Freilebende Scheunenkatze in Wohnung ?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Freilebende Scheunenkatze in Wohnung ?

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 20:23

Hallo !

Bin neu hier. KÖnnt ihr mir bitte helfen. Habe mich im Odenwald in eine kleine Katze ca. 7 Wochen total verliebt. Sie ist mit größter Wahrschienlichkeit eine Scheunenkatze und lebt bei Bekannten auf einem Bauernhof. Eigentlich geht es ihr gut. Sie hat zu Fressen im Prinzip das Paradies auf Erden, kann überall auf die Wiesen... Ich vermisse sie aber unendlich. Wenn ich sie hole heißt das, morgen ist die Tür zu und ich kann sie nicht raus lassen. Wir haben keinen Garten und leben an einer Hauptstraße. Ich habe mich im Urlaub um sie gekümmert. Da sie alleine war habe ich sie in die dortige Katzenfamilie integriert. 4 Jungkatzen 14 Wochen + Mama. Ich denke ihr geht es gut. Aber mir tut es so weh und ich will aber doch das Beste für sie .
bitte schreibt mir. Wie mache ich es richtig.


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.07.2008 20:27

da sie noch so jung ist, denke ich, kann man sie gut an die wohnungshaltung gewöhnen. habt ihr evtl. einen balkon?

denke dran, wenn du vor hast, sie zu euch zu holen, das kitten mind. bis zur 12ten woche bei der mutter bleiben sollten. wenn es die mama noch gibt.

und ich würde dann mit ihr zum tierarzt gehen, impfen, entwurmen,entflohen usw...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 20:30

Hallo und danke für die schnelle Antwort. Balkon haben wir zwar einen, aber der ist riesengroß und es nicht möglich ihn mit Netz zu sichern.
Mein Hauptproblem ist, daß ich nicht weiß was richtig ist und ich ein schlechtes Gewissen habe. Im Moment ist sie frei und spielt mit den Anderen. Wenn ich sie hole ist sie alleine und eingesperrt. Wird sie mich dann nicht hassen.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.07.2008 20:33

maraselina hat geschrieben:Hallo und danke für die schnelle Antwort. Balkon haben wir zwar einen, aber der ist riesengroß und es nicht möglich ihn mit Netz zu sichern.
Mein Hauptproblem ist, daß ich nicht weiß was richtig ist und ich ein schlechtes Gewissen habe. Im Moment ist sie frei und spielt mit den Anderen. Wenn ich sie hole ist sie alleine und eingesperrt. Wird sie mich dann nicht hassen.


naja ich denke nicht. aber warum nimmst du nicht 2 katzen? so sind so nicht alleine, wenn mal keiner zuhause ist.

denke das würde es dem kitten etwas leichter machen.
vielleicht findet sich ja eine lösung, den balkon katzensicher zu machen. hast du einen handwerklich begabten freund/mann?
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 20:35

Die KLeine hat auch Power und ist die meiste Zeit draußen. Sie kommt dann zwar mal rein und schläft,aber dann gehts weiter. Auf dem Schoß sitzt sie nicht sehr lange und wenn sie möchte und müde ist.
Ich habe sie in der letzten Woche besucht und gefüttert. Beim ersten Mal war sie müde und ist auf meinen Schoß gesprungen und hat dann auf meinem Bauch geschlafen. Beim 2. Maö war sie nicht zu bändigen und war ständig unterwegs. Hoch wollte sie gar nicht mehr. Sie hat lieber mit den anderen gespielt.


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 27.07.2008 20:37

Erst mal

HERZLICH WILLKOMMEN

Hättest du denn die Möglichkeit 2 Katzen zu nehmen?

Wenn du EINE alleine in der Wohnung hältst wird weder die Katze noch du damit sehr glücklich werden.

Das Gewöhnen an eine reine Wohnungshaltung kann klappen.
Aber die Einzelhaltung für eine Katze, die Gesllschaft gewohnt ist, ist eigenlich nicht "empfehlenswert". :?

Stell dir mal vor, dass DU dein Leben lang in der Wohnung nur mit einem Tier (egal welchem) "eingesperrt" bist.

Auch mit viel Liebe, Zuwendung, Spielen, Schmusen usw. kann ein Mensch keinen "Katzenkumpel" ersetzen.

maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 20:38

Ich will vielleicht morgen nochmal mit meiner Tochter hinfahren und schauen wie es iht geht. Ich werde mal zur Sicherheit eine Transportbox mitnehmen und spontan entscheiden.
Ich mache mir soviele Gedanken über die wenns und abers, daß ich gar nicht mehr weiß was richtig ist.
Ich danke dir sehr, daß du mir geantwortet hast. Ein bißchen konntest du mir die Angst nehmen.

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 27.07.2008 20:43

Hallo und herzlich willkommen. :s2082:

Meine beiden haben ihre "Kinderstube" auch in Freiheit verbracht.
Susi habe ich von Weinbauern, wo sie vorwiegend in einem Stadel gelebt hat und Leo stammt aus einer Katzenkolonie.
Susi war etwa 2 Monate alt alt als sie zu uns kam. Leo war etwa gleich alt als er mit gebrochener Vorderpfote auf einem Radweg gefunden wurde und als er nach nochmals 2 Monaten geheilt war, hat ihn uns die TÄ vermittelt.

maraselina hat geschrieben:Balkon haben wir zwar einen, aber der ist riesengroß und es nicht möglich ihn mit Netz zu sichern.


Dürft ihr kein Netz spannen, weil es die Hausordnung so vorsieht?
Es gibt auch transparente Netze und das in jeder gewünschten Länge.

Zwei Katzen sind übrigens auf jedem Fall zu empfehlen.
Zuletzt geändert von Scrat am 27.07.2008 20:45, insgesamt 2-mal geändert.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 20:43

Hallo !

Du hast schon recht. Genau davor habe ich auch am meisten Angst. Ich kann es ja nicht ausprobieren. Wenn sie da ist werde ich sie nie wieder hergeben. Es fällt mir sehr schwer, weiß ich sie so lieb gewohnnen habe.
Es soll ihr aber gutgehen und sie soll sich wohlfühlen.
Meine Bekannte hat mir versprochen, daß sie sie nicht weitergeben wird und sie auf dem Hof bleiben darf.
Eine 2. Katze ist schwierig, weil die Kätzchen mit denen sie zusammen ist schon ca. 12 - 13 Wochen alt sind. Das dürfte dann noch schwietiger werden.

maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 20:48

Ich finde das richtiig toll von euch, daß ihr mich so gut beratet. Also zwei Katzen wären wichtig, damit sie sich wohlfühlt.
Was mache ich, wenn sie da ist und flippt dann abends aus und steht an der Tür und miaut ganz furchtbar. Sie geht nämlich abends normalerweise raus. So gegen 21 UHr. Die Nacht war sie immer weg und kam dann morgens zurück zum Fressen.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.07.2008 20:49

maraselina hat geschrieben:Hallo !

Du hast schon recht. Genau davor habe ich auch am meisten Angst. Ich kann es ja nicht ausprobieren. Wenn sie da ist werde ich sie nie wieder hergeben. Es fällt mir sehr schwer, weiß ich sie so lieb gewohnnen habe.
Es soll ihr aber gutgehen und sie soll sich wohlfühlen.
Meine Bekannte hat mir versprochen, daß sie sie nicht weitergeben wird und sie auf dem Hof bleiben darf.
Eine 2. Katze ist schwierig, weil die Kätzchen mit denen sie zusammen ist schon ca. 12 - 13 Wochen alt sind. Das dürfte dann noch schwietiger werden.


na wenn die katze, die du willst, mit anderen kitten zusammen auf dem bauernhof lebt, dann nimm doch 2 kitten mit.
ob das 2te kitten jetzt 1 monat älter ist, macht doch nichts...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 27.07.2008 20:49

Eigentlich sollte die Kleine auch frühestens mit 12 Wochen von der Mutter getrennt werden.
Bis dahin leistet die Mutter Erziehungsarbeit.

Wenn es bei euch möglich ist - dann würde ich mich wirklich für zwei Katzen entscheiden.

Wir hatten auch eine Zeit lang unseren Kami (und 2 Hunde mit denen er sich super versteht) - aber irgendwann haben wir gemerkt, dass ihm etwas fehlt.

Shila ist ein knappes Jahr jünger wie Kami - und es klappt :wink:

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 27.07.2008 20:51

maraselina hat geschrieben:Ich finde das richtiig toll von euch, daß ihr mich so gut beratet. Also zwei Katzen wären wichtig, damit sie sich wohlfühlt.
Was mache ich, wenn sie da ist und flippt dann abends aus und steht an der Tür und miaut ganz furchtbar. Sie geht nämlich abends normalerweise raus. So gegen 21 UHr. Die Nacht war sie immer weg und kam dann morgens zurück zum Fressen.


das legt sich sicher. sie muss auch gar nicht raus wollen. und wenn noch ein spielgefährte da ist, umso besser.

meine cleo habe ich aus dem tierheim. da war sie ca. 15 wochen alt. dafür lebte sie ein paar wochen draußen, dann im tierheim...

und sie will auch nicht raus.

schlimmer wäre es, wenn die katze z.b. schon älter ist, und dann von heute auf morgen nicht mehr nach draußen darf...
aber da die kitten ja noch so jung sind, wird das sicher klappen.

ich würde schauen, das ich den ganzen bakon, oder einen teil, katzensicher mit netz machen kann.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Scrat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 8231
Registriert: 25.10.2006 19:04
Vorname: Christine
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südtirol

Beitragvon Scrat » 27.07.2008 20:57

maraselina hat geschrieben:I
Was mache ich, wenn sie da ist und flippt dann abends aus und steht an der Tür und miaut ganz furchtbar.


Susi hat auch die erste Nacht gemaunzt, aber mehr aus "Heimweh". Sie hat sich dann auch recht schnell eingelebt und war nur in der Wohnung und manchmal im Stiegenhaus.
Wenn sich dein/e Fellknäuel an ihr neues Revier (deine Wohnung) gewöhnt haben/hat, wird/werden sie sicher ruhiger.

Bei Leo gab es überhaupt keine Probleme, aber der war schon zuvor in einer Wohnung.
Christine mit Flauschis Cindy, Wilbur, Leni und den Sternenkätzchen Luis, Minnie, Billie, Susi, Leo und Max.

Freunde sind jene seltenen Menschen, die einen fragen, wie es einem geht - und dann auch die Antwort abwarten. (Autor/in unbekannt)

maraselina
Junior
Junior
Beiträge: 15
Registriert: 27.07.2008 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bobenheim-rocheim

Beitragvon maraselina » 27.07.2008 20:57

NOch eine Frage hätte ich. Wir haben ein kleines Stück Hof mit einem ca. 1,20m hohen Zaun. Da ist sie natürlich gleich drüber. Also muss ich wahrschienlich die Eingangstür zu lassen. Was ist mit Fenstern.
Wird sie sich ihren Weg suchen oder kann es gelingen, daß sie keine Lust für draußen hat. ? Sollte sie es schaffen irgendwie rauszukommen steht sie auf der Hauptsraße.



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste