Hallo !
Da ja jetzt die heiße Jahreszeit vor der Tür steht würde ich gerne wissen, ob Standventilatoren für Katzen irgendwie schädlich sind ?
Können sie sich erkälten oder vielleicht die Augen entzünden ?
VG
Miriam
Katzen und Standventilatoren
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- Miri010684
- Mega-Experte
- Beiträge: 523
- Registriert: 25.06.2007 09:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Katzen und Standventilatoren
Ein Morgenkuss, eine dezente Berührung mit seiner Nase irgendwo mitten in meinem Gesicht.
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________
- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Also ich glaube nicht das sich eine Katze die ganze Zeit davor setzen würde, daher dneke ich auch nicht das man sich da Sorgen machen muss...
Kühle Luft ist sicher angenehm für die Stubentiger :O)
Ich hätte da eher Angst das einer meiner beiden die Pfoten dran strecken würde...ich hab nämlich solche Spezialisten :O/
Kühle Luft ist sicher angenehm für die Stubentiger :O)
Ich hätte da eher Angst das einer meiner beiden die Pfoten dran strecken würde...ich hab nämlich solche Spezialisten :O/
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
teufelchentf hat geschrieben:Also ich glaube nicht das sich eine Katze die ganze Zeit davor setzen würde, daher dneke ich auch nicht das man sich da Sorgen machen muss...
Kühle Luft ist sicher angenehm für die Stubentiger :O)
Ich hätte da eher Angst das einer meiner beiden die Pfoten dran strecken würde...ich hab nämlich solche Spezialisten :O/
Das wäre auch meine Angst
Zur Sicherheit kann man ja das Schutzgitter mit einem Fliegennetz katzensicher machen


camithecat hat geschrieben:teufelchentf hat geschrieben:Also ich glaube nicht das sich eine Katze die ganze Zeit davor setzen würde, daher dneke ich auch nicht das man sich da Sorgen machen muss...
Kühle Luft ist sicher angenehm für die Stubentiger :O)
Ich hätte da eher Angst das einer meiner beiden die Pfoten dran strecken würde...ich hab nämlich solche Spezialisten :O/
Das wäre auch meine Angst
Zur Sicherheit kann man ja das Schutzgitter mit einem Fliegennetz katzensicher machen
Hm...da gibts aber auch Ventilatoren, wo sie
aufkeinenfall durchkommen.
Hab selbst so einen Zuhause, wo das Schutzgitter viel
zu kleine Löcher hat.
Glaub auch nicht, das es schädlich ist.
Der Standventilator kühlt ja viel zu weit oben.
Ich würd ihn nur nicht direkt auf ein Tier richten.
Aber sonst.....
lg
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Vorsicht bei Klimaanlagen und Ventilatoren. Mein Micky hatte sich im Sommer 2005 eine schwere Mandelentzündung eingefangen. Meine TÄ meinte damals das hätte er sich sicherlich durch den Ventilator eingefangen und das es in heißen Sommern, wenn die Menschen ihre Ventilatoren und Klimaanlagen laufen haben, viele erkältete Tiere gäbe.
Ich bin seit dem sehr vorsichtig geworden .. !
Ich bin seit dem sehr vorsichtig geworden .. !
- Miri010684
- Mega-Experte
- Beiträge: 523
- Registriert: 25.06.2007 09:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Also direkt davor setzen sie sich auf keinen Fall, weil sie dem Ding eh nicht trauen. Es ist so ein Gerät :


Ein Morgenkuss, eine dezente Berührung mit seiner Nase irgendwo mitten in meinem Gesicht.
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________
Weil seine langen weißen Schnurrhaare kitzelten, begann ich jeden Tag mit einem Lachen.
Janet F. Faure
_______________________________________
- perserchen
- Experte
- Beiträge: 463
- Registriert: 19.05.2008 16:52
- Geschlecht: weiblich
wie wäre es denn mit einem Deckenventilator?
Das Prinzip ist nicht übel, die Luft wird immer schön in Bewegung gehalten und das sorgt dafür das sich das ganze erst gar nicht so aufheizt.
das ist positiv daran und das eben keine direkte Kühlung oder ein Zug entsteht, läuft alles mehr indirekt aber effektiv.
negativ daran ist der Preis, Deckenventilatoren sind ja immer nochein bisschen teuerer, aber angebote würden sich grad jetz sicher irgendwo mal finden lassen und man hat ihn ja auch ne weile so das es sich rechnen würde.
Sowas kann man sich ja mal überlegen...
und ja
ich bin ein Fan von Deckenventilatoren 
Das Prinzip ist nicht übel, die Luft wird immer schön in Bewegung gehalten und das sorgt dafür das sich das ganze erst gar nicht so aufheizt.
das ist positiv daran und das eben keine direkte Kühlung oder ein Zug entsteht, läuft alles mehr indirekt aber effektiv.
negativ daran ist der Preis, Deckenventilatoren sind ja immer nochein bisschen teuerer, aber angebote würden sich grad jetz sicher irgendwo mal finden lassen und man hat ihn ja auch ne weile so das es sich rechnen würde.
Sowas kann man sich ja mal überlegen...
und ja



ganz liebe Grüsse
jani


- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
[quote="perserchen"]wie wäre es denn mit einem Deckenventilator?
Das Prinzip ist nicht übel, die Luft wird immer schön in Bewegung gehalten und das sorgt dafür das sich das ganze erst gar nicht so aufheizt.
das ist positiv daran und das eben keine direkte Kühlung oder ein Zug entsteht, läuft alles mehr indirekt aber effektiv.
negativ daran ist der Preis, Deckenventilatoren sind ja immer nochein bisschen teuerer, aber angebote würden sich grad jetz sicher irgendwo mal finden lassen und man hat ihn ja auch ne weile so das es sich rechnen würde.
Sowas kann man sich ja mal überlegen...
und ja
ich bin ein Fan von Deckenventilatoren
[/quote
auch ne idee.
nur hier bei uns z.b. unterm dach ist es sehr heiß. da ist so ein standventi besser. den kann ich da hin schieben wo ich ihn brauch. z.b. beim schreibtisch/pc, oder am bett, couch usw...
Das Prinzip ist nicht übel, die Luft wird immer schön in Bewegung gehalten und das sorgt dafür das sich das ganze erst gar nicht so aufheizt.
das ist positiv daran und das eben keine direkte Kühlung oder ein Zug entsteht, läuft alles mehr indirekt aber effektiv.
negativ daran ist der Preis, Deckenventilatoren sind ja immer nochein bisschen teuerer, aber angebote würden sich grad jetz sicher irgendwo mal finden lassen und man hat ihn ja auch ne weile so das es sich rechnen würde.
Sowas kann man sich ja mal überlegen...
und ja


auch ne idee.
nur hier bei uns z.b. unterm dach ist es sehr heiß. da ist so ein standventi besser. den kann ich da hin schieben wo ich ihn brauch. z.b. beim schreibtisch/pc, oder am bett, couch usw...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste