Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang

Ist für Eure Katze die Küche tabu?

Ja, sie darf nie in die Küche
1
2%
Jein, sie darf grundsätzlich nicht, aber ich kann es nicht immer verhindern.
1
2%
Nein, sie darf schon in die Küche, aber es gibt bestimmte Regeln.
29
63%
Nein, weil sie sowieso nicht auf Schränke etc. springt.
4
9%
Nein, aber nur zum Fressen.
2
4%
Nein, weil für meine Katze die Küche uninteressant ist.
1
2%
Sonstiges, siehe Beitrag.
8
17%
 
Abstimmungen insgesamt: 46

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Mozart » 21.09.2012 10:36

Bild


Bei uns dürfen die Katzen auch in die Küche - kann man von der Arbeitsplatte dort schön in der Sonne liegen
und die Nachbarn beobachten. Oder Kasimir trinkt so gern aus dem Wasserhahn in der Küche.
Nemo liebt es oben auf dem Schrank zu liegen.

Wenn ich in der Küche nicht arbeite, dann dürfen sie das auch (klar, vorher ist erst mal alles sauber zu machen :wink: ) .
Aber wenn ich koche, dann wissen die drei, dass die Küche tabu ist. Sie dürfen
zwar auf der Heizung sitzen, aber die Arbeitsplatte etc. sind jetzt Sperrgebiet.

Dürfen Eure Katzen in die Küche oder ist die Küche tabu?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Ronjasräubertochter » 21.09.2012 11:17

meine dürfen in die Küche ,weil ihr fressen und der brunnen da stehen :wink:
auch kann ich fleisch und wurst stehen lassen ohne das sie dran gehen :wink: (türlich abgedeckt )
Bild
Bild
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
Mellie
Experte
Experte
Beiträge: 400
Registriert: 26.08.2012 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Mellie » 21.09.2012 11:42

Unsere beiden dürfen in die Küche....
Da ist auch ihr Futter und der Brunnen .
Auch sitzen die beiden gerne auf den Fensterbänken (wir haben 2 Fenster in der Küche) und ja, sie liegen auch mal auf der Arbeitsplatte.
Wenn ich am werkeln bin, dann versuchen sie gelegendlich (grade bei Hähnchen :roll: ) auch was abzustauben oder was zu mopsen, allerdings reicht dann ein scharfer Blick und ein scharfes nein meinerseits und die beiden verziehen sich zurück auf den Fußboden....

(Und natürlich werkel ich erst, nachdem ich Arbeitsplatte usw ordendlich gesäubert habe)


Aber ich muss auch ehrlich sagen, dass die Küche zB nicht zu verschießen wäre, wegen der Kinder...
Das würde :lol: nie klappen...
LG, Melanie mit Daisy, Gimli und Fina

in ewiger Liebe Daisy
*1.11.2000+ 8.82013
Bild Gimli Bild Fina Bild

Benutzeravatar
Juniper
Junior
Junior
Beiträge: 30
Registriert: 14.09.2012 21:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Juniper » 21.09.2012 12:38

Meine bekommen ihr Futter ebenfalls in der Küche - zumindest zwei der Vier, die anderen beiden fressen lieber im Flur.

Daher: Ja, sie dürfen in die Küche. Da meine Wohnung nicht die Größte ist, möchte ich auch keinen Raum versperren.
Regelmäßig hält sich da ohnehin nur Donna auf. Meistens, wenn ich mit im Raum bin und gerade werkel. Dann hilft sie sehr gewissenhaft :roll: bei der Hausarbeit.

Wenn ich allerdings koche, bleibt die Tür zu. Donna ist mir doch zu schnell, ich habe keine Lust, dass sie auf die Herdplatten springt.
Genauso, wenn ich das Fleisch für die Katzen zubereite. Es ist einfach stressfreier, wenn die Katzen dabei nicht um mich rumspringen.
Viele Grüße, Juniper und die fantastischen Vier
Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon lulu39 » 21.09.2012 13:39

Naja, dürfen ist gut. Caesar "wohnt" in der Küche - da steht sein Napf.. :lol: :lol:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de


Benutzeravatar
Tina45
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1409
Registriert: 10.11.2008 14:21
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Tina45 » 21.09.2012 13:44

Wir haben keine Probleme, sie klauen nichts.
Ihre Näpfe stehen in der Küche, die Tür ist immer offen.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Cuilfaen » 21.09.2012 13:45

Bei mir stehen die Näpfe der Katzen auch in der Küche. Und alle drei lieben es auch sonst, dort aus dem Fenster zu gucken oder liegen auch mal gerne oben auf den Hängeschränken.
Aber es gibt klare Regeln: sobald Essen im Spiel ist, ist dieser Platz tabu.
D.h. ist z.B. der Tisch gedeckt, darf niemand hochspringen. Oder koche ich, ist die Arbeitsplatte tabu (geht aber auch noch ein Stück weiter: wenn ich mir z.B. etwas zu Essen auf den Couchtisch stelle, darf auch der nicht mehr von den Katzen belegt werden, so kann ich Essen auch mal kurz unbeaufsichtigt lassen und klar mache ich die Flächen immer sauber, bevor ich decke oder koche, das ist ja selbstverständlich)
Einzige Ausnahme vom "freien Zugang" ist, wenn ich Fleisch schneide (sei es zum Kochen oder für die Katzen).
Da würden sie sonst alle Regeln vergessen und mir ins Messer hüpfen. Also müssen sie da vor der Tür warten.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Athari
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1021
Registriert: 30.09.2011 11:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: östlich von München

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Athari » 21.09.2012 14:15

Meine beiden haben auch ihre Näpfe in der Küche und wir haben auch keine Tür da hab ich gar keine Wahl als sie rein zu lassen.

Ich muss sie zwar immer wieder bissl rügen aber das klappt schon das sie nicht auf die Arbeitsflächen springen.
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon teufelchentf » 21.09.2012 15:08

Meine Küche steht auch offen.
Es gab mal eine Zeit, da habe ich sie Nachts zu gemacht weil Fräulein Joujou immer wieder auf den Schrank sprang
und die TF Tu**erdose runter warf, so das man sich ordentlich bedienen konnte :roll:
Aber es gibt ja nun kein TF mehr :D

Ich kann nich verstehen wenn man einzelne Räume verschließt, denn das nimmt ja zusätzlichen Platz weg.
Meine Katzen dürfen auch ins Kaninchenzimmer.
Lediglich wenn ich eine VG habe, dann bleibt dieses Zimmer zu wenn ich nicht zu Hause bin, da es nicht meine
eigenen Tiere sind.

Ansonsten darf ich meine Wohnung mit meinen Fellnasen nutzen *g*
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Räubertochter » 21.09.2012 17:26

Klar dürfen meine in die Küche, da stehen erstens alle Näpfe und zweitens ist dort der Zugang zum Balkon.
Regeln gibt es bei mir Keine. Wenn ich Fleisch schneide klappt das problemlos, man wartet geduldig.
Manchmal ist der Hunger beim Näpfe füllen so gross, dass sie auf die Arbeitsplatte springen und sich schon mal bedienen (Iavas & Bregolas)
Der einzige interessante Liegeplatz ist der grosse Küchenschrank und der wird auch rege benutzt- inclusive Bettchen :D
Für mich ist die Küche ein Raum wie jeder andere, den ich mit meinen Katzen teile.
Einzige Ausnahme: Morgens wenn Ronja ihre Medis bekommt ist die Tür zu. Celebrian darf ggf. mit rein, denn sie legt sich auf den Stuhl und guckt zu ohne zu stressen. was bei den Katern nicht ginge, die sässen dazwischen und würden Ronja und mich stressen. Als Belohnung für das brave Warten gibt es Malzpaste!
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Khitomer » 21.09.2012 17:38

Unsere Bande darf auch in die Küche, mit gewissen Regeln - für die Dosis. Nämlich alle gefährlichen Dinge wie Messer und heisse Pfannen usw sofort weg räumen. Da die Küche immer offen steht, ist sie aber relativ uninteressant. Wenn ich Essen mache, dann benehmen sich alle, ich hatte noch nie einen auf der Arbeitsplatte. Nur rauf stehen und schauen, das versuchen sie.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon vilica65 » 21.09.2012 17:45

meine dürfen überall hin und in die küche selbstverständlich auch
(ich kann sie sowieso nicht zu tun....es gibt keine türe - halb offene küche) :wink:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Minimotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1285
Registriert: 08.12.2011 19:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 24576

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Minimotte » 21.09.2012 18:12

Es gibt leider keine Auswahlmöglichkeit:
ja ,sie darf in die Küche und ohne Einschränkungen, weil Minimottes die nicht akzeptieren :lol:

Bei uns ist die Küche auch der Eingang im EG und eh alles offen bei uns, da gehts nicht anders.
Und Motte darf zwar nicht alles, macht es aber trotzdem :roll:
Bild Bild
Bild
Moin Moin Tina

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Mackica » 21.09.2012 18:38

Unsere Küche ist zum Wohnzimmer hin offen, von daher gibt es bei uns auch nciht die Möglichkeit die Katzis draußen zu lassen. ;) Aber da stehen ebenfalls die Futternäpfe, von daher wäre sie eh nie komplett tabu.

Sie dürfen nicht auf die Arbeitsplatten wenn etwas zubereitet wird... leider "vergessen" sie das regelmäßig wenn ich zB Fleisch schneide. Da wünschte ich mir manchmal schon wieder eine Tür vor der Küche die ich schließen könnte. :roll:
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Re: Katze und Küche- tabu oder erlaubt?

Beitragvon Katzenmutt » 21.09.2012 19:26

Meine beiden dürfen auch in die Küche, regeln gibt es dabei auch nicht wirklich. :s2441: meine Jungs sind sehr höflich: wenn Besuch da ist, kommen sie eher nicht erst. Und wenn wir allein sind, haben sie zumindest Respekt vor unseren Tellern und Klauen auch nicht. Mich stört es allerdings auch nicht, wenn sich die zwei auf dem Tisch zusammenrollen, während wir essen. Unser Tisch ist groß genug....
Viele Grüße von Don Camillo und Pepone sowie Dosine Conny



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste