Hallo und frohe Weihnachten!
Ich weiß nicht, ob es das Thema irgendwo schon mal gab...
Seit ein paar Wochen haben wir wieder Katzenzuwachs - Kim, ein mittlerweile 14 Wochen altes Maine-Coon-Mix-Mädchen. Mit unseren beiden "Alten" Gismo (5) und Mulan (8) versteht sie sich eigentlich prima. Beide spielen mit Kim und tolerieren ihren Übermut.
Beim Füttern sind wir sehr überrascht, dass sich die Großen vom Teller vertreiben lassen und brav auf Abstand warten, bis die kleine Maus satt ist. Ab und an versucht einer mal vorsichtig mitzufuttern, was von Kim entweder toleriert oder mit Knurren und Schlagen quittiert wird.
Ich habe hier gelesen, dass es einen sog. Welpenschutz nicht gibt.
Warum sind die Großen so eingeschüchtert (was sie - wie gesagt - im sonstigen Leben nicht sind)?
Als Gismo klein war, gab es ähnliche Szenen.
Habt ihr ähnliche Beobachtungen? Erklärungen?
Viele Grüße, Petra
Kitten dominant am Futterplatz
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
beobachte das bei mir zu hause manchmal auch....ich habe das gefühl das die älteren den kleinem fratz einfach zuerst futter lassen....sie hat noch ein grosses bonus
unsere gina klaut den grossen auch immer das essen. oder sie sitzen und lassen sie futtern oder sie futtern zusammen....aber wenn es in ihren napf noch etwas gibt, warten die zwei grossen und wenn gina weg ist, gehen die zwei dann futtern (sie probieren es, aber ich bin meistens schneller
)...
....Ich glaube, das ist der gesetzt der natur

unsere gina klaut den grossen auch immer das essen. oder sie sitzen und lassen sie futtern oder sie futtern zusammen....aber wenn es in ihren napf noch etwas gibt, warten die zwei grossen und wenn gina weg ist, gehen die zwei dann futtern (sie probieren es, aber ich bin meistens schneller

....Ich glaube, das ist der gesetzt der natur

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- Katzelotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 5834
- Registriert: 24.08.2008 14:55
- Vorname: Claudia
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Viva Colonia
Habe mal gelesen, dass es in frei lebenden Rudeln so ist, dass die Älteren den Jungen immer Vorrang beim Futtern lassen und sich zurückhalten.
Ich hab zwei junge Kater (8 Monate). Als sie vor ein paar Wochen zu uns kamen, hatten wir auch Spektakel am Futterplatz, da wurde geschlagen und geknurrt.
Hatte schon vor, sie getrennt zu füttern, doch dann dachte ich, lass sie mal machen, die regeln das schon.
So war es auch. Jetzt geht es ziemlich harmonisch zu. Geschlagen wird gar nicht mehr, nur noch ab und an geknurrt, wenn der eine schneller ist und meint, vom anderen Napf noch was klauen zu können.
Ich denke, das wird sich bei Dir auch mit der Zeit regeln. So lange alle genug bekommen, würde ich mir keine Gedanken machen.
Liebe Grüße
Ich hab zwei junge Kater (8 Monate). Als sie vor ein paar Wochen zu uns kamen, hatten wir auch Spektakel am Futterplatz, da wurde geschlagen und geknurrt.
Hatte schon vor, sie getrennt zu füttern, doch dann dachte ich, lass sie mal machen, die regeln das schon.
So war es auch. Jetzt geht es ziemlich harmonisch zu. Geschlagen wird gar nicht mehr, nur noch ab und an geknurrt, wenn der eine schneller ist und meint, vom anderen Napf noch was klauen zu können.
Ich denke, das wird sich bei Dir auch mit der Zeit regeln. So lange alle genug bekommen, würde ich mir keine Gedanken machen.
Liebe Grüße

Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Ich stelle für 5 Katzen 3 Teller auf, so kommt jeder zu seinem Recht, ohne weggeknurrt zu werden. Die Rangniedrigste Katze frisst dennoch erst, wenn alle anderen satt sind.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Ich mache mir ehrlich gesagt keine Sorgen, dass jemand zu kurz kommt. Es gibt ja keine Kämpfe und ist genug für alle da.
Mich interessiert einfach der Grund für dieses Verhalten. Ich hatte schon eine ähnliche Vermutung wie Katzelotte.
Grundsäztlich ist Mulan sehr zickig und rabiat. Dass sie sich Kim nun so unterzuordnen scheint... Bin mal gespannt, wann sich das ändert und die Hierarchie wiederhergestellt wird.
Mich interessiert einfach der Grund für dieses Verhalten. Ich hatte schon eine ähnliche Vermutung wie Katzelotte.
Grundsäztlich ist Mulan sehr zickig und rabiat. Dass sie sich Kim nun so unterzuordnen scheint... Bin mal gespannt, wann sich das ändert und die Hierarchie wiederhergestellt wird.
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 67 Gäste