Da wir in knapp 2 Monaten umziehen und einen wunderschönen Fleck gefunden haben, wird mein Dicker bald Freigänger. Das heißt, wenn wir in der Wohnung sind bleibt er trotzdem erstmal noch einen Monat drinnen um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen und den Geruch anzunehmen. Nun ist es aber so, dass wir auf keinen Fall eine Katzenklappe wollen. Ich versuche es mal stichpunktartig zu erklären.
1. Über uns wohnen 4 Katzen die alle Freigänger sind. Wir haben außerdem noch einen Hund der Katzen jagen liebt. Den einzigen den sie akzeptiert ist Leo. Weil wir nicht wollen, dass die 4 Fellnasen von oben mal eben in unserer Wohnung vorbei schauen sind wir gegen eine Katzenklappe. Es könnte Stress in dem Hund aufbauen sowohl auch bei Leo. Da es in naher Zukunft eine Zweitkatze geben wird, wollen wir ihn nicht gleich durch frühzeitigen Besuch anderer Katzen strapazieren. Die kann er erstmal draussen kennen lernen.

2. Der zweite Punkt warum wir keine Katzenklappe wollen ist, weil wir so "vorbeugen" können, dass er uns nicht zuviele Mäuse etc. mit in die Wohnung bringt. Natürlich ist es mir klar, dass es ein ganz normaler Jagdtrieb ist den wir ihm auch nicht verbieten, aber wenn wir ihn mit einer Maus vor der Tür sehen können wir ihn immer noch aufhalten damit in die Wohnung zu laufen.
Nun mache ich mir Gedanken wie ich ihm den Freigang gewähren soll. Wir wollen auf jeden Fall das er von ca. 22 Uhr bis Morgens jemand aus dem Haus geht drin bleibt. Er soll also kein Nachtfreigänger werden.

Wie handhabt ihr das mit euren Katzen? Die meißten wie ich hier gelesen habe lassen ihre Katzen anscheinend erst raus wenn sie Zuhause sind? Da ich selbst mal einen Freigänger hatte, weiß ich aber noch wie schrecklich er geweint hat wenn er nicht nach draussen durfte. Ist es also besser die Katze ein paar Stunden draussen zu lassen oder sie währrend niemand im Eintritt gewähren kann in der Wohnung zu bleiben?
Tut mir leid das es so lang geworden ist.
