Lenny & Sammy NEU S.17

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Lenny & Sammy NEU S.17

Beitragvon Lorelia » 20.06.2008 21:21

Guten Abend,

wie ihr vielleicht schon gelesen habt, wohnt seit nun ca. 2 Wochen der kleine EKH-Mix Kater Sammy bei mir und meinem Freund in der Wohnung.
Wir haben uns anfangs dazu entschieden erst einmal nur eine Katze zu uns zu nehmen, da mein Lebensgefährte Katzenanfänger ist und auch viele Allergien besitzt. Eine sehr leichte Katzenallergie schien dazuzugehören.
Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass er keine Katzenallergie hat bzw. dies immer weniger wird und somit auch kein Problem besteht.
Wir hatten uns damals nur noch darauf geeinigt, dass wir vielleicht eine zweite dazu holen, wenn wir der Meinung sind, dass Sammy dies auch wollen würde.
Die ersten Tage schien dem nicht so, denn er wirkte fast froh von seinen Geschwistern befreit zu sein, doch v.a. in den letzten Tagen fällt mir doch sehr auf, wie aktiv und aufmerksamkeitsbedürftig er ist. Er rennt einem auf Schritt und Tritt hinter her und plappert auch sehr gerne mit uns, besonders wenn er etwas will :kiss: . Ich bin daher immer mehr der Meinung ein zweiter Kater wäre angebracht, da wir nicht rund um die Uhr Zeit für ihn haben (Arbeit etc.), aber mein Freund war bis jetzt immer dagegen... :(

Wie könnte ich ihn nur überzeugen? Ich bräuchte bitte Tipps... hier gibt es doch sicher Leidensgenossinen, die es schon geschafft haben ihren Partner zu überzeugen oder??? :D
Habt ein herz füt den kleinen Sammy und seine Dosi :lol: .

P.s: Die Argumente aus "Miez miez na komm" kennt er schon und die Tierarztkosten und Strapazen, die wir mit Sammy hatten, erleichtern es auch nicht gerade :roll: .
Zuletzt geändert von Lorelia am 03.11.2008 20:04, insgesamt 22-mal geändert.
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 20.06.2008 21:59

Schau doch mal, was Bernhard (camithecat) in einem anderen Thread geschrieben hat, das würde doch bei Euch auch passen:
camithecat hat geschrieben:
Witch hat geschrieben:das die wohnung nicht zu klein ist weiß ich, ich bin halt gerade auf der suche nach guten argumenten, meinen freund davon zu überzeugen, dass es mit kater gar nicht gefallen wird alleine zu sein.
seit dem er kastriert ist, ist er halt sehr anhänglich und ich möchte natürlich nicht, dass es ihm nicht gut geht.
ich hab darüber auch noch nicht persönlich mit meinem freund gesprochen, das werde ich morgen aber nach holen.


Warum ziehst du denn zu deinem Freund?
Kann es sein, dass es ihm (und dir) nicht gefällt allein zu sein??
Warum soll es deiner Katze anders gehen?
Sie ist sicher wesentlich glücklicher, wenn sie einen Katzenkumpel hat. :wink:

In o. g. Thread - Maine Coon zieht um - findest Du noch mehr Argumente, schau einfach mal rein.
Ich halte die Däumchen, kann er Dir denn so einen großen Wunsch abschlagen? :wink:
Liebe Grüße
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 20.06.2008 22:05

Ach mein Freund kann da sehr stur sein...
Seine Argumente sind z.B.: "Nach so kurzer Zeit kann man noch nicht sagen, ob er einen Artgenossen vermisst...er fühlt sich doch wohl...ihm gehts doch gut!" oder "Wenn er von Anfang an alleine lebt, dann machts ihm auch nichts aus..."
Zudem sind meine Mutter und seine Eltern (auch Katzenhalter) keine große Unterstützung, denn alle meinen eine reicht... :evil:
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
perserchen
Experte
Experte
Beiträge: 463
Registriert: 19.05.2008 16:52
Geschlecht: weiblich

Beitragvon perserchen » 20.06.2008 22:07

Ich stand vor dem gleichen Problem...
wobei bei uns keine Allergie und ähnliches im Raum stand, das sind dann halt andere Umstände...

Aber die Katzen wurden besichtigt :-) und ich war der Meinung es sollten doch gleich 2 geschwisterchen aus einem Wurf sein.

Natürlich war die erste Antwort auch: nein, eine reicht.

Daraufhin meinte ich, ok...du kannst das so oder so sehen, die Katzen kommen sowieso mit dir oder ohne dich und das sollte dich ja nicht stören, denn einer für sich alleine reicht ja :lol:

Da er weiss was ich für ein Mensch bin und das ich ganz schön sarkastisch sein kann :-) meinte er dann: es ist ja sowieso schon entschieden :wink: na dann such dir halt noch eine aus.

Wir Frauen wissen doch im allgemeinen wie wir unsere Männer nehmen müssen, du machst das schon :-) *daumen drück*

und wie hildchen schon gesagt hat, im Threat von der Maine Coon Katze sind schon einige Tips vorhanden.
Bild
ganz liebe Grüsse
jani
Bild
Bild

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 20.06.2008 22:18

bis märz 2007 hatten wir 2 katzen, dann musste ich danzig einschläfern lassen, danach war hexi sehr einsam, weil sie das alleinsein nicht gewöhnt war - und dann wurde sie auch noch krank (CNI).

darum habe ich im sommer entschieden, dass wir gegen hexis einsamkeit etwas machen müssen - und da sie krank ist und ich nicht wusste, wie lange sie noch bleiben konnte, bestand ich darauf, 2 kitten zu holen.

meinem mann war es überhaupt nicht recht, und er meinte, als konsequenz kein kaklo mehr zu machen, das wäre meine sache.

mir wars egal - seit august haben wir die zwerge dazu, hexi ist topfit und spielt mit den zwergen, trotz ihrer 13 jahre.

ich bin mir sicher, dass meine entscheidung richtig war, und hexi ohne die gesellschaft jetzt viel kränker wäre.


Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 20.06.2008 22:21

Hach...wenn dass bloß so einfach wär :wink: .

Hätte sogar schon ne Cattery im Auge *hehe*.

Die haben im Moment 2 Würfe, der eine 7 Wochen, der andere 2 Wochen.
Zuletzt geändert von Lorelia am 22.06.2008 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
bina
Experte
Experte
Beiträge: 131
Registriert: 07.10.2006 14:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostbayern

Beitragvon bina » 21.06.2008 07:49

Hallo Lorelia! :s2439:

Muss es denn ein Kitten vom Züchter sein?

In Tierheim sitzt bestimmt ein zuckersüsses Kitten, wie meine Ronja, und wartet auf ein Zuhause!

Ich konnte meinen Mann übrigends von einer 3. Katze überzeugen, als er klein Ronja im Internet auf der Tierheim-Seite sah und ihre Geschichte gelesen hatte! Das tat ihm so leid, dass wir sie sofort geholt haben! :love:

Liebe Grüße,
bina :s2035:
*******Fienchen*************** Fussel *************** Ronja***********
Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 21.06.2008 09:02

Katzen sind keine Einzelgänger, auch wenn dies immer noch in vielen Köpfen drin ist.
Sie sind sehr soziale Tiere die sich putzen, raufen, spielen und miteinander kuscheln. Viele Katzen in Einzelhaltung werden regelrecht krank vor Langeweile und Einsamkeit, fast apathisch, depressiv oder wenn man Pech hat sogar aggressiv, zerstören vor Langeweile die Wohnungseinrichtung oder unsauber. Kann, muss nciht, klar, aber ich finde das muss man einfach nciht eingehn das Risiko.
Ein Mensch kann NIEMALS einen Artgenossen ersetzten, egal wie gut er sich kümmert.

Eine sozial verträgliche Katze als Einzeltier zu halten ist -in meinen Augen- immer Tierquälerei.

Hm, reicht das nicht schon an Argumenten? 8)

Ich hoffe du kriegst deinen Freund überzeugt... wenn nicht, mag er evt nicht mal hier im Forum ein wenig stöbern?
Aber die Erfahrung zeigt eigentlich, einmal vom "Katzenvirus" infiziert sind auch die störrischsten Männer irgendwann zahm und sehen ein dass manches was sie nicht wollten für das Tier einfach besser ist.
(Hab von meinem Männe grad die Tage auch seine Meinung gekippt von wegen Drittkatze später mal ;) ).
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 21.06.2008 10:25

Nein natürlich muss es keine Rassekatze sein, aber ich hab mich irgendwie in die Norweger verguckt und davon gibts ja eher selten welche im Tierheim. Zudem würde ich bei einer Züchterin sicher sein können, dass das Kitten diesmal von Anfang an gesund und geimpft ist...
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

heike
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 24.05.2008 16:51

Gesund u. geimft????????

Beitragvon heike » 21.06.2008 16:26

OH man da irr Dich mal nicht.....
Ich habe vor 2 Jahren meinen Siam- Thai Kater von einer Züchterin in Berlin gekauft,da ich hier wohne. 2 Wochen später verstarb mein Karthäuser an der FIP. ICH äußerte meine Vermutung,das evtl.in ihrem Bestand die FIP wäre. Das bestritt sie vehement.Ich schob den Gedanke danach auch von mir,bis ich vor 1 Monat einen Siam Kater von ihr geschenkt bekam,weil er einen Gendeffekt hat. Wieder 1,5 Wochen später verstarb mein 7 Monate ater Siam Mix Kater an FIP.!!!!!!!!
Noch immer bestreitet sie, das die Krankheit in ihrem Bestand ist!!!!!
Das war die letzte Katze von einer Züchterin für MICH!!!!
L. Gr. Heike u. Fellnäschen

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 21.06.2008 16:31

Hmh das ist natürlich sehr traurig für dich und v.a. nachvollziehbar, aber in der Regel hat man doch bei einem Züchter mehr Sicherheiten als woanders... Hast du die Züchterin wenigstens irgendwie zur Rechenschaft ziehen können?
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 21.06.2008 16:34

Generell sind Katzen keine Einzelgänger. Aber es gibt natürlich Katzen und vor allem Kater die einfach keine Artgenossen leiden können...

heike
Senior
Senior
Beiträge: 59
Registriert: 24.05.2008 16:51

RECHENSCHAFT??????

Beitragvon heike » 21.06.2008 17:43

Nein, ich habe mit meinem TA. gesprochen u. der hat gesagt,Sie können gar nix machen...
AUSSER: KAUFEN SIE KEINE KATZE MEHR VON IHR!!!!!!!
M. L. GR. Heike u. Fellnäschen

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 21.06.2008 17:49

:shock:

Kann man solche Züchter denn nicht auch bei ihrem Verein anzeigen oder ähnliches?
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
kika
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 809
Registriert: 17.05.2006 20:57
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon kika » 21.06.2008 18:20

Also ich kann auch nur sagen, dass es sich lohnt keine Einzelkatze zu halten. Es ist so schön wenn die Katzen miteinander spielen können, sich gegenseitig putzen und schmusen. Das kann kein Mensch ersetzen!
Wir hatten anfangs auch nur unseren Großen, haben dann aber ziemlich schnell noch eine 2te dazugeholt und es wirklich nie bereut! Seit einem haben wir sogar Nummer 3 hier, es ist einfach wunderschön!!

ich denke dieses Bild hier sagt mehr als alle Worte:

Bild
LG Kerstin, Kaleo, Kohana & Eragon

"Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat!"
Bild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste