Mutter genervt von Sohn! Was nun?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
LucyLou
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 04.05.2006 10:25
Wohnort: Visselhövede
Kontaktdaten:

Mutter genervt von Sohn! Was nun?

Beitragvon LucyLou » 18.10.2006 09:27

Halli hallo!
Ich weiß nicht ob dieses Thema hier schon in dieser Weise behandelt wurde, aber ich schreib einfach mal drauf los.
Meine Lucy (2 Jahre) hat Anfang Mai Babys bekommen, wovon ich einen Kater (Neo) behalten habe. Bis vor ca. 1-2 Monaten ging es auch gut, sie hat mit ihm gespielt, ihn geputzt usw., mittlerweile ist das allerdings anders.
Sie kann seine Nähe regelrecht nicht mehr ertragen, wenn er im Haus ist will sie raus, sie kommt fast nur noch zum fressen rein und streicheln lässt sie sich auch kaum noch. Dazu muss ich sagen, dass ich sie vor ca. 3 Monaten hab kastrieren lassen und den Kleinen mittlerweile auch. Ob es damit was zu tun haben könnte? Ich hab auch schon versucht sie noch mehr zu bevorzugen, aber der Kleine läuft mir immer hinterher und das merkt sie natürlich. Er kommt auch mit aufs Sofa, wenn ich dort sitze, aber ichwill ihn auch nicht jedes Mal runter werfen, nur damit Lucy nicht eifersüchtig ist.
Die Tierärztin sagt, dass es sich noch ändert, jetzt wo er kastriert ist (seit ca. 3 Wochen). Sie meint auch, dass Lucy sein pubertäres Getue nicht mag und sich deshalb auch abgrenzt. Ich weiß es nicht, auf jeden Fall ist das kein Zustand, dass sie ihn durchgehend anfaucht und rumjault, sobald er in ihre Nähe kommt.
Vielleicht hat ja jemand einen hilfreichen Tipp zur Versöhnung?
Danke im Voraus!
LG, ANNA


Benutzeravatar
Haeckse
Experte
Experte
Beiträge: 372
Registriert: 21.08.2006 11:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dintikon
Kontaktdaten:

Beitragvon Haeckse » 18.10.2006 09:33

Hallo LucyLou
Ich denke du machst das schon ganz richtig. Der Grossen immer wieder zeigen, dass sie die Nummer Eins ist und dich bemühen um sie. Den Kleinen würde ich aber nicht "zurückweisen". Der Schuss könnte nach hinten los gehen, wenn er nämlich versucht mit allen Mitteln eure Gunst zu erlangen..... Ich denke auch, dass sobald der Kleine etwas ruhiger ist, sie von ganz aleine "zurück" kommt. Leider ist bis dahin Geduld gefragt. Eine Katze macht hat immer was sie will und wenn sie genervt oder beleidigt ist, kann das länger dauern....... Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Kraft und Geduld!
Bild Bild
Die Katze hat den Menschen zum Haustier und nicht der Mensch die Katze Bild

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 18.10.2006 09:39

Hallo!

Ich denke, dass ist ein ganz normales Verhalten. Wenn die Kitten erwachsen werden, werden sie von der Mutter 'verstoßen' und müssen von da an eigene Wege gehen, sich ein eigenes Revier suchen.

Einen Tipp zur Versöhnung habe ich leider nicht, aber da werden Dir bestimmt noch unsere Katzenexperten antworten, die Erfahrung mit der Aufzucht von Kitten und der Mutter-Kind-Beziehung haben.

Ich wünsche Euch Dreien viel Glück!
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
Judith
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2363
Registriert: 23.04.2006 08:35
Vorname: Judith
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Judith » 18.10.2006 09:42

Hallo Anna,

einen guten Rat ... mmhh ... ich kann nur sagen, dass dies bei meiner Bonnie und ihrem Sohn Micky genauso war. Irgendwann wollte Bonnie wohl nicht mehr ständig MAMA spielen und hat sich entweder zurückgezogen, oder ihrem Sohn mal eine gebatscht.

Das hat sich mit der Zeit gegeben - Micky ist Freigänger und hat seine überschüssige Energie wohl draußen ausgelebt und Bonnie blieb mehr oder weniger in der Wohnung. Nur Nachts waren die 2 zusammen in der Wohnung. Manchmal haben sie dann zusammen gekuschelt, meistens hat sich aber jeder sein Fleckchen zum schlafen gesucht und ganz selten sind auch Mal die Fetzen geflogen.

Ich kann es nicht begründen, aber ich glaube nicht das Katzen so etwas wie "Mutter-Kind" Gefühle haben bzw. sich erinnern, dass sie miteinander verwandt sind - zumindest nicht so wie bei uns Menschen. Unter Wurfgeschwistern mag das etwas anders sein, aber Mutter-Vater-Kind - ich glaube das sagt nichts aus, ob die Katzen (wenn die Kitten mal erwachsen sind) sich auch miteinander vertragen oder gar lieben.
Liebe Grüße von Judith, Jeanny, Fellini & Wilai :pfote:
http://liebenswerte-fellmonster.magix.net/

BildBildBildBildBildBild

LucyLou
Junior
Junior
Beiträge: 12
Registriert: 04.05.2006 10:25
Wohnort: Visselhövede
Kontaktdaten:

Beitragvon LucyLou » 18.10.2006 16:36

Vielen lieben Dank für die beruhigenden Antworten!
Ich bin ja nicht gerade der geduldigste Mensch, aber ich werd mal versuchen abzuwarten...! :)
Mir tut Lucy nur immer leid, wenn sie die Nacht draußen verbringt, sie kommt ja nicht mal ans Fenster und möchte rein, außer wie gesagt, morgens zum Fressen und zwischendurch mal. Ich werde das mal weiterhin beobachten. Das merkwürdige ist allerdings, dass letzte Nacht der Kleine draußen war und Lucy dann auch zu mir ins Bett kam (obwohl sie sonst gar nicht mehr schmusen will). Naja, mal schauen, wie es sich entwickelt. Ich werd dann nun mal abwarten und Tee trinken :wink: Also nochmals vielen Dank und liebe Grüße!



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste