Ich bin gegen die Verwendung von Duftmitteln, weil es mich an die Zeit im Mittelalter erinnert, wo die Menschen sich praktisch nie wuschen, und Gestank mit Parfüm zu überdecken versuchten. Habe alle möglichen Arten von Katzenstreu, und vor langer Zeit, als wir noch 4 Katzen hatten auch diverse Duftmittel durchprobiert, und finde die beste Lösung ist:
- natürlich saubermachen, so oft es nötig ist
- ein Streu verwenden das den Geruch gut bindet. Leider musste ich feststellen, dass man zB Biostreu eigentlich 1-2x täglich komplett austauschen müsste. Nehme jetzt seit vielen Jahren Klumpstreu.
- wenn wirklich nötig empfehle ich nicht Duftmittel, sondern Präparate die Geruch neutralisieren. Ist auch prima für unkastrierte oder frisch kastrierte Kater, die gern mal Stellen in der Wohnung markieren. Man will doch nicht, dass die Tapete nach Parfüm oder Babypuder duftet, sondern dass sie gar nicht riecht, oder?
