Brauche Eure Hilfe in einigen Fragen!
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
naja da ihr jetzt schon tom wieder weggeben musstet. hoffen wir doch das mylo jetzt bleiben kann. wenn er wirklich angst hat, kann er ja nix dazu. du kannst auch bisschen mit alter zeitung auslegen, wenn was is, wo er gar nicht drauf machen sol, irgend ein teurer teppich oder so. aber er wird sicher demnächst mal aufs clo müssen
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
ela2706 hat geschrieben:Wonnie hat geschrieben:
Ja, Einstellungssache und eine Frage der Tierliebe ..... Meine vor einem halben Jahr von uns gegengene Katze hat 12 Jahre bei uns hingemacht aber ich würde alles dafür geben sie wieder haben zu dürfen .....
Das glaube ich dir, süsse...
Ja, ich denke, wenn man ein Tier über alles liebt, dann stört einen das Hinmachen gar nicht. Natürlich ist es nicht schön und man ärgert sich aber nie nie nie im Leben hätte ich meine süße deswegen weggegeben .... kann ich gar nicht nachvollziehen wie man das kann ....


- Annjulie
- Mega-Experte
- Beiträge: 623
- Registriert: 27.12.2006 22:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Essen
Das haben wir ja auch und ich finde es auch nicht schlimm,dass er jetzt mal auf den Boden gemacht hat aus Angst,dass ist doch vollkommen normal!
Mein Freund kennt sich mit Tieren nicht so gut aus,aber er fand es auch nicht schlimm,dass Krümel auf den Boden gemacht hat!
Ich habe einfach Angst das er ins Bett machen könnte!
Marie hat auch schonmal ein paar Mal aus Versehen aus dem Klo rausgepinkelt!
Meine letzt Katze ist 23 geworden,die hat am Ende das Klo gar nicht mehr gefunden!
Ich weiß das alles und habe es meinem Freund auch gesagt,aber er hat wie gesagt nicht soviel Erfahrung und mit Marie haben wir eben einen großen Glücksgriff gemacht!
Ich möchte dem einfach gegenwirken und sicher sein,dass er das Klo benutzt!
Lg,Anne
Mein Freund kennt sich mit Tieren nicht so gut aus,aber er fand es auch nicht schlimm,dass Krümel auf den Boden gemacht hat!
Ich habe einfach Angst das er ins Bett machen könnte!
Marie hat auch schonmal ein paar Mal aus Versehen aus dem Klo rausgepinkelt!
Meine letzt Katze ist 23 geworden,die hat am Ende das Klo gar nicht mehr gefunden!
Ich weiß das alles und habe es meinem Freund auch gesagt,aber er hat wie gesagt nicht soviel Erfahrung und mit Marie haben wir eben einen großen Glücksgriff gemacht!
Ich möchte dem einfach gegenwirken und sicher sein,dass er das Klo benutzt!
Lg,Anne
DER GLAUBE AN MICH SELBST DULDET KEINEN ZWEIFEL!!!
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Annjulie hat geschrieben:Ich möchte dem einfach gegenwirken und sicher sein,dass er das Klo benutzt!
Na klar, das wollen wir ja alle, aber das kann man sich halt nicht immer aussuchen und Dein Freund ist ja denke ich alt genug und sollte auch ohne Erfahrung wissen wie Katzen / Tiere reagieren können.
Aber macht Dich nicht im Vorwege schon verrückt, das wird schon

- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Also sei mir nicht böse - aber ich verstehe das nicht.
Warum holst Du Dir überhaupt noch eine Katze dazu, wenn dein Freund nicht 100% dahinter steht?
Und warum fragst du hier, wenn Du dann doch auf nichts eingehst was dir die User erzählen?
Wie soll das mit der Zusammenführung und dem Vertrauen zu Dir jemals etwas werden, wenn du den armen Kater in ein separates Zimmer steckst?
Versuch Dich doch bitte mal in die Lage des Katers zu versetzen:
Nach deinen Erzählungen, wurde er schon in seinem alten Zuhause von der "Katzerei" unterdrückt. Nun kommt er in ein fremdes Zuhause, fremde Menschen, fremde Gerüche und fremde Katze die auch noch faucht. Und deine Katze wird auch weiterhin fauchen, denn Sie ist nicht nur die alteingesessene Katze die logischerweise ihr Revier verteidigt - sie ist auch noch ein Weibchen und die sind was "ihre" Wohnung angeht in der Regel sowieso dominater und revierbezogener als Kater.
Und was machst DU - bestrafst den armen Kater auch noch, indem du ihn in Einzelhaft steckst und erwartest oben drein, dass er ganz schnell lernt seine Angst zu verlieren und brav in sein Katzenclo macht.
Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wenn du Angst davor hast das dein Freund austickt, weil mal was daneben geht (egal ob nun durch deine Katze, oder den Kater), dann hättest Du dir nicht nur "nicht" den Kater dazu holen sollen, sondern solltest gleich beide Katzen abschaffen <-- meine Meinung.
Katzen sind nun mal kein lebloses Spielzeug, dass man bei Bedarf rausholen und streicheln kann und dann wieder wegstellt. Wer Katzen oder überhaupt Tiere hat, dem muss klar sein, dass Tiere (auch Mal) Krach machen, Schmutz machen, Geld kosten, Zeit kosten, usw. können.
Und das sollte man sich überlegen, bevor man sich Tiere zulegt und nicht im Nachhinein dann sagen: Oh weeeehh --- nein, dass kann ich nicht machen wegen der Nachbarn, meinem Freund, usw. ........
Warum holst Du Dir überhaupt noch eine Katze dazu, wenn dein Freund nicht 100% dahinter steht?
Und warum fragst du hier, wenn Du dann doch auf nichts eingehst was dir die User erzählen?
Wie soll das mit der Zusammenführung und dem Vertrauen zu Dir jemals etwas werden, wenn du den armen Kater in ein separates Zimmer steckst?
Versuch Dich doch bitte mal in die Lage des Katers zu versetzen:
Nach deinen Erzählungen, wurde er schon in seinem alten Zuhause von der "Katzerei" unterdrückt. Nun kommt er in ein fremdes Zuhause, fremde Menschen, fremde Gerüche und fremde Katze die auch noch faucht. Und deine Katze wird auch weiterhin fauchen, denn Sie ist nicht nur die alteingesessene Katze die logischerweise ihr Revier verteidigt - sie ist auch noch ein Weibchen und die sind was "ihre" Wohnung angeht in der Regel sowieso dominater und revierbezogener als Kater.
Und was machst DU - bestrafst den armen Kater auch noch, indem du ihn in Einzelhaft steckst und erwartest oben drein, dass er ganz schnell lernt seine Angst zu verlieren und brav in sein Katzenclo macht.
Sorry, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wenn du Angst davor hast das dein Freund austickt, weil mal was daneben geht (egal ob nun durch deine Katze, oder den Kater), dann hättest Du dir nicht nur "nicht" den Kater dazu holen sollen, sondern solltest gleich beide Katzen abschaffen <-- meine Meinung.
Katzen sind nun mal kein lebloses Spielzeug, dass man bei Bedarf rausholen und streicheln kann und dann wieder wegstellt. Wer Katzen oder überhaupt Tiere hat, dem muss klar sein, dass Tiere (auch Mal) Krach machen, Schmutz machen, Geld kosten, Zeit kosten, usw. können.
Und das sollte man sich überlegen, bevor man sich Tiere zulegt und nicht im Nachhinein dann sagen: Oh weeeehh --- nein, dass kann ich nicht machen wegen der Nachbarn, meinem Freund, usw. ........
Ich seh das eigentlich in etwa so wie Judith.
Was ich mir auch denke... du versuchst jetzt ganz krampfhaft, dass alles klappt. Wenn nicht, kommt er weg. Katzen merken sowas aber ganz deutlich. Er merkt doch wahrscheinlich, dass er hier nicht 100%ig willkommen ist bzw. nicht ohne hier die "perfekte" Katze zu sein. Versuch doch mal etwas locker zu werden und ganz ruhig und mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen an die Sache ranzugehen.
So machst du dich doch nur selbst fertig und da hat ja keiner was davon.
Das wird schon werden mit den beiden
Du musst ihnen halt Zeit geben.
Was ich mir auch denke... du versuchst jetzt ganz krampfhaft, dass alles klappt. Wenn nicht, kommt er weg. Katzen merken sowas aber ganz deutlich. Er merkt doch wahrscheinlich, dass er hier nicht 100%ig willkommen ist bzw. nicht ohne hier die "perfekte" Katze zu sein. Versuch doch mal etwas locker zu werden und ganz ruhig und mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen an die Sache ranzugehen.
So machst du dich doch nur selbst fertig und da hat ja keiner was davon.
Das wird schon werden mit den beiden

Liebe Grüße von Jenny, Zoé, Chisana, Romeo und Tiger's Filou!

Suche nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!

Suche nicht nach dem Sinn des Lebens, gib ihm einen!
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Wonnie hat geschrieben:
Ja, ich denke, wenn man ein Tier über alles liebt, dann stört einen das Hinmachen gar nicht. Natürlich ist es nicht schön und man ärgert sich aber nie nie nie im Leben hätte ich meine süße deswegen weggegeben .... kann ich gar nicht nachvollziehen wie man das kann ....Sie war eine ganz süße und liebenswerte Maus ....
Heute morgen hat mich mein Freund um halb fünf geweckt und meinte nur zu mir Maus komm mal schnell Muck ist von oben bis unten vollgemacht. Keine Ahnung wie der Wurm das wieder geschafft hat und überall waren auch Kotreste auf dem Boden. Am Anfang als ich meinem Freund gesagt habe das wir uns doch Fellnasen holen sollen, hat er auch erst mal Angst gehabt bzgl. solchen Unfällen aber heute stört ihn sowas gar nicht mehr und auch heute morgen hat er Muck nur angeschaut und meinte du kleiner Schisser

Egal was passiert, wir würden sie nie wieder hergeben wollen. Aber jetzt zurück zum Thema...

Zuletzt geändert von ela2706 am 16.03.2007 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
-
- Extrem-Experte
- Beiträge: 62459
- Registriert: 25.10.2006 17:41
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ja denke ich auch so wie meine Vorredner.
Ich persönlich finde es eigentlich auch nicht sooo gut, sich eine Katze schon mit dem Gedanken zu holen, wenn es nicht klappt, kann die wieder weg/zurück. Es sollte einem vorher schon bewusst sein, daß keine Katze / ein Tier nicht immer "funktioniert" , darauf sollte man sich einstellen und damit auch leben. Eine Katze kann sich auch nicht seine "Halter" aussuchen und sagen bring mich wieder zurück, die passen mir nicht. Es sind doch Lebewesen und auf uns angewiesen ...... Und wenn eine Zusammenführung schon einmal nicht geklappt hat, sollte man beim nächsten Mal schlauer sein !
Ich persönlich finde es eigentlich auch nicht sooo gut, sich eine Katze schon mit dem Gedanken zu holen, wenn es nicht klappt, kann die wieder weg/zurück. Es sollte einem vorher schon bewusst sein, daß keine Katze / ein Tier nicht immer "funktioniert" , darauf sollte man sich einstellen und damit auch leben. Eine Katze kann sich auch nicht seine "Halter" aussuchen und sagen bring mich wieder zurück, die passen mir nicht. Es sind doch Lebewesen und auf uns angewiesen ...... Und wenn eine Zusammenführung schon einmal nicht geklappt hat, sollte man beim nächsten Mal schlauer sein !
- Mozart
- Extrem-Experte
- Beiträge: 23341
- Registriert: 09.11.2005 19:19
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Hallo Anne,
eigentlich ist hier schon alles gesagt worden. Hier werden ja gerne Ratschläge gegeben, aber vielleicht sollte man den ein oder anderen auch mal befolgen. Zumals hier ja viele "erfahrene" Diener von Katzen sind.
Man kann viele Bücher lesen was die Zusammenführung angeht,
habe ich auch getan, und doch verlief die Zusammenführung
von Kasimir ganz anders als beschrieben.
Ich hätte auch die ersten zwei Wochen oft weinen können, denn Kasimir hat sich nicht gerade "verständnisvoll" für die kleine Zicke gezeigt.
Er hat Ninifee sogar so verängstigt, dass sie viermal gepieselt hat. Ja, und sie hatte auch eingekotet. Nun, so ist das halt.
Aber Du bist doch Kinderkrankenschwester, da sollte so etwas nicht stören, oder? Die Katze wird auch Haarballen erbrechen; auch nicht gerade appetitlich, gelle!
All das gehört dazu, wenn man Katzen zu sich nimmt. Und mir kommt es auch ein klein wenig sonderbar vor, wenn man von "auf Probe zu sich nehmen" spricht. Das ist doch ein Lebewesen, mit einer Seele. Also kein Gebrauchsgegenstand, den man bei Nichtgefallen wieder zurück gibt.
Und kastrieren, das wird aber wirklich höchste Zeit. Der Kater markiert doch. Wie habt ihr das ausgehalten
Überdenkt noch mal alles; Du zusammen mit Deinem Freund.
Und verstehe die offenen Worte hier bitte nicht falsch; wir lieben unsere Samtpfoten, auch mit ihren "kleinen Unfällen".
Was ist das schon gegen die Liebe, die uns die kleinen Racker uns entgegenbringen.
eigentlich ist hier schon alles gesagt worden. Hier werden ja gerne Ratschläge gegeben, aber vielleicht sollte man den ein oder anderen auch mal befolgen. Zumals hier ja viele "erfahrene" Diener von Katzen sind.
Man kann viele Bücher lesen was die Zusammenführung angeht,
habe ich auch getan, und doch verlief die Zusammenführung
von Kasimir ganz anders als beschrieben.
Ich hätte auch die ersten zwei Wochen oft weinen können, denn Kasimir hat sich nicht gerade "verständnisvoll" für die kleine Zicke gezeigt.
Er hat Ninifee sogar so verängstigt, dass sie viermal gepieselt hat. Ja, und sie hatte auch eingekotet. Nun, so ist das halt.
Aber Du bist doch Kinderkrankenschwester, da sollte so etwas nicht stören, oder? Die Katze wird auch Haarballen erbrechen; auch nicht gerade appetitlich, gelle!

All das gehört dazu, wenn man Katzen zu sich nimmt. Und mir kommt es auch ein klein wenig sonderbar vor, wenn man von "auf Probe zu sich nehmen" spricht. Das ist doch ein Lebewesen, mit einer Seele. Also kein Gebrauchsgegenstand, den man bei Nichtgefallen wieder zurück gibt.
Und kastrieren, das wird aber wirklich höchste Zeit. Der Kater markiert doch. Wie habt ihr das ausgehalten

Überdenkt noch mal alles; Du zusammen mit Deinem Freund.
Und verstehe die offenen Worte hier bitte nicht falsch; wir lieben unsere Samtpfoten, auch mit ihren "kleinen Unfällen".
Was ist das schon gegen die Liebe, die uns die kleinen Racker uns entgegenbringen.
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Mozart hat geschrieben:Was ist das schon gegen die Liebe, die uns die kleinen Racker uns entgegenbringen.
Das hast du sehr schön geschrieben und du hast vollkommen recht...

Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste