Regelmäßige Zeiten beim Freigang?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
zicklein
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 04.11.2008 14:59
Geschlecht: weiblich

Regelmäßige Zeiten beim Freigang?

Beitragvon zicklein » 04.11.2008 15:42

Hallo,
ich bin neu hier und habe auch noch keine Katze. Mein Freund und ich überlegen uns eine Katze zuzulegen, die dann auch als Freigänger leben soll. Jetzt zu meiner Frage, muß oder besser sollte ein Freigänger immer zur selben Zeit reinkönnen? Wir würden die Katze morgens gegen sieben rauslassen, allerdings sind wir nicht immerzur selben Zeit zu Hause. An ein bis zwei Tagen in der Woche sind wir erst gegen halb zehn zu Hause. Kann sich eine Katze darauf einstellen? Wir wollen im Garten auch ein Katzenhäuschen aufstellen, damit die Katze auf jeden Fall ein Plätzchen hätte. Dabei fällt mir ein, kann man Freigänger während des Urlaubs auch in Tierpensionen unterbringen? Also haben sie da auch die Möglichkeit rauszukommen?
Danke.

Viele Grüße
Zicklein


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 04.11.2008 15:51

Hallo und herzlich Willkommen,

ich habe eine Freigängerin und kann dir sagen, dass sich die Fellnasen sehr schnell an geregelte Zeiten gewöhnen.
Meinst du mit halbzehn zu Hause abends?
Also den ganzen Tag über draussen?
Habt ihr keine Möglichkeit für eine Katzenklappe?


Tierpensionen sind recht unterschiedlich.
Einige haben "Freilauf", welcher aber meist sehr gering ist.
Das ist auch verständlich, denn sie tragen derweil die Verantwortung für die Tiere.

Hättest ihr nicht jemanden, der die Fütterung etc. während des Urlaubs übernehmen kann?
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
zicklein
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 04.11.2008 14:59
Geschlecht: weiblich

Beitragvon zicklein » 04.11.2008 16:22

Ich meine, halb zehn Abends. Die Katze wäre den ganzen Tag draussen mit der Möglichkeit das Katzenhäuschen zu besuchen. Eine Klappe anzubringen wäre nicht möglich.
Die Möglichkeit eine Pension zu nutzen ist uns lieber, weil die Katze da doch bestimmt besser versorgt wird, als wenn nur einmal am Tag einer vorbeikommt. Das jemand für die Zeit bei uns einzieht ist nicht möglich.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.11.2008 16:36

zicklein hat geschrieben:Ich meine, halb zehn Abends. Die Katze wäre den ganzen Tag draussen mit der Möglichkeit das Katzenhäuschen zu besuchen. Eine Klappe anzubringen wäre nicht möglich.
Die Möglichkeit eine Pension zu nutzen ist uns lieber, weil die Katze da doch bestimmt besser versorgt wird, als wenn nur einmal am Tag einer vorbeikommt. Das jemand für die Zeit bei uns einzieht ist nicht möglich.


du musst bedenken, das katzen sich in ihrer gewohnten umgebung am wohlsten fühlen. eine pension wäre eine möglichkeit, allerdings finde ich diese, immer die letze, vor freunden, bekannten, nachbarn usw...

sie sind ja auch seh sensible tiere, die schnell mal mit unsauberkeit bei veränderungen reagieren können...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 04.11.2008 16:48

Mal 'ne ganz blöde Frage - bitte nicht verkehrt verstehen!.... Aber wenn ihr sie morgens um sieben rauslaßt und abends erst um 10 zuhause seid... und die Miez den ganzen Tag draußen ist... warum wollt ihr denn eine Katze haben? Bild


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.11.2008 16:52

Hatschmann hat geschrieben:Mal 'ne ganz blöde Frage - bitte nicht verkehrt verstehen!.... Aber wenn ihr sie morgens um sieben rauslaßt und abends erst um 10 zuhause seid... und die Miez den ganzen Tag draußen ist... warum wollt ihr denn eine Katze haben? Bild


hab ich mich auch so im stillen schon gefragt...ich finde es schon eine lange zeit, die die katze dann draußen ist...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 04.11.2008 16:58

ivonne 83 hat geschrieben:
Hatschmann hat geschrieben:Mal 'ne ganz blöde Frage - bitte nicht verkehrt verstehen!.... Aber wenn ihr sie morgens um sieben rauslaßt und abends erst um 10 zuhause seid... und die Miez den ganzen Tag draußen ist... warum wollt ihr denn eine Katze haben? Bild


hab ich mich auch so im stillen schon gefragt...ich finde es schon eine lange zeit, die die katze dann draußen ist...


An zwei Tagen in der Woche sind sie erst gegen halb zehn Zuhause , die restlichen Tage wohl früher.


Mal ne andere Frage .... MUSS die Katze denn mit Euch raus , oder kann sie auch drin bleiben wenn Ihr aus dem Haus geht ?

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 04.11.2008 17:00

wären da nicht evtl. 2 hauskatzen sinnvoller?

auch wenn man was passiert, und ihr sehr viel außerhalb unterwegs seid, wäre ich vorsichtig mit einem freigänger...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 04.11.2008 17:02

ivonne 83 hat geschrieben:wären da nicht evtl. 2 hauskatzen sinnvoller?

auch wenn man was passiert, und ihr sehr viel außerhalb unterwegs seid, wäre ich vorsichtig mit einem freigänger...


Naja .... meine Freigänger sind auch meistens morgens mit uns raus , also zwischen 8-9 und am Abend dann rein , gegen 19 Uhr ... oder später. Wollten sie raus , durften sie - wenn nicht , blieben sie halt drin. Sie wussten , daß wenn sie rausgehen , sie erst am Abend erst wieder reinkommen.

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 04.11.2008 18:28

ivonne 83 hat geschrieben:wären da nicht evtl. 2 hauskatzen sinnvoller?

auch wenn man was passiert, und ihr sehr viel außerhalb unterwegs seid, wäre ich vorsichtig mit einem freigänger...


Also ich finde das jetzt nicht soo schlimm, wenn die Katze dann draußen bleibt.
Wenn es ne richtige Freigängerseele ist, wird sie im Sommer eh sehr lange draußen bleiben und im Winter ist das auch kein Problem, wenn sie ja ein Plätzchen/Häuschen zur Verfügung gestellt bekommt.

Und drinnen kann genauso was passieren wie draußen, nur dass draußen noch die Möglichkeit besteht (auch wenn diese sehr gering ist), dass sich andere Leute nach einem Unfall z.B. um die Katze kümmern und sie zum TA bringen.
Und mal ehrlich: Ich renne auch nicht draußen rum und schau alle halbe Stunde nach meinen Katzen. Ist auch gar nicht machbar.
Da könnte jetzt z.B. etwas passieren und ich würde es gar nicht mitbekommen, obwohl ich daheim bin und nicht auf Arbeit etc.

Und ganz nebenbei: Es gibt ja auch noch Urlaube und Sonntage, in denen man dann viel Zeit mit der Katze verbringen kann oder eben abends gemeinsam auf der Couch :wink:

Wollt ihr denn ein Kitten oder eine ausgewachsene Katze?
Und habt ihr euch schon Gedanken gemacht, woher ihr sie nehmt (Züchter, Tierheim etc)?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
zicklein
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 04.11.2008 14:59
Geschlecht: weiblich

Beitragvon zicklein » 04.11.2008 18:45

Einer Bekannten von uns ist eine kleine Katze zugelaufen, die sie gerne vermitteln möchte und da hat sie uns gefragt. Es ist auch sicher, dass die Kleine niemanden abhanden gekommen ist, darum hat sich die Bekannte schon gekümmert. Da die Kleine nun schon die ganze Zeit draussen lebt bzw. lebte ist sie die Freiheit bestimmt gewohnt und da wollen wir sie nicht zwingen eine Wohnungskatze zu werden.

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 04.11.2008 18:56

Wenn sie es ja nicht anders kennt, sehe ich darin eigentlich kein Problem. Sie wird sich schon an die Zeiten gewöhnen.

Viel mehr würde mich interessieren, wie es bei euch in der umgebung ausschaut, ob es überhaupt möglich/sinnvoll wäre, die Kleine da raus zu lassen.
Habt ihr eine stark befahrene Straße vorm Haus oder in geringer Entfernung?
Gibt es Gärten/Wiesen, wo sie sich austoben kann?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
zicklein
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 04.11.2008 14:59
Geschlecht: weiblich

Beitragvon zicklein » 04.11.2008 19:09

Wir leben am Rande einer Kleinstadt, es geht zwar eine Strasse vor unserem Haus her, aber als viel befahren würde ich sie nicht bezeichnen. Wir haben hintern Haus einen Garten und die Nachbarn auch. Es laufen auch einige andere Freigänger in unserer Gegend rum. Also Platz und Gelegenheit sich auszutoben hätte die Kleine auf jeden Fall. Natürlich würden wir sie erst kastrieren lassen, bevor es wieder raus geht.

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 04.11.2008 19:44

Na denn...

Ein kleiner Tip, wie man sie an die Zeiten gewöhnt, hätte ich vielleicht noch.
Also am besten ihr füttert sie immer zur gleichen Zeit (am besten morgens bevor ihr aus dem Haus müsst und abends nach 10, jedenfalls, wann ihr meistens auch wirklich Zuhause seid.
Sie wird sich daran gewöhnen und abends dann auch rein kommen.
st, einfach mit der Dose
Vor der Fütterung könnt ihr vielleicht ein spezielles Geräusch erzeugen (z.B. klappern einer mit Leckerlies gefüllten Dose etc). Wenn sie dann draußen ist, einfach mit der Dose klimpern. Sie weiß dann, dass es dann Fresssen gibt :wink:
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
zicklein
Senior
Senior
Beiträge: 72
Registriert: 04.11.2008 14:59
Geschlecht: weiblich

Beitragvon zicklein » 04.11.2008 20:06

Danke für den Tipp. Das werden wir dann versuchen. Deine Katzen sind übrigens sehr hübsch.
Danke auch an die anderen, die sich gemeldet ujnd mitdiskutiert haben. Damit möchte ich die Diskussion nicht beenden, nur mal ein "Zwischenstatement" abgeben.



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste