Warum habt ihr diese anzahl von Katzen.....

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
tessaiga
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1284
Registriert: 22.11.2007 15:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Österreich

Warum habt ihr diese anzahl von Katzen.....

Beitragvon tessaiga » 26.12.2009 17:30

.....Und würdet ihr noch welche dazu nehmen?
Mich würde mal interressiern warum ihr soviel katzen habt, wie sie bei euch leben? Und ob ihr noch welche dazu nehmen würdet?
Wir haben 3 Katzen weil sie Wurfgeschwister sind und wir ihrer Mama als sie starb quasi versprochen haben für alle drei zu sorgen und sie nicht zu trennen. Eine 4. würden wir nehmen wenns eine Schicksalskatze wäre, also eine die das Schicksal zu uns führt. So wie bei Niko den ja unser bekannter bekommen hat, hätte er nicht die aufgabe, ein freund für Gina zu sein, wäre er wohl noch bei uns.

Und wie ist das bei euch?
Bild


Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 26.12.2009 17:48

habe nur (noch) einen (allerdings den besten der welt :lol: :kiss: )
ich suche einen zweiten, ist aber nicht so einfach.
für mich sind 2 ideal...aber das ist bei jedem anderst :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 26.12.2009 17:48

Wenn ich mir vorstelle, ich hätt noch so'n Söckchen ............ :s2462:

Bild

Ich habe 2 Miezen, weil ich tagsüber wenig da bin und es sonst zu langweilig für eine Mieze wäre. Lina war aus ihrem Wurf noch "über" und Söcki hab dazu von der Katzenhilfe geholt. Allerdings wäre noch so'n Racker mit Sicherheit zuviel. :? Wobei ich ihn auf keinen Fall wieder hergeben würde. :D
Ich würde gerne noch 'ne 3. haben, aber ich schwanke noch. Wenn dann aber erst, wenn ich nächstes Jahr umgezogen bin. Für drei wäre es hier dann zu eng, weil sie auch nur auf den Balkon können.
Ganz sicher bin ich aber auch noch nicht weil ich nicht weiß, ob ich Lina damit 'nen Gefallen tue. Aber das weiß man vorher nie, Söcki würde sich bestimmt über noch 'nen Spielkumpel freuen. :D
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
yani
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 912
Registriert: 28.08.2008 11:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kulturhauptstadt 2010
Kontaktdaten:

Beitragvon yani » 26.12.2009 18:07

Merlin ist ,so schön wie du es gesagt hast-ein Schicksalskater . Ich wollte nach dem Tot meiner ersten Katze eigentlich keine mehr. Aber er sahs eben auf dem Weg,totkrank und von seiner Mutter verstoßen.
Da wir noch einen Hund haben und in einer Wohnung leben,die nicht wirklich als groß zu bezeichnen ist, wollte mein Mann kein Tier mehr dazu.
Da Merlin ja ne Handicat ist hab ich immer noch eine dazuhaben wollen,damit unser Blindi nicht so alleine ist
Dann hab ich für ne Freundin Fotos gemacht, sie hat sich einen Siam aus einer Hobbyzucht ausgesucht und wollte ein paar Fotos. Nachdem ich die Foto`s zuhause aufgespielt habe, war mein Mann von den Tieren so begeistert und da noch einer übrig war, hab ich ihn dann zum Geburtstag bekommen. Wenn wir mehr Platz hätten und wenn es nicht so schwierig mit Merlin wäre, hätte ich gerne noch eine Katze dazu.
Liebe Grüße von Andrea
mit

Bild

Benutzeravatar
golfmadel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3811
Registriert: 07.12.2008 17:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: In der Stadt des Porzellans ;)
Kontaktdaten:

Beitragvon golfmadel » 26.12.2009 18:36

Also ich habe 3 Mietzen und möchte keine mehr hergeben...
Tzunameé und Paula haben wir aus dem Tierheim aber aus unterschiedlichen.Tamino kommt aus einer Zucht und wurde eigentlich nur mitgenommen weil ich schon seit meiner Kindheit eine Siam wollte :love: .
Naja ICH persönlich hätte herne noch was mit Langenhaaren :lol: (Norwerger wären so noch nen insgeheimer traum).
Da ich aber meinem Freund hoch und heilig versporhcne habe keine Katze mehr zu holen wird es bei denn drei süßen bleiben :lol:
Bild
Viele Liebe grüße von Michi,Paula,Tzunameé und Tamino


user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Beitragvon user_4480 » 26.12.2009 19:13

@yani
muss dir einfach mal sagen, dass merlin supersüß ist :kiss:
da sieht man mal, dass keiner vor katzen abschrecken sollte, weil sie ein handicap hat.
als wir kibah aus dem tierheim geholt haben, sahen wir noch eine glückskatze- "bessie"
die süße war leider nierenkrank...und wenn wir die finanzielkle möglichkeit gehabt hätten, hätten wir sie sicher mit dazugenommen.
ich hoffe, sie hat mittlerweile ein neues schönes zuhause gefunden :wink: wen´s interessiert, das ist das tierheim ;)
kLiCk





nemo war auch ein "schicksalskater".
als meine ratten gestorben sind, wollte ich mir zwei streifenhörnchen kaufen. in der zeit musste meine mutter aus gesundheitlichen günden unseren schrebergarten abgeben. ich kam mit, als sich der interessent den garten anschaute, und da sah ich ihn.
auf meinem alten sandkasten saß nemo und schaute mir tief in die augen, und ich ihn.
das war ein unbeschreiblich magischer moment und wir beide wussten, wir sind füreinander bestimmt :love:

seit dem sind wir ein herz und eine seele :)

später, als ich mit meinem freund zusammengezogen bin, wollten wir einen spielkameraden für nemo holen.
so kamen wir zu unserer zuckermaus kibah :kiss:


noch eine katze???hmmm gerne...aber auch nicht unbedingt...
das schicksal wird es zeigen ;)

Benutzeravatar
Corny168
Experte
Experte
Beiträge: 233
Registriert: 23.07.2009 00:27
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Corny168 » 26.12.2009 19:35

guten abend ihr lieben

ich habe 2 katzen aus einem wurf und ich finde die beiden ideal. sie sind nicht alleine wenn ich arbeiten bin und wenn ich zu hause bin habe ich 2 kleine kuscheltiger.

eine schicksalskatze würde ich auch noch aufnehmen, auch wenn mein männlein dagegen sein würde :roll:

aber mal gucken :lol:

Chandler
Senior
Senior
Beiträge: 80
Registriert: 21.05.2009 18:09
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Chandler » 26.12.2009 19:43

Hallo,

also wir haben 3 Nasen... :lol: :lol: :lol:

Wir wollten keine Tiere halten, da wir beide ganztags berufstätig sind.

Doch dann lief uns eine kleine dünne Katze zu!

Wie sich nach 3 Wochen herausstellte kam sie von neu zugezogenen Nachbarn mit 3 Kindern und zwei großen Hunden - die Katze war krank und der Trubel bei ihr daheim war ihr wohl zu viel und sie suchte einen Ort zum ausruhen.

Nachdem sie wieder in ihrem Zuhause war, da haben wir sie ziemlich vermisst.

Die Phoebe bekamen wir 2 Monate später mit ca. 7 Wochen ( ja viel zu früh!!! ) von einer Privatperson, die die Kitten einer ihr zugelaufenen Katze vermittelte...

Eigentlich sollte Phoebe eine Freigängerin werden, aber wir wohnen ziemlich direkt an einer Bundesstraße und der junge Kater unserer Nachbarin wurde kurz nach Phoebes Einzug bei uns überfahren :( .


6 Wochen später kam Chandler dazu, er war ca. 12 Wochen alt und wir holten ihn aus dem Tierheim, damit Phoebe nicht so alleine ist.

Ca. 3 Jahre später wurden wir von Felix adoptiert :love:

Er wurde von seinen Besitzern vernachlässigt und nach ca. 1 Jahr (...ich habe hier schon einmal berichtet!!!) zog er bei uns ein.

Felix ist und bleibt ein Freigänger und so ist immer etwas bei uns los!

Aber einen "Notfall" würden wir immer aufnehmen, das ist doch klar!

Schöne Weihnachten!

Elke & 3 cats

Benutzeravatar
*Kitty
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 630
Registriert: 29.07.2009 15:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Beitragvon *Kitty » 26.12.2009 20:55

Also bei uns waren nur 2 geplant - Saskia & Sammy, ein Traumpärchen!

Eines Tages saß dann eine kanke, verwahrloste Sarah im Stiegenhaus vor der Tierarzttüre?!? Da haben wir kurz beratschlagt und Sarah zog ein. Allerdings mußten wir erst den üblichen Weg gehen, denn sie hätte ja auch ausgebüchst sein könn. Und irgndwo hätte vielleicht wer um sie geweint???

Da die Blackys mit Sarah nicht spielen (oder umgekehrt?) wünschte ich mir insgeheim einen Kumpel für sie. Als mir dann der freundliche Sambuco im Katzenheim über den Weg lief und mich nach allen Regeln der Katerkunst verführte, dachte ich, das könnte passen. Weit gefehlt, dafür aber lieben ihn die Schwarzen und umgekehrt.

Vor kurzem berührte mich zutiefst ein grausiges Schicksal, welches ein Babykater erlitt. Da ich denke, dass in unserer recht großen Wohnung noch Kapazitäten frei sind, wird Sasha Mitte Jänner bei uns einziehen. Nun aber ist Schluss! :wink:
lg,
Kitty & Ihr plüschiges Quintett

Bild

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 27.12.2009 22:23

Bei mir leben zwei Kater. Pepone ist - hab ich hier auch schon irgendwo geschrieben - mein Schicksalskatedr. ich habe ihn als kleines krankes Kitten in einer Gewitternacht von der Straße mitgenommen. Er hat sein neues Zuhause sofort schnurrend erkundet und hat die erste Nacht in meinem Bett in meinen Arm gekuschelt geschlafen. Da war alles klar... :love: :love: :love:

Meinen geliebten Don Camillo habe ich genau vier Wochen später dazu geholt, weil ich damals allein gelebt habe und eben den ganzen Tag arbeiten war.

Manchmal denke ich, eine dritte - diesmal weibliche - Katze wäre schon schön. ANdererseits verstehen sich meine beiden Jungs so gut, fühlen sich so sichtbar wohl hier, da will ich Ihnen das eigentlich nicht zumuten. Man weiß ja nicht, ob es so gut klapot und ob die drei auch so harmonieren würden, wie es meine beiden jetzt tun... Und - auch das ist ein ganz wichtiger Pubnkt für mich - ich wüsste nicht, ob ich drei Katzen so gerecht werden könnte wie jetzt meinen beiden, vor allem in Bezug aufs Spielen und Schmusen...

Benutzeravatar
Anschke
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 14.11.2009 19:48
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Anschke » 27.12.2009 22:33

also wir haben 2 Kater

Wir haben sie vor 8 Jahren zusammen aus dem Tierheim eholt (eigentlich wollten wir nur eine Kitte, aber die zwei waren einfach zu hübsch und goldig) und das TH hat sie einzeln nicht abgeben wollen, weil es Geschwister nicht trennen wollte. :)

Würde jederzeit noch eine aus dem TH oder eine Notfallkatze holen, sofern sie sich mit meinen Beiden versteht. Allerdings stellt sich meine Mutter da leider quer :(

edit: Achja, sind beides totale Freigänger und verstehen sich leider nicht (mehr).
Zuletzt geändert von Anschke am 27.12.2009 23:11, insgesamt 1-mal geändert.

Jessy169
Senior
Senior
Beiträge: 64
Registriert: 25.11.2009 11:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heiligenhafen
Kontaktdaten:

Beitragvon Jessy169 » 27.12.2009 22:47

also ich habe vier katzen, wollte schon immer vier Katzen haben :)

bei uns lief es so ab:
Unser Max war ein Fundkater, er war damals 5wochen alt, hatte schnupfen, konnte nicht aus den augen schauen und hatte einen pilz am ganzen körper.
als er endlich gesund war, sagten wir uns das wir einen spielkameraden brauchen, weil wir ja auch beide arbeiten gehen.
mein freund liebt coonies und so kam minka dazu.
leider wurde unser max im oktober ´06 sehr krank, nahm ab, fraß sehr schlecht bis gar nicht.....wenn er was fraß erbrach er...es war so traurig. der TA konnte leider nur Leberversagen feststellen und wir ließen ihn gehen.
nun war unsere minka alleine und wir wollten auf jedenfall wieder einen zweiten haben. denn lasen wir in unserer stadtzeitung, das im nachbarort coonies verkauft werden. wir verliebten uns sofort in einen davon.
3monate nach max seinem tod zog denn unser murphy bei uns ein :kiss:
zum damaligen zeitpunkt war unsere tochter noch sehr klein, uns daher kam eine babykatze erstmal nicht in frage. mit den einen beiden wuchs sie ja auf, die waren "normal" für sie, aber wir dachten das sie an einem/einer neuen sicherlich zu großes interesse haben würde.
vor 2monaten war ich denn in unserem zoogeschäft einkaufen, als gerade eine frau bilder ihere kitten aufhing. dabei war ein roter perser.
sie sah meinen blick und lud mich 2tage später drauf zum kaffee ein. da war´s um mich geschehen und ich nahm ihn mit.
nun ja, meine anderen sind ja nun schon groß und zeigten nicht wirklich spielerisches interesse an dem kleinen. ich schaute mich denn um nach einem gegenstück ujnd fand meine nyhla.

mit den vieren habe ich jetzt das was ich immer wollte, mehr kommen nicht ins haus, sonst habe ich wohl auch ärger hier mit meinem mann :D

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 27.12.2009 23:07

Mich würde mal interressiern warum ihr soviel katzen habt


na weil ich Mietezn sooo sehr liebe :love: :love:
Wir haben 5 Mietzen(bis vor kurzem noch 6, Cara ist dann aber "umgezogen", ist ne andere Geschichte)

wie sie bei euch leben?

Sie sind alle Freigänger.....und gehören mit zur Familie!

Und ob ihr noch welche dazu nehmen würdet?

wenn es das SChicksal so wollte.....sicher :wink:

Micky ist aus dem Tierheim, er kam als erster zu uns...
dann kamen Mimo und Giulia von der Katzenhilfe,
Pamuk habe ich aus derm Urlaub in der Türkei mitgebracht, man wollte ihn dort "entsorgen" so wie seine Mutter und andern Geschwister ... :cry:, da hab ich schnell gehandelt :( .
Ja und dann kamen noch Cara und Emilio zu uns, beide aus dem TH. Cara ist mittlerweile aber umgezogen, sie war nicht glücklich bei uns, hat sich ihre neuen Dosies aber selbst ausgesucht!!

Pamuk ist ein kleiner Kampfkater, der sich mit Emilio und Micky überhaupts nicht versteht....leider.So ist hier immer was geboten.... :roll:
Aber die andern 4 kommen bestens miteinander aus.

:D :kiss: :D :kiss: :D :kiss:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Nostra
Experte
Experte
Beiträge: 157
Registriert: 13.10.2006 15:47

Beitragvon Nostra » 27.12.2009 23:31

Warum wir genau diese Anzahl an Katzen (4 Stück) haben - tja, weil ich manchmal nicht auf mein Hirn sondern auf meinen Bauch höre...
Rasmus und Fina haben wir im September 06 wohlüberlegt aus dem TA geholt, nachdem wir meinen Kater im April 06 gehen lassen mussten und wir ohne Katze einfach kein richtiges "Familiengefühl" mehr hatten, es fehlte einfach was.
Dass wir dann Anfang 08 noch zwei Jungspunde zu uns geholt haben, tja - meine Tochter wollte so gern "eigene" Tiere, und so gerne Kitten, und dann sah ich die beiden im Internet und es war Liebe auf den ersten Blick. Die beiden kommen auch von einer Tierhilfe, sind ursprünglich spanische Straßenkatzen und wenn ich gewusst hätte, was ich mir damit ins Haus hole...aber egal, inzwischen sind sie einfach Teil der Familie und wir lieben sie.
Noch mehr Katzen sind für mich überhaupt kein Thema, unsere 4 sind mehr als genug. Wir haben zwar ca. 100 qm Wohnfläche, auf der die Katzen sich frei bewegen können und alle 4 haben uneingeschränkten Freigang, aber noch mehr Katzen könnten wir einfach nicht mehr gerecht werden, zum einen mit Aufmerksamkeit, Spielen und Schmuseeinheiten, zum anderen aber auch finanziell. Futter, Streu und die normalen TA-Kosten für Impfungen u.ä. wären kein Ding, aber es kann ja ganz unvorhergesehen teurer bis sehr teuer werden, und das wäre einfach nicht drin, das könnten wir eben so gerade für unsere 4 wuppen.
Aber wenn hier so ein absoluter Notfall vor der Tür stünde...tja, dann würden wir den wohl doch auch noch nehmen.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon neko-chan » 28.12.2009 12:07

Ich hab meine erste Katze hab ich im Alter von 9 Jahren bekommen. Ich war damals noch Einzelkind (mein Bruder kam als Nachzügler als ich 12 war) und ich war mindestens zwei mal in der Woche bis abends allein, wenn meine Mutter Spätschicht hatte. Da war es echt schön eine Katze an meiner Seite zu haben, zumal ich damals an der Schule auch nicht so viele Freunde hatte und auch gemobbt wurde. Aber meine Tapsi war einfach immer für mich da. Sie blieb ihr Leben lang allein, aber da sie Freigang genießen konnte, war sie auch so glücklich.
Vor zwei Jahren bin ich dann bei meinen Eltern ausgezogen. Ich hab zwar Tapsi vermisst, aber ich konnte ja trotzdem noch oft sehen. Letztes Jahr kurz vor Weihnachten ist sie dann leider gestorben, im Alter von 13 Jahren. Danach wurde mein Bedürfniss nach einer Katze in meiner eigenen Wohnung immer größer. Im März haben wir dann Lilly (6) aus dem TH geholt. Ich hatte mich eigentlich explizit nach einer Einzelkatze erkundigt, da ich es ja so gewohnt war und 60qm ja auch nicht so viel Platz bieten. Schnell merkte ich jedoch, dass Lilly allein ziemlich unglücklich war und ihr Charakter anscheinend im TH total falsch eingeschätzt wurde. Ende Juni haben wir dann Krümel (8 Wochen) dazu geholt. Die Beiden lieben sich zwar nicht abgöttisch, aber sie schlafen zusammen bei mir im Bett und ab und zu lecken sie sich auch mal gegenseitig den Kopf ab. Manchmal denke ich eine dritte junge Katze wäre ganz gut, damit Krümel mit ihr spielen könnte und Lilly so etwas mehr Ruhe hätte. Aber aus Platz- und Geldgründen habe ich noch nie ernsthaft darüber nachgedacht. Außerdem tut es Lilly auch mal ganz gut von Krümel durch die Wohnung gescheucht zu werden, da man sie sonst nur schwer zum spielen anmieren kann :P
Meine Eltern haben sich im Juli auch wieder eine neue Katze geholt. Ebenfalls ein Maikätzchen. Das Kätzchen hat sich dann aber doch als Katerchen entpuppt und heißt deswegen jetzt "Kater Lola" :lol:



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 146 Gäste