2. Katze... erste ist total beleidgt

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
*Cindy*
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 23.09.2006 19:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Husum

2. Katze... erste ist total beleidgt

Beitragvon *Cindy* » 23.09.2006 19:20

Hallo!
Ich hab ein Problem. Mein Freund ich ich wir haben uns vor 3 Monaten eine 2 Jahre alte Katze geholt, sie ist eine ganz normale Hauskatze. Sie schläft immer mit im Bett, hört auf ihren Namen, läuft uns wo es geht hinterher, freut sich immer wenn Besuch da ist und lässt keine gelegenheit aus um zu kuscheln. Nun haben wir uns vor 3 Tagen eine 10 Wochen alte Maine Coon dazu geholt. unsere ältere Katze grenzt sich seitdem ab. sie kommt nicht mehr wenn man sie ruft, sie lässt dich nicht mehr richtig streicheln und am Besuch läuft sie auch nur noch desinteressiert vorbei. Sonst ist sie den ganzen Tag rein und raus gelaufen und lag mal auf dem Sofa und mal auf den Bett und nun liegt sie nur noch in einer Ecke, total versteckt. Mein Freund und ich geben uns verdammt viel mühe sie einzubeziehen, wir holen sie abends mit ins Bett rufen sie immer, geben ihr leckerlies und sie bekommt teilweise noch mehr streicheleineheiten als vorher. Aber trotzdem sitzt sie nur beleidgt in der Ecke...

Ist das normal und gibt sich das wieder?
Was könne wir machen, damit sich das bald ändert?

Hoffe auf schnelle Hilfe....


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 23.09.2006 19:25

Macht weiter so, ihr macht das schon richtig. Das gibt sich bald. Immerhin prügeln sie sich nicht.
Ihr könnt mal ein bisschen hier herumlesen, ihr steht nicht allein mit dem Problem.

Toi, Toi, Toi
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

*Cindy*
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 23.09.2006 19:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Husum

Beitragvon *Cindy* » 23.09.2006 19:30

heute ist sie auch schon bisschen besser drauf, als sie ersten 2 tage... sie ist nur meistens draußen heute... als in ihrer ecke... aber sie geht auch schon auf die kleine zu...
ich hab nur angst, das sie uns bald nicht mehr mag und vielliecht garnicht mehr wieder kommt oder so...

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 24.09.2006 09:46

Ich bekomme in der ersten Novemberwoche auch ein neues Baby...noch einen BKH creme Point...Thadeus wird dann 8 Monate alt sein, ich bin ja gespannt wie das verläuft.

Habe gelesen, dass man Felifriend verwenden kann und beide damit betupft um sich anzufreunden.

Obwohl, ich habe eigentlich gar keine so große Bedenken, sind beide BKH und Kater und der Altersunterschied auch nicht so groß.
Bild

*Cindy*
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 23.09.2006 19:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Husum

Beitragvon *Cindy* » 24.09.2006 16:20

hmm... also unsere alte grenzt sich nun nicht mehr so extrem ab. aber als wir sie heute streichelten hat sie uns gekratz und gebissen... das hat vorher noch nie gemacht...
kommt sowas mal vor? oder sollten wir uns doch nun gedanken machen? :(


Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 24.09.2006 17:37

Hallo *Cindy*,

erst mal: Herzlich Willkommen hier! :flower:

Ich denke auch, dass ihr euch nicht so viele Gedanken machen solltet! Das wird schon! Die neue Katze ist ja erst so kurz da. Gebt den beiden Zeit, sich kennen zu lernen und habt Geduld!

Cane hat geschrieben:Obwohl, ich habe eigentlich gar keine so große Bedenken, sind beide BKH und Kater und der Altersunterschied auch nicht so groß.

Die Rasse spielt dabei glaube ich keine Rolle. Und das Geschlecht auch eher weniger - es kommt doch in erster Linie auf den Charakter an und darauf, ob die beiden sich riechen können oder nicht (was man ja leider erst weiß, wenn sie aufeinandertreffen). Katzen von ähnlichem Alter aneinander zu gewöhnen soll angeblich leichter sein, wobei man auch immer wieder liest, dass auch das Alter keine so große Rolle spielt.
Aber meistens gehen Zusammenführungen (gerade bei jungen Katzen) ja gut, soweit ich weiß.

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 25.09.2006 08:30

Bienchen hat geschrieben:
Die Rasse spielt dabei glaube ich keine Rolle. Und das Geschlecht auch eher weniger - es kommt doch in erster Linie auf den Charakter an und darauf, ob die beiden sich riechen können oder nicht (was man ja leider erst weiß, wenn sie aufeinandertreffen). Katzen von ähnlichem Alter aneinander zu gewöhnen soll angeblich leichter sein, wobei man auch immer wieder liest, dass auch das Alter keine so große Rolle spielt.
Aber meistens gehen Zusammenführungen (gerade bei jungen Katzen) ja gut, soweit ich weiß.



Auweia...ich kann nur hoffen, dass es klappt...und wenn nicht, daß meine Geduld groß genug ist. Aber vom Wesen her, trau ich das meinem Kater zu, dass er sich über einen Kumpel freut, zumal er ja eine reine Wohnungskatze ist.

Als er im August für eine Woche in der Katzenpension war, war er ganz hin und weg von den anderen Katzen.
Wurde mir jedenfalls so berichtet, das er ein gutes soziales Verhalten besitzt.

Was aber wenn nicht? Gute Frage und *schulterzuck*.
Bild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 48 Gäste