Ein Balkon mit den besten Vorraussetzungen (Decke)
In die Decke ca. 3 Miniharken (für Blumenampeln
nimmt man sogar größere), die gleichen Harken links
und rechts in die Wand, was prinzipiell beides erlaubt ist, die sind
oft bei
Netzpaketen schon dabei, und den unteren
Teil könnte man am Metal mit kleinen Kabelbindern befestigen
wenn nötig jeweils auch einen um die Metallbalken,
bei eurem Balkon erspart das ein weiteres bohren.
Ein kleiner Tipp noch, im Fachgeschäft gibt es
wetterfeste runde Gummileine am Meter, die eignet
sich besonders gut weil auch nach Jahren nie
nachgespannt werden muss, und das Netz sitzt stramm
und grade was optisch super kommt und für Nachbarn oft
ein springender Punkt sein kann und es ist erheblich
einfacher zu montieren als mit diesem nervigen Band!!!
Als Farbe fürs Netz empfehle ich schwarz das sieht man
am wenigsten nach meiner Erfahrung mit weis und grün,
aber das ist im Grunde letztendlich Geschackssache

@hochelfe
dafür gibt es dann Teleskopstangen oder ähnliche Vorrichtungen!
Meine Tochter hat mit Teleskopstangen gut absichern können, eine
ehemalige Freundin hat in die "außen" Eck-Kanten links/rechts vom Balkon
2,20 Holzleisten/balken und von Balken zu Balken eine Art Latte oben drauf montiert
wo dann die Harken fürs Netz reinkommen. Aber die Krönung war das
sie für die Balken eine Klettergrünpflanze gekauft hat, der Balkon hatte
nach einer Zeit was Dschungelartiges - traumhaft schön!
Wenn Du einen echten Hobbyhandwerker in Deinem Umfeld hast
wird der sich bestimmt etwas einfallen lassen, es gibt tolle Alternativen
wenn jemand die Ideen und Begabung hat.
Falls nicht bleiben immer noch die Teleskopstanden
