The One & Only

Klumpstreu, Holzstreu, Katzenklo

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Biggi
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 08.09.2005 11:53
Wohnort: Bottrop

Beitragvon Biggi » 14.10.2005 12:24

Hallo Marispor,

wir sind auch den ganzen Tag im Haus (unser Büro ist im Keller). :lol:

Die Klos werden mehrmals am Tag sauber gemacht. Jamie ist da aber mehr als mäkelisch. In das eine wird gepieselt und anschließend ins andere um zu kackeln. NIEMALS beides gleichzeitig in ein Klo, sowas gibbet nicht. Luca isses mom. noch so ziiiiemlich egal, er geht in irgendeins und macht rein. :lol:
lg Birgit


Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 17.10.2005 20:28

Meine Katzen benutzen das Streu ohne Probleme, auch Minnie, die 13 Jahre nur normale Streu bzw. Erde (Freigänger) kannte.

Benutzeravatar
Marispor
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2005 10:08
Wohnort: Ludwigshafen a. Rh.

Beitragvon Marispor » 18.10.2005 09:25

Mariah hat geschrieben:Meine Katzen benutzen das Streu ohne Probleme


Glaube ich dir ja auch unbesehen. Ich finde nur, dass Katzen (jedenfalls unsere) da gar nicht sooooooohhh wählerisch sind. Bisher sind sie noch in jede Streu gegangen, die wir ihnen vorsetzten.

Und daher ist für uns auch der Preis mitentscheidend.
Und für den Differenzbetrag kaufe ich lieber Freilandeier als Käfigeier; da tue ich mehr für die Ökologie als durch den Kauf von Ökostreu. *gg*
Grüße aus der Ludwigshafener StubentigerWG

Benutzeravatar
Marispor
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2005 10:08
Wohnort: Ludwigshafen a. Rh.

Beitragvon Marispor » 19.10.2005 07:59

eis hat geschrieben:Hallo,
finde ich klasse, wenn ihr Katzen habt, die jedes Streu akzeptieren


War ein wenig mißverständlich ausgedrückt. Ich hätte besser jedes KLUMPSTREU schreiben sollen. Allerdings würde mein Mann, der hauptsächlich 'Klodienst' hat, auch kein anderes Streu akzeptieren. *g*

Wenn ihr Eier von den spazierengehenden Hühnern möchtet, müßt ihr euch vielleicht zu den Katzen noch einen Hahn anschaffen.
Dann verbringen die Hühner mehr Zeit bei euch und legen. LoL
Grüße aus der Ludwigshafener StubentigerWG

Benutzeravatar
Akasha
Experte
Experte
Beiträge: 242
Registriert: 19.10.2005 07:38
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Beitragvon Akasha » 19.10.2005 08:28

Ich benutze Golden Grey Master, das staubt zwar ein bisschen lässt aber nach kurzer zeit auch nach, klumpt sehr gut und von Geruch keine Spur.
Bin ich von überzeugt :) :putzen:
Die Birma: Ein Fell so hell wie Elfenbein und weich wie Samt & Seide, Augen so blau wie das tiefe Meer auf Pfoten weiß wie Schnee mit einem Herz aus Gold dass nur für Ihren Menschen zu schlagen scheint.


Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 19.10.2005 20:34

Den Preis find ich eigentlich in Ordnung, dafür hält es ja lange, länger als der Riesenbeutel Biokats...und Freilandeier kann ich mir auch noch leisten, sogar Bio :lol: :wink:

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 02.11.2005 11:37

Nachdem ich hier soviel positives über Cat´s Best Öko Plus gelesen habe, will ich es jetzt mal selber bei meinen 3 Katzen probieren. Obwohl der Preis doch eher abschreckend für mich ist.
Für mich war es wichtig das man es kompostieren kann. Also nicht Biotonne sondern wirklich auf´n Komposthaufen damit.
Da ich sonst immer irgendein Streu genommen habe ist mir aufgefallen das die Restmülltonne fast voll mit Einstreu ist.
Ich hab´s dann mit Premiere Excellent probiert, mit Babypudergeruch.Ich finde es schrecklich aber die 3 Räuber stehen wohl drauf. Seitdem gibt´s immer einen Stau vor dem KaKloo :roll: . Aber die Mülltonne ist seid dem viel leerer.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit CBÖP auf dem Komposthaufen?

Grüße, Sabine! :pfote:
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

zicke25
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 05.11.2005 12:01

Beitragvon zicke25 » 12.11.2005 11:42

Ich hab letztens beim Fressnapf gelesen, dass man CBÖP auch übers Klo entsorgen kann. Habe mir die Streu dann gleich mal zur Probe gekauft. Wollte es nicht glauben, aber es funktioniert. Super-Sache, finde ich!

Benutzeravatar
Marispor
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2005 10:08
Wohnort: Ludwigshafen a. Rh.

Beitragvon Marispor » 13.11.2005 07:41

zicke25 hat geschrieben:Ich hab letztens beim Fressnapf gelesen, dass man CBÖP auch übers Klo entsorgen kann. Habe mir die Streu dann gleich mal zur Probe gekauft. Wollte es nicht glauben, aber es funktioniert. Super-Sache, finde ich!


Entsorgen läßt sich jedes Streumaterial übers Klo.
Wenn es allerdings durch die Streu zu einer Verstopfung kommen sollte, und du als Verursacher geortet werden kannst, dann wird es für dich teuer.

Ich habe mich einmal ausführlich mit einer Dame unserer Abfallberatung unterhalten. Diese sagte auch, dass die Hersteller von Katzenstreus Recht haben, wenn sie publizieren, dass Katzenstreu im Kompost eine bodenverbessernde Wirkung hat.

Auf Drängen der Betreiber von Großkompostanlagen wurde jedoch in unser Abfallmerkblatt aufgenommen, dass keine Haustiertoilettenabfälle in die Biotonne sollen.

Dies hat folgenden Grund.
Da es leider noch immer viele Menschen gibt, die aus falsch verstandener Hygiene ihren Biomüll in Plastikbeuteln in die Tonne geben, müssen diese Beutel von Menschen manuell aufgeschnitten und geleert werden.
Dass diese Arbeiter es nicht besonders prickelnd finden, mit dem Aroma von felinem Urin und Katzenkacke einparfümiert zu werden, wurde diese Bestimmung aufgenommen.

Wir machen es nun so.
Der feste Kot wird über die Toilette entsorgt und die verklumpte, mit Urin durchsetzte Katzenstreu kommt in einen Eimer und dann lose in die Biotonne.

So braucht kein Arbeiter damit hantieren.
Die Streu läuft über das Band auf den Haufen und geht in den natürlichen Kreislauf ein.
Die Restmülltonne wird entlastet. Unsere Müllgebühren sinken.
Grüße aus der Ludwigshafener StubentigerWG

zicke25
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 05.11.2005 12:01

Beitragvon zicke25 » 13.11.2005 09:05

Bei anderen Streus hätte ich mich das nicht getraut, (hatte vorher bioclean-Klumpstreu) die ins klo zu werfen. Da landete ausversehen mal was mit drin und es blieb unten drin liegen, weil es so schwer war. Diese Holzstreu löst sich auf wie Klopapier.

Benutzeravatar
spike
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1862
Registriert: 29.09.2005 08:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bedburg-Hau
Kontaktdaten:

Beitragvon spike » 13.11.2005 15:18

Hallo Eva,

ich entsorge die Häufchen jetzt auch über die Restmülltonne.
Der Rest kommt auf den Komposthaufen.
Wir haben auch keine Grüne Tonne mehr, deshalb die Frage nach dem Komposthaufen. Aber es klappt prima.

Grüße, Sabine
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich. Für Katzenliebhaber ist jede Katze, von Anbeginn an, absolut einzigartig.


http://www.bkh-von-krohne-kleve.de

Benutzeravatar
Marispor
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2005 10:08
Wohnort: Ludwigshafen a. Rh.

Beitragvon Marispor » 13.11.2005 17:41

zicke25 hat geschrieben:Bei anderen Streus hätte ich mich das nicht getraut, (hatte vorher bioclean-Klumpstreu) die ins klo zu werfen. Da landete ausversehen mal was mit drin und es blieb unten drin liegen, weil es so schwer war. Diese Holzstreu löst sich auf wie Klopapier.


Auch wenn es sich auflöst. Ich denke nicht, dass es eine umweltverträgliche Lösung ist, Katzenstreu über die Toilette zu entsorgen.
Immerhin müssen die entstehenden Schwebstoffe in den Kläranlagen auch wieder aus dem Abwasser herausgefiltert werden.

Und die Abwassergebühren sind doch wohl schon hoch genug.
Grüße aus der Ludwigshafener StubentigerWG

Benutzeravatar
Jasmin
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2864
Registriert: 15.10.2005 09:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Jasmin » 16.11.2005 11:55

musste jetzt doch auch mal das öko-best ausprobieren, beim Einfüllen hatte ich wegen dem Geruch beinahe das Gefühl ich stehe in einer Ikea-Filiale :lol:

leider ist es sehr leicht und abends liegt immer die Hälfte vor dem Klo :(

Benutzeravatar
nina
Senior
Senior
Beiträge: 89
Registriert: 05.12.2005 17:12
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitragvon nina » 06.12.2005 17:09

hallo ihrs

ich such vorallem ein streu bei dem man nicht gleich umfällt wenn man in die nähe des katzenklos gelangt, wenn es grad benutzt wurde.

wiist ihr da was?

Benutzeravatar
Akasha
Experte
Experte
Beiträge: 242
Registriert: 19.10.2005 07:38
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

Beitragvon Akasha » 07.12.2005 06:00

nina hat geschrieben:hallo ihrs

ich such vorallem ein streu bei dem man nicht gleich umfällt wenn man in die nähe des katzenklos gelangt, wenn es grad benutzt wurde.

wiist ihr da was?


Von diesem Streu bin ich überzeugt....Golden Grey.....bestelle es immer bei Zooplus weil hier in den normalen Läden nicht zu bekommen ist.

Golden Grey Katzenstreu in Premiumqualität ist ein reines Naturprodukt. Dieses klumpende Katzenstreu duftet angenehm nach Babypuder, ist geruchsabsorbierend, sehr sparsam und leicht zu reinigen.
Die Birma: Ein Fell so hell wie Elfenbein und weich wie Samt & Seide, Augen so blau wie das tiefe Meer auf Pfoten weiß wie Schnee mit einem Herz aus Gold dass nur für Ihren Menschen zu schlagen scheint.



Zurück zu „Katzenstreu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste