Sitzt sie am Fenster kommt gleich einer und jagt sie weg. Futter kann sie auch nicht im Napf lassen, ist auch gleich
aufgefressen. Sie würde aber gerne öfters kleine Häppchen fressen.
Was tun



Wir haben ein Zimmer, ein größeres Zimmer, eine Hälfte mein, andere Hälfte meinem Mann Chrischan.
Bisher war dort nur ein Vorhang, da ich mich im Rahmen öfters mal aufhänge.

Jetzt haben wir eine Schiebetür eingebaut, mit Katzenklappe. Erstmal ohne Chip, von außen verriegelt. Für Finchen
kein Problem, sie öffnet die Klappe sowieso so, daß sie die Klappe nach oben zieht. Von der anderen Seite muß sie aber mit dem Köpfchen zuerst durch.
So kann das Futter stehen bleiben und ich hoffe, sie begreift bald, das sie dort oben immer zum futtern hin kann, ohne, daß
ihr jemand was wegfrißt.
Gaze am Fenster war defekt, also haben wir überlegt ne neue zu machen. Und da habe ich ihn gesehen, den Katzenbalkon. Welch eine gute Idee. Mit Männe
gesprochen, lieb gekuckt und bitte, bitte...und in Arbeit isser.



so könnt Ihr Euch vielleicht schon ein bißchen vorstellen, wie es dann wird. Nächste Woche geht es weiter.