Kamin im Katzenhaushalt?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Tanuebi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 11.01.2010 15:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Kamin im Katzenhaushalt?

Beitragvon Tanuebi » 01.09.2010 13:23

Hallo Ihr Lieben,

ob wir wollen oder nicht, der nächste Herbst/ Winter steht vor der Tür. Wir stehen vor der Wahl der neuen Heizungsanlage.
Wir würden gerne eine Kombination mit Kamin installieren, aber...

geht das mit den Katzen?

Habt ihr Erfahrungen damit, was muss ich beachten, was geht gar nicht....????

Freue mich auf Eure Tips und Ratschläge.....
Schnurrende Grüße von Tanja und der dicken Brumse
und ein fröhliches Schwanzwackelwuff von Buster
Meine wundervollen Engelchen Luna, Schnuffie und Toffie grüßen von den Sternen


Benutzeravatar
wizard
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6833
Registriert: 06.07.2006 12:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Kamin im Katzenhaushalt?

Beitragvon wizard » 01.09.2010 13:34

also ich persönlich habe keinen kamin.. aber meine eltern.
es ist natürlich die frage, was du dir so vorstellst - meine eltern zb haben richtig so einen aus stein. die werden zwar auch ziemlich warm, wenn der kamin an ist, aber man verbrennt sich da nicht akut dran. an der scheibe allerdings schon. hmm..

ich hatte die jungs jetzt schon 2x über die weihnachtsfeiertage da und der kamin war immer an (meine eltern nehmen ihn als einzige heizquelle im wohnzimmer).
a) war der kamin von anfang an nur mäßig interessant für sie und b) heizen sich die steine durch die isolierung jetzt auch nicht soooo auf. an der tür waren sie nie dichter als 30 cm dran, das wurde ihnen dann wohl zu kuschelig.. :lol:

wenn du allerdings einen kamin aus metall (aus stahl oder was sind die) nehmen willst, weiß ich nicht so recht. ich kann mir vorstellen, dass die sich außen mehr aufheizen - und wenn die miez da unbedarft draufspringt... hmmm.. :?

aber vielleicht hat ja jemand so einen... let's see..
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **
Bild

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kamin im Katzenhaushalt?

Beitragvon Biene » 01.09.2010 13:49

Also bei meiner Mutter klappt’s.
Sie hat einen Holzofen der von außen auch ziemlich heiß wird.
Die Katzen sind da noch nie ran.
Die früheren nicht und die jetzigen auch nicht.

An der Körperhaltung hat man immer ganz
genau gesehen, das sie schon wussten da geht’s heiß her.
Deswegen wird da immer der nötige Abstand gehalten.

Es wird sich aber gern davor gelegt,
da sich die Fließen angenehm erwärmen.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Katzeninsel
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 690
Registriert: 15.05.2010 10:31

Re: Kamin im Katzenhaushalt?

Beitragvon Katzeninsel » 01.09.2010 14:36

Wir haben so einen:

Bild

In der Übergangszeit wird er fast täglich genutzt- und im Winter heizen wir
bei Bedarf hiermit zusätzlich. Es ist noch immer gut gegangen, weder Hund noch Katzen
haben sich verbrannt, sogar unsere sehr aufgeweckte Selina bleibt dem Kaminofen fern, wenn
er so richtig auf Touren ist. Allerdings nutzen sie die gemütliche Wärme vor dem Ofen. :D
Liebe Grüße
Ilse mit
Cry, Sam, Moritz, Feli, Gino, Kaya, Selina, Moogli, Timber und den Hunden Mun, Luna und Jesco
und den Sternchen Job, Tommy, Dixie, Micki, Speedy, Tim, Mikesch, Minka, Chico, Bienchen

---

Bild

catweasle
Experte
Experte
Beiträge: 173
Registriert: 20.08.2006 20:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schmitten

Re: Kamin im Katzenhaushalt?

Beitragvon catweasle » 01.09.2010 14:54

Hallo,

wir haben seit 8 Jahren auch einen Kamin, mit Glasscheiben über Eck. Mit unseren 5 Katzen ist da noch nie was passiert, auch nicht als Beau und Bryan ganz klein waren. Die merken von allein, dass es ganz nah dran ziemlich warm wird und gehen weg. Nur beim Anzünden und sauber machen müssen wir immer aufpassen, dass die Katzen nicht zu nah kommen. Wir und die Katzen lieben den Kamin

Liebe Grüße

Sabine


Benutzeravatar
Tanuebi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 11.01.2010 15:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kamin im Katzenhaushalt?

Beitragvon Tanuebi » 02.09.2010 08:30

hm, das geht alles in die gleiche Richtung die ich hier auch schon so in Erfahrung gebracht habe...
Katzen spüren die Hitze und gehen deshalb nicht direkt dran...
Ich hab nur Angst, wenn sie ihr 5 Minuten haben und in ihrem "Ich dreh durch Wahn" mal eben drauf springen....

na mal sehen.....habt erst mal vielen Dank :kiss: !
Schnurrende Grüße von Tanja und der dicken Brumse
und ein fröhliches Schwanzwackelwuff von Buster
Meine wundervollen Engelchen Luna, Schnuffie und Toffie grüßen von den Sternen

Benutzeravatar
Blossom
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 639
Registriert: 07.07.2010 12:35
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Kamin im Katzenhaushalt?

Beitragvon Blossom » 02.09.2010 10:24

Hi,

wir haben einen Schwedenofen.
So mit Platten außen rum die sich mit aufheizen und Glasscheibe vorn dran.
Lucky benutzt ihn im Sommer, wenn er nicht an ist um auf ihren Kratzbaum zu springen.
Im Winter benutzt sie einen anderen Weg.
Die merkt genau wann er heiß ist und wann nicht.
Im letzten Winter hatten wir unsere zwei Katzensofas davor stehen. Auf dem großen die kleine Lucky und auf das kleine hat sich unser Riese Sammy gequetscht. Das war immer ein super Anblick.
Mal sehen wie sich Milo dieses Jahr anstellt.

Aber es gibt nix schöneres als ein warmes Feuer im Wohnzimmer wenn es draußen richtig stürmt und schneit – unsere Fellpopos sind da übrigens der selben Meinung :D
Liebe Grüße von Heike mit Lucky und Milo
... und Sammy - du bist für immer in unseren Herzen!

Benutzeravatar
Tanuebi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1001
Registriert: 11.01.2010 15:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kamin im Katzenhaushalt?

Beitragvon Tanuebi » 02.09.2010 14:00

hhhmmm, also bis jetzt habe ich noch von keinem gehört, dass sich ne Katze mal verbrannt hat, oder überhaupt was passiert ist....

oder????
Schnurrende Grüße von Tanja und der dicken Brumse
und ein fröhliches Schwanzwackelwuff von Buster
Meine wundervollen Engelchen Luna, Schnuffie und Toffie grüßen von den Sternen

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Kamin im Katzenhaushalt?

Beitragvon hildchen » 02.09.2010 14:31

Tanuebi hat geschrieben:hhhmmm, also bis jetzt habe ich noch von keinem gehört, dass sich ne Katze mal verbrannt hat, oder überhaupt was passiert ist....

oder????

Doch, das ist Anfang der 70er meiner ersten Katze passiert. :oops: Ich hatte einen uraltmodischen Kohleofen. Und dann war ich über Weihnachten ein paar Tage weg, und also der Ofen nicht an. Als ich wiederkam, hab ich den natürlich wieder angeheizt. In der Nacht davor hatte ich es komischerweise schon geträumt :shock: und es kam fast genau so. Der Ofen war heiß und mit einem Satz hüpfte meine Katze drauf! Und genau so schnell mit einem lauten Schrei wieder runter! Die Pfötchenballen waren GsD nur ganz leicht angesengt, sie konnte auch noch normal laufen. Der Schreck saß uns dann allen beiden in den Knochen!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Katzeninsel
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 690
Registriert: 15.05.2010 10:31

Re: Kamin im Katzenhaushalt?

Beitragvon Katzeninsel » 02.09.2010 17:31

Blossom hat geschrieben:
Aber es gibt nix schöneres als ein warmes Feuer im Wohnzimmer wenn es draußen richtig stürmt und schneit – unsere Fellpopos sind da übrigens der selben Meinung :D


Das ist auch bei uns so!
Wenn Hunde und Katzen zusammen vor dem Kaminofen liegen und sich wohlig in der abstrahlenden Wärme rekeln,
könnte ich stundenlang zu sehen und dabei herrlich entspannen. :)
Liebe Grüße
Ilse mit
Cry, Sam, Moritz, Feli, Gino, Kaya, Selina, Moogli, Timber und den Hunden Mun, Luna und Jesco
und den Sternchen Job, Tommy, Dixie, Micki, Speedy, Tim, Mikesch, Minka, Chico, Bienchen

---

Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 71 Gäste