Mutter verschwunden, 2.Katze? Immer wieder die gleiche Frage

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Bonny
Experte
Experte
Beiträge: 153
Registriert: 01.12.2006 15:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Mutter verschwunden, 2.Katze? Immer wieder die gleiche Frage

Beitragvon Bonny » 18.12.2006 10:14

Hallo,
hatte ja schon geschrieben, dass uns die Mami von unserem kleinen Kater weggelaufen ist. Wir sind davon überzeugt gewesen, dass sie wiederkommt aber... : :cry: Trotz sämtlicher möglichen Suchaktionen ( Zeitung, Tierschutzverin, Tasso etc.. )bleibt sie verschwunden. Nun fühlt sich unser Kleiner sehr alleine, da er gewohnt ist mit Anderen zu spielen und andere Katzen um sich zu haben. Wir überlegen nun, ob wir Anfang nächsten Jahres ( dann ist die Mutter knapp 4 Wochen weg ) für den Kleinen ein Kätzchen dazu holen sollen. Er braucht zur Zeit viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten von mir. Was aber, falls die Mutter doch wieder auftauchen sollte? Die Möglichkeit besteht ja trotzdem auch nach 4 Wochen noch. 3 Katzen sind unmöglich hier zu halten. Sollen wir doch noch lieber länger warten und uns für eine 2. Katze erst in 2-3 Monaten entscheiden? Oder ist es dann für den Kleinen zu spät? Hat heir jemand Erfahrung gemacht? Um eine Antwort wäre ich sehr dankbar

Gruß Bonny
Zuletzt geändert von Bonny am 18.12.2006 10:16, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 18.12.2006 10:54

Liebe Bonny,

hier könnte jeder Rat falsch sein:

Wenn ich an den Kleinen denke und natürlich auch an Dich, so wäre ein Kätzchen sicher nur positiv, aber Du schreibst, drei geht nicht:

Ein Kätzchen zu holen, dass nachher wieder weg muß - nee, nix gut, weder für das Kätzchen, noch für den Kater.


Schwierig.................
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
Bonny
Experte
Experte
Beiträge: 153
Registriert: 01.12.2006 15:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon Bonny » 20.12.2006 12:38

Nun ist es soweit und wir haben gestern bei einer Pfelgestellt ein süßes 4 Mon. altes Kätzchen (Glückskatze) gesehen und wenn alles klappt, bekommen wir sie nächste Woche. Unser kleiner Kater ist immer noch sehr traurig und alleine, da die Mama nicht wieder gekommen ist. Wir haben uns nun dazu entschlossen ihm eine Splgefährtin zu besorgen.
Unser kleiner Kater ist zur zeit sehr verschmust und rennt mir ständig hinterher. Er schmust auch viel mit den Kindern. Hört das schmusen mit den Menschen eigentlich auf, wenn die Katze einen Partner findet? Oder kann man davon ausgehen, dass die Ktzen sich trotzdem ihre Streicheleinheiten bei uns zusätzlich holen?? Egoistisch wäre es natürlich auf eine 2. Katze zu verzichten nur damit man mit der einen Katze schmusen kann. Aber sich habt ihr Erfahrung, wie das dann wohl wird???

Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 20.12.2006 13:03

Es ist bestimmt richtig, dass ihr dem kleinen Katerle wieder einen Gefährten gibt. Auch wenn es natürlich einen sehr traurigen Hintergrund hat. Ich drücke Euch weiter die Daumen, dass die Mutter doch noch wiederkommt!

Ich denke schon, dass sich das Katerle auch weiterhin seine Streicheleinheiten auch bei Euch holt. Erfahrungen habe ich keine, aber da werden sich bestimmt noch andere melden. :wink:
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Benutzeravatar
ela2706
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 15084
Registriert: 12.11.2006 18:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon ela2706 » 20.12.2006 13:30

Finde es auch schön das ihre eine Spielgefährtin habt für euren kleinen.

Und trotz das mein Süsser jetzt da ist holt sich meine Prinzessin weiterhin ihre Streicheleinheiten von mir die sie brauch.

Aber was macht ihr jetzt bzgl. der Mama wenn sie wieder kommt :?:
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...


Benutzeravatar
Bonny
Experte
Experte
Beiträge: 153
Registriert: 01.12.2006 15:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitragvon Bonny » 20.12.2006 14:41

So wie es aussieht, hat sie niemand gesehen! Wir hatten 2 große Anzeigen in der Tageszeitung mit Bild aber leider Fehlanzeige!
Wir hätten natürlich noch warten können aber der Kleine leidet sichtlich da er keinen Spiel´kameraden mehr hat, er friß auch kaum und hat abgenommen, sodass wir das "Risiko" eingehen müssen. Wenn die Mama wiederkommen sollte , dann werden wir schon eine Lösung finden. Tiere für die ich mich entschieden habe, gebe ich grundsätzlich nicht wieder weg.[/url]

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 20.12.2006 15:15

Jetzt kann auch ich mich so richtig mit Euch freuen und natürlich weiterhin genauso hoffen, dass auch die Mama wiederkommt. :D

Und Fotos sind Pflicht, gell?! :wink:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste