Notfall Katzenhaar-Allergie
Moderator: Moderator/in
- Daniela87
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1203
- Registriert: 28.03.2008 13:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt
melde mich wg. der Allergie... als ich meinen Mann kennenlernte, lebten bei und mit meiner Tochter + mir 3 Katzen - davon eine Langhaar (Maincoone)... Tja, *er* war hochgradig allergisch gegen jeden + alles und wollte sich sowieso desinsibilieren lassen... gesagt getan und zwar gegen Hausstaub, Milben und Schimmelpilze (es sind mehrere Spritzen notwendig)
positiver Nebeneffekt: KEINE Katzenallergie mehr und das seit nun 11 Jahren
nicht aufgeben - probiers doch einfach - vllt können deine Fellchen ja doch bei dir bleiben
positiver Nebeneffekt: KEINE Katzenallergie mehr und das seit nun 11 Jahren
nicht aufgeben - probiers doch einfach - vllt können deine Fellchen ja doch bei dir bleiben
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
auch akupunktur hat ne super heilungsquote bei allergien
allerdings musst du mit einer erstverschlimmerung rechnen...augen zu und durchhalten, erstverschlimmerung ist ein gutes zeichen, wenn auch im moment äusserst unangenehm.
toi toi toi

allerdings musst du mit einer erstverschlimmerung rechnen...augen zu und durchhalten, erstverschlimmerung ist ein gutes zeichen, wenn auch im moment äusserst unangenehm.
toi toi toi
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
Danke euch allen von ganzen Herzen fürs Mutmachen.
Am meisten haben mich die Beiträge zur Desensibilisierung MIT Katzen im Haus gefreut.
Als erst Hilfe habe ich heute morgen, zum Entsetzen meiner Katzen, den Teppich aus dem Essbereich entfernt. Ein Teil weniger in der Wohnung
Dann war ich bei meinen Hausarzt und habe mir ein Rezept für Asthmaspray geholt. Ich wollte das Zeug nicht mehr nehmen, aber so schnell bekomme ich nun auch wieder keinen Termin in der Charite.
Bezahlen brauche ich eine Desensibilisierung nicht, da ich ja auch auf Arbeit enorme Probleme habe. Da leben keine Katzen (im Großraumbüro) aber Katzenbesitzer. Es gibt Tage, da geht es mir auf Arbeit schlechter, als Zuhause
Zur Akkupunktur wollte ich ja schon. War bei dieser Allergologin und zugleich Meisterin der Akkupunktur (Chinesin). Ich hatte große Hoffnung und sie sagt als erstes- die Katzen müssen weg, sonst behandelt sie mich nicht. Gab mir Hustentropfen und hat mir Dampfinhalation empfohlen haha!.
Ab da hab ich es aufgegeben meine Zeit bei Allergologen zu verschwenden. Mein Hausarzt hat mir geholfen und so konnte ich eine Weile klar kommen.
Wie gesagt, tausend Dank an euch für die wirklich guten Ratschläge. Ihr habt mir wieder Mut gemacht- ich nehme den Kampf mit den Allergologen wieder auf.
Am meisten haben mich die Beiträge zur Desensibilisierung MIT Katzen im Haus gefreut.
Als erst Hilfe habe ich heute morgen, zum Entsetzen meiner Katzen, den Teppich aus dem Essbereich entfernt. Ein Teil weniger in der Wohnung

Dann war ich bei meinen Hausarzt und habe mir ein Rezept für Asthmaspray geholt. Ich wollte das Zeug nicht mehr nehmen, aber so schnell bekomme ich nun auch wieder keinen Termin in der Charite.
Bezahlen brauche ich eine Desensibilisierung nicht, da ich ja auch auf Arbeit enorme Probleme habe. Da leben keine Katzen (im Großraumbüro) aber Katzenbesitzer. Es gibt Tage, da geht es mir auf Arbeit schlechter, als Zuhause

Zur Akkupunktur wollte ich ja schon. War bei dieser Allergologin und zugleich Meisterin der Akkupunktur (Chinesin). Ich hatte große Hoffnung und sie sagt als erstes- die Katzen müssen weg, sonst behandelt sie mich nicht. Gab mir Hustentropfen und hat mir Dampfinhalation empfohlen haha!.
Ab da hab ich es aufgegeben meine Zeit bei Allergologen zu verschwenden. Mein Hausarzt hat mir geholfen und so konnte ich eine Weile klar kommen.
Wie gesagt, tausend Dank an euch für die wirklich guten Ratschläge. Ihr habt mir wieder Mut gemacht- ich nehme den Kampf mit den Allergologen wieder auf.

Liebe Grüße von Liz
mit den Schmusemonstern Quincy und Girlie
mit den Schmusemonstern Quincy und Girlie
Quincy hat geschrieben:Wie gesagt, tausend Dank an euch für die wirklich guten Ratschläge. Ihr habt mir wieder Mut gemacht- ich nehme den Kampf mit den Allergologen wieder auf.
Das freut mich sehr und ich drück dir die Däumchen!
Wünsch euch das alles klappt und
du deine Spätze behalten kannst.
Aber was ich unbedingt loswerden muss

UNGLAUBLICH schöne Katze!!

lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
die Katze ist nicht nur unglaublich ...sie ist eine stolze Schönheit.
Mal noch ne Frage, Quincy.
Wenn du deine Katzen weggeben müsstest, wäre das nicht auch für deine Psyche schlecht? Mach den Ärzten klar, das du unbedingtHilfe brauchst.
Eine Katze weggeben tut unendlich weh.
Ich wünsche dir ganz viel Glück und Erfolg. Lass einfach nicht locker.
Mal noch ne Frage, Quincy.
Wenn du deine Katzen weggeben müsstest, wäre das nicht auch für deine Psyche schlecht? Mach den Ärzten klar, das du unbedingtHilfe brauchst.
Eine Katze weggeben tut unendlich weh.
Ich wünsche dir ganz viel Glück und Erfolg. Lass einfach nicht locker.
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Das freut mich sehr und wenn ich Dir ein bisschen Mut machen kann- ich habe auch mal gegen eine katze allergisch eagiert warum auch immer, habe sie damals weggeben weil sie noch so jung war und sie bzw. er ein super zu Hause gefunden hat.
Bevor ich mir Raffi holte habe ich einen Hardcore Allegietest gemcht und mir ausschliesslich die Katzensubstanz in die Nase spritze lassen und es war NICHTS....
Bist Du Dir denn 100% sichr, dass die Allergie durch die Katzen ausgelöst wird?? Hausstaubmilben z.B. entwickeln auch gerne sog. Kreuzallergien oder auch bei bestimmten Nahrungsmitteln bilden sich solche.
Ich würde vermutlich zum Homöopathen gehen, aber wenn die KK es Dir Zahlen dann ran an die Densibilisierung.
Frag auch mal nach Dauerakupunktur im Ohr, wird gerne bei Heuschnupfen eingesetzt und hat super Erfolge
Daumen drück für Euch & Superschöööne Tiger hast Du
wir nehmen gerne noch mehr Foddos
Bevor ich mir Raffi holte habe ich einen Hardcore Allegietest gemcht und mir ausschliesslich die Katzensubstanz in die Nase spritze lassen und es war NICHTS....
Bist Du Dir denn 100% sichr, dass die Allergie durch die Katzen ausgelöst wird?? Hausstaubmilben z.B. entwickeln auch gerne sog. Kreuzallergien oder auch bei bestimmten Nahrungsmitteln bilden sich solche.
Ich würde vermutlich zum Homöopathen gehen, aber wenn die KK es Dir Zahlen dann ran an die Densibilisierung.
Frag auch mal nach Dauerakupunktur im Ohr, wird gerne bei Heuschnupfen eingesetzt und hat super Erfolge

Daumen drück für Euch & Superschöööne Tiger hast Du


wir nehmen gerne noch mehr Foddos

- Daniela87
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1203
- Registriert: 28.03.2008 13:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt
Räubertochter hat geschrieben:Das freut mich sehr und wenn ich Dir ein bisschen Mut machen kann- ich habe auch mal gegen eine katze allergisch eagiert warum auch immer, habe sie damals weggeben weil sie noch so jung war und sie bzw. er ein super zu Hause gefunden hat.
Bevor ich mir Raffi holte habe ich einen Hardcore Allegietest gemcht und mir ausschliesslich die Katzensubstanz in die Nase spritze lassen und es war NICHTS....
Bist Du Dir denn 100% sichr, dass die Allergie durch die Katzen ausgelöst wird?? Hausstaubmilben z.B. entwickeln auch gerne sog. Kreuzallergien oder auch bei bestimmten Nahrungsmitteln bilden sich solche.
Ich würde vermutlich zum Homöopathen gehen, aber wenn die KK es Dir Zahlen dann ran an die Densibilisierung.
Frag auch mal nach Dauerakupunktur im Ohr, wird gerne bei Heuschnupfen eingesetzt und hat super Erfolge![]()
Daumen drück für Euch & Superschöööne Tiger hast Du![]()
![]()
wir nehmen gerne noch mehr Foddos
Genauso war es bei meinem Mann! Ne Kreuz-Allergie! Die De-Sensibiliserung fand ja auch MIT den 3 Katzen statt (er ist innerhalb von 3 Monaten bei mir bzw. uns eingezogen) - never wäre es mir im Traum eingefallen, mich von meinen Rackern zu trennen... (wusste ja nicht, dass es mit uns *gut geht*

Mein Quincy ist nicht nur unglaublich schön, er ist das Schmusemonster schlechthin. Sobald ich auf die Couch gehe, legt er sich wie ein Baby in meinen Arm und sieht mich mit seinen tiefblauen Augen total verliebt an. Er blinzelt mir zu und döst dann so ein bisschen. Er ist mein Herzkaterchen im wahrsten sinne des Wortes.
Ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Er hat eine schwere Zeit hinter sich- auf dem Bild ist er gerade mal einen Monat bei mir gewesen.
Er war multibel erkrankt, völlig ausgetrockent und unterernährt. Ich wollte damals keine Katze, mein Kater war gerade eingeschläfert worden und ich dachte an eine Desensibilisierung, ehe ich mir wieder Katzen hole. Aber als ich gesehen habe, dass Quincy innerhalb von 3 Wochen bei 3 verschiedenen Besitzern gelandet ist- hab ich gehandelt. Ich habe ihn Samstag morgens um 6:00 am anderen Ende von Berlin abgeholt und gesund gepflegt. Seine Herzerkrankung ist erworben. Schlechte Ernährung und zuviel Stress.
An so einem "gepäppelten" Schätzchen hängt das Herz noch viel mehr, als an einer gesunden Katze. Er ist mein großes Baby.
Es ist wirklich eine Katzenallergie- leider. Ich habe sie schon seit ungefähr 10 Jahren. Hat sich so nach und nach verschlimmert. Kreuzallergie ist mit Pferd! Hier, nahe bei meiner Firma ist ein Gestüt. Wenn die Fenster offen stehen, niese ich ohne Ende
Pferd und Katze- was für ein Mist. Ich bin mir Pferden groß geworden( komme ursprünglich vom Bauernhof). Das hat sich also im Alter entwickelt. Liegt vielleicht an der Stadt? Keine Ahnung!
Werde Bilder einstellen, aber wir haben hier glaube ich, eine Galerie. Sonst wird das hier zu ausufernd
Girlie ist direkt von der Züchterin, gesund und sehr in sich gefestigt. Sie muß ja ertragen, dass Quincy krankheitsbedingt, immer die Nummer eins ist.
Nun habe ich in der Charite angerufen. Am 11.08.2009 habe ich tatsächlich schon einen Termin
Hab gesagt wie sehr es eilt- aber für die Ärzte ist nichts mehr eilig. Da zahlt man horrende Beiträge und dann sowas.
Werde bis dahin nicht warten können. also heißt es weiter suchen- habe aber wenig Hoffnung auf schnelle Hilfe.
Ich kann mir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen. Er hat eine schwere Zeit hinter sich- auf dem Bild ist er gerade mal einen Monat bei mir gewesen.
Er war multibel erkrankt, völlig ausgetrockent und unterernährt. Ich wollte damals keine Katze, mein Kater war gerade eingeschläfert worden und ich dachte an eine Desensibilisierung, ehe ich mir wieder Katzen hole. Aber als ich gesehen habe, dass Quincy innerhalb von 3 Wochen bei 3 verschiedenen Besitzern gelandet ist- hab ich gehandelt. Ich habe ihn Samstag morgens um 6:00 am anderen Ende von Berlin abgeholt und gesund gepflegt. Seine Herzerkrankung ist erworben. Schlechte Ernährung und zuviel Stress.
An so einem "gepäppelten" Schätzchen hängt das Herz noch viel mehr, als an einer gesunden Katze. Er ist mein großes Baby.
Es ist wirklich eine Katzenallergie- leider. Ich habe sie schon seit ungefähr 10 Jahren. Hat sich so nach und nach verschlimmert. Kreuzallergie ist mit Pferd! Hier, nahe bei meiner Firma ist ein Gestüt. Wenn die Fenster offen stehen, niese ich ohne Ende

Werde Bilder einstellen, aber wir haben hier glaube ich, eine Galerie. Sonst wird das hier zu ausufernd

Girlie ist direkt von der Züchterin, gesund und sehr in sich gefestigt. Sie muß ja ertragen, dass Quincy krankheitsbedingt, immer die Nummer eins ist.
Nun habe ich in der Charite angerufen. Am 11.08.2009 habe ich tatsächlich schon einen Termin

Hab gesagt wie sehr es eilt- aber für die Ärzte ist nichts mehr eilig. Da zahlt man horrende Beiträge und dann sowas.
Werde bis dahin nicht warten können. also heißt es weiter suchen- habe aber wenig Hoffnung auf schnelle Hilfe.
Liebe Grüße von Liz
mit den Schmusemonstern Quincy und Girlie
mit den Schmusemonstern Quincy und Girlie
Hallo Qunicy,
da ich selbst Asthmatikerin bin, allergisch auf Katzen (bzw. fast alle Tiere), Hausstaub, Pollen und diese Allergie im Herbst voll wieder eingeschlagen hat, als ich eine Katze zu mir nahm (zuvor hatte ich keinerlei Symptome mehr), weiß ich, dass eigentlich die Katze herzugeben die einzige akute Lösung ist, denn es ist körperlich auf Dauer zu heftig.
Allerdings würd ich nicht jetzt schreiben, wenn da nicht ein ABER nachkäme
Beim Umschauen, was helfen könnte (Desensibilisierung hab ich mit 16 bekommen, 3 Jahre oder so, gebessert hatte sich nix), bin ich auf Bioresonanztherapie gestossen, mich im Bekanntenkreis umgehört und prompt mehrere Adressen erhalten, da einige jemanden kannten, bei denen es dadurch erheblich besser wurde, wenn nicht gar ganz weg ging.
Mir ist das Verfahren etwas *hüstel* - esoterisch. Aber: mir hilfts!!! *selbst erstaunt bin*
Es ging mir im Dezember elend mit der Allergie. Es kann bei der Bioresonanztherapie zu einer Erstverschlimmerung kommen und dann wirds echt heftig (und ausgerechnet in der Zeit war Weihnachtspause bei der Ärztin).
Inzwischen brauch ich vielleicht nachts zweimal das Asthmaspray - zuvor war das ständig in Gebrauch und ich laufend mit nem neuen Rezept in der Apotheke. Mir gehts richtig gut. Heut morgen hat mich die Katze beim Spielen gekratzt und die Kratzer haben ein bisschen gejuckt, aber keine Spur mehr von dicken Quaddeln, wie sie zuvor immer waren.
Diese seltsame Methode scheint echt zu helfen
Und laut der dort verwendeten Meßmethode bin ich auch nicht mehr auf Pollen allergisch - das werd ich ja dann im Juni sehen, wenn's bei mir sonst schnupfte
Noch ein ABER: das zahlt keine Kasse. Und ich brauchte bis jetzt zehn Sitzungen, rechne noch mit fünfen (bin seit Kindheit allergisch und jetzt 41, d.h. ziemlich viele Jahre mitgeschleppt). Andere kommen schneller voran.
Natürlich wird sich im nächsten Winter zeigen, was wirklich dran ist, wenn die Katze wieder mehr drin ist, die Heizung an, das Lüften wegen der Kälte nur kurz sein kann.
Ich freu mich so, dass die Katze nun bei mir bleiben kann - seit es so gut geht, schläft sie auch bei mir im Bett (lustigerweise, seit sie ins Schlafzimmer darf, ist es für sie gar nicht mehr so spannend, da rein zu gehn
)
Einen guten Weg Dir!
Susanne
da ich selbst Asthmatikerin bin, allergisch auf Katzen (bzw. fast alle Tiere), Hausstaub, Pollen und diese Allergie im Herbst voll wieder eingeschlagen hat, als ich eine Katze zu mir nahm (zuvor hatte ich keinerlei Symptome mehr), weiß ich, dass eigentlich die Katze herzugeben die einzige akute Lösung ist, denn es ist körperlich auf Dauer zu heftig.
Allerdings würd ich nicht jetzt schreiben, wenn da nicht ein ABER nachkäme

Beim Umschauen, was helfen könnte (Desensibilisierung hab ich mit 16 bekommen, 3 Jahre oder so, gebessert hatte sich nix), bin ich auf Bioresonanztherapie gestossen, mich im Bekanntenkreis umgehört und prompt mehrere Adressen erhalten, da einige jemanden kannten, bei denen es dadurch erheblich besser wurde, wenn nicht gar ganz weg ging.
Mir ist das Verfahren etwas *hüstel* - esoterisch. Aber: mir hilfts!!! *selbst erstaunt bin*
Es ging mir im Dezember elend mit der Allergie. Es kann bei der Bioresonanztherapie zu einer Erstverschlimmerung kommen und dann wirds echt heftig (und ausgerechnet in der Zeit war Weihnachtspause bei der Ärztin).
Inzwischen brauch ich vielleicht nachts zweimal das Asthmaspray - zuvor war das ständig in Gebrauch und ich laufend mit nem neuen Rezept in der Apotheke. Mir gehts richtig gut. Heut morgen hat mich die Katze beim Spielen gekratzt und die Kratzer haben ein bisschen gejuckt, aber keine Spur mehr von dicken Quaddeln, wie sie zuvor immer waren.
Diese seltsame Methode scheint echt zu helfen

Und laut der dort verwendeten Meßmethode bin ich auch nicht mehr auf Pollen allergisch - das werd ich ja dann im Juni sehen, wenn's bei mir sonst schnupfte

Noch ein ABER: das zahlt keine Kasse. Und ich brauchte bis jetzt zehn Sitzungen, rechne noch mit fünfen (bin seit Kindheit allergisch und jetzt 41, d.h. ziemlich viele Jahre mitgeschleppt). Andere kommen schneller voran.
Natürlich wird sich im nächsten Winter zeigen, was wirklich dran ist, wenn die Katze wieder mehr drin ist, die Heizung an, das Lüften wegen der Kälte nur kurz sein kann.
Ich freu mich so, dass die Katze nun bei mir bleiben kann - seit es so gut geht, schläft sie auch bei mir im Bett (lustigerweise, seit sie ins Schlafzimmer darf, ist es für sie gar nicht mehr so spannend, da rein zu gehn

Einen guten Weg Dir!
Susanne
- cat.s-eye
- Mega-Experte
- Beiträge: 892
- Registriert: 02.11.2005 18:24
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schwarzwald-Pforte ;-)
- Kontaktdaten:
"Bioresonanztherapie"
Diese Gedanken habe ich dazu auch, aber es scheint wirklich etwas dran zu sein. Mein Tierarzt setzt das gerade bei meiner Katze ein, die in kurzen Abständen immer wieder nieste, röchtelte und einmal auch Husten dazu hatte. Letzten Mittwoch bekam sie die Therapie zum erstenmal, bei ihr gab es keine Erstverschlimmerung, sondern die Beschwerden waren wie weggeblasen. Nur am Montag Abend hatte sie nochmal einen Niesanfall, und heute war dann die zweite Sitzung.
Was ich damit sagen will, es scheint zu wirken, auch wenn man nicht daran glaubt. Obwohl meine Katze aufmerksam dem Doc zugehört hat, wie er mir die Arbeitsweise des Gerätes erklärt hat...
Auf jeden Fall kann man sich das mal merken, falls sonst nicht anderes hilft.
Alles Gute, Quincy!
_Susanne_ hat geschrieben:...Mir ist das Verfahren etwas *hüstel* - esoterisch. Aber: mir hilfts!!! *selbst erstaunt bin*...
...Diese seltsame Methode scheint echt zu helfen...
Diese Gedanken habe ich dazu auch, aber es scheint wirklich etwas dran zu sein. Mein Tierarzt setzt das gerade bei meiner Katze ein, die in kurzen Abständen immer wieder nieste, röchtelte und einmal auch Husten dazu hatte. Letzten Mittwoch bekam sie die Therapie zum erstenmal, bei ihr gab es keine Erstverschlimmerung, sondern die Beschwerden waren wie weggeblasen. Nur am Montag Abend hatte sie nochmal einen Niesanfall, und heute war dann die zweite Sitzung.
Was ich damit sagen will, es scheint zu wirken, auch wenn man nicht daran glaubt. Obwohl meine Katze aufmerksam dem Doc zugehört hat, wie er mir die Arbeitsweise des Gerätes erklärt hat...

Auf jeden Fall kann man sich das mal merken, falls sonst nicht anderes hilft.
Alles Gute, Quincy!
Liebe Grüße - Angelika, die Omis Jackie (1996 - 2013 / 17 J.) und Domaris (1996 - 2014 / 17,5 J.), die blauen Teufelchen und Orocarni ("Marnie")

Ohne ein paar Katzenhaare.....ist man nicht richtig eingerichtet 



Hallo Susanne,
dem einen hilfts, dem anderen nicht.
Heute habe ich gelesen, dass eine Allergie auch durch die Wechseljahre ausgelöst werden kann. Das würde bei mir dann fast passen.
Ich probiere erst mal die herkömmlichen Methoden aus, ehe es esoterisch werden darf
Ich brauche ganz einfach mal erst noch konventionelle Hilfe.
Ich hätte bereits eine Familie, die meine Beiden nehmen würde. Schon 2 Katzen vorhanden, ein Hund und 2 Kinder. Sie haben Haus mit Garten und ich dachte für einen Moment- da hätten sie es wirklich gut. Immer einer da, der Zeit für sie hat. Gerade für meinen herzkranken Schatz wäre das ideal.
Nachdem ich lange darüber nachgedacht habe bin ich zu dem Schluß gekommen, dass die Katzen das vielleicht ganz anders sehen und auf eine große Familie mit Haus und Garten erst mal gar keinen Wert legen.
Ich mache mir einfach zu viele Sorgen das Quincys Herzerkrankung sich verschlechtert.
Klasse fand ich aber, dass jemand ganz bewusst ein krankes Tier nehmen würde. Bin also nicht alleine mit meinem Helfersyndrom
Da die Allergene nach Abgabe der Allergieauslöser (miauende Fellmonster) noch Jahre in der Wohnung verbleiben, sehe ich wenig Sinn bei einer Trennung.
Das habe ich heute auch gelesen. Die Allergene lassen sich nicht wegputzen oder saugen. Klar gibt es eine verminderte Belastung. Aber das habe ich auch bald- es muss nur warm genug werden.
dem einen hilfts, dem anderen nicht.
Heute habe ich gelesen, dass eine Allergie auch durch die Wechseljahre ausgelöst werden kann. Das würde bei mir dann fast passen.
Ich probiere erst mal die herkömmlichen Methoden aus, ehe es esoterisch werden darf

Ich hätte bereits eine Familie, die meine Beiden nehmen würde. Schon 2 Katzen vorhanden, ein Hund und 2 Kinder. Sie haben Haus mit Garten und ich dachte für einen Moment- da hätten sie es wirklich gut. Immer einer da, der Zeit für sie hat. Gerade für meinen herzkranken Schatz wäre das ideal.
Nachdem ich lange darüber nachgedacht habe bin ich zu dem Schluß gekommen, dass die Katzen das vielleicht ganz anders sehen und auf eine große Familie mit Haus und Garten erst mal gar keinen Wert legen.
Ich mache mir einfach zu viele Sorgen das Quincys Herzerkrankung sich verschlechtert.
Klasse fand ich aber, dass jemand ganz bewusst ein krankes Tier nehmen würde. Bin also nicht alleine mit meinem Helfersyndrom

Da die Allergene nach Abgabe der Allergieauslöser (miauende Fellmonster) noch Jahre in der Wohnung verbleiben, sehe ich wenig Sinn bei einer Trennung.
Das habe ich heute auch gelesen. Die Allergene lassen sich nicht wegputzen oder saugen. Klar gibt es eine verminderte Belastung. Aber das habe ich auch bald- es muss nur warm genug werden.
Liebe Grüße von Liz
mit den Schmusemonstern Quincy und Girlie
mit den Schmusemonstern Quincy und Girlie
Zurück zu „Katzenhaar-Allergie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste