ich habe unser "wir-wollen-unseren-Hof-ausbruchsicher-gestalten"-Problem ja bereits bei meiner Vorstellung angerissen.
Das war aber anscheinend nicht die richtige Stelle für dieses Thema.
Deshalb versuche ich es nun hier:
Wir möchten unserem Kater den Hof gerne für den Anfang als "Freigehege" anbieten. Für die Sicherung der Mauer haben wir schon konkrete Ideen
nur das Hoftor macht uns Sorgen...
Unser Hoftor liegt an einer Schrägen. D.h. der Abstand zum Boden ist im geschlossenen Zustand sehr groß und wird dann beim Öffnen immer geringer.
Wir suchen verzweifelt nach einer Möglichkeit, diesen Raum gegen Ausbrechen zu sichern... Es muss so fest sein, dass er es nicht mit der Pfote bewegen kann,
aber auch flexibel, damit es mit dem Tor zusammen hin und her schwingt...
Wir dachten an eine Art Gummimatte, oder so ein Bürstensystem, wie man es von Wohnungstüren kennt - nur eben größer und mit festeren Borsten.
Hat vielleicht jemand von euch ähnliche Zustände und kann uns einen Rat geben???
Ich würde so gerne sofort damit anfangen, damit er das tolle Wetter draußen genießen kann...

Danke!
: wir haben uns anders entschieden

Nachdem Diego am Freitagmorgen wieder mal von den Nachbarskatzen "gehänselt" wurde - beide stolzierend in SEINEM Hof
und er hinter den Gittern vom Kellerfenster grummelnd - hat es uns gereicht.
"Los raus mein Schatz und zeig ihnen wer der 'Herrscher des Hofs' ist!"

Es hat alles wunderbar geklappt! Alle sind glücklich! Abends kommt er auf Zuruf rein und bleibt dann auch drinnen.
Ich weiß ja nicht, was der in den paar Stunden macht, aber er ist dann toooootal fertig!

Wie ich das jetzt unter der Woche mache, wenn wir arbeiten gehen, weiß ich noch nicht. Vielleicht lasse ich ihn raus, sobald ich da bin.
Und irgendwann darf er dann den ganzen Tag raus...

Hach, ich könnte stundenlang schreiben, wie froh ich bin
