ist.
Ich hatte auch Bachblüten gegen Eifersucht ins Futter gemischt, ich weiss aber nicht, ob das ausschlaggebend war.
Gute Nerven wünsche ich Dir, LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Tigerlilly
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2006 19:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Wuppertal

Beitragvon Tigerlilly » 31.10.2006 17:51

Gestern abend und heute nacht blieb es einigermassen ruhig, von ein paar Fauchern mal abgesehen... Zumindest hat Franzi diesmal nicht gleich losgeheult wenn sie Kira nur gesehen hat..

Seit gestern abend kommt sie jedoch nicht mehr zum füttern vor, ich muss ihr das Futter zu ihrem Versteck tragen, sie frisst und verschwindet sofort wieder ohne sich zu putzen oder das Klo aufzusuchen. Heute morgen hatte sie auch nicht sehr viel Appetit.

Als mein Mann mittags heimkam ist ihm aufgefallen das ihr Auge zugeschwollen war, konnte aber keine Kampfspuren und Blessuren ausmachen, auch an Kira nicht.

Vielleicht hat sich ja schon seit zwei, drei Tagen eine Entzündung angekündigt und sie hat sich deshalb zurückgezogen... Mein Mann ist jetzt mit ihr beim Tierarzt um zu sehen was sie hat, das Auge war zwar wieder halbwegs offen, aber war glasig und tränte.

Wenn das wirklich Kämpfe um die Rangordnung sind, kann dann eine "erste" Katze verkraften nicht mehr den Ton anzugeben??? Ich will auf keinen Fall das sie sich noch mehr zurückzieht oder von ihren alten Gewohnheiten loslässt.

Mein Gott, hoffentlich ist das bald vorbei.... vielen Dank für eure Ratschläge und guten Wünsche...

:? Heike

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 31.10.2006 18:01

Hallo Heike !

Ich kann Dich verstehen, es ist nicht einfach diese Zeit zu überstehen. Mir war auch oft zum heulen zumute. Und wenn mein Mann nicht wäre, der mich immer wieder beruhigt hat .... :cry:

Die beiden müssen "die Sache" jetzt einfach untereinander klären und dann wird alles wieder seinen Gang gehen. Du wirst sehen.

Es kann schon sein, daß sich die Rangordnung nun ändert. Je nachdem wie "stark" die Miezen sich untereinander beweisen.

Unser Großer hat sich in den letzten 4 Wochen, seitdem wir unseren Lütten haben, auch etwas im Wesen verändert. Aber vielleicht kommt es auch daher dass er seine Schwester vermisst .... Er ist schon anders.

Nunja, hab noch bisschen Geduld. Es wird sich sicherlich alles einrenken. Bei uns wurde es nach 4 Tagen schlagartig besser, von Tag zu Tag. Ich habe damit schon gar nicht mehr gerechnet.

Liebe Grüße

Wonnie :flower:

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 01.11.2006 13:49

Hallo!
Wie war der Termin beim TA? Was ist mit dem Auge?
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Tigerlilly
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2006 19:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Wuppertal

Beitragvon Tigerlilly » 01.11.2006 18:37

Hallo Gwyn, danke der Nachfrage...
Ja sie hat einen Riss in der Hornhaut mit Verdacht auf einen Fremdkörper im Auge. Gott sei Dank war es aber nicht sooo akut als das wir heute am Feiertag eine Spezialklinik aufsuchen mussten. Wir haben für Freitag einen Termin in der Tierklinik wo das Auge genauer untersucht wird und entschieden wird was getan werden muss. Momentan müssen wir sie mit sechs mal Salbe am Tag verarzten was sie sich auch sehr gut gefallen lässt.

Das Auge sieht auch schon etwas besser aus, auch wenn sie noch ein bißchen knibbelt, aber es ist wenigstens nicht mehr geschwollen und tränt nicht mehr.

Sie nimmt jetzt auch wieder ein bißchen mehr am Leben mit uns teil, zieht sich zwar zurück aber versteckt sich nicht ständig. Sie kommt auch wieder zum fressen in die Küche, auch wenn sie lieber alleine frisst und sich ständig dabei umsieht.

Heute mittag gabs wieder ne Kebbelei die ich aber als normal einstufen würde im Anbetracht der Umstände. Ansonsten herrscht hier einigermassen Ruhe und vorhin hat Franzi zumindest kurz an Kiras Seite gefressen... Aufatme....

Das mit dem Auge hätte ihr wohl genauso gut mit einer länger bekannten Mieze im Eifer des Gefechtes passieren können, jetzt ist halt nur ein sehr unglücklicher Zeitpunkt das sie gehandicapt ist. Wir hoffen nur, wir müssen sie nicht in der Klinik lassen und können sie nach der Behandlung schnell wieder mitnehmen...

Tja, so siehts aus für den Moment, ich hoffe sie hat sich wirklich nur wegen der Schmerzen zurückgezogen und es geht aufwärts.

Einen schönen restlichen Feiertag...
LG Heike

Tigerlilly
Junior
Junior
Beiträge: 10
Registriert: 30.10.2006 19:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Wuppertal

Beitragvon Tigerlilly » 06.11.2006 13:11

Franzis Auge ist soweit in Ordnung. Wir waren in der Tierklinik und alles verheilt dank dem salben von alleine sehr gut.

Kira hat sich gut eingelebt und ist die "Prinzessin" zuhause. Franzi ist ängstlich und traut sich nur aus ihre Verstecke wenn wir da sind oder wenn sie Kira ganz genau orten kann.

Wann weiss man, das das nicht klappt bzw. die sich überhaupt nicht aneinander gewöhnen können?

Ich möchte nicht zulange warten, das Franzi hinterher einen Knacks weg hat.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 07.11.2006 10:55

Schön, daß das Auge nunmehr in Ordnung ist :D .

Da wir ja nun auch gerade eine Zusammenführung hinter uns haben, habe ich mich vorher auch bisschen informiert bzw. umgehört.

Meine TA hat mir erzählt, daß die gerade einen Fall hat, bei welchem es nach einam Jahr noch nicht geklappt hat mit der Zusammenführung.

Ich habe auch von Fällem gehört, bei denen es ein paar Monate dauert oder nie geklappt hat sodaß das Kätzchen wieder weg musste :( .

Aber Du solltest auf keinen Fall zu schnell aufgeben !! Man kann im Vorwege nicht sagen ob es klappt oder ob es überhaupt irgendwann klappt bzw. wann es soweit sein wird, daß die beiden sich verstehen. Jede Katze ist anders und es verläuft immer unterschiedlich.

Bei uns gab es 4 Tage richtig Streß mit Gefauche, Geknurre und Gehaue. Nach 14 Tagen dann konnten wir sagen nun ist gut. Und jetzt nach 4 Wochen ist alles PRIMA.

Aber wie gesagt, es ist immer unterschiedlich und man muss wie Geduld und Zeit für eine Zusammenführung mitbringen. Und das, weiß man denke ich vorher.

Wonnie :flower:



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste