Maine Coon zieht um.
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Maine Coon zieht um.
Mein kleiner Kater soll jetzt mit mir aus meinem Elternhaus ausziehen.
Er ist jetzt zwei Jahre alt und ist noch nie umgezogen.
Um das umziehen mache ich mir weniger sorgen, die Wohnung ist so weit fertig, aber der Kater wird bei uns alleine sein. Bei meinen Eltern wohnt er mit unserem Hund zusammen und die zwei sind ein Herz und eine Seele.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob es sinnig ist, noch eine zweite Katze an zu schaffen????? Noch hab ich in der neuen Stadt keinen Job, aber wenn ich arbeiten gehe, wäre er schon viel alleine und langweilt sich bestimmt, was ich natürlich nicht möchte.
Und wenn es noch eine Katze gibt, sollen die dann zu zweit in die neue Wohnung oder erst mal nur mein kater????
Es wäre sehr schön, wenn ihr mir schnell helfen könntet, weil ich morgen in die neue Wohnung fahre wo ich kein Internet habe.
Schon mal vielen dank!
Er ist jetzt zwei Jahre alt und ist noch nie umgezogen.
Um das umziehen mache ich mir weniger sorgen, die Wohnung ist so weit fertig, aber der Kater wird bei uns alleine sein. Bei meinen Eltern wohnt er mit unserem Hund zusammen und die zwei sind ein Herz und eine Seele.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob es sinnig ist, noch eine zweite Katze an zu schaffen????? Noch hab ich in der neuen Stadt keinen Job, aber wenn ich arbeiten gehe, wäre er schon viel alleine und langweilt sich bestimmt, was ich natürlich nicht möchte.
Und wenn es noch eine Katze gibt, sollen die dann zu zweit in die neue Wohnung oder erst mal nur mein kater????
Es wäre sehr schön, wenn ihr mir schnell helfen könntet, weil ich morgen in die neue Wohnung fahre wo ich kein Internet habe.
Schon mal vielen dank!
Für Berufstätige die sehr wenig Zuhause sind, würd ich aufjedenfall
zu einer Zweitkatze raten.
Sonst vereinsamt das arme Tierchen ja.
Schade das der Hund (versteh ich natürlich) nicht mit kann,
ich find die Freunschaft zwischen Hund und Katz immer so sweet
Du kannst die Zweitkatze ruhig erst holen, wenn dein Kater
die Wohnung schon bezogen hat.
Meistens dauert es sowieso länger, bis man sich in eine Zweitmiez
verliebt hat.
Hatte er denn schon mal Kontakt mit anderen Katzen?
lg
und alles gute
Biene
zu einer Zweitkatze raten.
Sonst vereinsamt das arme Tierchen ja.
Schade das der Hund (versteh ich natürlich) nicht mit kann,
ich find die Freunschaft zwischen Hund und Katz immer so sweet

Du kannst die Zweitkatze ruhig erst holen, wenn dein Kater
die Wohnung schon bezogen hat.
Meistens dauert es sowieso länger, bis man sich in eine Zweitmiez
verliebt hat.
Hatte er denn schon mal Kontakt mit anderen Katzen?
lg
und alles gute
Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- Schneckenbär
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1089
- Registriert: 30.01.2006 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Köln
Oder, warum lässt Du den Süssen denn nicht bei Deinen Eltern? Ich weiss, das würde schwer, aber er kennt sich dort schon aus, wäre nicht alleine und sein bester Freund wäre auch bei ihm.
Und wenn sich dann bei Dir alles geregelt hast, könntest Du ja darüber nachdenken, 2 Fellis zu Dir zu nehmen, die von Anbeginn an zusammen sind.
Ist nicht bös gemeint, sondern nur so eine Idee!
Und wenn sich dann bei Dir alles geregelt hast, könntest Du ja darüber nachdenken, 2 Fellis zu Dir zu nehmen, die von Anbeginn an zusammen sind.
Ist nicht bös gemeint, sondern nur so eine Idee!
LG
Schneckenbär
_________________________________________
Schneckenbär
_________________________________________
- wizard
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 6833
- Registriert: 06.07.2006 12:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
also, soweit ich mich auskenne, sind coonies sehr soziale tiere...
ich sehe das an awan - der läuft meinem lincoln eigentlich immer hinterher,
auch wenn dem das nicht wirklich passt..
ich würde schon sagen, dass die miez ein bisschen verkümmern könnte..
ich sehe das an awan - der läuft meinem lincoln eigentlich immer hinterher,
auch wenn dem das nicht wirklich passt..

ich würde schon sagen, dass die miez ein bisschen verkümmern könnte..
mona mit lincoln und awi... ** und merlin ist immer bei uns **


der hund gehört meinen eltern. und da der freund meiner mutter den kater nicht mehr bei sich haben will, wenn ich ausgezogen bin, muss der kleine halt mit.
kontakt zu anderen katzen hatte er noch nicht. und ich weiß halt auch nicht so recht, wie er darauf reagiert.
ich wäre sofort für eine zweite katze, aber mein freund ist davon nicht wirklich überzeugt, er meint die wohnung wäre zu klein dafür. wir haben knapp 70 m².
kontakt zu anderen katzen hatte er noch nicht. und ich weiß halt auch nicht so recht, wie er darauf reagiert.
ich wäre sofort für eine zweite katze, aber mein freund ist davon nicht wirklich überzeugt, er meint die wohnung wäre zu klein dafür. wir haben knapp 70 m².
- Schneckenbär
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1089
- Registriert: 30.01.2006 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Köln
Also zu klein ist die Wohnung auf keinen Fall, wenn Du sie katzengerecht gestaltest, mit Kratzbäumen usw. Und wie Dein Süsser auf eine zweite Katze reagiert, kann man im Vorfeld schlecht sagen. Meist klappt aber die Zusammenführung recht gut. Aber da wirst Du hier sicher noch einige Tipps erhalten, die auch sehr sehr hilfreich sein werden.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass und alles Gute im neuen Heim!!!
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spass und alles Gute im neuen Heim!!!
LG
Schneckenbär
_________________________________________
Schneckenbär
_________________________________________
Die Wohnung ist mit 70 m² wie meine Vorredner schon sagten,
aufkeinenfall zu klein.
Wegen der Zusammenführung nochmal:
Zwei Jahre ist noch sehr jung, da gewöhnt er sich bestimmt
ganz gut an andere Katzen.
Du kannst auch Hilfsmittel wie z.b.
Felifriend oder speziell angemischte Bachblüten verwenden.
Eine hundert prozentige Garantie gibts aber natürlich nie.
aufkeinenfall zu klein.
Wegen der Zusammenführung nochmal:
Zwei Jahre ist noch sehr jung, da gewöhnt er sich bestimmt
ganz gut an andere Katzen.
Du kannst auch Hilfsmittel wie z.b.
Felifriend oder speziell angemischte Bachblüten verwenden.
Eine hundert prozentige Garantie gibts aber natürlich nie.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


das die wohnung nicht zu klein ist weiß ich, ich bin halt gerade auf der suche nach guten argumenten, meinen freund davon zu überzeugen, dass es mit kater gar nicht gefallen wird alleine zu sein.
seit dem er kastriert ist, ist er halt sehr anhänglich und ich möchte natürlich nicht, dass es ihm nicht gut geht.
ich hab darüber auch noch nicht persönlich mit meinem freund gesprochen, das werde ich morgen aber nach holen.
seit dem er kastriert ist, ist er halt sehr anhänglich und ich möchte natürlich nicht, dass es ihm nicht gut geht.
ich hab darüber auch noch nicht persönlich mit meinem freund gesprochen, das werde ich morgen aber nach holen.
- Schneckenbär
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1089
- Registriert: 30.01.2006 19:14
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nähe Köln
Witch hat geschrieben:das die wohnung nicht zu klein ist weiß ich,ich bin halt gerade auf der suche nach guten argumenten, meinen freund davon zu überzeugen
Unzufriedene Katzen können z.b. aus Protest unsauber werden.
Aus langeweile könnte er auch die Bude aufn Kopf stellen,
oder es wird "ständig" gemaunzt

Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


es ist echt doof, das ich in der neuen wohnung kein internet habe. morgen bevor ich nach essen fahre, werde ich eure postings mal ausdrucken, damit er das auch alles schwarz auf weiß hat.
gibt es besondere sachen, die ich bei der autofahrt beachten muss??? weil der kleine wird schon locker zwei stunden in der kiste sitzen müssen.
gibt es besondere sachen, die ich bei der autofahrt beachten muss??? weil der kleine wird schon locker zwei stunden in der kiste sitzen müssen.
Witch hat geschrieben:
gibt es besondere sachen, die ich bei der autofahrt beachten muss???
Keiner großen Hitze oder Zugluft aussetzen.
Aufkeinenfall aus der Transportbox nehmen und
vorher nicht füttern.
Nicht das er sich übergibt, das ganze kann ja auch ganz
schön aufregend sein

Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste