Balkonsicherung-Wie ist es am besten?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Balkonsicherung-Wie ist es am besten?

Beitragvon nicobienne » 27.09.2008 13:59

Hallo ihr lieben,

ich möchte unserem Gino (heute 12 Wochen) gerne den Balkongang ermöglichen. Ich habe nun auch schon einiges gelesen bzgl. der Katzennetze. Da unsere Häuser erst vor 2 Jahren saniert wurden, darf man keine "-schönheitsreperaturen" auf dem Balkon mehr vornehmen. Man darf nix Bohren o.ä. :evil: Auch sollen die Balkonfronten "einheitlich" sein. Find ich persönlich absolutenr Quatsch denn schließlich wohne ich hier und zahle Miete! Naja, wie dem auch sei. Anfragen bzgl des Katzennetzes muß ich eh. Meine Frage ist aber wie ich es anbringe, auch kostengünsig, denn soooooviel Geld steht mir leider nicht zur Verfügung :( Ich wohne im 2. OG und ich habe den letzten Balkon. Es ist auch ein kleines "Dach" vorhanden.....Kann mir jemand eine "Bauanleitung" geben. Am besten eine die "Frau" versteht und alleine umsetzen kann :lol: Danke
Bild


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 27.09.2008 14:04

Dazu erstmal ein paar Fragen

wie groß ist der Balkon (lang/breit)
Sind links und rechts "Wände" oder ist er auch an den Seiten offen
Wie groß - ungefähr ist das "Dach" darüber?

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 27.09.2008 14:17

War grad mal messen :lol: also:
B: ca 2,40m
L: ca. 1,90m

Das Dach geht praktisch bis zum Geländer wobei dieses etwas vorragt. Also die Länge ist ca 1,50m dann kommt das Geländer........
Bild

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 27.09.2008 14:47

Meine Idee wären SOLCHE PFLANZKÄSTEN (einfach anklicken) mit einem Spalier versehen (Die kästen bekommst du in jedem Baumarkt - genauso das Spalier).
allerdings sollte es auf jeden Fall höher sein, als das in dem Angebot.

Eines links am Balkon - das andere rechts und dazwischen ein Katzennetz stramm spannen.
Durch das Gewicht der Pflanzkübel brauchst du das Netz eigenlich nicht mehr anschrauben. :wink:

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 27.09.2008 14:52

Hmh das ist schonmal nicht schlecht. Und du meinst das hält? Muß ich das nicht bis unter das Dach machen? Wegen klettern........
Bild


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.09.2008 14:57

ich würde es komplett zumachen. bei uns ist alles komplett von oben nach unten, mit netz versehen. da neulich dei aktze der schwiegis wieder ausgebrochen ist, 8sie findet immer wieder was neues), is jetzt alles bombenfest verriegelt. sie war nämlich schon oben durch eine mini lücke zum balkon raus, und aufs dach gestiegen, die hexe, schwiegis katze.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 27.09.2008 14:58

Darum sollte das Spalier auf jeden Fall höher sein :wink:

Die bekommst du im Baumarkt in fast jeder Höhe :wink:

Wenn du es bis zum Dach spannst ist es natürlich am sichersten.

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 27.09.2008 15:05

Ach so, das wußte ich nicht das es die auch so hoch gibt. aber am Dach sollte das Netzt doch auch fest sein oder? Sonst passiert mir das selbe wie yvonne :shock: bzw. dem Kater
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.09.2008 15:08

also das is echt wahnsinn, cleo sucht nicht nach lücken, aber die schwiegis katze, seitdem die mal ausberissen ist, will die am liebsten nur raus. sie forstet alle ecken ab und kommt tatsächlich immer wieder durch. das waren die stellen, wo das netz an der hauswand lag. es wurde halt nur straff gespannt, weil man ja nicht in die wand bohren sollte. aber jetzt ging es nciht mehr anders. jetzt ist ne kleine leiste an der hauswand...

ich bin froh das cleo und loui nicht so irre sind und raus wollen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Josephine
Experte
Experte
Beiträge: 392
Registriert: 12.04.2007 16:36
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Josephine » 08.10.2008 12:31

Apropos Katzennetz. Mein Freund ist ja bei mir eingezogen und hat seines mitgebracht. Weiß jemand von euch, ob man das in die Waschmaschine stecken kann?
Es hat so nen komischen Katereigengeruch, weshalb ich es waschen wollte, bevor ich es bei mir aufhänge.

LG, Josie
Warum können Katzen wunde Seelen heilen?
Ganz einfach: Sie haben keinerlei Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal. Ihnen ist es gleichgültig, ob wir hübsch oder häßlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich - egal! Ihnen genügen wir genauso, wie wir sind.
Das haben sie jedem Menschen voraus.

Benutzeravatar
Chrissy23
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2710
Registriert: 11.01.2009 14:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: HRO

Beitragvon Chrissy23 » 02.03.2009 09:33

Hallo ihr Lieben... überlege ob ich auch meinen Balkon Katzensicher machen soll für den Sommer??? Wir wohnen allerdings im 3 OG und naja ... hab schon ziiiiiemlich viel Angst, dass da was schief gehen könnte...zw. Miniloch finden oder so??? Ausserdem, wenn ich damit erstmal anfang, wollen die nur noch raus, oder???? Im Winter fänd ich das ja nich so toll...?! Oder geht das, dass sie im Winter wieder drin bleiben??
Hier mal ein Bild von meinem Balkon...(der is vom Winter und jetzigen Regenwetter bissl schmutzlich...Frühjahrsputz kommt ja erst...) vllt. hat einer nen Tipp wie ich es BOMBENSICHER hinbekomme???

Bild
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)

Tini und Fellpopos

Bild

Benutzeravatar
Imaheli
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 29.11.2008 19:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Welterbe "Oberes Mittelrheintal"

Beitragvon Imaheli » 04.03.2009 20:09

Hi Chrissy, dein Balkon sieht so aus, als wenn er auf beiden Seiten durch Wände begrenzt ist. Dann könntest du doch vielleicht ein Spannseil für Gardinen festmachen und ein Katzennetz (gibts auch aus Kunststoff also durchsichtig) wie eine Gardine befestigen und an den Seiten mit Ösen in kurzen Abständen.
BildBildBild

Benutzeravatar
Imaheli
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 29.11.2008 19:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Welterbe "Oberes Mittelrheintal"

Beitragvon Imaheli » 04.03.2009 20:12

Ach so, hab ich vergessen. Unsere drehen sich auf dem Absatz um, wenn es kalt draußen ist. :lol:
BildBildBild

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 05.03.2009 13:03

wir haben einen dachbalkon und ich suche nun auch eine möglichkeit diesen katzensicher zu machen.

suche jetzt einen guten und günsten anbieter für mauerklemmen und teleskopstangen. hat ja jemand einen tipp für mich?
Liebe Grüße von Lisette mit Miley und Snoopy
Bild

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 05.03.2009 13:05

Nadeya hat geschrieben:wir haben einen dachbalkon und ich suche nun auch eine möglichkeit diesen katzensicher zu machen.

suche jetzt einen guten und günsten anbieter für mauerklemmen und teleskopstangen. hat ja jemand einen tipp für mich?


leider nicht. wir haben nur ein netz... evtl. mal im baumarkt schauen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste