katzen nach 5 jahren trennen???

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
sonnenkind1805
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2013 00:45

katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon sonnenkind1805 » 01.12.2013 00:55

Hallo :)
Ich hab ein Problem. :(
Eir haben kater und katze. Geschwister 5 jahre alt. Leider, markiert die Katze (der karter gar nicht) die komplette Wohnung. Egal was egal wohin. Es ist eindeutig markieren, also kein gesundheidliches problem. Ich glaube immer mehr das die beiden nicht (mehr) miteinander klar kommen. Immer öfter kommt es vor das die katze auf dem kater los geht. Aber machmal liegen sie zusammen und kuscheln.

Die katze ist sehr anhänglich. Deshalb glaube ich das wir nicht genügend zeit für sie haben und sie deshalb so viel markiert? Wir überlegen schon länger ob wir sie abgeben und beide trennen. Haltet ihr das für sinnvoll? Ich würde sie niemals ins tierheim geben nur in liebevolle Hände.
Viele Grüße ich hoffe auf tips von euch


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon Mackica » 01.12.2013 01:54

Hallo und erstmal herzlich willkommen hier bei uns!

Das klingt ja erstmal nicht so schön. :( Aber es wäre schön, wenn du uns noch einige Fragen beantworten könntest, so ist es schwierig etwas dazu zu sagen...

Als erstes natürlich die Frage: Sind deine Katzen kastriert? Wenn nicht, bitte sofort nachholen! Es ist sehr wahrscheinlich, dass das Markieren daher kommen kann.

Wurde ein gesundheitliches Problem vom Arzt definitiv per Urinuntersuchung ausgeschlossen? Also keine Blasenentzündung, keine Harnsteine, ect?

Hat sich irgendetwas im Umfeld verändert? Umzug, neue Familienmitglieder, ect?

Wenn die beiden zwischendurch immer noch kuscheln glaube ich nicht, dass die beiden ein Problem miteinander haben. Kloppereien sind ziemlich normal, und manchmal sieht auch nur das Spielen von zwei Katzen ziemlich rabiat für uns aus. ;) Kann man natürlich zu 100% erst sagen, wenn man die beiden zusammen sieht, aber zwei "Todfeinde" kuscheln auf keinen Fall zusammen. Ich denke daher nicht, dass ihr den beiden einen Gefallen tun würdet wenn ihr sie trennt, ganz im Gegenteil.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

sonnenkind1805
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2013 00:45

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon sonnenkind1805 » 01.12.2013 11:53

Vielen Dank für deine Antwort. Beide sind kastriert,
Wir waren schon beim Tierarzt und es ist nicht krankheitlich bedingt, wie ich schon schrieb. Ich habe katzen seit dem in 5 Jahre alt bin, kenne mich also aus mit ihnen. Aber stoße ich mit meinem wissen an meine Grenzen. Nie hat eine Katze im Haushalt markiert! (Wir hatten immer 2)
Meine Tierärztin sagte, das sie das tut weil sie erwachsen geworden ist (das werden katzen wohl nach 2,5 Jahren? Ich weiß es nicht) und da fingen auch die probleme mit ihr an.
Sie sagte das es manchmal sein kann das katzen sich dann nicht mehr riechen können. Also das ganze läuft nicht schon seit gestern :( habe alles versucht zeitweise sogar 4 Toiletten gehabt, katzenstreu wechsel und und und...
Mittlerweile reißt meim Geduldsfaden. Beide sind Freigänger, dass hatte ich glaub ich noch nicht erwähnt.

Das Ding ist, wenn eine der katzen sterben würde (oh gott bitte nicht falsch verstehen!!!) Müssten sie auch ohne einander weiter leben. Mein erster karter hat sein Geschwisterchen durch einen unfall mit 5 verloren und ist dennoch 17 jahre alt geworden.
Ich frage mich halt grundsätzlich auch ob die katze, woanders glücklich ist? Vielleicht sogar glücklicher wäre, in einem haushalt, wo man den ganzen Tag zu hause ist, ich bin nämlich der Meinung, das wenn wir Urlaub haben das Tier weniger markiert.

Hilfe ;-(

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon hildchen » 01.12.2013 12:08

Du schreibst, dass Deine Katzen Freigänger sind. Nun, hier genau könnte das Problem seinen Ursprung haben, dass nämlich dort eine "feindliche" Katze herumstreift, gegen die sich Deine Katze durch Markieren zur Wehr setzt, auch wenn die andere nie in Eure Wohnung kommt, sie könnte von außen bei Euch markieren oder sie draußen angreifen.
Ich würde sie nicht trennen. Das würde das Problem nicht lösen. Sie kuscheln miteinander, zoffen sich ab und zu, das ist ganz normal - nein, nicht ganz, denn das Miteinanderkuscheln zeigt, dass sie sich grundsätzlich mögen. (Meine kuscheln z. B. nie!)
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon Mackica » 01.12.2013 14:07

Das war nicht böse gemeint, dass ich noch einmal gefragt habe ob ihr beim Arzt gewesen seid um alle organischen Ursachen auszuschließen, aber habe leider schon zu oft gelesen, dass das von vorneherein ausgeschlossen wird, obwohl man nie beim Tierarz war, oder der nicht wirklich alles untersucht hat. Aber dann kann man das ja schonmal ausschließen, gut (oder nicht gut, eine Entzündung ist ja doch leichter behandelbar).

Das mit dem Freigang hatte ich vergessen zu fragen, stimmt. Auch hier kann "der Hase im Pfeffer liegen". Wie Hildchen schon sagte, wenn evt ein Rivale draußen Stunk macht, kann das Markieren genutzt werden um dem zu zeigen "DAS HIER ist aber MEINS!"

Du sagst ja, dass sie mittlerweile mehr mit dem Bruder rauft. Kann natürlich sein, dass der arme Kerl dann nur als Ventil für ihren Frust herhalten muss, und er selber damit eigentlich nicht gemeint ist. Ist natürlich jetzt alles reine Spekulation. Hm, schwierig.

Hast du es evt schonmal mit künstlichen Pheremonen versucht? Feliway oder Catitude? Ist zwar auch kein Allheilmittel, kann aber schonmal besänftigend wirken. Oder Zyklene, wenn sie evt auch Angst hat vor jemandem draußen. Das gibt es beim Tierarzt.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild


sonnenkind1805
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2013 00:45

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon sonnenkind1805 » 01.12.2013 14:28

Ach nein nein, hab ich such nicht als "böse" aufgefasst alles gut :)
Ich habe mich mal über diese pheremonen informiert und soviele negativen Kommentare gefunden, sodass ich erst msl die finger von gelassen habe. Und wie wird der kater darauf reagieren? Wir werden im April in unser eingenes haus ziehen. Ich hoffe das sich da sie situation ändert :( was soll ich sonst tun?

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon Mackica » 01.12.2013 14:41

Negative Kommentare?? :shock:

Das irritiert mich aber, das Negativste, was ich darüber gelesen habe war, dass sie nicht wirken... hm, also bei uns haben sie ganz gut geholfen (bild ich mir zumindest ein), bei den beiden Umzügen zumindest. Falsch machen kann man damit eigentlich nichts, es ist ja nur dieses "Wohlfühlpheremon", das schadet auch deinem Kater nicht. :) Ich meine jettz allerdings auch die Stecker für die Steckdose, mit den Sprays habe ich zB keine Erfahrung.

Nun, wenn ihr im April umzieht, würde ich auf jeden Fall noch den April abwarten. Es kann sein, dass sich die Markiererei dann von selbst erledigt. Mein Kater hat zwar nie markiert, aber in der letzten Wohnung hat er uns aufs Übelste die Tapeten zerlegt. Das sah richtig richtig schlimm aus. Kaum waren wir in's neue Haus umgezogen hat er nie mehr eine Kralle an irgendeine Tapete gelegt. Evt funktioniert das ja auch bei eurer Katze. Und wenn icht, es gibt ein neues Umfeld dann draußen, vielleicht trägt dass dann schon dazu bei, dass es ihr besser geht.
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Margi12
Junior
Junior
Beiträge: 23
Registriert: 07.10.2013 15:12
Geschlecht: weiblich

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon Margi12 » 01.12.2013 16:20

Hatte vor einiger Zeit einen Kater und eine Kätzin, vertrugen sich sehr gut, waren beide kastriert.
Plötzlich fing die Kätzin (sie waren damals mit Bruder-Kater 2 Jahre alt ) inmitten der Bettdecke zu urinieren. Beim 2 x hatte ich es irgendwie gut erkannt, volle Eifersucht war da im Gange,
da nahm ich beide am Boden sitzend fest zu meinem Schoss und sprach mit ihnen beiden eindringlich: dass ich sie beide sehr, sehr möge.
Streichelte sie auch ganz lange, wiederholte es noch 1 bis 2 x und die Sache war erledigt.
Beide sind schon länger inzwischen über den Regenbogen, im Herzen unvergessen.

Beim Chicco, ja da sind alle Tabletten mit Wurstaufstrich untergejubelt worden. Ob die homöopatischen Globoli greifen ist noch abzuwarten, die nächsten weiteren Einahmen, sind innerhalb der nächsten 3 Wochen zu machen.
Lasse ihn of hinaus in den Garten und im Haus klappt es soweit so gut.

Liebe Grüsse von Margit und Chicco :s2439:

sonnenkind1805
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2013 00:45

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon sonnenkind1805 » 01.12.2013 17:09

Ich denke ich werde abwarten bis april. Und dann vielleicht gleich von Anfang diese Stecker kaufen damit sie gleich beruhigter im haus ist und eine positive einstellung hat. Hast du Erfahrung welches produkt am besten wirkt und wie viele stecker man braucht?

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon Mackica » 01.12.2013 18:25

Glaub pro 50m² war das ein Stecker. Ich hab beim ersten Umzug mit Miezen die von Catitude (aus dem Fressnapf) gehabt, beim zweiten Feliway. Hatte das Gefühl, die haben beide gleich gut gewirkt. :) Drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen, dass das klappt.

Wäre schön, wenn es soweit ist, wenn du dich vielleicht an uns erinnerst und berichtest. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon Katzelotte » 01.12.2013 19:09

Hallo und herzlich Willkommen :s2445:

Ich vermute auch, dass draussen etwas ist, was Deine Katze irritiert.

Ich habe vor kurzem noch gelesen, dass Freigängerkatzen, die im Haus markieren, unsicher sind und mit der Markierung sich ein Sicherheitsgefühl verschaffen. Denke daher, dass das Problem draussen zu suchen ist.

Die Pheromone können helfen, Deiner Katze ein Sicherheitsgefühl im Haus zu verschaffen. Ein Versuch ist es wert.

Hast Du eine Katzenklappe und die Zwei können jederzeit kommen und gehen? Heißt, könnte es auch sein, dass ein fremdes Tier in Deiner Abwesenheit in die Wohnung/Haus kommen kann?

Drücke Dir die Daumen, dass Du das Problem schnell in den Griff bekommst.

Sehe auch - wie meine Vorschreiber - jedoch keine Notwendigkeit, die Zwei zu trennen.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Finalein
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1246
Registriert: 13.04.2013 14:09
Vorname: Lia
Geschlecht: weiblich

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon Finalein » 01.12.2013 19:43

Hallo sonnenkind,

auch von mir erstmal ein herzliches willkommen.
Also, ich habe eine Katze, die ab und an markiert und ich habe festgestellt, daß sie das meistens macht, wenn sie sich bedrängt fühlt von unserem kleinen Rüpelkater.
Somit kann das natürlich auch wirklich gut sein, daß da draußen jemand ist, der Angst macht. Drin im Haus habe ich, als Shani(unser Rüpelchen mit sehr flegelhaftem Verhalten)
bei uns eingezogen ist, auch Pheromone verwendet und es hat wirklich was gebracht. Habe den Stecker von Fressnapf gekauft weil der um einiges billiger ist als Feliway.
Sowas hat keine Nebenwirkungen. Auch Zylkene habe ich schon oft gehört"bloß nicht!", aber wenn man sich den Beipackzettel davon mal durchliest, dann stellt man fest, da ist nichts drin, was schädlich ist. Auch Zylkene hat bei uns geholfen, Fine ein wenig die Angst zu nehmen. Auch dieses kann ich wirklich nur empfehlen. Bei all diesen Sachen kann eben nur sein, daß es nicht anschlägt bei Deiner Katze.
Ich würde auch warten bis im April, wenn sie dort eine neue Umgebung haben, dann verändert sich das Ganze vielleicht. Würde die beiden auch erstmal nicht trennen. Wenn sie kuscheln zeigt das doch, daß sie sich gerne mögen. Ich wünsche Dir und den Fellnasen viel Glück, damit sich Eure Probleme lösen lassen und Du beide behalten kannst.
LG :s2439:
Bild
Liebe Grüße von den Fellnasen Mika, Shani, Finchen und Dosi Lia

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon Khitomer » 01.12.2013 20:06

Katzelotte hat geschrieben:Ich habe vor kurzem noch gelesen, dass Freigängerkatzen, die im Haus markieren, unsicher sind und mit der Markierung sich ein Sicherheitsgefühl verschaffen. Denke daher, dass das Problem draussen zu suchen ist.


Wenn diese Theorie stimmt, dann kannst du auch mit der Katze arbeiten, damit sie selbstbewusster wird. Klinkertraining ist dafür sehr gut. Und Zylkene kann ich auch sehr empfehlen. Hab das selbst bei beidem, unsicheren und aggressiven Katzen erfolgreich eingesetzt. Hilft aber am Besten, wenn man gleichzeitig mit der Katze arbeitet.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon Katzelotte » 01.12.2013 20:29

Ich weiss nicht, ob diese These stimmt. :D

Doch die Idee von Khito mit den Katzen zu klickern, ist ein guter Ansatz.

Khito hat hierzu auch einen sehr guten Beitrag geschrieben. klick
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

sonnenkind1805
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 01.12.2013 00:45

Re: katzen nach 5 jahren trennen???

Beitragvon sonnenkind1805 » 02.12.2013 21:48

Vielen lieben Dank für eure tips. Ich werde mich melden wenn ich umgezogen bin. Danke danke



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 87 Gäste