Cats Best Katzenstreu?
Moderator: Moderator/in
- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Filou hat geschrieben:
welches kostet 6.40? das cböp oder das catsan? für catsan wärs saubillig
Das cböp und saubillig ist hier in der Schweiz leider gar nichts

Bis auf die Müllgebühren vielleicht, ein Traum gegenüber meinen früheren deutschen Gebühren. Aber die Schweizer jammern trotzdem über die hohen Gebühren, bis ich ihnen erzähle was ich in Deutschland gezahlt hab, da staunen sie nur...
ich dachte auch ich könnte es in den kompost werfen. aber da sind die leute im haus sturm gelaufen, weil ich ihnen ja sooooooooo viel platz im komposter wegnehmen würde.
meine mutter hat sich geekelt als ich die fragte ob ich es bei ihnen einwerfen könnte.
tja, und biotonne ist bei uns nicht. klasse
Aber bitte dann auch die Salatblätter der Nachbarn abzählen und gegebenenfalls beschweren

Liebe Grüsse
Jasmin






Jasmin





- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
ich befürchte das thema hat sich erledigt.
meine katzen boykottieren weiterhin das cböp klo. da ich es ja doch nicht so entsorgen kann wie ich es will - und darum gings mir am meisten - erspare ich meinen katzen das schlangestehen vor dem einen klo und es gibt weiterhin die alte streu.
never change a running system - nicht dass sie mir noch in die wohnung machen. das wär dann nämlich das erste mal (seit 4 jahren).
meine katzen boykottieren weiterhin das cböp klo. da ich es ja doch nicht so entsorgen kann wie ich es will - und darum gings mir am meisten - erspare ich meinen katzen das schlangestehen vor dem einen klo und es gibt weiterhin die alte streu.
never change a running system - nicht dass sie mir noch in die wohnung machen. das wär dann nämlich das erste mal (seit 4 jahren).
Es heisst immer, dass es in der Schweiz doch so teuer sei, aber seit dem ich hier wohne, finde ich es eher zum Gegenteil. Ich habe festgestellt, dass sehr viele Sachen sogar billiger sind als in Deutschland, oder gleich teuer. Also die Sachen im Fressnapf Schweiz sind ungefähr genau so teuer wie Fressnapf Deutschland.
Ich weiss gar nicht, was sich die Leute aufregen, wenn man den Rest vom Katzenklo in die Biotonne werfen möchte. Das nimmt doch wirklich nicht viel Platz weg! Ich glaube die haben einfach ein Problem damit, weil sie denken es könnte mega stinken. Dann sollen sie ja mal an den Tonnen riechen wenns richtig warm draussen ist, da dreht es einem auch den Magen um.
Ich weiss gar nicht, was sich die Leute aufregen, wenn man den Rest vom Katzenklo in die Biotonne werfen möchte. Das nimmt doch wirklich nicht viel Platz weg! Ich glaube die haben einfach ein Problem damit, weil sie denken es könnte mega stinken. Dann sollen sie ja mal an den Tonnen riechen wenns richtig warm draussen ist, da dreht es einem auch den Magen um.
gruss
jassi
jassi
Hi,
also wir benutzen nach einem Großtest des Cat und Clean sensitive.
Finde das noch besser als das klassische.
Es staubt fast garnicht und ist sehr ergiebig!
Kostet 7,50€ /10 kg
bei Abnahme von größeren Mengen 5.95€ /10kg
Also wir haben 1 t bestellt, dann wurde es sogar noch kostenlos geliefert!
Ja, eine Tonne!
LG
Dirk
also wir benutzen nach einem Großtest des Cat und Clean sensitive.
Finde das noch besser als das klassische.
Es staubt fast garnicht und ist sehr ergiebig!
Kostet 7,50€ /10 kg
bei Abnahme von größeren Mengen 5.95€ /10kg
Also wir haben 1 t bestellt, dann wurde es sogar noch kostenlos geliefert!

LG
Dirk
- Cleo
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 19.10.2005 12:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hi Dirk...
Eine Tonne?
Ähm, Jahresvorrat???
Wo kann man das beziehen und ist das genau so biologisch abbaubar?
BTW: tolle Maine Coon Webseite hast Du
Gruß,
Claus
Eine Tonne?
Ähm, Jahresvorrat???

Wo kann man das beziehen und ist das genau so biologisch abbaubar?
BTW: tolle Maine Coon Webseite hast Du

Gruß,
Claus
Zuletzt geändert von Cleo am 30.05.2006 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja


Cleo hat geschrieben:Hi Dirk...
Eine Tonne?
Ähm, Jahresvorrat???
Wo kann man das beziehen und ist das genau so biologisch abbaubar?
Gruß,
Claus
Also wir haben es von hier:
http://www.ks-heimtierbedarf.de/
Wir brauchen natürlich doch sehr viel, bei all den Klos!
LG
Dirk
Weiß nicht, ob das ok ist mit dem Link???
Falls nicht, bitte Löschen!
Jasmin hat geschrieben:Hab mal das auf 10kg-Säcke umgerechnet, das wäre dann 100mal Treppe hoch und runter, bei rechts und links einen Sack immer noch 50mal. nehme an ihr seid jetzt fit![]()
Da wären die Kohlerutschen von früher gut......
Ja, fit bin ich jetzt!
Habe mit 2 Säcken pro Seite angefangen, aber nicht so lange durchgehalten

Aber ich hatte wenigstens Hilfe!
Sogar der Lieferant (Verkäufer persönlich) hat geholfen die Säcke aus dem Auto in den Flur zu schleifen!
Denke schon mit Schrecken dran, wenn wiedr die nächste Lieferung kommt!
LG
Dirk
Ne Tonne? Nee 1000kg meine ich
Das würde jetzt zu den Zuchtkosten passen - Futter = min. 3 Säcke RC Trockenfutter a 10 kg pro Monat!
plus Naßfutter ca. 4 -6 Dosen /Tag.
Als die Kittenflut im Jan/Feb bei und war (Unfall, 17 Kitten aus 3 Würfen)
haben wir ca. 15 Dosen Nassfuter/Tag verbraucht!
LG
Dirk


Das würde jetzt zu den Zuchtkosten passen - Futter = min. 3 Säcke RC Trockenfutter a 10 kg pro Monat!
plus Naßfutter ca. 4 -6 Dosen /Tag.
Als die Kittenflut im Jan/Feb bei und war (Unfall, 17 Kitten aus 3 Würfen)
haben wir ca. 15 Dosen Nassfuter/Tag verbraucht!
LG
Dirk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste