Maxi soll in die Wohnung
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Rolf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16686
- Registriert: 02.09.2005 18:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Nürnberg
Maxi soll in die Wohnung
Unsere seit über 10 Jahren nur im Freien lebende Katze wollen (müssen) wir am Montag zu uns in die Wohnung. nehmen. Nach dem sie wieder einmal über 4 Wochen aus unserem Garten verschwunden ist, kam sie vor 3 Tagen wieder zurück. Wir stellten fest, dass sie am Hinterteil blutete. Der Tierarzt stellte als erstes einen großen Furunkel fest der aufgegangen ist Sie musste operiert werden und ist nun in der Krankenstation. Heute rief der Tierarzt an, dass Maxi nicht frisst und total apathisch ist Wir sollen sie zu uns nehmen. In den Garten können wir sie wegen de Kälte und des Schnees nicht bringen da die Wunde noch nicht verhellt ist Außerdem ist die Naht direkt neben dem After und es ist noch nicht sicher ob sie überhaupt wieder Stuhlgang haben kann.
Aber zunächst ist unser Problem die Haltung in der Wohnung.Wer kann uns gute Ratschläge geben?
VG Rolf
Aber zunächst ist unser Problem die Haltung in der Wohnung.Wer kann uns gute Ratschläge geben?
VG Rolf
Zuletzt geändert von Rolf am 29.01.2012 14:57, insgesamt 3-mal geändert.
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
Francesco Petrarca
Re: Maxi soll in die Wohnung
Ohje, dann erst mal gute Besserung!!
Liebe Grüße
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
Silke
Jones, Frosty und Lisa.
Mit Twister im Herzen ! 22.12.2011
In der Hoffnung, daß Frosty wieder nach Hause findet ! (vermisst seit dem 25.05.2012)
Und den besten Wünschen für Herzog! Er wurde am 17.03.2012 erfolgreich in ein neues Zu Hause vermittelt !
- Athari
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1021
- Registriert: 30.09.2011 11:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: östlich von München
Re: Maxi soll in die Wohnung
Versucht auf Alle Fälle ihn am Anfang nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Er wird sicher raus wollen.
Beschäftigung ist da auch alles.Also viel mit ihm Spielen oder Denkspielchen aufbauen.
Vielleicht kannst du deine genauen Fragen bisschen auslisten. Vor was hast du am meisten Bedenken ? usw.
Ansonsten wünsch ich gut Besserung.
LG
Beschäftigung ist da auch alles.Also viel mit ihm Spielen oder Denkspielchen aufbauen.
Vielleicht kannst du deine genauen Fragen bisschen auslisten. Vor was hast du am meisten Bedenken ? usw.
Ansonsten wünsch ich gut Besserung.

LG
Liebe Grüße von Catharina mit Teddy,Giulia und dem Sternchen Charly


- Rolf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16686
- Registriert: 02.09.2005 18:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Nürnberg
Re: Maxi soll in die Wohnung
Bedenken haben wir dass sie nicht auf das Katzenklo geht, da sie ein solches ja nicht kennt. Dann lässt sich in den nächsten Tagen nicht vermeiden, dass sie mal alleine bleiben muss.
VG Rolf
VG Rolf
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
Francesco Petrarca
Re: Maxi soll in die Wohnung
Maxi kennt aber Erde. Vielleicht kanst Du davon etwas ins Kaklo einbringen. Dann fällt es Maxi evtl. etwas leichter darauf zu gehen.
Ich wünsche Euch, dass alles gut verheilt und das nichts bei Maxi zurückbleibt und der Stuhlgang auf natürlichem Weg entsorgt werden kann.
Ich wünsche Euch, dass alles gut verheilt und das nichts bei Maxi zurückbleibt und der Stuhlgang auf natürlichem Weg entsorgt werden kann.
Re: Maxi soll in die Wohnung
Ich kann es nachempfinden,eine ähnliche situation hatte ich mit meiner Muffin letztes Jahr nach einem autounfall.Sie musste Mehrfach genäht werden,musste dann drinne bleiben,obwohl sie am liebsten nur draussen ist.Sie hat das Kaklo dann aber auch akzeptiert.Allerdings muss ich sagen ,dass mir nach zwei wochen ein Stein vom Herz viel ,als sie wieder raus durfte.Leider kann man einer Katze nicht erklären warum sie drinne bleiben muss.Ich drück euch die Daumen,du darfst nur nicht die Nerven verlieren. 

- Venezia
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9719
- Registriert: 11.01.2009 18:40
- Vorname: Iris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)
Re: Maxi soll in die Wohnung
Bodos Tipp mit der Erde ins Katzenclo find ich gut......würd ich auf alle Fälle mal versuchen.
da müßt Ihr und auch Maxi nun durch.....
Wie nah am After ist die Wunde denn?
Die Wohnungshaltung ansich ist ja nur vorübergehend.....von daher denke ich packt Ihr das schonn.
Immer positiv denken......
Drück Euch die Daumen das es alles klappt und Maxi schnell wieder fit ist.
da müßt Ihr und auch Maxi nun durch.....
Außerdem ist die Naht direkt neben dem After und es ist noch nicht sicher ob sie überhaupt wieder Stuhlgang haben kann.
Wie nah am After ist die Wunde denn?
Die Wohnungshaltung ansich ist ja nur vorübergehend.....von daher denke ich packt Ihr das schonn.
Immer positiv denken......

Drück Euch die Daumen das es alles klappt und Maxi schnell wieder fit ist.
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)


"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)

- Minimotte
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1285
- Registriert: 08.12.2011 19:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 24576
Re: Maxi soll in die Wohnung
das ist natürlich eine blöde Situation, erstma für die kranke Maxi
dann hatten wir mit unserem Tom die gleiche Situation, IMMER Freigänger und kannte kein Katzenklo.
Die letzten beiden Winter waren ja für unsre Verhältnisse sehr kalt und schneereich, also hab ich das katzenklo ausgegraben, Streu rein = ungenutzt
Sand rein (von draussen, seiner Kloecke ist der gleiche) =ignoriert .
Tom ist immer irgendwo bei egal welchem Wetter raus aufs Klo.
Bei euch ist es ja anders, sie darf nicht raus.
Ich würde auf jedenfall von draussen Erde oder Sand holen und einfach ausprobieren.
Ich höre von so einigen katzenbesitzern, wo die Katzen, wenn sie Freigänger waren oder sind, das Katzenklo vollkommen ingnorieren, auch wenn sie es kennen.

dann hatten wir mit unserem Tom die gleiche Situation, IMMER Freigänger und kannte kein Katzenklo.
Die letzten beiden Winter waren ja für unsre Verhältnisse sehr kalt und schneereich, also hab ich das katzenklo ausgegraben, Streu rein = ungenutzt
Sand rein (von draussen, seiner Kloecke ist der gleiche) =ignoriert .
Tom ist immer irgendwo bei egal welchem Wetter raus aufs Klo.
Bei euch ist es ja anders, sie darf nicht raus.
Ich würde auf jedenfall von draussen Erde oder Sand holen und einfach ausprobieren.
Ich höre von so einigen katzenbesitzern, wo die Katzen, wenn sie Freigänger waren oder sind, das Katzenklo vollkommen ingnorieren, auch wenn sie es kennen.
- LaLotte
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16981
- Registriert: 29.01.2010 01:13
- Vorname: Dagmar
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hohohohausen
- Kontaktdaten:
Re: Maxi soll in die Wohnung
Ach je, die arme Maus
Und auch ihr armen Dosis. Das ist ja gar nicht schön.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich Zuhause bei vertrauten Menschen viel wohler fühlen wird, als in der Klinik und auch wieder frisst. Ich drücke ganz fest die Daumen für Maxi
Die Idee mit der Erde im KaKlo finde ich gut. Für abenteuerliche Experimente mit Katzenstreu ist sie bestimmt nicht in Stimmung
Und ansonsten warte es doch erstmal ab. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie noch an der OP und am Klinikaufenthalt zu knabbern hat, so dass sie euch den Stubenarrest vielleicht gar nicht sooo übel nimmt. Die ersten Tage zumindest.

Ich kann mir gut vorstellen, dass sie sich Zuhause bei vertrauten Menschen viel wohler fühlen wird, als in der Klinik und auch wieder frisst. Ich drücke ganz fest die Daumen für Maxi

Die Idee mit der Erde im KaKlo finde ich gut. Für abenteuerliche Experimente mit Katzenstreu ist sie bestimmt nicht in Stimmung

Und ansonsten warte es doch erstmal ab. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie noch an der OP und am Klinikaufenthalt zu knabbern hat, so dass sie euch den Stubenarrest vielleicht gar nicht sooo übel nimmt. Die ersten Tage zumindest.
Liebe Grüße
Dagmar
Dagmar
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Re: Maxi soll in die Wohnung
habe keine tipp's
aber wunsche gute und schnelle besserung

aber wunsche gute und schnelle besserung
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Maxi soll in die Wohnung
oje
erstmal gute besserung eurem freigeist!!
würde auch erde ins kaklo füllen (oder halt schnee
).
wenn alles nicht hilft, würde ich versuchen, mit ihr an der leine rauszugehen
toi toi toi!

erstmal gute besserung eurem freigeist!!
würde auch erde ins kaklo füllen (oder halt schnee

wenn alles nicht hilft, würde ich versuchen, mit ihr an der leine rauszugehen

toi toi toi!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
-
- Mega-Experte
- Beiträge: 773
- Registriert: 13.08.2010 11:49
Re: Maxi soll in die Wohnung
Puh, das kann schwierig werden. Unser Salem ist Freigänger und Stallkatze. Er kennt zwar das Klo. Aber wenn ich ihn kurz reinhole, weil man ihm z.B. im Winter etwas Gutes tun möchte (aufwärmen), ist das für ihn der reinste Stress. Er rennt kopflos von einer Ecke in die andere und sucht dabei den Ausgang. Mit Futter kann man Salem nur kurz ablenken, wenn es verspeist ist, fängt er von vorne an.
Die Idee mit der Erde im Kaklo finde ich gut, das könnte klappen. Falls Maxi das nicht natürlich genug ist, könnte man es auch mit einem großen Blumentopf (-kübel) versuchen.
Viel Glück dabei und gute Besserung für Maxi
Die Idee mit der Erde im Kaklo finde ich gut, das könnte klappen. Falls Maxi das nicht natürlich genug ist, könnte man es auch mit einem großen Blumentopf (-kübel) versuchen.
Viel Glück dabei und gute Besserung für Maxi
- malie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2060
- Registriert: 14.02.2011 15:46
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: nord-westlich in Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Maxi soll in die Wohnung
Ich kann mir vorstellen, dass Maxi gar nicht raus will wenn es ihr nicht gut geht. Vielleicht braucht sie im haus nur einen Raum in den sie sich zurückziehen kann und wo sie ungestört ist.
Armes Mäuschen.
Das mit der Erde im Kaklo ist auf jeden Fall eine Möglichkeit und einen Versuch wert.
Ist sie jetzt schon bei Euch zu Hause?
Armes Mäuschen.
Das mit der Erde im Kaklo ist auf jeden Fall eine Möglichkeit und einen Versuch wert.
Ist sie jetzt schon bei Euch zu Hause?
- Rolf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 16686
- Registriert: 02.09.2005 18:57
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Nürnberg
Re: Maxi soll in die Wohnung
Vielen Dank für euere guten Ratschläge.
Wie holen Maxi heute Nachmittag von der Krankenstation ab. Wir versuchen es erst mal mit Katzenstreu, da sie in ihrer Box in der Krankenstation auch ein Klo mit Streu hatte. Das große Problem ist noch, dass sie noch keinen Stuhlgang hatte und die Naht sehr Nahe am After ist. Ob sie gleich versuchen wird nach draußen zu kommen werden wir sehen.
VG Rolf
Wie holen Maxi heute Nachmittag von der Krankenstation ab. Wir versuchen es erst mal mit Katzenstreu, da sie in ihrer Box in der Krankenstation auch ein Klo mit Streu hatte. Das große Problem ist noch, dass sie noch keinen Stuhlgang hatte und die Naht sehr Nahe am After ist. Ob sie gleich versuchen wird nach draußen zu kommen werden wir sehen.
VG Rolf
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen: in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
Francesco Petrarca
Francesco Petrarca
- sabina
- Moderatorin
- Beiträge: 7361
- Registriert: 12.10.2006 19:34
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: schweiz
Re: Maxi soll in die Wohnung
auf jeden fall sollte sie ein leichtes abführmittel bekommen, das den stuhl weich macht
ein gutes mittel ist wohl laktulose. ansonsten auch butter, kaffesahne, flohsamen etc.
gute besserung dem mäuschen!

ein gutes mittel ist wohl laktulose. ansonsten auch butter, kaffesahne, flohsamen etc.
gute besserung dem mäuschen!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
und Cosmo und Victoria immer im Herzen
Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste