Ratlosigkeit bei 3. Katze

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Stefan R.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2008 21:06

Ratlosigkeit bei 3. Katze

Beitragvon Stefan R. » 08.10.2008 22:31

Hallo zusammen.

Hier erstmal die Geschichte:
Bis vor etwa 6 Wochen waren wir glückliche Besitzer zweier, sich (mehr oder weniger) verstehender Kater. Beide Freigänger. Wir wohnen auf einem ca. 2 ha grossem Ganzjahres-Campingplatz. Die Katzen können über eine Klappe kommen und gehen, wann sie wollen. Diese Harmonie funktionierte bei den beiden 9-jährigen Katern von Anfang an.

Vor 6 Wochen wurde meine Freundin (Schädlingsbekämpferin) zu einem Auftrag gerufen. Ratten oder Marder sollten sich im Gebäude aufhalten. Diese entpuppten sich recht schnell als eine einjährige Katze. Nach einer verzweifelten Woche voller Angst und Hunger hatte das Tier sogar schon Kaffee-Pads in dem Bürogebäude gefressen. Stücke der Kunststoff-Verpackung brach sie abends bei uns zuhause aus. Ab damit ins Tierheim? - Niemals!!!

Also nach Hause mit dem süßen Ding. Geimpft, kastriert, gechipt und mit Namen "Fienchen" versehen, ging es die ersten Wochen drinnen auch ganz gut. Mit Tapsi - dem Herrn im Hause - versteht sie sich mittlerweile auch ganz gut. Allerdings konnte sie Balou, unseren anderen Kater, von Anfang an nicht "riechen". Das beruht bei den beiden auch auf überzeugte Gegenseitigkeit.

Vor etwa drei Wochen durfte Fienchen dann auch die Welt hinter der Tür erkunden. Nach einigen Einschüchterung von Balou wurde sie in dieser Zeit immer ängstlicher. Sie verkroch sich unter den Wohnwagen des Nachbarn, der rundum verschlossen war. Lediglich ein dünner Spalt gewährte ihr den Zugang. Unsere "dicken" Kater kamen hier nicht herein.

Auf Zuruf kam sie immer unter dem Wohnwagen hervor, in unsere Wohnung hinein.

Balou machte es sich mittlerweile zur Tagesaufgabe, Fienchen am Ausgang des Nachbar-Wohnwagens aufzulauern. Zwischendurch erwischte er sie auch.

Darauf verschwand Fienchen für ganze 10 Tage auf den südlichen Bereich des Campingplatzes, wo wir sie heute endlich wiedergefunden haben. Innerhalb dieser Zeit war Balou offensichtlich Tag und Nacht damit beschäftigt, Fienchen aus "seinem Revier" fernzuhalten.



Soweit die bisherige Geschichte...

Im Moment befindet sich Fienchen bei uns zuhause, wo sie sich merklich wohlfühlt. Aber irgendwann wird sie wieder raus wollen. Spätestens dann wird sie Balou draussen begegnen und er wird sie wieder "verjagen".

WAS DANN???

Weiss hier jemand, wie wir vorgehen sollen. Wir möchten uns logischerweise weder von unseren beiden Katern, noch von Fienchen trennen. Alle fühlen sich bei uns sehr wohl - nur halt nicht gemeinsam...


ratlose Grüße

Stefan


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 08.10.2008 22:42

hallo stefan, erstmal herzlich willkommen hier im forum!

ich finde es toll, dass ihr fienchen bei euch aufgenommen habt!

so wie du die ankunft von fienchen geschildert hast, scheint es sich bei ihr um eine katze zu handeln, die schon viel mitgemacht hat und erleiden musste.
da wird sie von euch auch noch eines ganz dringend benötigen: sicherheit!

drum würde ich sie so lange wie nur irgendwie möglich zuhause behalten, mit ihr kuscheln, schmusen, spielen - einfach ihr das zeigen, was ihr bisher gefehlt hat. denn das gibt ihr selbstvertreuen, das sie in der auseinandersetzung mit dem "zweithöchsten" katzentier bei euch braucht!

WrongAngel
Junior
Junior
Beiträge: 37
Registriert: 18.03.2008 20:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Rostock

Beitragvon WrongAngel » 08.10.2008 23:04

Es ist bestimmt nicht einfach, aber wäre es vielleicht nicht besser, wenn ihr euch nach nem neuen Zuhause für Fienchen umseht?
Mit manchen Katzen ist es wie mit manchen Menschen/Nachbarn --> Sie können sich einfach nicht riechen...Und das ändert sich selten...Leider
WrongAngel, BigBen und der Rest der Rasselbande grüßen...

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 09.10.2008 09:39

Hallo Stefan,

willkommen hier in der Runde. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das wird sich nicht bessern. Wenn du Glück hast, werden sie sich akzeptieren...mehr nicht.

Wenn du Finchen im Haus behalten kannst und ihr das gefällt, dann tu das. Ansonsten wird Balou sie soweit verjagen, dass sie gar nicht mehr kommt.
Leider ist das so und wir können dem nichts entgegensetzen. Die Katzen haben da ihre eigenen Gesetze.
Bild

Stefan R.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 08.10.2008 21:06

Beitragvon Stefan R. » 09.10.2008 11:47

Hallo zusammen,

erstmal Danke für die Antworten.

Fienchen fühlt sich derzeit in der Wohnung mehr als nur wohl. Sie ist derart verschmust, wie ich es noch nie bei einer Katze erlebt habe. Daher würden wir uns nur sehr ungern von ihr trennen. Tapsi hat heute Nacht auch drinnen geschlafen. Es gab keine Probleme. Balou war allerdings draussen unter dem Pavillon.

Wir haben uns bereits Sender-Halsbänder für alle drei Katzen bestellt. Wenn Fienchen unbedingt raus will, werden wir sie ziehen lassen, sobald die Sender da sind. Somit können wir sie jeden Abend wieder zurückholen.

Tapsi und Balou waren in den ersten 3 Jahren reine Wohnungskatzen. Wobei Balou schon immer einen spürbaren Drang zur Freiheit besaß. Seit 6 Jahren können sie ständig raus. Man konnte zusehen, wie die beiden seitdem "aufgeblüht" sind. Daher möchte ich nie wieder eine Katze nur in der Wohnung halten, wenn die Möglichkeit des Freiganges besteht. Katzen gehören in die Freiheit.

Es wäre langfristig auch nicht möglich sie "festzuhalten". Wir haben eine Katzenklappe in der Tür, durch die Tapsi und Balou ständig rein und raus können. Fienchen kennt diese Klappe und weiß auch bestens wie sie funktioniert.

Zur Zeit ist die Klappe gesperrt. Tapsi und Balou kommen nur unter unserer Aufsicht rein. Da wir aber beide berufstätig sind, kann dies kein Dauerzustand werden. Auch ist es sicherlich nicht gut, die beiden Herren ständig auszusperren.

@ Elfchen: Ich wäre froh, wenn sie sich "nur" akzeptieren würden. Ich verlange nicht, das sie sich aneinander kuscheln. Das tun Tapsi und Balou auch nicht. (In 9 Jahren erst 2-3 mal gesehen)


@ WrongAngel: Wenn es gar nicht geht, besteht sicherlich die Möglichkeit, Fienchen an anderer Stelle auf dem Campingplatz in liebevolle Hände zu geben. Aber genau das möchten wir ja erstmal versuchen zu vermeiden.
Auf dem Platz leben zeitweise über 20 Katzen. Revierstreitigkeiten gibt es dennoch recht wenig.


liebe Grüße

Stefan


danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 09.10.2008 12:18

dann gebt ihr zuhause mal alles an streicheleinheiten, das ihr für fienchen erübrigen könnt! die kleine scheint wirklich ein großes defizit an selbstvertrauen zu haben!

beobachte die sitaution in ruhe - wenn es gar nicht geht mit balou, müsst ihr euch eben eine alternative überlegen! :?



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste