Wie bringe ich das Netz an?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Wie bringe ich das Netz an?

Beitragvon nicobienne » 29.06.2009 10:37

Hallo ihr lieben,

heute brauche ich euren Rat. Heute habe ich euch Bilder von unserem Balkon. Ihr habt es bestimmt mal gelesen, ich darf kein Netz anbringen :twisted: Hier ist der Balkon:


Bild

Bild

So und dann hatte ich noch eine Idee. Diese Bilder die jetzt folgen, sind unser "Fenstervorsprung" auf dem Balkon. Und ich hatte gedacht, dort vielleicht ein Netz anzubringen, dann hat Balu wenigstens ein kleines Stück Balkon bzw das Fensterbrett. Nur darf ich auch an den Balkonwänden nicht bohren o.ä. Dachte mir das vielleicht mit 2 Teleskopstangen...ja und dann? Jetzt bräuchte ich euren Rat. Wie würdet ihr das machen?

Bild

Bild

Bild

Bild
Ach so, und dann bräuchte ich evtl. noch eine Idee, wie ich ein Netz im Fenster anbringe. Die handelsüblichen Rahmen sind zu groß! :roll:
Bild


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 29.06.2009 10:43

Guckst du hier:

http://www.nets-for-cats.de/fensternetz-rahmen-p-35.html

Habsch auch und bin recht zufrieden...allerdings würd ich es nich
drauf ankommen lassen und aus dem Haus gehen und einfach nur das
dran lassen, das wär mir zu gefährlich...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 29.06.2009 10:46

teufelchentf hat geschrieben:Guckst du hier:

http://www.nets-for-cats.de/fensternetz-rahmen-p-35.html

Habsch auch und bin recht zufrieden...allerdings würd ich es nich
drauf ankommen lassen und aus dem Haus gehen und einfach nur das
dran lassen, das wär mir zu gefährlich...
Nee das würde ich auch net machen....aaaaber das ist zu groß, das fenster ist 50cm breit...ist das kleine links was man auf dem Bild sieht.
Bild

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 29.06.2009 10:53

Man, noch nicht einmal die Balkontür ist genormt :twisted: Sie ist nur 70 cm.....so eine Tür hätte ich nämlich auch gerne :roll:
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 29.06.2009 10:59

Diese Stangen von HF Boy kann man aber schieben ;O)
Kleiner und grösser machen...
Guck dir die Beschreibung mal richtig an...
Da kann man glaube ich auch ne Stange raus machen...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 29.06.2009 11:04

Hab mal geschaut, da ist defenitiv die Breite 80 cm angegeben. Hab aber mal eine email dorthin geschickt
Bild

TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TranceCat » 29.06.2009 11:11

Hi Du,

also wir haben unser Netz oben am anderen Balkon an die Metallteile vom Geländer mit einem Wäscheseil mit Draht innendrin festgespannt.

Aber soweit ich sehen kann, hat das der Balkon über Euch nicht, oder?

Und wir haben es dann wieder runter gespannt und nochmal am Geländer fest gespannt und zusätzlich mit Kabelbindern fest gemacht.

Das was zu lang war vom Netz haben wir unter den Balkonrasen und rechts und links was schweres hingestellt zum fixieren.

Auf der rechten Seite vom Balkon haben wir noch nen kleinen Sichtschutz (der Balkon liegt nicht ganz im Mauerinnern, sozusagen) und da nochmal das Netz befestigt.

Alles ohne bohren, allerdings an den Seiten könnten sie theoretisch (weil es ja nicht an die Hauswand gebohrt werden durfte->Dämmung), wenn sie sich ganz schmal machen, raus, aber wir sind ja immer dabei.

Vielleicht ist das bei Dir doch irgendwie realisierbar?

LG,
*Nicki* :flower2:

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 29.06.2009 11:22

Hallo nicki,

nee das geht nicht. Aber ich glaube ich habe euch jetzt etwas verwirrt. Es geht nicht um den Balkon (da darf ich keines dran machen lt. Vermieter) sondern um den Erker des Fensters, also ab Bild 3! :oops: :roll:
Bild

TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TranceCat » 29.06.2009 11:29

Oh, Mist...

Und so´n transparentes?

Wohnt der Vermieter in der Nähe oder ist das ne WohnbauGesellschaft oder so was ähnliches?

Du meinst das Fernsterbrett? Oder wie? Habsch das glaub net ganz verstanden... :oops:

Wir ham auch so´n hervorstehendes Fensterbrett, das Fenster ist in zwei gleich große "Teile" aufgeteilt und eines ist offen, zum rein und raus gehen ins Katzenzimmer/Büro, wenn ich die Balkontür im Wohnzimmer zu habe, der andere Teil hat ein Moskitonetz dran, so eins zum festkletten, damit sie abends noch am offenen Fenster sitzen können, wenn sie nicht mehr raus dürfen...

So hattest Du es aber nicht gemeint, oder?

Du willst das kleine Stück, also praktisch das Fensterbrett "einzäunen"?

LG,
*Nicki* :flower2:

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 29.06.2009 11:47

Taschentigermama hat geschrieben:Wohnt der Vermieter in der Nähe oder ist das ne WohnbauGesellschaft oder so was ähnliches?

Du willst das kleine Stück, also praktisch das Fensterbrett "einzäunen"?

LG,
*Nicki* :flower2:
Ja es ist ne WohnbauGesellschaft und die stellen sich an :evil: Ja genau, ich will das Fenster inkl. Fensterbrett katzensicher "einzäunen" :s1942: Endlich versteht mich einer :lol: Im Moment habe ich an dem kleinen Fenster (das linke aufm Bild) auch ein Fliegengitter, aber da hab ich echt schiß,das er sich da mal irgendwann lang macht zum kratzen....selbst wenn er nicht kratzt, ist das dann nicht mehr dran...und Balu weg....
Bild

TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TranceCat » 29.06.2009 12:09

Ah, ok, das ist doof... (lass mich raten, das Panorama der Wohnanlage ist sonst beeinträchtigt... :roll: :? )

*grübel*

Bei mir sind teils auch schon kleine Löcher drin, wurde halt doch mal ausprobiert, wie sich da kratzen lässt... :wink:

Aber mit dem Klett hebt das (ohne dass jemand die Krallen ausfährt) echt gut, kann mich da gegen lehnen und es braucht schon arg viel Gewicht, dass es vom Klett abgeht...

Hab mich aber grad noch an was erinnert, was ich letztens im Baumarkt gesehen habe, Fenstergitter mit Draht, hat damals auch jemand speziell für einen Hund gekauft...

Hier schau mal (einfach runterscrollen, ist glaub das vorletzte Produkt):
http://www.tesa-profishop.de/schutzgitter/insektenschutz/index.php

Vielleicht geht das ja?

Denn ohne bohren fällt mir da nix richtiges ein, um auch noch das Fensterbrett mit einzuzäunen...

LG,
*Nicki* :flower2:

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 29.06.2009 12:22

Taschentigermama hat geschrieben:Ah, ok, das ist doof... (lass mich raten, das Panorama der Wohnanlage ist sonst beeinträchtigt... :roll: :? )

Hier schau mal (einfach runterscrollen, ist glaub das vorletzte Produkt):
http://www.tesa-profishop.de/schutzgitter/insektenschutz/index.php

Vielleicht geht das ja?

Denn ohne bohren fällt mir da nix richtiges ein, um auch noch das Fensterbrett mit einzuzäunen...

LG,
*Nicki* :flower2:
Ja genau das war der Grund. :roll: Dann müßten die meiner meinung nach auch vorschreiben, welche sonnenschirme oder markisen genommen werden dürfen....da warte ich noch drauf :evil: Dieses von Tesa ist aber teuer! :shock: Ich hoffe es hat noch jemand eine Idee....aber danke nicki! :kiss:
Bild

TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Beitragvon TranceCat » 29.06.2009 12:27

Haste recht, bald wird auch noch beschlossen, dass jeder nur noch einen zur Hausfassade passenden Sonnenschirm (am besten in weiß :roll: ) haben darf :lol:

Ja, teuer ist das auf den ersten Blick, aber ich denke, es lohnt sich ja auch, man hat es ja nicht nur eine Saison...

Ich persönlich greife (wenn es geht) lieber zum etwas teureren, als mich nachher mit dem (meist) qualitativ schlechteren BilligKram rumzuärgern...

Da hatte ich schon genug Ärger mit...

Vielleicht fällt mir ja noch was ein... *grübel* ... :s2470:

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 29.06.2009 13:13

Du könntest dir im Baumarkt Kanthölzer (ca. 4 x 4 cm) auf die passende Länge zuschneiden lassen.
Das ganze weiß streichen.
Damit einen Rahmen zusammen schrauben.
Diesen mit "Hasendraht" (auch aus dem Baumarkt) bespannen
Und den Rahmen dann mit kleinen Keilen am Fenster (ganz vorne an der Wand) verkeilen.
Dann brauchst du keine Löcher bohren

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 29.06.2009 16:24

camithecat hat geschrieben:Und den Rahmen dann mit kleinen Keilen am Fenster (ganz vorne an der Wand) verkeilen.
Dann brauchst du keine Löcher bohren
Also den Anfang hab ich verstanden, aber könntest du as Wichtigste mal ner Frau erklären :? ?
Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste