@ Ramona
Ich kann schon verstehen das deine Mutter erst mal keine zweite

will, denn das sind ja auch mehr Kosten für Futter und TA. Meine Mutter habe ich auch erst überzeugen können, als wir unsere kleine damals noch schüchtern wirkende Mücke im Tierheim gesehen haben.
Ganz alleine würde ich Karllson auch noch nicht rauslassen, aber hast du es denn schon mal mit einer Katzenleine versucht. Gerade wenn er noch so jung ist kann er sich denke ich mal gut daran gewöhnen. Erstmal würde ich das Halti an ihm langstreichen, so dass es nach ihm riecht und dann leg es ihm mal auf den Rücken, dass er sich an das Gefühl gewöhnt. Schließlich mach es zu. Nicht zu fest, aber auch nicht zu locker, so dass er nicht entwischen kann.
Wir haben unseren Kater erstmal auch nur mit Leine rausgelassen, da er nach 3 Wochen nachdem wir ihn aus dem Tierheim hatten unbedingt rauswollte. Ich kann dir nur empfehlen am besten statt dieser kurzen 1m Katzenleine so ne Ausziehleine für kleine Hunde zu nehmen. Denn ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass Katzen das Prinzip von Leinen nicht so wirklich verstehen und sich dauernd verheddern, weil sie zum Beispiel einmal um ein Tischbein herumlaufen und dann auf der anderen Seite wieder hervorkommen. Und da kommst du mit 5m einfach besser hinterher.
Außerdem kann dein Karllson die Umgebung alleine entdecken und wenn er sich vor etwas erschreckt zu seiner Katzenmama zurücklaufen und du musst nicht mit durchs Gebüsch latschen.
Gruß Asouna
