Hallo an alle
Meine kleine Kati ist jetzt wieder gesund und wird auch langsam etwas zutraulich. Bisher war sie bei mir im Bad und hatte dort alles zur Verfügung was sie brauchte. Ich habe unseren Garfield auch 1 mal am Tag zu ihr gelassen, damit sie sich kennenlernen und merken... "Hey, da ist ja noch jemand". Bisher haben beide Katzen getrennt voneinander die Mahlzeiten eingenommen. Nun habe ich jedoch das Problem, dass ich Kati gerne rauslassen möchte. Ihr Rückzugsort bleibt natürlich vorhanden. Jedoch ist mein Kater sehr... verfressen. Er schlingt alles runter was er bekommen kann und Kati frisst erst einmal wenig und will tagsüber immer mal ein paar Bissen zu sich nehmen.
Wie kann ich verhindern, dass Garfield das Fressen der Kleinen selber isst und zuletzt die Kati nichts mehr hat?
Viele liebe Grüße
Dosenöffner Mandy
Fütterung zweier Katzen...
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Hi Mira!
Ich habe das Problem auch! Ich gebe Mikesch immer genügend Nassfutter und alle bekommen die gleiche Sorte. Dann verliert er, wenn er satt mit Nassfutter ist, automatisch das Interesse an den anderen Näpfen.
Trockenfutter rührt er so gut wie nicht an, das nehmen sich die beiden Kleinen zwischendurch. Aber wie gesagt, ich füttere Mikesch mit Nassfutter, bis er bald platzt, sonst würde er auch nichts in den anderen Näpfen drin lassen. Du könntest Garfield auch Light Futter geben.
LG Gwyn
Ich habe das Problem auch! Ich gebe Mikesch immer genügend Nassfutter und alle bekommen die gleiche Sorte. Dann verliert er, wenn er satt mit Nassfutter ist, automatisch das Interesse an den anderen Näpfen.
Trockenfutter rührt er so gut wie nicht an, das nehmen sich die beiden Kleinen zwischendurch. Aber wie gesagt, ich füttere Mikesch mit Nassfutter, bis er bald platzt, sonst würde er auch nichts in den anderen Näpfen drin lassen. Du könntest Garfield auch Light Futter geben.
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Also das mit dem danebensetzen ist keine schlechte Idee. Ich hoffe das klappt. Mit dem Light Futter brauch ich gar nicht erst probieren. Er würde sein Futter auffressen und das der kleinen noch dazu. Und Kati braucht ihr Futter damit sie zunimmt.
Ich tu schon die beiden gleichzeitig füttern und in getrennten Räumen.
Viele liebe Grüße
Mandy
Ich tu schon die beiden gleichzeitig füttern und in getrennten Räumen.
Viele liebe Grüße
Mandy
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste