sinnloser Fülltext
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

sinnloser Fülltext
sinnloser Fülltext
Zuletzt geändert von Maunz am 09.03.2009 20:04, insgesamt 2-mal geändert.
mach dir nicht zu viele sorgen - soviel ich verstanden habe, war es sein erster ausflug in euren garten!
da ist alles neu, alles fremd, von gerüchen, eindrücken, geräuschen usw!
du musst nicht mit ihm rausgehen, doch wenn du das gefühl hast, dass er gerne möchte, wiederhole die prozedur! entweder wird er sicherer, oder du bemerkst, dass er nicht mehr nach draußen will!
da ist alles neu, alles fremd, von gerüchen, eindrücken, geräuschen usw!
du musst nicht mit ihm rausgehen, doch wenn du das gefühl hast, dass er gerne möchte, wiederhole die prozedur! entweder wird er sicherer, oder du bemerkst, dass er nicht mehr nach draußen will!
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Wenn er raus WILL - geh mit ihm - wir gehen mit unseren auch mit der Leine/Geschirr in den Garten.
Dass die ganzen neuen Eindrücke erstmal verarbeitet müssen ist ganz klar.
Angst und Neugierde halten sich wahrscheinlich noch die Waage.
Ich würde ihn allerdings NIE hoch nehmen - wenn er sich vor Angst ins Gras duckt - lass ihn einfach - rede mit ihm - zeig ihm dass du da bist.
Er wird sich entspannen - oder die "Flucht ins sichere Haus" suchen.
Wenn du ihn auf den Arm nimmst engst du ihn ein - das verursacht noch mehr Angst - bis zur Panik.
Er wird von mal zu mal sicherer und entdeckungsfreudiger werden.
Dass die ganzen neuen Eindrücke erstmal verarbeitet müssen ist ganz klar.
Angst und Neugierde halten sich wahrscheinlich noch die Waage.
Ich würde ihn allerdings NIE hoch nehmen - wenn er sich vor Angst ins Gras duckt - lass ihn einfach - rede mit ihm - zeig ihm dass du da bist.
Er wird sich entspannen - oder die "Flucht ins sichere Haus" suchen.
Wenn du ihn auf den Arm nimmst engst du ihn ein - das verursacht noch mehr Angst - bis zur Panik.
Er wird von mal zu mal sicherer und entdeckungsfreudiger werden.

- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Maunz hat geschrieben:Danke für Eure Antworten,
wir haben uns nun beide etwas beruhigt![]()
Morgen werden wir einen weiteren Versuch wagen, uns aber nicht so weit von der rettenden Terrassentür entfernen.
Er war so fertig, hat lange geschlafen und auch seinen Hunger, der ihn sonst immerplagt, einfach vergessen.
Also, ich habe hier ein süßes Vielfrass und einen kleinen Schisser, der an Mamas Rockzipfel hängt, der frisst wie ein Schwein (im Umkreis um seinen Napf) und mir einen Sandstrand zu Hause schenkt.
Wie habe ich das eigentlich die ganze Zeit ohne ihn ausgehalten?
Das ist die Frage die sich viele stellen - was war eigentlich VORHER


- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich möchte dich BITTEN super doll aufzupassen, wenn du mit deiner Maus nach draußen gehst.
Wir haben das auch gemacht, auch unsere Maus ist so hochgesprungen immer und immer wieder.... hat sich vertüddelt in der Leine und dabei ein Bein gebrochen...
Nähere dazu kannst du hier lesen. http://www.katzen-album.de/forum/ftopic15232.html
Also bitte sehr vorsichtig sein... sowas wünsche ich keinem...
ich möchte dich BITTEN super doll aufzupassen, wenn du mit deiner Maus nach draußen gehst.
Wir haben das auch gemacht, auch unsere Maus ist so hochgesprungen immer und immer wieder.... hat sich vertüddelt in der Leine und dabei ein Bein gebrochen...
Nähere dazu kannst du hier lesen. http://www.katzen-album.de/forum/ftopic15232.html
Also bitte sehr vorsichtig sein... sowas wünsche ich keinem...
sinnloser Fülltext..
sinnloser Fülltext
Zuletzt geändert von Maunz am 09.03.2009 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Kyrill
- Mega-Experte
- Beiträge: 537
- Registriert: 11.03.2007 17:04
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Oder
- Kontaktdaten:
vielleicht muss er sich auch erst an Geschirr und Leine gewöhnen.
Unseren beiden Coonies habe ich in der Wohnung erst einmal "trainingshalber" nur das Geschirr angelegt, jeden Tag für 15 Minuten +15 Minuten Steigerung täglich. Dann die Leine dran und vorsichtig raus. Ganz am Anfang passiert genau das, was du auch beschreibst: flach wie die Flundern sind sie unterwegs, sofern sie sich überhaupt trauen.
Inzwischen läuft unser Kater souverän an der Leine und genießt seine Spaziergänge. Die Katze fängt beim kleinsten Schreck an zu hecheln und befreit sich wenn möglich aus ihrem Geschirr. Sie darf nun immer mal für 10 Minuten "ganz ohne" raus. Sie läuft nicht so weit oder lässt sich schnell wieder beim Nachbarn abholen
Der Kater kann nur an der Leine raus. Er würde sofort im Dauerlauf unterwegs sein. Und einmal seine Freiheit genossen, ist er so schnell nicht wieder einzufangen. Obwohl unsere beiden Fellnasen ein kleines Außengehege haben, in das sie aus dem Wintergarten über eine kleine Katzentür gelangen können, machen sie schon einen Unterschied. Sie nehmen gern auch die Variante "erhobenen Hauptes aus der Haustür", egal ob mit oder ohne Leine.
Du musst einfach schauen, was deinem Kater gefällt. Er zeigt Dir das schon.
Unseren beiden Coonies habe ich in der Wohnung erst einmal "trainingshalber" nur das Geschirr angelegt, jeden Tag für 15 Minuten +15 Minuten Steigerung täglich. Dann die Leine dran und vorsichtig raus. Ganz am Anfang passiert genau das, was du auch beschreibst: flach wie die Flundern sind sie unterwegs, sofern sie sich überhaupt trauen.
Inzwischen läuft unser Kater souverän an der Leine und genießt seine Spaziergänge. Die Katze fängt beim kleinsten Schreck an zu hecheln und befreit sich wenn möglich aus ihrem Geschirr. Sie darf nun immer mal für 10 Minuten "ganz ohne" raus. Sie läuft nicht so weit oder lässt sich schnell wieder beim Nachbarn abholen

Der Kater kann nur an der Leine raus. Er würde sofort im Dauerlauf unterwegs sein. Und einmal seine Freiheit genossen, ist er so schnell nicht wieder einzufangen. Obwohl unsere beiden Fellnasen ein kleines Außengehege haben, in das sie aus dem Wintergarten über eine kleine Katzentür gelangen können, machen sie schon einen Unterschied. Sie nehmen gern auch die Variante "erhobenen Hauptes aus der Haustür", egal ob mit oder ohne Leine.
Du musst einfach schauen, was deinem Kater gefällt. Er zeigt Dir das schon.

Liebe Grüße von Anke mit Kira und Kyrill
http://wolleundkatzen.blogspot.com/
KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)
http://wolleundkatzen.blogspot.com/
KATZEN SIND DIE RÜCKSICHTSVOLLSTEN UND AUFMERKSAMSTEN GESELLSCHAFTER; DIE MAN SICH WÜNSCHEN KANN. (Pablo Picasso)
Mir ist vor Angst richtig schlecht
sinnloser Fülltext
Zuletzt geändert von Maunz am 09.03.2009 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
- MoonlightCat
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1932
- Registriert: 20.07.2008 11:10
- Vorname: Sina
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
mhm vielleicht einfach weil es dein kleiner schatz is und der wurm ja einiges durchgemacht hat und du nur das beste willst
glaub mir ich kenne das, soblad bei meinen drei süssen etwas "abnormal" is drehe ich so am rad das mein verlobter nicht mehr weiss wo vorne und hinten is
und der tierarzt besuch mit eika wo sie so den durchfal hatte...gott war das eine tortur.....



- Moana
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1843
- Registriert: 30.08.2006 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: dortmund
ich kann das verstehen ich hab ekeine freigänger, eben wegen der strsse, da habe ich angst. aber wenn ere so erfahren ist, dann wird er das schon packen. weiß nicht ob das hiewr schon thema war, aber kannst du den garten nicht katzen sicher machen??? mit zaun? das hat er "freigang und du siehst ihn im garten...
Liebe Grüße Melanie mit der Katzenbande
- ChrisSu
- Mega-Experte
- Beiträge: 704
- Registriert: 23.02.2007 13:30
- Vorname: Chris
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Also ich würde ihn NICHT einfach rauslassen, schon gerade wegen der Straße. Bei den Autos nützen den Katzen auch Erfahrungen nichts, sie können die Geschwindigkeit der Autos einfach nicht einschätzen.
1000.Mal geht es gut und beim 1001. Mal passiert dann was
Ne, das würd ich nicht machen. Schon gar nicht wenn er augenscheinlich nicht nach Draussen drängt, sprich an der Terassentür kratzt oder den ganzen Tag davor hockt.
Er ist Einzelkatze ? Dann ist ihm vlt. Nachts einfach nur mega langweilig wenn ihr auch noch schlaft
1000.Mal geht es gut und beim 1001. Mal passiert dann was

Ne, das würd ich nicht machen. Schon gar nicht wenn er augenscheinlich nicht nach Draussen drängt, sprich an der Terassentür kratzt oder den ganzen Tag davor hockt.
Er ist Einzelkatze ? Dann ist ihm vlt. Nachts einfach nur mega langweilig wenn ihr auch noch schlaft

Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste