Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Katerkarl
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 27.10.2010 23:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon Katerkarl » 27.10.2010 23:45

hallo zusammen ich habe einen ca 6 jahre alte kater,kastriert reiner stubentieger(weil wohne am feld mit füchsen und tollwutgefahr).
war nun längere zeit daheim und bin jetzt wieder voll arbeiten möchte meinem kleinen eine kameradin suchen.
was empfiehlt sich da eher eine katze/kater was eher junges also kleines bin etwas verunsichert da ich schon einmal den versuch gewagt habe mit einem tierheim kater
wo mir das tierheim versicherte es gäbe keinerlei probleme jedoch war das krasse gegenteil der fall beide prügelten sich vom feinsten sogar bis blut floss !
die leute im tierheim meinten das wäre normal die würden sich schon zusammenraufen aber 4 wochen lang ging das so, musste sie sogar trennen da ich angst hatte das sie sich gegenseitig umbringen :roll:
das nächste was mich extreem gestört hat das die vom tierheim dich nicht einmal gemeldet haben zwecks kontrollbesuch :?: naja zurückgeben kam für mich nicht in frage da der kleine soooooooo süß war habe ihn in gute hände abgegeben (meine eltern) die beide riesen katzennarren sind :love:
ich bin irgendwie ratlos was ich machen soll möchte meinem rakker doch nur was gutest tuen (speedy heisst er) mir bricht jedes mal das herz wenn ich zur arbeit muss und er mich mit seinen riesen knopfaugen anschaut :love: :wink: bin über jede hilfe dankbar


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon Cuilfaen » 28.10.2010 11:04

Puh, das ist schwierig.
Ich denke nicht, dass es sehr auf die Katzenrasse oder das Geschlecht ankommt, wenn du einen Partner für deinen Süßen suchst.
Aber sehr stark auf den Charakter.
Die Dominanzausprägung sollte auf jeden Fall zueinander passen (sonst gibts Dauerprügelei oder einen total verschreckten Neukumpel), die Spielaktivität oder allgemein dar Aktivitätslevel auch, etc.
Schade, dass du mit dem TH-Kater so schlechte Erfahrungen gemacht hast :(
Ich denke, wenn man ein gutes TH bzw. einen wirklich engagierten TH-Mitarbeiter antrifft und die Katzen selber einige Zeit beobachten kann, findet man schon viel über den potentiellen Neuzugang heraus.
Ansonsten wäre natürlich auch noch ein Züchter eine Möglichkeit, der seine Tiere sehr gut kennt.

Tja und Alter:
war dein Kater jetzt die vollen 6 Jahre alleine?
Man sagt Katern nacht, dass sie "die besseren Mütter" seien und sich Jungtieren oft sehr liebevoll annehmen.
Trotzdem denke ich, dass auch ein erwachsenes Tier durchaus passen könnte.

Tut mir leid, dass ich dir nur so vage antworten kann - ich denke, ein 100%iges Patentrezept (á la "nimm ein Mädchen, in dem Alter, mit den und den Charakterzügen und du hast die Garantie, das es klappt") gibt es einfach nicht.
Trotzdem würde ich die Flinte auch nicht ins Korn werfen - die meisten Vergesellschaftungen gehen ja gut aus :wink:
Beobachte deinen Kater mal und versuche herauszufinden, wie das Gegenüber sein müsste, damit es klappen könnte.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon sabina » 28.10.2010 12:08

hi
ich geb hier mal den rat weiter, der mir dazumals gegeben wurde :D
ich suchte auch einen neuen kumpel zu meinem sehr sozialen morpheus (sein vorheriger freund ist leider gestorben).
ich hatte auch aus dem th eine "soziale" katze adoptiert und musste die gleichen erfahrungen machen wie du. sie hat meinen kater pausenlos geohrfeigt und ihn regelrecht gehasst. ich habs 2 monate versucht und bin gescheitert.
mir wurde hier im forum dann empfohlen, ein junges katzi zu adoptieren. junge tiere ordnen sich noch unter und die rangfolge ist klar (wenigstens am anfang). obwohl ich eigentlich kein junges wollte, hab ich mich nach reiflichem überlegen für einen damals 5 monate alten kater zu meinem 9 jahre alten morpheus entschieden. und es wurde die grosse liebe :kiss:
in den th gibts ja auch junge katzis, gerade jetzt sollte der "herbstschub" da sein :wink:
es muss ja nicht grad ein 12 wochen altes kneuel sein, aber einfach unter 6 monaten
also ich und mein morpheus sind so endlich glücklich geworden :D
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon Biene » 28.10.2010 14:13

Ich hab ebenfalls gute Erfahrung damit gemacht (Junge Katze zu älteren Katze).
Minka war total unverträglich und Versuche einer Zusammenführung
endeten sogar blutig. :(
Bis ich durch Zufall rausgefunden habe das sie auf Kitten gar nicht
so wild reagiert.

Also hab ich mir damals meinen Sammy geholt und
es funktionierte.
Es gab nicht mal eine einzige Rauferei!
Zwar ist es nicht die große Liebe geworden :lol:
aber Minka akzeptiert ihn und es ist ein friedliches Miteinander.
Er darf auch sogar dicht NEBEN ihr liegen und manchmal
sausen sie auch spielerisch gemeinsam durch die Wohnung.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Katerkarl
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 27.10.2010 23:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon Katerkarl » 28.10.2010 19:46

huiui so viele antworten gleich :D danke schon mal für die neuen eindrücke ich habe meinen kater schon öfter beobachtet hab ihn ja nun auch schon 6 jahre er ist ein wenig ein schwieriger fall er ist echt süß und schmusig aber er rauft sehr rabiat ist mein 2 ter kater hatte mal einen der wurde mir aber gestohlen :cry: (freigänger) zutraulich bis zum geht nicht mehr das war wohl auch sein /mein verhängniss wenn ich mit dem gerauft bzw gespielt habe endete das nie blutig , ich hatte nich mal schrammen sein name war simba mein neuer /alter stubenracker heißt speedy wobei der name program ist und wie gesagt er rauft sehr rabiat also wenn ich nicht aufpasse fließt blut und nicht seines :lol: deswegen hatte ich bedenken bisher ihm einen kleinen spielkammerad zu besorgen
meine sorge ist eben das er dem kleinen (vieleicht auch unbeabsichtigt weh tut oder schlimmeres) was er mag ist rumflitzen am esten 24 std am tag und kratbäume zerlegen ( in 6 jahren 14 stk :lol: ) ich hab ab und an den verdacht das ein puma mit in ihm steckt
grundsätzlich habe ich angst es nochmal mit dem th zu versuchen weil wenn das mitzchen mal da ist und ich es lieb gewonnen hab........ich kann das arme ding doch nicht wieder ins tierheim bringen wenns nicht klappt was ich mir schon überlegt habe ist das ich evt ehrenamtlich mich in nem tierheim bewerben könnte um mich um deren katzen zu kümmern ka spielen füttern käfig sauber machen etc da könnte ich mir die wesenszüge der katzen evt. schon mal anschauen und die tiere hätten auch mal en bissel abwechslung von ihrem knastaltag :D
natürlich könnte das auch probleme bringen.........hinterher hab ich 12 katzen zu hause weil se mir alle leid tuen :kiss:
achja ich vergaß er ist ein normaler hauskater von einem bekannten hab ich mir sagen lassen seine fellfärbung und das muster würde sich marbel oder so änlich nennen
zum abschluß noch eine frage ist das normal das er sich überhaupt nicht am bauch anfassen lassen will :?: also hochnehmen geht ab und an aber streichen alles was etwas unterhalb vom rücken ist mag er garnicht da schnappt er dann auch mal
lg der katerkarl


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon Cuilfaen » 28.10.2010 20:05

Ich verschieb deinen Beitrag mal in das "Mehrkatzenhaushalt"- Unterforum. Geht ja nicht wirklich um Katzenrassen in deinen Fragen :wink:

zum Thema "rabiat spielen" - da würde ich dir vom Geschlecht her eher zu einem Katerchen zu deinem Speedy raten.
Ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass Kätzinnen von zu rauhem Geraufe manchmal etwas überfordert sind.

Zu deiner Angst, dass er zu rabiat mit einem kleinen Kumpel umgehen könnte: klar, möglich ists, aber gerade Kitten oder Halbstarke (Katzen-Teenies) können ja selber nicht genug vom rauferischen Spiel bekommen. Gleichzeitig sind sie sehr flink und passen in Ecken, in die Speedy nicht mehr kommt, so dass sie im "Notfall" auch entkommen können.
So wie du Speedy beschreibst, würde ich persönlich nach einem aktiven, ein kleines bisschen "dreisten" oder "frechen" ( :wink: damit meine ich ein Katerchen, das auch mal etwas einstecken kann und nicht gleich ängstlich wirkt) jungen Katerchen gucken im Alter von 4-6 Monaten.

Und kurz zu deiner Bauch-Frage: es gibt durchaus Katzen, die sich nicht am Bauch anfassen lassen. Für Katzen ist das die "gefährlichste" Stelle - also die, die am leichtesten verletzt werden kann. Wenn du generell ausschließen kannst, dass er eine Verletzung am Bauch hat (das wäre bei irgendeinem TA-Besuch ja sicherlich aufgefallen) und Kot, etc. normal sind, würde ich es einfach als eine Eigenart von ihm akzeptieren.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon Mackica » 28.10.2010 20:14

14 Kratzbäume?!? :shock: Hossa! :lol: Vielleicht solltest du dir da mal was ganz Robustets zulegen, aber da kannst dich irgendwann jaa uch mal in Ruhe hier informieren! ;)

Wegen deiner Fragen (zumindest ein paar schonmal g*): Viele Katzen mögen es nicht am Bauch angefasst zu werden, das ist eben mit die empfindlichste Stelle an so einem Katzentier.

Finde es auf jeden Fall super dass du Speedy einen Katzenkumpel besorgen willst! Ich schließe mich da an und sage das Geschlecht spielt wenig Rolle. Der Charakter muss halt passen. Also solltest du auch eher etwas "Robustes" als Zweitkatze haben, der mit deinem "Kratzbaumkiller" mithalten kann. Vielleicht ein Kater in ähnlichem Alter, oder etwas jünger? Natürlich KANN es immer schiefgehen. Leider ist manchmal ein Tierheimtier halt wirklich schwieriger als ein gut sozialisiertes Tier vom Züchter, oder auch von Privat aus zweiter Hand, die dir genau sagen können wie das Tier bisher gelebt hat, welche "Macken" es evt hat und wie es vom Charakter her ist. Viele Tierheime sind halt so überfüllt dass die Mitarbeiter da auch schlecht einen Überblick behalten können, zudem ist der "Tierknast" ja auch immer eine Ausnahmesituation in der die Tiere sich meist anders verhalten als in einem neuen Zuhause. Trotzdem möchte man ja natürlich möglichst den armen Tierheimmiezen eine Chance bieten, wenn das funktioniert zumindest.

Drücke euch jedenfalls die Daumen dass ihr etwas Passendes findet! :s1958:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon hildchen » 28.10.2010 20:50

Dass Du seine Attacken mit blutigen Schrammen mitbekommst, kann durchaus daran liegen, dass er sich allein und unterfordert fühlt! Meine süße, dicke Lilly hat das auch gehabt, ich sah oft aus, als hätte ich in ner Brombeerhecke Tischtennis gespielt, tiefe Bisswunden an den Beinen eingeschlossen. Das Desinfektionszeug stand immer griffbereit im Bad. Hier in diesem Forum habe ich dann die Lösung des Problems gefunden und ihr eine Freundin geschenkt, die (damals noch) Babykatze Mariechen. Das geht seit 4 Jahren gut.
Muss doch mal gucken, wann eigentlich das Ablaufdatum von dem Desinfektionszeug ist :wink:
Und übrigens: Depressionen schlagen oft in Aggressionen um, bei Menschen und Tieren.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon LaLotte » 28.10.2010 21:54

Hallo Katerkarl, und herzlich willkommen hier im cattalk Forum!
Ich kann gut verstehen, dass dich der misslungene Versuch, einen Kumpel für Speedy zu finden, verunsichert. Aber du hast gute Gründe, es noch mal zu versuchen. Wenn der Süße so quirlig ist und den ganzen Tag alleine sein muss, kann ich mir gut vorstellen, dass ihn das traurig macht und auch frustet.
Ich glaube auch, so ein jugendlicher, robuster aber sozialer Kater könnte das passende Gegenstück sein. Nur - wo finden?
Hast du schon mal im I-net nach Katzen gesucht, die sich in Pflegestellen befinden? Der Vorteil gegenüber den Tierheimen ist, dass die Fellchen dort quasi "Familienanschluss" haben und die Pflegedosis in der Regel viel über den Charakter der Tiere aussagen können.
Ich wünsche dir ganz viel Glück und ein glückliches Händchen!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon muffyotti » 28.10.2010 23:47

also,ich muß sagen,daß ich mit meinen beiden ein sehr guten fang gemacht habe.(junge katze zum älteren kater)lilly manina ist etwa über ein jahr und otti ca.fünf jahre alt.
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Katerkarl
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 27.10.2010 23:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon Katerkarl » 29.10.2010 00:02

danke für die vielen tips ick glob ick mach mir mal im internet schlau
das mit den pfegefamielien hört sich gut an (wusste garnich das es sowas gibbet)
ein katäuser (ka ob das richtig geschrieben is) oder ne teddy würden mich reizen nur sind die preise etwas horend teilweise hab auch schon so 30-40 euro angebote gesehen die halte ich aber nicht für seriös allerdings hab ich auch gehört katäuser sind eher ruhige katzen die streit aus dem weg gehen ob das dann auch so das richtige is für meinen dominanten kater :lol: wüsste jemand von euch vieleicht seriöse züchterseiten wo man diese rassen bekommen könnte ?
am wochenende hab ich denk ich auch mal zeit meinem speedy hinterherzuschleichen bis er müde wird um ein photo zu machen damit man auch mal ein bild vom killer hat :D
zum thema mit dem rabiat spielen das hatt er schon seid er eine hand voll kater war und da war ich eig rund um die uhr mit ihm zusammen ich finde auch er hat spitzere zähnchen und viel größere krallen als mein 1ter kater und das mit dem bauch denke schon das das ne eigenart is von ihm kannte das nur in der form nicht da alle katzen aus meinem bekanntenkreis sich gerne am bauch kraulen lassen (aber am hals da mag ers da bekommt er nen hals wie ne giraffe der wird lääääänger und lääääänger :lol:
lg der mit dem(kratzbaum)-terminator tanzt :D

Katerkarl
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 27.10.2010 23:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon Katerkarl » 29.10.2010 00:06

@ muffyotti die lilly is aber mal ne hübsche :love: natürlich sind die anderen beiden auch herzallerliebst sind das am köpfchen von lilly schwarze flecken ?
ich mag sowas (ich nenne es mal plump farbfehler) das macht die kleenen noch knuffiger :love:

Benutzeravatar
muffyotti
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2623
Registriert: 14.02.2010 23:13
Geschlecht: weiblich

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon muffyotti » 29.10.2010 01:09

Katerkarl hat geschrieben:@ muffyotti die lilly is aber mal ne hübsche :love: natürlich sind die anderen beiden auch herzallerliebst sind das am köpfchen von lilly schwarze flecken ?
ich mag sowas (ich nenne es mal plump farbfehler) das macht die kleenen noch knuffiger :love:

ja,am kopf,übers linke auge und ihr schwanz ist grau gefleckt und der rest von ihren körper ist weiß.
Bild
Liebe Grüße von Otti, Flocky-Filou & Mia-Amina und Dosi Doris
✰ Die Sternchen Muffy und Lilly-Amina stets im Herzen ✰


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19920
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon Mackica » 29.10.2010 07:13

Ich nehme aber mal an du meinst mit Karthäuser eine blaue Britisch Kurzhaar (genau wie mit Teddy?), die werden hierzulande gerne mit den Chatreux (zu deutsch: Karthäuser) verwechselt, siehe Unterschied:


vs.

:wink:
Bei einer vernünftige, seriöse Zucht musst du aber generell schon mal gut und gerne 600 Euro rechnen. Da steck teine Menge in den Kosten drin, was man als "Normalkatzenhalter" erst einmal gar nicht sieht, aber wenn das mal aufgeschlüsselt ist erfährt man erst einmal dass die Züchter eigentlich keinerlei Gewinn machen, da eine Katzenzucht -wenn sie vernünftig geführt wird!- ein sehr teures "Hobby" ist und mit dem Verkauf der Kitten die Kosten grob gedeckt werden. Wir haben hier einige Züchter im Forum, die sicher noch etwas dazu sagen können.

Und es stimmt dass BKHs oftmals eher zu den ruhigeren Vertretern der Rasse gehören. Also, sagt man so, es ist ja doch imemr von Tier zu Tier wieder unterschiedlich.

Wenn du bei Katzenschutzorganisationen nachfragst haben die meist ihre Tiere in Pflegestellen, wie LaLotte schon gesagt hatte. Da würde ich mich an deiner Stelle auch zuerst einmal umhören. :D
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Katerkarl
Experte
Experte
Beiträge: 119
Registriert: 27.10.2010 23:24
Geschlecht: männlich
Wohnort: Freiberg (Sachsen)

Re: Frage zur verträglichkeit oder Gewöhnung

Beitragvon Katerkarl » 29.10.2010 19:54

danke für die aufklärung über di zuchtkatzen/kater
wusste ich garnicht aber schon einleuchtend wenn man allein futter tierartzt etc zusammenrechnet :D



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 90 Gäste