meine beiden Fellnasen haben sich nicht mehr lieb :(

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 24.05.2009 13:02

all diese verahltenstherapeutischen massnahmen, die du hier bekommst, brauchen geduld!
immer wieder probieren, nicht einmal scheitern und abhaken :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
chrissie1981
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 17.05.2009 19:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon chrissie1981 » 24.05.2009 13:06

sabina hat geschrieben:all diese verahltenstherapeutischen massnahmen, die du hier bekommst, brauchen geduld!
immer wieder probieren, nicht einmal scheitern und abhaken :wink:


nein nein wir bleiben am ball... soll ja wieder werden

hab sie jetzt abgerieben erst jerry dann Feli und dann wollt ich jerry nochmal damit abreiben zwecks felis duft einmal ging es und dann hat sie den handschuh sofort angefaucht :(

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 24.05.2009 13:33

na das klingt doch schonmal so, als würde Feli wirklich nur harmlos Jerrys Nähe suchen. Das ist positiv.
Dann wäre wirklich Jerrys Ablehnung die "Baustelle Nr. 1"
Dass mit dem Bürsten ist sicherlich ein guter Anfang. Ich würde allerdings auch mal die "Reviere" (also, die Zimmer, in denen sich die Katzen aufhalten, wenn ihr die Türen zumacht) der beiden tauschen, so dass sie selber ihre Gerüche im Revier des jeweils anderen hinterlassen (z.B. indem sie mit dem Kopf an Kanten entlangstreichen, etc.) - ich glaube, Katrin hatte das auch schon geschrieben.

Zu den Bachblüten:

wie sie wirken - genau kann ich es dir nicht erklären. Es wird ein energetischer Prozess vermutet, der auf die Psyche (in diesem Fall der Katze) einwirkt. Ich kann dir nur sagen, dass sie offensichtlich wirken - das zeigen viele Fallbeispiele auch hier im Forum und auch aus meiner eigenen Erfahrung.

Wo du sie bekommst: in jeder Apotheke. Dort kann man dir evtl auch gleich raten, welche Blüten du nehmen sollst. Ich würde persönlich zu "white chestnut" tendieren, bin aber auch keine Expertin.
Ich schreib dir mal die Beschreibung auf, die in meinem Homöopathie-Buch steht:

"Bachblüte Nr. 35 White Chestnut:
Die Katzen sind unausgeglichen und unruhig. Sie wirken angespannt, aber geistesabwesend, unaufmerksam, unkonzentriert. Zeigen Angst, die von bestimmten Ursachen herrührt, z.B. von einem psychischen Trauma, Geräuschangst. Katzen dieses Typs schlafen schlecht. Sie sind leicht beleidigt und nachtragend. Die Blüte hilft, psychische Blockaden aufzuheben."

(Quelle: "Homöopathie für Katzen" von Dr. med. vet. Elke Fischer)

Wie man Bachlüten gibt: entweder im Trinkwasser, oder auf Leckerli geträufelt, oder auf die Stirn gerieben, etc. Dosierung wird mit 4x täglich 4-5 Tropfen der Lösung angegeben. Solltest du in der Apotheke sogenannte Stockbottles bekommen (also keine fertig angemischte Lösung) dann musst du sie erst noch selber verdünnen. Dazu wird in dem Buch angegeben, dass man je 10ml Quellwasser (oder kohlensäurefreies Mineralwasser) mit 2 Tropfen Bachblüten aus der Stockbottle versetzen soll. Diese Mischung hält im Kühlschrank 1-2 Wochen.

Aber wie gesagt: lass dich am Besten in der Apotheke beraten oder kontaktiere eine/n Tierheilpraktiker/in, die/der wird dir sicherlich auch gut weiterhelfen können.


Und ansonsten: ganz viel Geduld! :kiss:

Oh, zu den Bachblüten fällt mir noch ein: evtl. (kann - muss aber nicht!) kommt es da auch zu einer sogenannten Erstverschlimmerung. Davon nicht abschrecken lassen, es wird danach besser!
Zuletzt geändert von Cuilfaen am 24.05.2009 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
chrissie1981
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 17.05.2009 19:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon chrissie1981 » 24.05.2009 14:09

vielen lieben dank...

werd mein bestes versuchen...das muß wieder werden denn meine mitbewohnerin ist am überlegen jerry weg zu geben weil sie die hoffnung langsam aufgibt :( weil es ja schon so lange mit den beiden geht

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 24.05.2009 15:22

Auf gar keinen Fall, weggeben, so ein Blödsinn es ging vier Jahre gut und das ist der Massstab, nicht die Ungeduld Deiner Mitbewohnerin- sorry klingt jetzt hart, aber es gibt agtäglich Ereignisse die das Ranggefüge beeinflussen können ohne dass die Dosi was merkt. Ich stutze grad, als Du schriebst sie hatten was an der Gebärmutter?? Was wurde denn festegestellt nd wie ist das behandelt worden??

Was Du/ihr braucht ist Gedld und eine positive Grundeinstellung und normales Verhalten von Euch. Alle guten Tips von sabina, Annika & Katrin nützen nur was, wenn IHR gemeinsam es umsetzt und dran arbeitet. Jede negative Grundstimmung überträgt sich auf die Tiere .

Zu denn BB´s kann ich Dir nur sagen da braucht man Zeit. Der energetische Prozess dauert bis er in Gang kommt. Es empfielht sich eine art Kur zu machen und auch die sog.Erstverschlimmerung die Annika ansprach kommt vor, i.d.R. ein zeichen dass das Mittel passt und wirkt und darf keinesfalls unterbrochen werden!

Falls Du keine geeignete Apotheke findest, können wir auch bisserl nachlesen, bin aber auch kein BB Experte.

Also GEDULD!!! :s2445:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli


Benutzeravatar
chrissie1981
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 17.05.2009 19:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon chrissie1981 » 24.05.2009 16:50

also wir wollten sie nur serilisieren lassen und die TA meine wenn sie was an der gebärmutter sieht muß sie ganz entfernt werden sie war wohl vergrößert bei beiden was wohl erblich bedingt sein konnte weil sie die selbe Mutter haben... deswegen die kastra...bevor irgendwas entstehen hätt können meinte unsere tierärztin der ganze spaß hatte uns auch fast 300 euro gekostet... und feli hatte das nicht so gut weggesteckt sie hatte sich einige ihre klammer selber gezogen und dadurch entzündet und mußten uns auch mehr um sie kümmern...aber haben es mit kamillentee wieder in griff bekommen....

es ist nicht immer leicht positiv zu denken wenn jerry immer so ist aber wir versuchen unser bestes

ich danke euch auf jeden fall sehr für die vielen ratschläge und versuchen sie so gut wie möglich umzusetzen

Benutzeravatar
chrissie1981
Junior
Junior
Beiträge: 25
Registriert: 17.05.2009 19:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon chrissie1981 » 07.06.2009 10:20

huhu...

mir geht schon die ganze zeit was im kopf rum und zwar haben wir das katzenstreu umgestellt und das kommt mit der zeitspanne hin seid die beiden sich nimmer verstehen könnte das auch ne ursache dafür sein???

lg. Chrissie



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste