zicke25 hat geschrieben:Ich hab letztens beim Fressnapf gelesen, dass man CBÖP auch übers Klo entsorgen kann. Habe mir die Streu dann gleich mal zur Probe gekauft. Wollte es nicht glauben, aber es funktioniert. Super-Sache, finde ich!
Entsorgen läßt sich
jedes Streumaterial übers Klo.
Wenn es allerdings durch die Streu zu einer Verstopfung kommen sollte, und du als Verursacher geortet werden kannst, dann wird es für dich teuer.
Ich habe mich einmal ausführlich mit einer Dame unserer Abfallberatung unterhalten. Diese sagte auch, dass die Hersteller von Katzenstreus Recht haben, wenn sie publizieren, dass Katzenstreu im Kompost eine bodenverbessernde Wirkung hat.
Auf Drängen der Betreiber von Großkompostanlagen wurde jedoch in unser Abfallmerkblatt aufgenommen, dass keine Haustiertoilettenabfälle in die Biotonne sollen.
Dies hat folgenden Grund.
Da es leider noch immer viele Menschen gibt, die aus falsch verstandener Hygiene ihren Biomüll in Plastikbeuteln in die Tonne geben, müssen diese Beutel von Menschen manuell aufgeschnitten und geleert werden.
Dass diese Arbeiter es nicht besonders prickelnd finden, mit dem Aroma von felinem Urin und Katzenkacke einparfümiert zu werden, wurde diese Bestimmung aufgenommen.
Wir machen es nun so.
Der feste Kot wird über die Toilette entsorgt und die verklumpte, mit Urin durchsetzte Katzenstreu kommt in einen Eimer und dann lose in die Biotonne.
So braucht kein Arbeiter damit hantieren.
Die Streu läuft über das Band auf den Haufen und geht in den natürlichen Kreislauf ein.
Die Restmülltonne wird entlastet. Unsere Müllgebühren sinken.