Streu gegen Kotgeruch? Und im Mülleimer?

Klumpstreu, Holzstreu, Katzenklo

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
mayflower19
Experte
Experte
Beiträge: 331
Registriert: 19.07.2006 00:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Streu gegen Kotgeruch? Und im Mülleimer?

Beitragvon mayflower19 » 09.08.2006 21:16

Wollte mal wissen, ob einer von euch DAS ultimative Streu gefunden hat, das zuverlässig auch den Geruch von Kot bindet...

Benutze bisher das Premiere Exclusiv (laut Fressnapf genau so wie Extreme Classic). Wenn ich aber die 2 Klos nicht 2 x am Tag saubermache (Häufchen & Klümpchen raus), fängt es doch an zu riechen... :?

Die Haufen und Klumpen tu ich immer in eine extra Mülltüte und dann in den normalen Hausmüll. Aber nach 2 Tagen stinkt das so extrem, dass ich den kompletten Müll rausbringe! Fazit: Tonne super schnell voll!

Wie macht ihr das?
Liebe Grüße,

Bild
Bild


Benutzeravatar
Sacomo
Experte
Experte
Beiträge: 399
Registriert: 16.07.2006 12:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitragvon Sacomo » 09.08.2006 21:18

Hmm,

ich benutze Silikat Streu und schmeisse den Kot direkt ins Klo.
Das Silikat löst sich auf. Und hängt auch nicht viel am Kot daher verstopft so auch nicht das Klo.
Geruch des Kotes binden ? Ne das tut das Silikat nicht 100%, kann glaub ich gar kein Streu, schon gar nicht wenn Katze gerade frisch ein Häufchen gelegt hat *bibber* :D
*~* Viele Liebe Grüße *~*
BildBild

Benutzeravatar
mayflower19
Experte
Experte
Beiträge: 331
Registriert: 19.07.2006 00:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitragvon mayflower19 » 09.08.2006 21:28

Nee, Klumpstreu über Toilette entsorgen wäre fatal, und kompostierbar ist das sicherlich auch nicht... Bin ja eigentlich ganz zufrieden mit dem Premiere...
Wenn die Sache im Mülleimer nicht wäre...

Habe bei eBay nun den "LitterLocker" gesehen. Kennt den jemand und weiß, ob der hält, was er verspricht???
http://cgi.ebay.de/Litter-Locker_W0QQitemZ170015526287QQihZ007QQcategoryZ100411QQrdZ1QQcmdZViewItem
Liebe Grüße,



Bild

Bild

Benutzeravatar
Sacomo
Experte
Experte
Beiträge: 399
Registriert: 16.07.2006 12:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leverkusen
Kontaktdaten:

Beitragvon Sacomo » 09.08.2006 21:36

Ich kann leider nicht sagen ob das Ding gut oder schlecht ist,
hab es mal im Fachhandel gesehen und fand das Teil ziemlich klein.
Ich würd einfach den Kot und das Pipi immer direkt in die große Tonne vorm Haus schmeissen, dann stinkt es auch nicht.

So blöd wie es klingt :roll: :wink:
*~* Viele Liebe Grüße *~*

BildBild

Deufelinsche
Junior
Junior
Beiträge: 18
Registriert: 04.08.2006 16:39
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidesheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Deufelinsche » 09.08.2006 22:40

Also bei den Klumpstreus steht immer groß drauf, dass man die nicht ins Klo werfen soll.
Wir benutzen Thomas bzw. Fit + Fun von Fressnapf. Ich mache das Katzenklo jeden Tag sauber und bringe den Müllbeutel dann auch gleich raus, so riecht es zumindest nicht in der Wohnung.....
Unsere kleinen Stubentiger: Luna und Leo


Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 09.08.2006 22:44

Ja das Cats best öko plus ist kein normales Klumpstreu, es ist aus Holz gemacht und wenn in grosse Wassermengen kommt löst es sich auf, das Silikatstreu löst sich auch.
Liebe Grüsse Bild
Jasmin
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Lilly&Paula
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 524
Registriert: 10.05.2006 07:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitragvon Lilly&Paula » 10.08.2006 07:40

mayflower19 hat geschrieben:..

Habe bei eBay nun den "LitterLocker" gesehen. Kennt den jemand und weiß, ob der hält, was er verspricht???
http://cgi.ebay.de/Litter-Locker_W0QQitemZ170015526287QQihZ007QQcategoryZ100411QQrdZ1QQcmdZViewItem


Hi Mayflower,
ich habe einen Litterlocker, allerdings sind mir die Nachfülltüten etwas teuer, daher benutze ich ihn nicht mehr.
Als ich nur eine Katze hatte, hab ich das Teil aber gern genommen, du riechst wirklich üüüüberhaupt nix!
... also wie gesagt: ich habe einen übrig... wenn du ihn günstig bekommen möchtest, kannst du ihn gern von mir bekommen. Über den Preis werden wir uns bestimmt einig!
Liebe Grüsse
von Sonia und den beiden Girls

Bild

Benutzeravatar
Zaphod
Experte
Experte
Beiträge: 101
Registriert: 06.01.2006 20:15
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Zaphod » 10.08.2006 08:09

Wir haben direkt neben dem Katzenklo so einen kleinen, luftdicht verschließbaren Mülleimer stehen (den so genannten "Biowaffencontainer" oder auch "Bombeneimer"), in dem wir das Klumpstreu entsorgen. Da kommt gelegentlich auch mal ein Hieb Kaffeesatz rein, der den Geruch dann wunderbar bindet, bis der Eimer dann mal zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt wird - funktioniert wunderbar. :)
[URL=http://hunger.bluephod.net]Kochen mit Bluephod!
http://hunger.bluephod.net[/URL]

Benutzeravatar
sankai79
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3116
Registriert: 28.06.2006 17:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon sankai79 » 10.08.2006 08:13

ich sammel immer die Obst-Tüten von Minimal oder auch anderen Märkten und tüte dann darin alles ein und verknote gut, weil ich den Pischi-Geruch nicht im Müll mag.
Das macht sich auch wunderbar.
Grüße aus dem Norden,
Sandra

***Farah für immer im Herzen***
Kleine Mäuseprinzessin, ich werde dich niemals vergessen!!!

Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 10.08.2006 08:58

Hallo!
Wir benutzen den Litter Locker und ich finde ihn super!
Klar sind die Nachfüllkassetten teuer, aber dafür spare ich mir das tägliche Laufen zum Mülleimer und die vielen kleinen Tütchen mit dem Kot.
Der Litter Locker verschließt wirklich komplett geruchlos!
Bin gespannt, wann er dann voll ist. Soll ja fast 2 Wochen reichen bei einer Katze!
LG Gwyn

Deufel
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 04.08.2006 16:39
Geschlecht: männlich

Beitragvon Deufel » 10.08.2006 09:37

eis hat geschrieben:Das Streu kannste über Biomüll bzw. Toilette entsorgen.


der örtliche installateur/klempter deines vertrauens wird sich sicherleich freuen wenn er ein abwasserrohr reinigen darf das durch katzenstreu verstopft ist.

das streu wird betonhart un verstopft so das rohr, in altbauen etwas schneller als in neubauten, da das streu eher an den gussrohren oder an muffenstücken hängenbleibt. das kriegt man nur schwer wieder raus und wenn man mit der spirale reingeht ist die wand im bad danach leicht grau und braun gesprenkelt......

wenn die spirale die verstopfung nicht aus dem rohr bekommt, bleibt meist nichts anderes mehr übrig als das rohrstück auszutauschen, was ne kleine überschwemmung zur folge hat ....


zum kompostieren, ich kann mir nicht vorstellen das ein streu sich in nem komposthaufen auflöst, vielleicht ein naturstreu, aber nicht das wald&wiesen klumpstreu ....

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 10.08.2006 09:54

Beim Kompostieren ist wohl der Kot das Problem, den würde ich nicht im Garten haben wollen, weil da wohl nicht alle parasiten im normalen Komposthaufen absterben (Temperaturen zu gering).
Bei einigen Gemeinden ist es ausdrücklich erlaubt, Katzenstreu über die Biotonne zu entsorgen! Einfach mal nachfragen.
Mir ist es auch wichtig, daß die Rohre der Toilette frei bleiben, daher unsere Lösung mit dem Litter Locker und die Reststreu auch in die Restmülltonne.
LG Gwyn

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 10.08.2006 10:00

Deufel hat geschrieben:
eis hat geschrieben:Das Streu kannste über Biomüll bzw. Toilette entsorgen.


der örtliche installateur/klempter deines vertrauens wird sich sicherleich freuen wenn er ein abwasserrohr reinigen darf das durch katzenstreu verstopft ist.

das streu wird betonhart un verstopft so das rohr, in altbauen etwas schneller als in neubauten, da das streu eher an den gussrohren oder an muffenstücken hängenbleibt. das kriegt man nur schwer wieder raus und wenn man mit der spirale reingeht ist die wand im bad danach leicht grau und braun gesprenkelt......

wenn die spirale die verstopfung nicht aus dem rohr bekommt, bleibt meist nichts anderes mehr übrig als das rohrstück auszutauschen, was ne kleine überschwemmung zur folge hat ....


zum kompostieren, ich kann mir nicht vorstellen das ein streu sich in nem komposthaufen auflöst, vielleicht ein naturstreu, aber nicht das wald&wiesen klumpstreu ....


Eva verweist in ihrem Artikel ja auf einen link indem es um ein Streu aus aufbereitetem Holz geht dass sich auflöst und deswegen schrieb sie auch dass man es über die Toilette entsorgen kann.
Liebe Grüsse Bild

Jasmin

BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 10.08.2006 10:19

Normales Streu würd ich auch auf keinen Fall im WC entsorgen. Ich nehme das premiere excellent vom Fressnapf. Habe es hier auch im Forum kennen gelernt. Die Köddelchen riechen natürlich impertinent, wenn sie frisch sind. Aber nach dem Lüften und vergraben riech ich nichts mehr. Das Streu scheint ganz gut zu binden. Ich bringe meinen Müll jeden Vormittag raus. Möchte auch nicht so gerne, dass der Unrat den ganzen Tag über im Müll so vor sich hinmüffelt, zumal ja - wie bei den meisten wohl - der Mülleimer in der Küche steht. Finde es nicht so dramatisch täglich den Müll zu entsorgen.

Es gibt schon, wie erwähnt, auch Streu, der in der Toilette entsorgt werden kann. Habe ihn auch benutzt. Ich sehe allerdings für mich den Nachteil darin, dass dieser Streu nicht klumpt, die Katze scharrt und der Streu wird wie Mehl, ganz fein. Wie soll ich das aussortieren.

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Streu gegen Kotgeruch? Und im Mülleimer?

Beitragvon Bigi » 10.08.2006 10:19

mayflower19 hat geschrieben:Wollte mal wissen, ob einer von euch DAS ultimative Streu gefunden hat, das zuverlässig auch den Geruch von Kot bindet...


Na, ich denke mal, das hängt auch davon ab, wie gut die Hinterlassenschaft zugescharrt wird. Mein Mädchen scharrt immer wie eine Wilde und trotzdem werden die Stoffwechselreste oftmals offen präsentiert und dann riecht´s natürlich. Dann wieder schafft sie es, alles zuzuscharren und dann rieche ich nicht´s. Nehm übrigens Premiere excellence vom Fressnapf und bin super zufrieden damit.
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)



Zurück zu „Katzenstreu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste