Alleine Lassen?!?!?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Shibby4life
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 13.12.2007 18:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Alleine Lassen?!?!?

Beitragvon Shibby4life » 13.12.2007 19:37

Hallo Ihr Lieben,

Ich habe seit ca. 2 stunden ein neuen kleinen Kater (ca. 13 Wochen).
Da ist es natürlich klar das mein alter Kater (8 Jahre alt), nicht so begeistert davon ist.
Er faucht ohne ende und hat auch schon nach der kleinen gehaunen, sie aber nicht getroffen und ich habe auch gesehen das er dabei die Krallen nicht draussen hatte.

Nun meine frage an euch, kann ich die beiden jetzt einfach so alleine lassen oder sollte ich die beiden lieber für die zeit die ich weg bin in getrennte räume spären? Was ziemlich doof wäre da ich das Katzenklo im Badezimmer habe und dann ja nicht beide dran kommen.

Bedanke mich jetzt schon für eine antwort!
Wer Die Menschheit Kennt,

Liebt Die Tiere


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 13.12.2007 19:44

Erstmal herzlich willkommen bei uns.

eine "Zusammenführung" ist meistens mit Fauchen, Kloppen und geknurre verbunden.
ich würde die beiden es unter sich aus machen lassen - jetzt nur beobachten - auf keinen Fall eingreifen.
Dein kleiner Kater ist im Normalfall schneller und wendiger wie dein "Alter". er kommt an Plätze, an die der ältere, größere nicht mehr kommt. Er wird also eine Rückzugsmöglichkeit finden.
Solange kein Blut fließt - lass die beiden machen.
Du könntest noch beide mit einem getragenen T-Shirt von dir abreiben, so nehmen beide deinen und den gegenseitigen Geruch an.
Ansonsten würde ich die Beiden nicht räumlich trennen.
Ich drück dir die Daumen, dass es schnell klappt mit der Zusammenführung.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 13.12.2007 19:47

Erst einmal herzlich Willkommen bei uns im Forum ! Glückwunsch auch zum kätzischen Zuwachs :wink: .

Also ich würde sagen, daß es darauf ankommt wie Dein Großer sich verhält. Schöner ist es schon die beiden nicht wegzusperren. Daß es Kloppe gibt und Gefauche ist normal und solange kein Blut fließt sollte man auch nicht eingreifen.

Also wenn Du meinst , daß der Lütte nicht ernsthaft gefährdet ist würde ich die zwei zusammen lassen. Sie haben ja sicherlich genügend Rückzugsmöglichkeiten.

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Re: Alleine Lassen?!?!?

Beitragvon Walter.fr » 13.12.2007 21:05

Shibby4life hat geschrieben:......Nun meine frage an euch, kann ich die beiden jetzt einfach so alleine lassen oder sollte ich die beiden lieber für die zeit die ich weg bin in getrennte räume spären?


Hallo Shibby

Zuerst mal herzlich willkommen hier im nettsten Katzenforum, das ich kenne.

Wie lange möchtest Du die beiden denn alleine lassen ? Ein Kitten mit 13 Wochen würde ich persönlich nicht länger als 3-4 Std. alleine lassen, ganz gleich ob mit "altem Kater" oder ganz alleine.

Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
Shibby4life
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 13.12.2007 18:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Shibby4life » 18.12.2007 16:26

Hallo
Vielen dank für eure netten tipps.
Also beim Alleine lassen gab es bis jetzt keine probleme... ich habe sie zwar noch nicht länger als 2 stunden alleine gelassen, aber bis jetzt ging alles gut.

Mein großer Kater Moritz ist ziemlich genervt von dem kleinen, weil dieser Ihm überall hinterher rennt. Dann faucht moritz schonmal und haut auch mal zu aber hat den kleinen Luiz´nie getroffen.
Bis jetzt habe ich bei Moritz noch keine veränderung festgestellt, außer das er jetzt nachts immer im Wohnzimmer schläft und nicht mehr bei mir auf dem Bett.
Aber ich habe von freunden gehöt das sich die Tiere auch noch nach Monaten ändern können.
Z.B. das der große anfängt in die Wohnung zu Pullern.
Kann das wirklich sein?

Vielen dank
Wer Die Menschheit Kennt,



Liebt Die Tiere


Benutzeravatar
Éoviana
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 10.08.2007 00:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Meerbusch (Neuss)

Beitragvon Éoviana » 18.12.2007 20:15

Shibby4life hat geschrieben:Hallo
Vielen dank für eure netten tipps.
Also beim Alleine lassen gab es bis jetzt keine probleme... ich habe sie zwar noch nicht länger als 2 stunden alleine gelassen, aber bis jetzt ging alles gut.

Mein großer Kater Moritz ist ziemlich genervt von dem kleinen, weil dieser Ihm überall hinterher rennt. Dann faucht moritz schonmal und haut auch mal zu aber hat den kleinen Luiz´nie getroffen.
Bis jetzt habe ich bei Moritz noch keine veränderung festgestellt, außer das er jetzt nachts immer im Wohnzimmer schläft und nicht mehr bei mir auf dem Bett.
Aber ich habe von freunden gehöt das sich die Tiere auch noch nach Monaten ändern können.
Z.B. das der große anfängt in die Wohnung zu Pullern.
Kann das wirklich sein?

Vielen dank


Sowas passiert schnell, weil die "älteren" ja auch nicht mehr so arg verspielt sind, wie die kleinen, da kann es auch in Zukunft sicherlich mal passieren, dass der große genervt, vom kleinen ist. :?
Das mit dem pullern kann durchaus passieren. Z.B. wenn er eifersüchtig ist! Mach es so: Wenn du Heim kommst, begrüßt du den "großen" erstmal ausgiebig! Und wenn er alles brav und sauber hinterlassen hat, also du kein Pipi siehst, gibst du ihm ein Leckerchen unmittelbar nach der Begrüßung! Er darf auf keinen Fall Grund zur Eifersucht bekommen. Nicht so offensichtlich machen, dass der kleine jetzt sooo süß undinteressant ist.....
Mein Buma ist wegen der Eifersucht auch ab und an nicht zu mir gekommen, als Murhpy zu uns kam. Habe dann mit Buma dieses Begrüßungsritual durchgeführt und ihn wie die tollsrte und schönste Katze behandelt... Jetzt schmust er wieder wie bekloppt, das sogar (nach nur 2 Wochen) mit dem kleinen Murphy...
Und achte auf getrennte Futternäpfe und evtl. Plätze, wenn sie sich beim nebeneinander fressen nicht vertragen.
Und 2 KaKlos wären auch angebrahct...

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 18.12.2007 21:02

Schön, dass es schon so gut klappt.

Katzen reagieren oft schon auf kleine Veränderungen mit "Protestpinkeln" oder indem Sie neben NEBEN das Kaklo machen.

Wichtig ist, dass du deinem Moritz immer das Gefühl gibst die Nr. 1 zu sein. Zuerst begrüßen, zuerst fütter, zuerst schmusen usw. dann denke ich, dass es keine schwerwiegenden Probleme geben wird.

Hinterherrennen, fauchen, kloppen - das alles gehört dazu - was für uns oft sehr "gefährlich" aussieht ist aber oft nur SPIEL.

Übrigens: Schau mal :arrow: HIER - Einfach anklicken links oben im Bereich "Navigation" bei "Private Nachrichten" :wink:



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste