Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Yume_Mizuno
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 17.11.2010 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Yume_Mizuno » 18.11.2010 11:53

Bin ma richtig sauer. :evil: Und warum hab mir grad was durch gelesen. Wo steht das Katzen in Wohnungen "eingehen" würden. Grrr
Sorry vorne weg wenn ich jetzt rum fluche. :oops:
Ich hab auch eine Wonungskatze die nicht raus kann. Trotzdem gehts ihr bestens. Sie peitscht nicht mit dem Schwanz oder weiss ich was da alles sein soll wenns ihr nicht gut geht.
Ich kümmer mich um sie (da ich eh zuhause bin) und ich bemühe mich auch das sie glücklich ist. Hab ihr sogar 2 Kuscheltiere als Artgenossen hin gelegt jut is nicht das gleich :oops:
Liebe Grüße Yume und Nyoko :)

Bild Bild Bild


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Ist Haltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Mozart » 18.11.2010 13:20

Die Meinungen zu diesem Thema sind unterschiedlich:
der eine ist für den Freigang, der andere nicht.
Das muss jeder selbst entscheiden. Und wenn man einer Indoorkatze
viel Abwechslung bietet, dann fühlen sie sich wohl.
Es gibt einige Dinge zu beachten, das kann man auch in unser Infothek nachlesen.
Weiß ja nicht, was Du gelesen hast - aber ich kann manches ganz gut überlesen. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Yume_Mizuno
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 17.11.2010 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Re: Ist Haltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Yume_Mizuno » 18.11.2010 13:30

Ich weiss nicht was meine Katze hat.. Sie hat vorher auch in einer Wohnung gelebt. Ist ja 9 Monate alt. Vorher hatte sie noch einen 2 Jahre alten Kater Spielkamerad. (so nen richtig grosser weißer rassekater) Der war ungelogen mächtig gross. Naja auf jeden Fall sobald ich aufstehe und wo hin gehe fängt sie an zu mauzen. Spielen tu ich ja mit ihr,Futter hat sie,Toilette hab ich ihr gezeigt.Hab alle Türen auf (ausser im Bad). Sie is also nicht nur in einen Raum gesperrt. Sie kann zu mir kuscheln kommen (sogar ins Bett).
Kann es sein das sie noch an den anderen Kater gewöhnt ist? Und legt sich das bald??
Liebe Grüße Yume und Nyoko :)

Bild Bild Bild

Sahmet
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 791
Registriert: 16.10.2010 09:47
Geschlecht: weiblich

Re: Ist Haltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Sahmet » 18.11.2010 13:38

Wenn Du meine ehrliche Meinung hören möchtest: Ich würde sie nicht "allein" (d.h. ohne einen männlichen oder weiblichen Artgenossen) in der Wohnung halten! Wenn es irgendwie machbar ist, besorg ihr einen Kumpel.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Ist Haltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon hildchen » 18.11.2010 13:43

Es ist einfach so, dass die meisten Katzen keine Einzelgänger sind und gerne einen vierpfötigen Kumpel haben. Katzen mit Freigang treffen draußen kätzische Freunde (oder Feinde), aber reine Wohnungskatzen sollten schon nicht allein bleiben, auch wenn Mensch noch so viel mit ihnen spielt, kann er ihnen den Fellfreud nicht ersetzen.
Ich musste das auch erst mal lernen - bis hin zu blutigen Kraztern und Bissen von meiner Lilly - auf die harte Tour. Seit Mariechen hier ist, ist sie wieder ganz friedlich.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
Yume_Mizuno
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 17.11.2010 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Re: Ist Haltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Yume_Mizuno » 18.11.2010 13:48

Ah ok.. Hmm naja die Vorbesitzerin meinte so das ich die grossen weißen kater auch haben könnte. Aber ich wusste nicht der hat 100 Euro gekostet.
Den Hätte mir meine Ma ja gezahlt aber wenn ich überlege was meine Elis mir alles schenken wenn ich mir was wünsche (das anderes Thema)
Na schauen wir mal ob ich mir noch eine hole.
Liebe Grüße Yume und Nyoko :)

Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Re: Ist Haltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Mackica » 18.11.2010 14:55

Das sieht wirklich jeder anders, aber ich bin ehrlicherweise auch total gegen Einzelkatzenhaltung, zumindest wenn sie Wohnungskatzen sind. Katzen sind keine Einzelgänger (ausser Ausnahmen, die aber meist vom Mensch "verschuldet" sind), auch wenn sich dieses Märchen noch hartnäckig hält. Bin gerade nicht zuhause, da habe ich einen Link zu dem Thema gebookmarked der eigentlich genau das widerspiegelt was ich kennengelernt habe. Wenn ich heut Abend zuhause bin verlink ich den hier mal. :)
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Ist Haltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Venezia » 18.11.2010 15:03

also......da gehn die Meinungen auch auseinander.
Wie schon gesagt wurde......das muß jeder selber wissen....und entscheiden.
Es ist eben auch nicht immr möglich einer Mietz Freigang zu bieten.....

Und wenn eine Wohnungsmietz, dann finde ich es auch nicht schlecht ihr einen Kumpel zu geben. Es sei denn die Mietze ist ausdrücklich eine Einzelkatze und "wünscht" keine Kumpel...gibts natürlich auch.

Hmm naja die Vorbesitzerin meinte so das ich die grossen weißen kater auch haben könnte.

oh ne.....was ist dass denn für eine Dosine.... :shock: ,ihr liegt wohl wirklich nichts an den Mietzen...

Hm, wäre also wirklich zu überlegen ob Du nicht den anderen Kater auch noch zu dir nimmst. :?:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Ist Haltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Mozart » 18.11.2010 15:05

Es gibt bestimmt Katzen, die alleine glücklich sind.
Snoopy meine damalige Katze, sie lebte richtig auf, als ihre Schwester verstorben war.

Kasimir, er ist eigentlich ein Einzelkater. Eigentlich - denn er versteht sich mit Nemo nun doch sehr gut.
Nemo ist noch ein Kitten, das kann sich ändern. Aber wie es jetzt läuft, ist das auch für den Kasimir eine
echte Bereicherung für sein Katerleben.

Angel, sie wäre allein sehr unglücklich.

Katzen sind zwar im Gegensatz zu Hunden keine Rudeltiere. Aber ich denke, die meisten sind mit einem
kätzischen Kumpel doch glücklicher. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Yume_Mizuno
Senior
Senior
Beiträge: 83
Registriert: 17.11.2010 09:40
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Brandenburg an der Havel

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Yume_Mizuno » 18.11.2010 15:33

Na ich weiss nicht ob sie den noch hat den grossen weißen kater

,,
Liebe Grüße Yume und Nyoko :)

Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Fränky
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 610
Registriert: 06.09.2010 08:36
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hildesheim, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Fränky » 18.11.2010 15:40

Hallöchen :s2451:
also ich fände es toll wenn du dir noch eine Fellnase dazu holen würdest.
Für deinen jetztigen Rabauken wäre das zumindest eine feine Sache.
Dadurch würde sich auch seine Lebensqualität erhöhen.
Endlich ein gleichgesinnter mit dem man spielen und seine Zeit verbringen kann.
Bei mir hat Kater Timo ebenfalls 4 Jahre als Einzelkater gelebt,
was ich heute nie wieder machen würde.
Als ich dann Babba zu uns holte blühte Timo so nach und nach richtig auf.
Überleg es dir gut- verkehrt wäre es sicher nicht :wink:

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Venezia » 18.11.2010 15:43

Na ich weiss nicht ob sie den noch hat den grossen weißen kater


Was heißt das???? Hat sie ihn ins TH gegeben??? :?
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Blossom
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 639
Registriert: 07.07.2010 12:35
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Blossom » 18.11.2010 16:11

Das kommt immer auf die Katze an.

Lucky war z. B. 5,5 Jahre alleine als Wohnungskatze bei uns. Weil wir es einfach nicht besser wussten damals. Sonst hätten wir gleich einen Kumpel dazu geholt.
Lucky hat das aber auch nicht geschadet. Sie war ganz glücklich alleine.

Dann kam Sammy dazu. Mit ihm gab es am Anfang harte Kämpfe. In den 2,5 Jahren in denen Sammy bei uns lebte, lebten sie nebeneinander her. Sie liebten sich nicht aber sie hassten sich auch nicht. Ab und an gab es mal Stress aber nie etwas ernsters.

Nach Sammys Tod zog Milo ein und mit Milo verträgt sie sich auch. Mal mehr mal weniger aber im großen und ganzen kommen sie gut miteinander klar.

Lange Rede kurzer Sinn… :D
Lucky würde auch ohne weiteres alleine klar kommen. Ihr würde nicht unbedingt was fehlen.
Milo braucht einen Kumpel, ohne Lucky wäre er total unglücklich.

Aber wenn deine Miez doch schon einen Kumpel hatte würde ich ihr auch wieder einen dazu holen. Und wenn du doch „ihren“ Kumpel haben kannst warum holst du ihn dann nicht?
Bitte nicht als Vorwurf verstehen aber wenn sich die beiden doch schon kennen und mögen dann sollen sie doch auch zusammen leben wenn es die Möglichkeit gibt oder???
Liebe Grüße von Heike mit Lucky und Milo
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon Khitomer » 18.11.2010 16:21

Ich würd da einfach anrufen, ob sie den weissen Kater noch hat und falls ja, ihn dann holen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
frieda
Junior
Junior
Beiträge: 16
Registriert: 17.11.2010 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Chemnitz/Zittau

Re: Ist Einzelhaltung als Wohnungsmieze artgerecht?

Beitragvon frieda » 18.11.2010 17:10

Paula war ca. 3 Monate allein, aber ich hab mir da schon immer Gedanken gemacht. Weil ich tagsüber ja auch oft lange nicht da war.
Schließlich habe ich Tom dazu geholt, weil der auch gerade ein ZuHause gesucht hat. Am Anfang war ich auch skeptisch, denn auf Tom trifft deine Beschreibung auch zu: sehr groß und weiß, viel größer als Paula. (Daher hieß er später auch "Der weiße Riese").
Aber Tom war so chillig und ruhig. Nur Paula war erst nicht so erfreut. Sie sind auch nie richtig Freunde geworden, obwohl Paula später Tom auch geputzt hat. Nunja, ich hatte das Gefühl, dass es Paula gut getan hat, nicht mehr so oft alleine zu sein und auch mal mit Tom spielen zu können (bevorzugt morgens um 5 ^^). Und für Tom war es auch gut, immerhin war der zuvor auch allein gewesen. Für mich waren sie ein Traumpaar. :-)

Versuch es einfach, mit dem weißen Kater. Ihn kennst sie v.a. schon, das ist ein großer Vorteil. :-)

VG frieda



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste