Balkon absichern, Tipps erbeten!

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon Venezia » 03.06.2010 16:51

Ich hoffe hier passt mein Posting....ansonsten bitte verschieben;-)

Meine Eltern wollen ihren Balkon absichern...hab ich doch erzählt :wink:
Hab es nun endlich geschafft Fotos zu machen....*gg*
So sieht der Minibalkon also aus:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Was meint ihr?
Das Netz liegt bereit.....
geplant ist vom Geländer (Holzleiste) bis oben das Netz zu spannen...
und unten, wo die Lücken sind soll (sieht man schlecht, aber da sind teils zw. Betonumrandung und Brüstung ca 15 cm frei...)
Blech rein damit die Lücken eben zu sind....
verständlich? :? :lol:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon Venezia » 04.06.2010 14:22

uppppsss......und ich dachte jetzt ich finde hier nun einige Tipps oder so.
Keiner sagt was dazu....schade.
Ihr fragtet doch neulich mal nach Fotos von dem Balkon.... :s2444:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon user_2562 » 04.06.2010 14:57

Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber glaube Nicole (Nicobienne) hat einen ähnlichen Balkon, guck doch mal in dem Thread... ;)

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon LaLotte » 04.06.2010 17:59

Ich würde dir gerne helfen, Iris, aber ich habe Null Ahnung und Erfahrung :?
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon nicobienne » 04.06.2010 18:03

Hallo Iris, hier der Link zu meinem Balkonthread (S.9) vielleicht kannst du ja damit was anfangen :wink: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=35&t=21147&start=120
Bild


Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon Venezia » 04.06.2010 18:07

Ja Danke hab ich schon gesehn, so in etwa stellen wir uns das auch vor.
Meint ihre es reicht wenn das Netz an diesen Haken auf der Holzleiste eingehängt und gespannt werden?(siehe fotos) :?:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

hochelfe
Experte
Experte
Beiträge: 104
Registriert: 30.04.2013 18:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hauptstadt des Pferdelandes

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon hochelfe » 12.06.2013 08:45

Hallo,
so ich hab da auch mal eine Frage:
Wir suchen eventuell nach einer neuen Wohnung. Im Moment haben wir keinen Balkon.
Aber die nächste Wohnung wird mit Sicherheit einen haben. (Wenn nicht die Möglichkeit besteht, dass wir eine Wohnung im EG bekommen und sie so raus können/ es wird ländlicher).
Die meisten Wohnungen die ich bisher gesehen habe liegen dann im 1. Stock eines 2 Familien-Hauses.
Dementsprechend ist kein Balkon über dem der Wohnung.
Wie sicher ich das denn dann ab? Da hat man ja mal gar nichts zum Festemachen... Miest kommt dann schon das Dach.. *hm* (ich hätte so gerne, dass die 2 zumindest auf den Balkon können, wenns schon NOCH nicht raus geht...)

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon Schuggi » 12.06.2013 10:37

Ein Balkon mit den besten Vorraussetzungen (Decke) :D
In die Decke ca. 3 Miniharken (für Blumenampeln
nimmt man sogar größere), die gleichen Harken links
und rechts in die Wand, was prinzipiell beides erlaubt ist, die sind
oft bei Netzpaketen schon dabei, und den unteren
Teil könnte man am Metal mit kleinen Kabelbindern befestigen
wenn nötig jeweils auch einen um die Metallbalken,
bei eurem Balkon erspart das ein weiteres bohren.
Ein kleiner Tipp noch, im Fachgeschäft gibt es
wetterfeste runde Gummileine am Meter, die eignet
sich besonders gut weil auch nach Jahren nie
nachgespannt werden muss, und das Netz sitzt stramm
und grade was optisch super kommt und für Nachbarn oft
ein springender Punkt sein kann und es ist erheblich
einfacher zu montieren als mit diesem nervigen Band!!!
Als Farbe fürs Netz empfehle ich schwarz das sieht man
am wenigsten nach meiner Erfahrung mit weis und grün,
aber das ist im Grunde letztendlich Geschackssache :wink:
Bild

@hochelfe
dafür gibt es dann Teleskopstangen oder ähnliche Vorrichtungen!
Meine Tochter hat mit Teleskopstangen gut absichern können, eine
ehemalige Freundin hat in die "außen" Eck-Kanten links/rechts vom Balkon
2,20 Holzleisten/balken und von Balken zu Balken eine Art Latte oben drauf montiert
wo dann die Harken fürs Netz reinkommen. Aber die Krönung war das
sie für die Balken eine Klettergrünpflanze gekauft hat, der Balkon hatte
nach einer Zeit was Dschungelartiges - traumhaft schön!
Wenn Du einen echten Hobbyhandwerker in Deinem Umfeld hast
wird der sich bestimmt etwas einfallen lassen, es gibt tolle Alternativen
wenn jemand die Ideen und Begabung hat.
Falls nicht bleiben immer noch die Teleskopstanden :wink:
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

hochelfe
Experte
Experte
Beiträge: 104
Registriert: 30.04.2013 18:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hauptstadt des Pferdelandes

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon hochelfe » 12.06.2013 11:05

@ Schnuggi,
und was mache ich mit dem *Himmel*
Also lässt man dann den Balkon oeben offen, wenn man Teleskostanzen benutzt?
Ich hab hier so 2 Klettermäuse, die auch irgendwie oben auf die Duschkabinenwand kommen und dort rumbalancieren...
Es sollte halt auch nicht so teuer sein, da wir wenn dann nur so 2 Jährchen da wohnen wollen und dann ein Eigenheim kaufen, und dann brauche ich sowas ja nicht mehr, wenn die Miezen dann raus gehen...

Benutzeravatar
Schuggi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3284
Registriert: 15.10.2011 03:17
Vorname: Schuggi
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hinter 3 Tannen
Kontaktdaten:

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon Schuggi » 12.06.2013 11:17

hochelfe hat geschrieben:@ Schnuggi,
und was mache ich mit dem *Himmel*
Also lässt man dann den Balkon oeben offen, wenn man Teleskostanzen benutzt?
Ich hab hier so 2 Klettermäuse, die auch irgendwie oben auf die Duschkabinenwand kommen und dort rumbalancieren...
Es sollte halt auch nicht so teuer sein, da wir wenn dann nur so 2 Jährchen da wohnen wollen und dann ein Eigenheim kaufen, und dann brauche ich sowas ja nicht mehr, wenn die Miezen dann raus gehen...


Dann wird es kompliziert klare Sache....
wenn ich das Problem hätte würde ich wahrscheinlich
an sowas wie ein "Dach" denken wobei mir diese Sichtschutzmatten
aus "Schilf, Rattan oder anderes Gedöns" in dieser Art in den Kopf
kommt :D dürfte aber auch mit Stoff (z.B. Markisenmaterial oder ähnlich)
zu machen sein und wenn es ganz wilde Hummeln sind würde ich von
oben oder innen einen Art Kaninchenzaun befestigen/einbauen.
Das geht natürlich nur wenn ein Vermieter sein ok gibt, weniger
wegen der Montage weil es ja locker wieder entfernt werden kann,
ob er mit der Optik einverstanden ist könnte das größere Problem
sein.
Nachtrag:
Sicher weist Du das, aber bei ausgemachten Profiklettern
solltest Du nur ein Drahtverstärktes Katzennetz benutzen,
viele denken daran weil sie Knabber Miezen haben aber sollten
tatsächlich mal Beide zusammen Luis Trenker spielen,
sicher ist sicher...
Bild
Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das was übrig
bleibt, wie unwahrscheinlich es auch wirken mag, die Wahrheit sein...

hochelfe
Experte
Experte
Beiträge: 104
Registriert: 30.04.2013 18:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hauptstadt des Pferdelandes

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon hochelfe » 02.07.2013 14:01

so, evtl wird es bald ernst mit dem Umzug. Leider dürfen die Katzen dann trotz 2-Familien-Haus nicht raus, das wollen die Vermieter nicht (aber das ist eine andere Geschichte).
Da wäre: Balkon freistehend. Nix darf gebohrt werden, nichts oben drüber vorhanden zum fixieren.
Hat einer von euch so ein Boy-Katzennetz und kann mir berichten? oder so etwas ähnliches?
da kann man ja scheinbar mit ein paar Tricks was so anbringen, ohne Bohren, Schrauben etc...

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon LaLotte » 02.07.2013 21:17

Hm... das sind aber eine Menge Einschränkungen in der neuen Wohnung :?

Leider kann ich dir mit dem Sicherungsnetz überhaupt nicht helfen, weil ich keine Erfahrung habe. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Erfahrung hat.
Ach doch, einen Link habe ich. Vielleicht findest du hier Anregung: http://www.katzensicherheiten.de/arbeitsbeispiele/balkone.html
Liebe Grüße
Dagmar

hochelfe
Experte
Experte
Beiträge: 104
Registriert: 30.04.2013 18:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hauptstadt des Pferdelandes

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon hochelfe » 02.07.2013 21:40

Danke schonmal für den Link. Wir haben uns noch nicht entschieden mit der Wohnung. Aber: Sie hat mit 100m2 dann Ca 30 mehr als jetzt und hat immerhin überhaupt einen Balkon. Also schon eine Verbesserung. Noch nicht Optimum, da sue 2 ja später raus sollen, aber wir nähern uns.

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon Bigi » 07.07.2013 15:52

Hallo, da könnt Ihr froh sein, dass Ihr überhaupt ein Netz anbringen dürft, auch das ist leider nicht überall gestattet.

Ich hab meines mit Teleskopstangen befestigt. Diese sind ungefährt 20 cm, bevor sie enden nach innen gewölbt, so dass das Netz dementsprechend oben
dann auch nach innen hängt, damit Kletterkünstler da nicht rüberklettern können. Ich hab zwar einen Balkon über mir, bis dahin sind aber etwa 20 cm offen, also nicht komplett mit Netz geschlossen. Ich habe 4 Teleskopstangen benötigt, hängt aber von der Grösse des Balkons ab. Netz an jeder Stange nochmals mit Kabelbindern befestigt und oben und unten mit entsprechendem Material (auch von Boy) verstärkt. Frida hat noch nie probiert, am Netz hochzuklettern, von daher kann ich nicht sagen, ob es Kletterkünstlern standhalten würde.

Da werden sich Deine Fellnasen freuen, wenn sie mal Frischluft schnappen können.

Lieben Gruß

Bigi
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

hochelfe
Experte
Experte
Beiträge: 104
Registriert: 30.04.2013 18:58
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hauptstadt des Pferdelandes

Re: Balkon absichern, Tipps erbeten!

Beitragvon hochelfe » 15.07.2013 12:27

sooo, es ist dann doch eine andere Wohnung geworden. wie genau wir es dort machen, wissen wir noch nicht...
Aber: es ist auch erst im November soweit. Das Gute ist : wir können machen was wir wollen. Sprich auch Haken anbringen usw.
Der Balkon ist riiiesig *freu* (Leider können die zwei wegen stark befahrener Strasse in der Nähe nicht ganz raus... Das muss dann wohl noch etwas warten...)
da wird sich bestimmt was schönes zur Absicherung finden...



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste