Hilfe!!! Katze kommt zum Kater
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- nicobienne
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4289
- Registriert: 28.08.2008 22:17
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haan im Rheinland
Mobbl hat geschrieben:Kein Problem
Ich dachte halt nur Ihr könnt mir helfen oder habt selber damit erfahrung gehabt? Dachte eben nur das Ihr vielleicht ein paar nützliche tipps habt.
erfahrung mit katern, die kastriert gehören: jede menge - kein problem!
erfahrung mit leuten, die mal per spaß die katze von einem kater besteigen lassen wollen: jede menge, aber ein großes problem.
Mobbl hat geschrieben:Wie darf ich das den jetzt verstehen????
Jeder fängt doch mal klein an und ich habe mir gehofft das ich hier von Katzenfreunden einfach hilfe und ein paar tips bekomme.
Ich hätte nicht gedacht das gleich so eine Art von Antwort kommt
Sind beides Perser und Du möchtest mit ihnen mal "richtig" züchten, so mit Verein und allem drum und dran? Wenn nicht, laß es bitte. Es gibt schon so irre viele Kitten, die geboren wurden, weil die Dosis ihrer Eltern "einfach mal süße Babys" haben wollten. Ich kann Deinen Wusch ein Stück weit verstehen, aber bitte denke an das Wohl der Tiere. Eine Schwangerschaft und eine Geburt birgt viele Risiken, die nicht zu unterschätzen sind!
Und für potente Tiere, die direkt zusammenleben, also ein Päärchen so wie bei Dir, ist es permanenter Stress, weil der Kater decken will (offensichtlich "übt" Deiner ja schon

Ach- nicht jeder Perserkater hält sich ans "Lehrbuch" in Sachen Geschlechtsreife!
Bitte überdenke Deinen Kittenwunsch nocheinmal gaaaaanz genau und ruf morgen bein TA an um einen Kastra- Termin zu machen

Viele liebe Grüße!


- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Auch von mir erstmal ein Herzlich Willkommen
Die Tipps, wie du das Verhalten (Besteigungsversuch und Nackenbisse) ändern kannst HAST du bekommen.
Es ist ein ganz normales Dominanz und Paarungsverhalten
Zum Thema "einmal bsteigen lassen"
Weisst du welche Risiken in Erbkrankheiten, Blutgruppenunverträglichkeit usw. es gibt?
Kennst du dich mit der Genetik der Katzen aus?
"Mal besteigen lassen" kann ein tödliches Risiko für die Katze und die Kitten sein.
Hier mal ein Beitrag einer Userin die mit der Zucht "beginnt"
Die Tipps, wie du das Verhalten (Besteigungsversuch und Nackenbisse) ändern kannst HAST du bekommen.
Es ist ein ganz normales Dominanz und Paarungsverhalten
Zum Thema "einmal bsteigen lassen"
Weisst du welche Risiken in Erbkrankheiten, Blutgruppenunverträglichkeit usw. es gibt?
Kennst du dich mit der Genetik der Katzen aus?
"Mal besteigen lassen" kann ein tödliches Risiko für die Katze und die Kitten sein.
Hier mal ein Beitrag einer Userin die mit der Zucht "beginnt"
Gwynhwyfar hat geschrieben:Francis hat geschrieben:Mich würde jetzt spontan mal interessieren, wie sich die "Preise" für Katzen zusammensetzen.... Vorbab, ich hab da kaum Infos und weiß nur, das so eine Katze ab 500, 600 bis paar Tausend Euro "kostet"....
Ich kann Dir einen kleinen Einblick geben, was ich bisher in die zwei Zuchtkatzen investiert habe, ohne daß sie schon erwachsen wären:
Besichtigung (Flüge), neue Schlafkörbchen, Parken am Flughafen, Coronavirentest meiner 3 Altkatzen, Abholung (Flüge), Kaufpreis Zuchtkatzen, Impfungen mit Tests (Leukose, Tollwut, Chip), Kottest auf Giardien und Parasiten (mehrfach zur Sicherheit), Aufnahmebeitrag, Mitgliedsbeitrag, Zwingernamenschutz Zuchtverein, Blutgruppe und PKD Gentest Carla, Leukose und FIP und FIV Tests, Ausstellungsgebühr, mehrere Einschreiben nach Ö zum Zuchtverein![]()
Summa Sumarum bisher 4230 EUR.
Es werden noch dazu kommen: Gesundheitszeugnisse VOR der Deckung für Zuchtkatze und Deckkater, HCM und PKD Schallung, nochmal Corona Virentest beide, 2 Ausstellungen mit Hotelaufenthalt, Deckgebühr, Wurfkiste und Auslaufstall für Welpen, Aufbaufutter für die tragende Kätzin (Kittenfutter in größerer Menge), für die Kleinen dann Impfungen, Entwurmung, Chippen,Stammbäume.
So, das sind die Fixkosten FALLS niemand erkrankt und die Kitten ohne TA auf die Welt kommen. Ein Kaiserschnitt kostet viele hundert Euro (wehe es wäre Sonntag Nacht). Einmal ne Infektion der Kitten (sei es Magen-Darm oder Schnupfen) kann schnell mal einige Hundert EUR beim TA kosten.
Ich rechne Futter und Streu nicht gegen, da ja auch hier 3 kastrierte Tiere fressen. Aber ich kann sagen, daß allein Carla die Hälfte der täglichen Futterkosten verursacht, da sie nur ein spezielles teures Futter frisst. Aber sie sind ja meine Lieblinge und da schau ich auch nicht auf den Euro.
Es kann sein, daß ich einiges vergessen habe.
Viele werden sagen, völlig übertrieben... aber mir sind die Gesundheitstests enorm wichtig und ich werde auch keine Kitten unvollständig geimpft abgeben, sondern versuche sie mit EU Heimtierausweis und Chip abzugeben.

- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Bitte nicht schon wieder dieses Thema - das hattebn wir doch schon zig Mal
Meine Manieren- sorry
Herzlich Willkommen hier bei uns,
schön dass Du hierher gefunden hast und natürlich stehen wir hier mit Rat und Tat zur Seite.
Nur wenn es um Nichtkastrieren geht sind wir fast alle sehr empfindlich und bevor man sich im Ton vergreift, sagt man eben nüscht.
Das Verhalten Deones Katers ist bauf jeden Fall Dominazverhalten und die sog. Monatsangaben kannst Du in die Tonne trten glaube icg, keine Regl ohne Ausnahme
Er zeigt eindeutig Geschlechtsreife an, dafür muss er nicht erst Markieren und um da Ruhe für die Zusammenführung zu bekommen, kastrieren!
Meine Manieren- sorry
Herzlich Willkommen hier bei uns,
schön dass Du hierher gefunden hast und natürlich stehen wir hier mit Rat und Tat zur Seite.
Nur wenn es um Nichtkastrieren geht sind wir fast alle sehr empfindlich und bevor man sich im Ton vergreift, sagt man eben nüscht.
Das Verhalten Deones Katers ist bauf jeden Fall Dominazverhalten und die sog. Monatsangaben kannst Du in die Tonne trten glaube icg, keine Regl ohne Ausnahme

Er zeigt eindeutig Geschlechtsreife an, dafür muss er nicht erst Markieren und um da Ruhe für die Zusammenführung zu bekommen, kastrieren!
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste