Vorbeugende Frage

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Couchpanther
Experte
Experte
Beiträge: 312
Registriert: 25.09.2006 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Vorbeugende Frage

Beitragvon Couchpanther » 21.03.2007 09:20

Hallo, liebe Leutz.

Ich wußte nicht in welche Rubrik, deswegen mal "Mehrkatzenhaushalt".

Seit einigen Tagen verhält sich Mister Bond abends sehr aktiv (ist sowieso ein nachtaktiver Kater :wink: ) und beobachtet sehr intensiv den Garten. Springt auch mitten in der Nacht aus dem Bett und sitzt lange auf der Fensterbank und schaut hinaus. Heute Morgen habe ich dann eine mögliche ERklärung gefunden. Auf unserem Balkon (über eine Treppe vom Garten aus erreichbar) hat Mister Bond einen alten Rattansessel, den er immer für seine Kratzorgien benutzt. An diesem Sessel und im Carport habe ich zwei Katermarkierungen eines unkastrierten Katers erschnüffelt/entdeckt :roll: .

Ich vermute, daß es ein Bauernhofkater auf der Wanderschaft ist (wie unser alter Purzel). Ich möchte dieses Tier nicht ignorieren und sich selbst überlassen. Also, ich habe ihn noch nicht gesehen, werde mich aber mal auf die Lauer legen.

Eigentlich ist meine Frage: Macht das Sinn, dieses arme, herrenlose Tier ans Haus zu locken (zu füttern) und zu versuchen eine gewisse Zutraulichkeit zu erreichen, um es dann nach Kastration zu "adoptieren". Und was sagt dann Mister Bond dazu?

Naja, der Fall ist noch nicht akut ..... aber was wäre wenn ?

Gruß vom Panther
Hunde haben Frauchen und Herrchen - Katzen haben Personal


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 21.03.2007 09:32

helli hat geschrieben:Hm,

schau doch erstmal ob Du ihn zu sehen bekommst. Vielleicht ist es ja auch gut gepflegter Freigänger von Nachbarn oder so (obwohl unkastriert), dann erübrigt sich Deine Frage ja.


Würd ich auch erstmal sagen ;)
Ansonsten: Wenns ein Streuner ist liegts eben an dir
wie du dich entscheidest. Und vorallem obs mit deinem
jetzigen Kater klappen würde.
Ich für meinen Teil kann nur sagen: Streuner sind sehr
dankbare Tiere :)
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Couchpanther
Experte
Experte
Beiträge: 312
Registriert: 25.09.2006 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid

Beitragvon Couchpanther » 21.03.2007 09:57

helli hat geschrieben:Vielleicht ist es ja auch gut gepflegter Freigänger von Nachbarn oder so (obwohl unkastriert), dann erübrigt sich Deine Frage ja.

Darf Mr. Bond tagsüber raus ? Wenn ja, ist es bestimmt schwierig für ihn wenn er einen potenten Kater in seinem Revier hat, das könnte Streß geben.


Also: Nachbarskater kann´s nicht sein. Bei uns gibt´s nur zehn Häuser. Da leben (uns eingeschlossen) 21 Menschen und 5 Katzen .... und die kenne ich alle :wink:

Mister Bond darf tagsüber raus ... aber er will nicht. Der genießt seinen Freigang zwischen 18:00h und 02:00h und am Wochenende zwischen 18:00h und 04:00h (deswegen bekommt er bald ´ne Katzenklappe, damit ich nicht mehr im Wohnzimmer vor dem Fernseher schlafen muß :roll: )

Die beiden Nachbars-Katzen haben tagsüber Freigang uns schlafen nachts,aber die Nachbarin erzählte mir, daß Mister Bond dort öfter spät abends vor der Katzenklappe rummaunzt um die beiden zum Spielen rauszulocken (die verstehen sich nämlich prächtig).
Hunde haben Frauchen und Herrchen - Katzen haben Personal

Benutzeravatar
purraghlas
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2278
Registriert: 10.10.2006 14:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordwürttemberg

Beitragvon purraghlas » 21.03.2007 11:08

Du kannst ihn freilich mit Futter ans Haus locken.
Dann erst kannst Du aber erkennen, ob es sinnvoll ist, ihn aufzunehmen.
Die Kastration lohnt sich allemal.

Wenn der Kater schon älter ist und ein sehr scheues Tier, wirst Du ihn wohl kaum ans Haus gewöhnen. Aber vielleicht ist er ja gar nicht so scheu oder noch jünger.

Wenn der Kater kastriert und relativ friedlich ist, kannst Du es mal mit Mister Bond versuchen. Dadurch, daß er Freigänger ist, wird es besser klappen, als mit reinen Wohnungskatzen.

Übrigens: Sollte der Kater richtig verwildert sein, hilft nur noch eine Katzenfalle zum Einfangen.
Ute



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste