Nach 10 Jahren Freigänger?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon malie » 16.07.2011 11:27

Ich würde gerne mal Eure Meinung zu dolgendem Fall hören.

Es geht um eine Notfallkatze in unserem Tierheim.
Sie ist 10 Jahre alt, hat in diesen Jahren nicht viel Schönes erlebt und lebt seit ein paar Tagen im Tierheim in einem kleinen Badezimmer, weil sie mit anderen Katzen überhaupt nicht klar kommt.
Sie ist ganz verschmust und anhänglich und war bisher eine reine Wohnungskatze.

Kann sich eine solche Katze an Freigang gewöhnen - also nach ein paar Wochen Eingewöhnungszeit einfach mal die Terrassentür auflassen? Ich denke mir, dass sie einfach nicht weit weg läuft und von alleine vorsichtig ist. Wir wohnen in einer 30 Zone weit weg von einer Hauptstraße.
Wir sind ja auch beide berufstätig.
Wenn sie so verschmust ist, kann man es verantworten, dass sie den ganzen Tag allein ist? Zunächst ja auch für Wochen in der Wohnung. Mit Freigang und Katzenklappe wäre es ja nicht so tragisch.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild


user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon user_2562 » 16.07.2011 11:34

Warum willst du sie denn an Freigang gewöhnen, wenn sie es nicht kennt? Wäre mir zu gefährlich... :oops:

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon LaLotte » 16.07.2011 11:37

Meine Sternenkatze Moko bekam nach 9 Jahren als Wohnungskatze die Möglichkeit, raus zu gehen.
Anfänglich war sie sehr unsicher und hat, angefangen von der Terrassentür, ihren Radius nur sehr langsam erweitert. Es hat Wochen gedauert, bis sie das erste Mal den Garten verlassen hat. Aber selbst an den Tagen, als sie mehr oder weniger nur auf der Terrasse gesessen hat, hat sie das sehr genossen und was mich total wunderte: schon nach ganz kurzer Zeit schleppte sie regelmäßig Mäuse an.
Den anderen Katzen aus der Nachbarschaft ging sie aus dem Weg, das war wohl der Preis für 9 Jahre Einzelhaltung in der Wohnung :(

malie hat geschrieben:Wenn sie so verschmust ist, kann man es verantworten, dass sie den ganzen Tag allein ist?
Heute würde ich das mit einen klaren Nein beantworten :wink:
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon malie » 16.07.2011 11:54

@Francis
Weil wir ganztags berufstätig sind denke ich, dass es für eine Katze mit Freigang besser ist.

@LaLotte
Du meinst auch für die Eingewöhnungszeit ein klares Nein? Oder für die weiter Haltung?
Ach so - wir hätten die ersten 3 Wochen auch Urlaub und wären den ganzen Tag daheim.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon Venezia » 16.07.2011 12:04

Malie, also ich kann Dir von meiner Erfahrung berichten....
Micky war auch als wir ihn aus dem Tierheim geholt haben ein Wohnungskater. Ich hatte damals auch keine Gelegehiet ihn rauszulassen (Stadtwohnung, im 3. Stock.). Micky lebte so fast 2 Jahre.
Danach zog ich aufs "Land", und Micky durfte nach einer mehrwöchigen Eingewöhnzeit raus....
Er hat die Freiheit sofort verschmeckt.....man spürte förmlich wie er es genoß nun raus gehen zu können...
Klar, anfänglich war er nur im Garten.....aber das hat sich bei ihm schnell geändert :wink:

Allerdings war Micky nicht alleine, damals war Venezia noch bei uns.
Du sagst diese Mietz hat Probleme mit anderen.....wer sagt das? Das TH?
Hmmmm, also ich persönlich würde mich darauf nun nicht ganz verlassen.....
Uns wurde bei Cara damals gesagt sie wäre verträglich mit Artgenossen, was überhaupt nicht gestimmt hatte :? Aus diesem Grund mußten wir sie dann weitervermitteln...
Klar, das war nun meine Erfahrung mit dem TH......
Kann ja sein bei Euch rifft dies wirklich zu......und diese Mietz ist lieber alleine ohne Kumpel?

Vielleicht kannst Du einfach mal öfters nen Besuch im TH machen und diese Mietz beobachten....
Ist schwer in diesem Falle....hm....

Zu Deiner Frage also....ich glaube schon das eine Katze sich schnell umgewöhnt , also von Wohnungsmietz zu Freigänger......
Und sollte sie wirklich Probleme damit haben (aus welchen Gründen auch immer) wirst Du es schnell merken.....und sie muß ja dann nicht raus, oder :wink:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon Regina » 16.07.2011 13:26

Also ich würde auch sagen, dass aus jeder Wohnungskatze eine Freigängerin werden kann und sogar eine begeisterte! Ich habe allerdings bei meinen Katzen festgestellt, dass sie häuslicher wurden je älter sie waren, d.h. dass auch ihr Radius draussen kleiner wurde und sie oft schon zufrieden waren, auf der Terrasse in der Sonne zu liegen.

Wie war denn die Situation bei den vorherigen Besitzern? Waren die Leute auch berufstätig und war sie das allein sein gewöhnt?

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon malie » 16.07.2011 14:13

Ich hab noch keine Info, ob sie vorher auch viel allein war.
Sie muss auch nicht unbedingt draußen rumlaufen bei uns - sie soll nur die Möglichkeit haben, wenn sie will. Und wir wollen nicht ständig aufpassen müssen, dass die Türen zu sind, wenn wir in den Garten gehen oder weg fahren.
Ich dachte, sie geht nach draußen wenn sie will und kommt dort auch zurecht, oder sie bleivbt drin wenn es ihr dort besser gefällt.
Dann ist halt nur ein eventueller Hinderungsgrund diesem kätzchen ein zu Hause zu geben, dass wir den ganzen Tag weg sind. Wir fahren morgens 6 Uhr weg und kommen abend zwischen 17 und 19 Uhr zurück. An 5 Tagen die Woche.

Wir werden uns gleich ins Auto setzen und ins Tierheim fahren. Mal sehen ob die uns nähere Auskünfte geben können hinsichtlich der früheren Haltung und der Besitzer.
Dieses Kätzchen soll jedenfalls sehr verschmust sein und Menschen über alles lieben und viel Ansprache brauchen.
Wahrscheinlich ist es wegen unserer Berufstätigkeit keine gute Idee, dieses Kätzchen nehmen zu wollen. Dabei hätte ich sie so gern aus diesem Badezimmer befreit. :(
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon Mrs Spock » 16.07.2011 14:25

Genau, erkundige dich noch mal genauer über die Süße.

Ein Versuch, sie an den Freigang zu gewöhnen würde ich schon starten. Und sollte sie wirklich nicht nach draußen wollen könnte man immer noch versuchen einen Katzenkummpel zu ihr zu holen. Nur weil sie mit den Katzen im TH nicht klarkommt muss das nicht unbedingt bedeuten, dass sie als Einzelkatze leben muss. Im heimischen Umfeld könnte das ganz anders aussehen.

Und es muss ja auch nicht immer die große Katzenliebe sein. Meine beiden leben seit 16 Jahren zusammen. Und mehr als ein Nasenstupser beim Treffen auf dem Flur ist an Körperkontakt nicht drin. Und auf dem Sofa oder im Bett herrschen mind. 30 cm Sicherheitsabstand :wink: . Aber sie sind nicht alleine, haben jemanden um sich der "dieselbe Sprache" spricht.
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen

user_4480
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9352
Registriert: 12.08.2009 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Am Fauchberg ;o)

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon user_4480 » 16.07.2011 15:18

Ansich spricht ja nichts dagegen, aus einer Wohnungskatze eine Freugängekatze zu machen.
Aber du sagtst sie ist 10 Jahre. Gehörsinn und Geruchssinn usw. lassen mit steigendem Alter nach.
Mir wäre das zu gefährlich.

lg

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon IschliebäKatzen » 16.07.2011 15:43

Ich würde sie lieber zusammen mit einem gleichaltrigem Kater aus dem TH holen und nicht in die Freiheit lassen. Das wäre mich auch zu Gefährlich. Oder ich würde ein Freigehege bauen. Das haben hier so einige.

Ansonsten wie gesagt einen Kater im gleichen Alter mitnehmen. Kater und Katze verstehen sich meiner Meinung nach besser als Katze und Katze. Aber wie gesagt das ist meine Erfahrung.

Viel Glück und toi, toi, toi für die Kleine.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon user_2562 » 16.07.2011 15:49

Ich kann verstehen, das du ihr helfen möchtest. Auch der restliche Gedankengang klingt gut. Aber vielleicht warten irgendwo zwei Notfellchen auf dich, die schon immer oder länger zusammen gelebt haben und sich in der Wohnung wohlfühlen? Wer weiß... ;)

Benutzeravatar
Ronjasräubertochter
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7864
Registriert: 28.02.2006 11:24
Vorname: Silvie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
Kontaktdaten:

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon Ronjasräubertochter » 16.07.2011 15:57

meine meinung dazu ich würde sie drinnen lassen :wink:
sie kennt ja keinen freigang und in diesem alter wäre es mir auch zu gefährlich :?
Bild
Freunde die keine Freunde sind lass sie ziehen auch wenn es weh tut !

Benutzeravatar
malie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2060
Registriert: 14.02.2011 15:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nord-westlich in Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon malie » 17.07.2011 09:02

So, wir waren gestern also im Tierheim und es hat mich wieder umgehauen. Vor allem die Geschichte mit den 17 Katzen! Näheres dazu im Thread "17 Katzen" unter Pressemeldungen.

Wir haben uns über dieses Kätzchen informiert und die Leiterin des Katzenhauses hat uns davon abgeraten bzw. sie würde das Kätzchen nicht an uns vermitteln, weil wir nicht die Zeit haben, die dieses Kätzchen braucht. Es braucht unheimlich viel Zuwendung und Nähe und ist so liebebedürftig und muss ständig gekrault und gestreichelt werden.
Sie kann wirklich nicht mit anderen Katzen gehalten werden, weil sie sich in panischer Angst verkriecht,sobald sie ihre Artgenossen sieht. Warum weiß niemand dort.


Wir waren 3 Stunden im Tierheim und haben über 170 Katzen gesehen, viele davon gestreichelt, auf dem Schoß gehabt und einige Zeit beobachtet.
Wir werden am Mittwoch wieder hin fahren und Freitag wohl auch noch mal.
Und dann schaun wir mal, wer unser neues Familienmitglied wird.
Wir haben ab 1, August 3 Wochen Urlaub. Dann soll es bei uns einziehen. Ich denke, ich bin jetzt so weit - vor allem auch deshalb, weil ich diese vielen vielen Katzen gesehen habe, die alle ein eigenes Zuhause haben möchten.
Hunde kommen, wenn sie gerufen werden. Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.(Mary Bly)

Bild

Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon Regina » 17.07.2011 09:24

Guten Morgen, Mali!

Ich glaube, Eure Entscheidung, diese Katze nicht zu nehmen, war richtig. Ich hoffe, sie findet bald ein Plätzchen irgendwo bei Leuten, die den ganzen Tag zuhause sind und ihr all die Zeit und Zuneigung geben können, die sie braucht. :)

Das richtige Fellnäschen wartet auf Euch. Ich wünsche Euch viel Glück am Mittwoch oder Freitag. Bestimmt wird die Wahl nicht einfach werden, aber lasst einfach Euer Herz sprechen.

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Re: Nach 10 Jahren Freigänger?

Beitragvon Mrs Spock » 17.07.2011 11:05

Regina hat geschrieben:
Ich hoffe, sie findet bald ein Plätzchen irgendwo bei Leuten, die den ganzen Tag zuhause sind und ihr all die Zeit und Zuneigung geben können, die sie braucht. :)



Das wünsche ich der süßen Maus auch :s1958: . Und hoffentlich ganz schnell!

Finde es toll, dass ihr die "Sache" nicht übereilt und gut überlegt. Die richtige Maus wartet sicher auf euch :D .
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste