Katze dazunehmen?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Steps
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 18.05.2008 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lünen

Katze dazunehmen?

Beitragvon Steps » 24.08.2008 19:27

Hallo an alle!
Also,ich brächte mal ein paar Ratschläge,denn wir überlegen,uns evt. ein zweites Kätzchen zu unserem Bienchen (Wohnungskatze,1 Jahr alt) dazuzuholen.Jetzt ist es aber so,dass wir vermuten,dass Bienchen eine zweite Katze nicht so schnell akzeptieren würde,da sie keine anderen Tiere in ihrem "Revier" dultet und sich sogar schon bei fremden Leuten teilweise aggressiv verhält.Alles in allem ist sie sehr eigen und es gewohnt,im Mittelpunkt zu stehen.Deshalb wollten wir auf jeden Fall eine kleine Katze holen,in der Hoffnung,Bienchen würde sie sich "zurechterziehen" und so nicht so eine große Bedrohnung in ihr sehen.Wisst ihr ob man sowas auf Probe machen kann?Welche Dinge kann ich tun,damit sich die beiden schnell und gut aneinander gewöhnen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!
Ganz liebe Grüße von Steps und Bienchen


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 24.08.2008 19:29

hmm, eine zweite katze wäre sicher eine idee. klar wird das einige zeit dauern, bis sich die 2 dann vertragen werden...

man kann davor nie sagen ob es gut geht oder nicht. aber deine katze ist jetzt 1 jahr alt, wenn dann würde ich das jetzt machen, wenn du ein kitten dazu holen willst. das der altersunterschied nicht sooo groß wird.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Steps
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 18.05.2008 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lünen

Beitragvon Steps » 24.08.2008 19:39

Ja das hab ich mir auch gedacht!Außerdem hoffe ich,dass sie vielleicht ein bisschen zugänglicher wird wenn sie einen Spielgefährten hat :)
Ganz liebe Grüße von Steps und Bienchen

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 24.08.2008 19:50

Leider weiß man ja nie, ob es mit dem Familienzuwachs harmonisch
abläuft. Bei uns war das leider nicht so - und nach fast zwei Jahren
gehen sich Kasimir und Ninifee mehr oder weniger aus dem Weg. :?
Das muss man mit einkalkulieren. Allerdings haben sie hier viel Platz um sich
zu verkrümeln.
Du hattest doch irgendwo geschrieben. dass die Kleine von Euch mit der Hand
aufgezogen wurde und sehr scheu war. Ist das jetzt, und vor allem nach
der Kastra anders?

Ob die Kleine zutraulicher wird, wenn sie einen Kumpel hat, das kann man
wohl nicht vorhersehen.
Wollt ihr einen Kumpel oder eine Kumpeline für sie?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Steps
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 18.05.2008 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lünen

Beitragvon Steps » 24.08.2008 19:58

Naja,also als super-schmusig kann man sie leider immer noch nicht bezeichnen :( obwohl es sich nach der Kastration schon ein ganz klein wenig gebessert hat.Sie lässt sich jetzt sogar zwischendurch ein wenig kraulen,was ja auch am Anfang gar nicht ging.Ich denk halt auch einfach so an sie,wenn ich irgendwann mal ausziehe und sie dann mitnehme möchte ich nicht dass sie den ganzen Tag allein ist wenn ich arbeite oder studiere oder so...Da ist es schon schöner mit nem Freund.Wenn dann wollten wir aber ein Katerchen holen,ich glaub zwei Kätzinnen zicken sich leicht an oder?
Ganz liebe Grüße von Steps und Bienchen


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 24.08.2008 20:03

wir haben jetzt seit gestern eine 2te katze.

unsre cleo ist 2 jahre alt, der kleine jetzt 1 wochen... ich denke jetzt, es wäre bsser gewesen, die zweitkatze schon viel viel ehr geholt zu haben...

also ich denke das es bei dir gerade die richtige zeit ist. je ehr desto besser... das die 2 auch noch zusammen spielen können.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Kyrill
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 537
Registriert: 11.03.2007 17:04
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Frankfurt/Oder
Kontaktdaten:

Beitragvon Kyrill » 24.08.2008 20:15

Also ich würde auch unbedingt zu einer Zweitkatze raten. Gerade wenn die Menschen dann doch "mal" zur Arbeit müssen. Ich habe das auch dieses Jahr im Urlaub feststellen können. Zwei Katzen sind sich so nah und können sich gegenseitig trösten, miteinander spielen, "kätzisch" eben. Das können wir Menschen ihnen einfach nicht bieten. Aber soweit ich weiß, soll man auch lieber Katze und Kater zusammenhalten. Die Chance, dass sie sich nicht so gut verstehen, ist wohl bei zwei KATZEN noch höher. Und vom Alter sollten sie auch nicht so weit auseinander sein. Ein, zwei Jahre ist sicher OK.
Unseren beiden Coonies (es sind Geschwister) sieht man ihren Spaß richtig an. Sie bringen uns oft zum Lachen und sind in ihrer Art doch so verschieden. Es ist immer wieder schön, die Beiden zu beobachten.
Liebe Grüße von Anke mit Kira und Kyrill
http://wolleundkatzen.blogspot.com/

KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 24.08.2008 21:07

Ja, mit einer Zweitkatze geht alles besser! Manchmal hilft das sogar einer "schwierigen" Katze, wieder in die Pötte zu kommen, wie bei meiner Lilly.
Sie war 3 Jahre. als das Mariechen als 8 Wochen altes Kitten dazu kam. Sie haben sich innerhalb von einer guten Woche aneinander gewöhnt. Heute - 2 Jahre später - kloppen sie sich mehr als sie schmusen, aber das ist Spiel, und da haben beide ihren Spaß dran. Vielleicht wäre ein Kater zärtlicher gewesen? :wink:
Jedenfalls hatte ich - als ich das Mariechen von einer Katzenhilfe geholt habe - die Option, sie wieder zurück zu bringen, wenn es gar nicht funktionieren sollte. (Viele Tierheime halten das auch so.)
(Mariechen zurückbringen? Nie im Leben!)
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Steps
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 18.05.2008 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lünen

Beitragvon Steps » 24.08.2008 21:49

Ja,ich denke,der nächste Wochenend-Ausflug wird ins nächste Tierheim gehen ;).Werden uns da einfach mal erkundigen,ob das so klappen würde,wie wir uns das vorstellen,kann ja dann mal berichten wies weitergeht :)
Ganz liebe Grüße von Steps und Bienchen

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 24.08.2008 22:18

Steps hat geschrieben:Ja,ich denke,der nächste Wochenend-Ausflug wird ins nächste Tierheim gehen ;).Werden uns da einfach mal erkundigen,ob das so klappen würde,wie wir uns das vorstellen,kann ja dann mal berichten wies weitergeht :)

Aber gib den Beiden Zeit und wirf die Flinte nicht ins Korn!
Bei uns gabs 10 Tage nur Gefauche und Kloppe, erst danach wurde es besser. Der Neuzugang riecht immer anders, daran muss sich Deine Altkatze erst gewöhnen. Ausserdem dringt ein Neuling in ihr Revier ein.
Denke mit einem kleine Kater tut ihr Euch einen großen Gefallen, wenn die Altkatze nicht so schmusig ist. Kater sind immer viel schmusiger als Kätzinnen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Steps
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 18.05.2008 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lünen

Beitragvon Steps » 25.08.2008 15:35

Ich hab nur ein bisschen Angst,dass sich Biene dann so in den Hintergrund gerdängt fühlt wenn der Kleine vor allem am Anfang so viel Aufmerksamkeit bekommt.Und dann hinterher,wenn er vielleicht mit uns schmust,dass sich Bienchen noch mehr zurückzieht....obwohl eigentlich kann es sie ja nur dazu anregen auch mal ein bisschen schmusen zu kommen wenn sie sieht dass das auch Spaß machen kann :)
Ganz liebe Grüße von Steps und Bienchen

Benutzeravatar
MinkiPlinki
Experte
Experte
Beiträge: 316
Registriert: 04.04.2008 22:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Katze dazuholen!

Beitragvon MinkiPlinki » 25.08.2008 15:47

Hallo,
Unsere Minka ist jetzt auch ein Jahr alt geworden und vor einer
Woche haben wir einen Kater von 10 Wochen dazubekommen.
Sie war immer die Prinzessin, die stets im Mittelpunkt steht.
Vor fremden Leuten hat sie keine Angst.

Ganze 4 Tage hat Minka gebraucht um Teddy zu akzeptieren.
Es war für mich eine nervenaufreibene Zeit. Doch das ist
vorüber. Jetzt sind sie ein Herz und eine Seele, spielen fangen
miteinander, raufen sich was das Zeug hält und kuscheln zusammen.
Es ist ein sehr schönes Gefühl zu
wissen, dass Minka jetzt einen Spielkameraden hat.
Es kommt doppelt viel Freude und Wärme durch die zwei
rüber. Ich hätte es nicht für möglich gehalten.

Wie es bei Deiner Katze sein würde ist schwer einzuschätzen.
Da kann man wirklich spekulieren...

Claudia mit Mietze Minka & Teddy
Zuletzt geändert von MinkiPlinki am 25.08.2008 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 25.08.2008 15:49

Steps hat geschrieben:Ich hab nur ein bisschen Angst,dass sich Biene dann so in den Hintergrund gerdängt fühlt wenn der Kleine vor allem am Anfang so viel Aufmerksamkeit bekommt.Und dann hinterher,wenn er vielleicht mit uns schmust,dass sich Bienchen noch mehr zurückzieht....obwohl eigentlich kann es sie ja nur dazu anregen auch mal ein bisschen schmusen zu kommen wenn sie sieht dass das auch Spaß machen kann :)

Naja ich hab auch nen Kater, der immer zum schmusen kommt und eine "rühr-mich-nicht-an" Kätzin. :roll: Sie ist halt scheu, daran kann man jetzt nix mehr ändern. Manchmal packt es sie aber, und dann kommt sie ins Bett und läßt sich eine halbe Stunde durchkraulen :P Sie genießt es, daß der Kater da ist, denn mit Katzen kann sie viel besser als mit uns Menschen :wink:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Steps
Junior
Junior
Beiträge: 17
Registriert: 18.05.2008 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lünen

Beitragvon Steps » 25.08.2008 16:20

Ach ja,ich denke,ich weiß nicht,obs funktioniert wenn ich es nicht ausprobiere und vielleicht ist Biene ja auch so eine Katze die hinterher besser mit dem Katerchen als mit uns kann :roll: aber es wär wirklich schön wenn das klappen würde,endlich wieder zwei Katzen hier zuhause wäre schon toll :)
Ganz liebe Grüße von Steps und Bienchen



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste