Die richtige Entscheidung! - Seite 5 -

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
NovemberRain85
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 02.03.2009 18:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Augsburg

Die richtige Entscheidung! - Seite 5 -

Beitragvon NovemberRain85 » 02.03.2009 19:05

Hallo.
Ich schilder am Besten erst einmal die Situation...
Ich habe zwei kastrierte Kätzinnen.
Ronja ist meine "erste" ca. 2 Jahre alt.
Als diese ca ein halbes bis dreiviertel Jahr alt war (und ich ihr Schwesterchen Momo einschläfern lassen musste) kam Paula mit ein paar Wochen zu uns.
Die haben also ca. ein halbes Jahr Alterunterschied.

Richtig gut kamen sie nie miteinander klar...
Ich tat es immer als Festlegen der Rangordnung ab, wenn sie sich zofften.
Ab und an kam auch "Protestpinkeln" vor.
Dachte aber den beiden würde einfach meien Abwesenheit von Zeit zu Zeit nicht passen.

Jetzt haben die Streitereien ihren absoluten Gipfel erreicht.
Die beiden knurren, spucken, fauchen. Es ist absolut nicht mehr lustig.
Sie können sich nur noch ca. nen Meter nähern.

Ich weiß absolut nicht, was ich machen soll.
Ronja war schon immer die etwas unterlegenere.
Aufgrund Paulas Futterneid wiegt sie auch nicht wirklich viel. Versuchte auch, getrennt zu füttern. Auch das brachte keine Erleichterung.

Jetzt hab ich die liebe Paula vorübergehend bei meiner Freundin untergebraucht. Doch ist auch das keine Dauerlösung, da sie ne Katze hat die absolut nicht mit Artgenossen verträglich ist.
Ja. Und die Ronja scheint mit ihrem neuen Alleinsein auch nicht wirklich glücklich zu sein.
Sie ist plötzlich sehr gesprächig und verfolgt mich auf schritt und tritt.

Am Liebsten wäre mir natürlich, wenn ich die beiden wieder zusammen führen könnte... Was also tun??


Bin sehr verzweifelt!
Bitte schnell Antwort.


edit Wonnie : Thread verschoben und Titel geändert !
Zuletzt geändert von NovemberRain85 am 16.03.2009 08:04, insgesamt 9-mal geändert.


Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 02.03.2009 19:11

Oje,das hört sich ja nicht so toll an.
Vielleicht braucht Ronja einfach eine ganz andere Katze bzw Kater?
Manche Katzen können sich einfach nicht "riechen" und werden sich wahrscheinlich nie verstehen.
Hast Du es schon mal mit Bachblüten oder Felifriend probiert?
dazu können Dir bestimmt andere noch Tippps geben,die sich damit auskennen.
Viel Glück weiterhin.... :cry:
Bild
Liebe Grüsse Maria mit Mogli,Massimo,Lilli und Luna

Benutzeravatar
NovemberRain85
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 02.03.2009 18:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Augsburg

Beitragvon NovemberRain85 » 02.03.2009 19:12

Feliway hatte ich schon versucht...
War auf die Dauer auch keine Lösung...
Ich verstehe nicht, warum es plötzlich so schlimm geworden ist.
Als äre etwas vorgefallen...

Mehr Tipps/Ratschläge bitte :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 02.03.2009 19:13

Das hört sich tatsächlich nicht gut an!
ist denn irgendwas vorgefallen? Hast du dich verändert, gab es Streit, trennung???
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

Benutzeravatar
christinem
Senior
Senior
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2007 23:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitragvon christinem » 02.03.2009 19:15

Grüß dich!

Du könntest es mit Bachblüten versuchen, und einem Feliwaystecker.

lg Christine
SIRIN Türkisch Angora Katzen http://www.turkish-angora.at


Benutzeravatar
NovemberRain85
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 02.03.2009 18:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Augsburg

Beitragvon NovemberRain85 » 02.03.2009 19:15

Nichts, was sich hätte auf die Katzen auswirken können...
Im Gegenteil... Bin jetzt schon wieder mehr zuhause... Aber DAS kann es doch wirklich nicht sein, oder???

Benutzeravatar
NovemberRain85
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 02.03.2009 18:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Augsburg

Beitragvon NovemberRain85 » 02.03.2009 19:16

christinem hat geschrieben:Grüß dich!

Du könntest es mit Bachblüten versuchen, und einem Feliwaystecker.

lg Christine


Der Stecker brachte nichts...

Wie "benutze" ich Bachblüten?

Möchte halt den Stress für alles Katzen so gering wie möglich halten... :cry: :cry: :cry:

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 02.03.2009 19:16

Aber kastriert sind Sie oder?
Bild

Liebe Grüsse Maria mit Mogli,Massimo,Lilli und Luna

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 02.03.2009 19:17

Erstmal ein Herzlich Willkommen


NovemberRain85 hat geschrieben:Nichts, was sich hätte auf die Katzen auswirken können...


ALLES was sich im Umfeld der Katzen ändert KANN sich auf sie auswirken
Und wenn es "nur das Umstellen der Möbel" ist

Schau doch mal in deine PN (persönliche Nachrichten)

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 02.03.2009 19:19

Es kann wirklich alles zum austicken führen! Auchw enn es dir nicht gut geht, die Katzen können dadurch unsicher werden und wissen nicht wie sie sich verhalten sollen!
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

Benutzeravatar
NovemberRain85
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 02.03.2009 18:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Augsburg

Beitragvon NovemberRain85 » 02.03.2009 19:19

camithecat hat geschrieben:Erstmal ein Herzlich Willkommen


NovemberRain85 hat geschrieben:Nichts, was sich hätte auf die Katzen auswirken können...


ALLES was sich im Umfeld der Katzen ändert KANN sich auf sie auswirken
Und wenn es "nur das Umstellen der Möbel" ist

Schau doch mal in deine PN (persönliche Nachrichten)


Ich habe eine Wand meines Wohnzimmers gestrichen???
Aber warum sollten die Katzen sich deshalb nicht mehr vertrage? *verwirrung*

Poison
Senior
Senior
Beiträge: 95
Registriert: 15.01.2009 18:58
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Poison » 02.03.2009 19:21

Warst du denn in letzer Zeit mit einer Katze beim TA oder so? Bei ner Bekannten ist es passiert, dass sich ihre beiden Katzen (Schwestern) nach langer Harmonie nicht mehr verstanden, als eine Katze beim TA war und operiert wurde. Seit sechs Jahren zoffen sich die beiden auch ständig, wenn sie sich "zufällig" im Haus begegnen... :?
Hunde haben Herrchen - Katzen haben Personal

Benutzeravatar
redrose
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7237
Registriert: 10.03.2007 13:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ubstatd-Weiher

Beitragvon redrose » 02.03.2009 19:22

NovemberRain85 hat geschrieben:
camithecat hat geschrieben:Erstmal ein Herzlich Willkommen


NovemberRain85 hat geschrieben:Nichts, was sich hätte auf die Katzen auswirken können...


ALLES was sich im Umfeld der Katzen ändert KANN sich auf sie auswirken
Und wenn es "nur das Umstellen der Möbel" ist

Schau doch mal in deine PN (persönliche Nachrichten)


Ich habe eine Wand meines Wohnzimmers gestrichen???
Aber warum sollten die Katzen sich deshalb nicht mehr vertrage? *verwirrung*

villeicht war ihnen das renovieren zu stressig...zu laut.....

aber was kannst du tun? mir fällt jetzt spontan auch nur Feliway Stckdosenzerstäuber ein...felifriend davon bin ich noch nicht überzeugt...
Ein Tier zu retten bedeutet nicht, die Welt zu retten, aber mit Sicherheit wird für dieses eine Tier sich die Welt verändern.
Grüße von Rosita mit Moritz und Caruso.
Nie vergessen Findel und immer im Herzen Pedro

Benutzeravatar
NovemberRain85
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 02.03.2009 18:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Augsburg

Beitragvon NovemberRain85 » 02.03.2009 19:22

Maja83 hat geschrieben:Aber kastriert sind Sie oder?


beide kastriert...

Benutzeravatar
NovemberRain85
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 02.03.2009 18:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Augsburg

Beitragvon NovemberRain85 » 02.03.2009 19:23

Poison hat geschrieben:Warst du denn in letzer Zeit mit einer Katze beim TA oder so? Bei ner Bekannten ist es passiert, dass sich ihre beiden Katzen (Schwestern) nach langer Harmonie nicht mehr verstanden, als eine Katze beim TA war und operiert wurde. Seit sechs Jahren zoffen sich die beiden auch ständig, wenn sie sich "zufällig" im Haus begegnen... :?


kein TA-Besuch...



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste