The One & Only

Klumpstreu, Holzstreu, Katzenklo

Moderator: Moderator/in

die_fellgurken

Beitragvon die_fellgurken » 03.09.2005 14:26

Hallo Eva,

ich danke Dir für Deinen ausführlichen Bericht. Hm, da muß ich wohl meine Meinung revidieren :oops:

Nee, ist ja wie bei so allem im Alltag - wovon man überzeugt ist, das liebt und schätzt man, da haben es neue Dinge erstmal schwer, einen von ihren Qualitäten zu überzeugen.

Die Farbe der benutzten Kügelchen werde ich auch nur beim Wechseln sehen, wir haben 2 Klos mit Haube, dann kann man so auch nicht reingucken.

Weiß jetzt nicht, ob unsere Klos für Coonies geeignet wären, aber sind auch ziemlich groß :roll: Naja, da ich nur den 5 l Beutel habe müßte der ja dann für so ein Klo reichen. Bin es gewöhnt, immer richtig hoch die Streu einzufüllen, aber wenn das bei der Silikatstreu nicht notwendig ist?! Auf dem Beutel steht, man kann das auch zur "Umgewöhung" erst mal unter das bisherige Streu mischen - mal probieren, wie meine 2 samtschnuten drauf reagieren. Vielleicht mach ich dann eines so und eines so, wie Du?

Beim Cats Best wird das Gepieselte auch sofort aufgesaugt, daß sieht dann imer aus wie der Steinerne Wald von Chemnitz - so kleine Türmchen :wink:

Bei unserem Perser hatten wir früher auch die Streu überall, weil er es nicht zwischen den Zehen sondern am Po und Schwanz hängen hatte. Also das kennen wir bereits und sehen das auch nicht so unbedingt als Problem an. Letztenendes sind die Haare ja auch überall ... :wink:

Das mit der Farbe ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich ja doch ein Vorteil - man sieht, wenn komplett gewechselt werden muß. Das stimmt, da muß ich Dir recht geben.

Daß die Streu auch auf den Kompost kann ist natürlich etwas, womit ich nun überhaupt nicht gerechnet hätte. Ich dachte, daß ist irgendwas chemisch hergestelltes, was man nicht in den Biomüll schmeissen darf. Muß ich gleich noch mal die Tüte angucken, was das für Zeugs ist, was die da für die Murmelchen genommen haben.

Ich danke Dir für den "Bericht" und werde der Probepackung wohl doch mal eine Chance geben. Kann natürlich bei dem Zeugs, was ich habe, alles schon wieder ganz anders aussehen, aber ich versuchs trotzdem mal - "Nur Versuch macht kluch" ;-)

Also der Alk kommt nicht direkt ins Klo sondern ist hauptsächlich dafür vorgesehen, wenn außerhalb des Örtchens mal was passiert ist - aha :idea: Geht das auch bei "größeren" Geschäften? Unser "Kleiner" rutscht manchmal mit dem Po übern Teppich, wenn da doch noch was hängen sollte. Hab bis jetzt immer Vanish genommen, das Spray speziell für den Teppich. Das entfernt zumindest den Fleck. Hingepieselt haben meinen beiden noch nicht außerhalb des Klos.


Esmeralda66@wee
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 31.08.2005 08:28

Beitragvon Esmeralda66@wee » 04.09.2005 08:49

Hi, danke für den Tip. Fressnapf gibts in der Dresdner Ecke nicht, aber ein paar Zoogeschäfte, wo ich regelmäßig hin gehe. Vielleicht kann man das da bestellen. Werde ich auf alle Fälle versuchen.
Übrigens:
"Katzen kommen nicht, wenn du sie rufst; sie kommen, wenn sie es für angebracht halten." (Zitat von Wilfried P. Lampton) und
"Katzen besitzt man nicht, sie besitzen dich."2 (Zitat von Nicholas Haworth)
Hab da bei Mc Paper ein paar süße Katzenkarten gekauft ...
Wie wahr, wie wahr....
Liebe Grüße aus der Sächsischen Schweiz.

die_fellgurken

Beitragvon die_fellgurken » 04.09.2005 11:01

eis hat geschrieben:Hallo ihr Fellgurken,
Mir ist beim Katzenstreu folgendes wichtig: verträglicher Preis (bei 10 Katzen ziemlich wichtig), Akzeptanz bei den Samtpfoten und Umweltverträglichkeit. Da bei Streus kompostierbar sind, ist so jedes meiner geforderten Kriterien erfüllt.


Genau, ganz genau so sehe ich das auch - zumindest, was das CBÖP betrifft. Deshalb ja auch mein Thread dazu - auch wenn es wie Werbung klingt. Aber das Streu hat nun mal Vorzüge, die ich bei anderen Streus so noch nicht in der Gesamtheit wie bei diesem gefunden habe.

Werde das andere auch probieren, aber Cats Best Öko Plus bleibt für mich

"The one & only"

Benutzeravatar
Tigger
Experte
Experte
Beiträge: 118
Registriert: 01.09.2005 21:19
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Tigger » 04.09.2005 13:18

Hallo!

Sorry, ich hatte es verpennt zu antworten.

Ich kann jetzt gar nicht viel berichten, sondern mich nur dem Erfahrunsgbericht von Eis anschliessen.

Ich war anfänglich auch sehr skeptisch, aber wurde positiv überrascht. Das es so gelblich wird, ist zwar etwas unangenehm, aber die saugkraft überzeugt. man muss das streu echt erst nach einer Woche komplett auswechseln und selbst dann stinkt es noch nicht.

Es ist in jedem Fall seinen Preis wert.

Nochmal sorry das ich erst jetzt antworte..... :(

Lg
Tigger

die_fellgurken

Beitragvon die_fellgurken » 04.09.2005 14:05

Hallo Tigger,

ach, ist doch nicht so schlimm. Davon geht die Welt nicht unter und Eis hat so schön erzählt - scheint ja beides das gleiche von der Art her zu sein, Unterschiede gibt es dann vielleicht nur, was die Hersteller betrifft. Holzstreu ist ja auch nicht gleich Holzstreu.

Aber darum ging es ja nicht, es ging ja um die Eigenschaften der Silikatstreu als solches. Welche dann nun gut oder schlecht ist muß man eh für sich rausfinden, hat ja jeder andere Gesichtspunkte, wonach er entscheidet, ob gut oder schlecht.

Trotzdem auch an Dich danke, immerhin hast Du ja bestätigt, was Eis geschrieben hat und damit seit Ihr ja schon 2, die von dieser Streu überzeugt sind. Ist ja auch schon hilfreich :wink:

Schönen Sonnatg noch :D


Mucki
Senior
Senior
Beiträge: 91
Registriert: 28.08.2005 19:37
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Mucki » 04.09.2005 15:34

die_fellgurken hat geschrieben:Wodka fürs Katzenklo?


*unterdemschreibtischvorkriech*

Nun ja: Vor dem Reinigen des Katzenklos einen Vodka trinken, soll die Mgennerven beruhigen (mach einigen Jahren sind die dann sowieso abgestumpft, dann brauchste das nicht mehr :D )....

Nein, ganz billiger Vodka oder Korn eignen sich wunderbar zur Reinigung verpieselter Stellen egal ob auf Fliesen, Holzböden oder Teppichen. Der Alkoholgeruch verfliegt wirklich sehr schnell und diese Stellen sind anschließend für Katzen völlig geruchsneutral....
Das Katzenklo reinigt man besser mit sehr heißem Wasser und einem Spritzer Spülmittel *g*.

Lachende Grüße
Barbara und die Katzenmeute

Benutzeravatar
Tigger
Experte
Experte
Beiträge: 118
Registriert: 01.09.2005 21:19
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Tigger » 04.09.2005 18:08

die_fellgurken hat geschrieben:Hallo Tigger,

Unterschiede gibt es dann vielleicht nur, was die Hersteller betrifft.



Ich hab da vielleicht einen Tipp was den Hersteller betrifft...
Wir nehmen immer das Kristallstreu von MultiFit.

Das ist genauso gut wie jedes andere Kristallstreu auch, nur vielleicht vom Preis her billiger als manch anderes. :D

Auch noch einen schönen Sonntag Abend.

Lg
Tigger

die_fellgurken

Beitragvon die_fellgurken » 05.09.2005 10:58

Mucki hat geschrieben:
die_fellgurken hat geschrieben:Wodka fürs Katzenklo?


Nun ja: Vor dem Reinigen des Katzenklos einen Vodka trinken, soll die Mgennerven beruhigen


Hast Du ne Ahnung - das kann manchmal schon von Nöten sein, wenn man das falsche Futter gegeben hat :wink:

Nee sorry, hatte davon echt noch nichts gehört. Deshalb wußte ich nicht, ob man das Klo damit reinigt oder für was es gut sein soll. Kenn mich mit Alkohol nicht aus, da ich keinen trinke - von daher hätte ich gedacht, wenn das Gelumpe hochprozentig genug ust desinfiziert das die Hütte und verfliegt dann aber wieder, ohne "Duftwolken" zu hinterlassen. Daß das für den Teppich genauso geht ...

Hat sich ja letztenendes auch bestätigt, mein Verdacht, war nur etwas "unglücklich" von mir ausgedrückt.

Ok, dann schaun mir mal, wie die Streu bei unseren ankommt und behalten Eure Karlie bzw. MultiFit im Auge, wenn es angenommen wird.

Benutzeravatar
Marispor
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2005 10:08
Wohnort: Ludwigshafen a. Rh.

Beitragvon Marispor » 13.09.2005 10:12

Firmament, Gesäß und Garn ( ich möchte mich vornehm ausdrücken )

Da bietet eine Firma ein Gratisprodukt an und verschickt das nur, wenn gleichzeitig eine Bestellung überteuerter Artikel zum fünffachen Preis des Gratisproduktes erfolgt.

Ganz abgesehen davon, dass solche Angebote vom Gesetzgeber als unlautere Werbung angesehen werden, würde ich mich selbst im Nachhinein in den Allerwertesten beißen, wenn ich auf solchen Stuß hineingefallen wäre.

Wir verwenden seit Jahren THOMAS Klumpstreu und wir und unsere Fellchen sind damit zufrieden. Auch mit der Entsorgung gibt es keine Probleme. Entsorgung über die Biotonne problemlos möglich.

Ausprobiert haben wir auch schon ein paar andere Streus. Aber entweder waren wir nicht zufrieden weil es zu sehr staubte oder die Katzen mochten es nicht. Nur haben sie uns nicht gesagt, was ihnen nicht gefiel. :P

Nur einmal habe ich ein anderes Streu gesehen, mit welchem beide Klobenutzer zufrieden waren. Ich als 'Putzfrau' und die Katzen.

Das Streu habe ich über eBay bekommen. Es war auch ein Klumpstreu aber hat bei der Berührung mit Urin einen leichten Apfelduft abgegeben.

Leider war das nur ein begrenztes Angebot da der Vertrieb sonst nur regional erfolgt.

Jedenfalls denke ich, dass auch bei Katzenstreu ein wenig das Preis/Leistungsverhältnis berücksichtigt werden sollte. Gerade bei einer größeren Anzahl von Katzen. Und da habe ich mit THOMAS die besten Erfahrungen.
Grüße aus der Ludwigshafener StubentigerWG

Benutzeravatar
Marispor
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2005 10:08
Wohnort: Ludwigshafen a. Rh.

Beitragvon Marispor » 13.09.2005 13:24

als wir uns einbildeten, wir können Atze dazu bringen, im Sitzen zu pieseln :lol:


Was verstehst du bei einem Kater unter "Sitzpinkler"?
Wir hatten einen Haremsherr (leider lebt er nicht mehr), der hat genauso gepinkelt wie die Mädels.

Dafür kann unsere Molly manchmal fast im 60 °-Winkel nach oben pinkeln.
Sie legt sich mit dden Vorderbeine flach, reckt ihr Hinterteil in die Höhe und läßt 'schießen'.

Nur gut, dass das Klo eine Haube hat.

Könnte man den Fellmonstern beibringen, auf's richtige Klo zu gehen; das wär eine feine Sache. Abziehen würde ich schon.
Grüße aus der Ludwigshafener StubentigerWG

Benutzeravatar
Rina
Experte
Experte
Beiträge: 169
Registriert: 09.09.2005 16:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg

Re: The One & Only

Beitragvon Rina » 13.10.2005 09:39

die_fellgurken hat geschrieben:Wir benutzen seit vielen Jahren, seit es eigentlich auf den Markt gekommen ist und eher wie Schwarzware gehandelt wurde, weil es noch keiner weiter kannte,

Cats Best Öko Plus

Das beste, was es überhaupt gibt - da kann keine billigere oder teurere Streu mithalten!!!

Klumpt super, riecht nicht aufdringlich nach irgendwelchen Waschmitteln oder "Babypudern" sondern nach dem, aus was es ist - HOLZ Außerdem ist es umweltfreundlich, weil aus nachwachsenden Rohstoffen und es kann über die Biotonne entsorgt werden.

Es staubt nicht und klebt nicht wie Beton an den Pfoten. Es ist außerdem extrem sparsam und hat somit ein richtig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis - was will man mehr?



Hab mal ne Frage: Den Katalog bei Zooplus ist der eigentlich kostenlos??Steht niergendswo???

Benutzeravatar
Biggi
Experte
Experte
Beiträge: 185
Registriert: 08.09.2005 11:53
Wohnort: Bottrop

Beitragvon Biggi » 13.10.2005 21:29

Ne höhere Schicht CÖBP mache ich auch nicht , ca. 2 bis 3 cm. Das aber büddeschön in 4 Klos bei 2 Katzen. :oops:
lg Birgit

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Re: The One & Only

Beitragvon Mariah » 13.10.2005 21:59

Rina hat geschrieben:Hab mal ne Frage: Den Katalog bei Zooplus ist der eigentlich kostenlos??Steht niergendswo???



Ja.

Ich hab ja seit einiger Zeit das hier

http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa/wa/CatalogDirectAction/details?PG=1362&PID=12654

und bin super zufrieden damit. Erst hatte ich ja Bedenken, obs bei Kimba funktioniert (Minnie hat ja nicht oft reingemacht, sie ist Freigänger).
Ich habe so eine Haubentoilette, da ist ja eh nicht viel mit Geruch. Doch als Kimba jetzt die Halskrause tragen mußte, paßte er ja nicht durch die Tür und wir mußten die Haube runtertun.
Aber mit dieser Streu hat es auch ohne Haube nur kurz gerochen (da ja nicht den ganzen Tag jemand bei uns daheim ist, wurde das Geschäft ja nicht "sofort" entfernt)! Ist echt der Hammer, hätte ich nicht gedacht, ich kauf nix andres mehr.

Und diese 10,98 sind ein Hammer-Preis.
Ach ja, ich benutze für eine Klofüllung 1,5 Beutel, drin lassen können wir es ca. 3 Wochen (natürlich Kot immer entfernen und so, is ja klar), es gibt absolut keinen Geruch.

Benutzeravatar
Marispor
Junior
Junior
Beiträge: 28
Registriert: 10.09.2005 10:08
Wohnort: Ludwigshafen a. Rh.

Beitragvon Marispor » 14.10.2005 10:13

Biggi hat geschrieben:Das aber büddeschön in 4 Klos bei 2 Katzen. :oops:

Diese Angabe mag vielleicht hinkommen, wenn ihr 1x tgl. die Klos saubermacht.

Wir hatten vier Klos aufgestellt und davon wurden nur drei benutzt.
Selbst jetzt wird die große "Maine Coone"-Toilette und die Freiluft-Toilette auf dem Balkon bevorzugt.

Die Nr. 3 ist mehr das Reserveklo für nachts.
Allerdings werden die Klos, da mein Mann ganztägig im Haus ist, auch öfter saubergemacht.

Zur Glaubensfrage bez. Streu.
Ich denke, JEDER hält das Streu, was er benutzt, für das Beste.
Aber neben dem Preis ist ja auch wichtig, dass die Miezen es annehmen.
Wir verwenden seit Jahren das Klumpstreu von Thomas und unsere Katzen und wir sind zufrieden.
Der Literpreis von durchschnittlich 0,034 € ist akzeptabel und die Katzen mögen es. CÖ ist da mit 0,054 €/Ltr. doch rund 60 % teurer.
Wir haben auch schon andere Sorten ausprobiert, aber selbst auf das ach so gute & teure CATSAN haben unsere eben nicht draufgesch.....

Zur Ökologie:
Auch Thomas ist ein reines Naturprodukt (oder wird Sand künstlich hergestellt? :roll: ) und kann über die Großkompostierung bedenkenlos entsorgt werden.
Grüße aus der Ludwigshafener StubentigerWG

Benutzeravatar
geierpaco
Junior
Junior
Beiträge: 44
Registriert: 03.10.2005 11:08

Beitragvon geierpaco » 14.10.2005 11:57

HALLO
Also meine Stubentiger 2 davon sind Teilzeitfreigänger-haben am liebsten die Streu von Lidl :roll: wir haben schon (fast) alle Sorten ausprobiert -- die ist eben ihr ´Favorit .

Viele Grüße Margot
ein Leben ohne Katzen ---für mich undenkbar



Zurück zu „Katzenstreu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste