Wie sichert Ihr Euren Balkon? Netz? Gitter?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Cleo
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 19.10.2005 12:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Wie sichert Ihr Euren Balkon? Netz? Gitter?

Beitragvon Cleo » 12.06.2008 18:08

Da wir (hört hört) bald umziehen, haben wir mal eine Frage an alle Dosinen und Dosis mit einem Balkon!

Wie habt Ihr Euren Balkon für Eure Süßen gesichert???

Hier im Forum gibt es anscheinend noch keinen Beitrag dazu...

Unser neuer Balkon wir im 4OG sein und nach oben offen sein. Eigentlich ist der Balkon recht klein (ca. 1,6m x 1m), aber wir möchten unseren Dreien schon den Luxus eines Balkons bieten :)

Dann zeigt mal Euren Balkon, oder erzählt was von Euren Balkon...
Wir sind gespannt...
Zuletzt geändert von Cleo am 12.06.2008 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja
Bild


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 12.06.2008 18:11

ja unsrer ist komplett mit katzennetz versehen... und die katzen freuen sich jedesmal, wenn sie raus dürfen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
SuSa
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3514
Registriert: 13.03.2007 12:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon SuSa » 12.06.2008 18:36

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic15816.html schau mal, da hab ich die ganze story unserer balkonvernetzung aufgeschrieben udn bebildert :)
SuSa mit Baby, Mausi, Rieke und Maxi und Sternenkater Casimir für immer im Herzen
Bild
Gesicht gesträubt: die Iris weit:
ein unentschlüsselbarer Blick:
auf kleinen Pfoten läuft ein Stück
von Leben mit uns durch die Zeit.
Günter Kunert

Benutzeravatar
Cleomy
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5329
Registriert: 18.02.2007 19:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon Cleomy » 12.06.2008 19:20

So siehts bei mir aus: (Gestern fertig geworden)

Bild

Bild

Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Wie sichert Ihr Euren Balkon?

Beitragvon user_1310 » 12.06.2008 20:26

Cleo hat geschrieben:Wie habt Ihr Euren Balkon für Eure Süßen gesichert???

Hier im Forum gibt es anscheinend noch keinen Beitrag dazu...



bitte nutzen Sie unsere Suchfunktion :wink:




Einen Balkon hab ich nicht und somit keine Erfahrung , aber schau mal

hier http://www.katzen-album.de/forum/ftopic16079.html

hier http://www.katzen-album.de/forum/ftopic15631.html&highlight=balkon+netz#489512

hier http://www.katzen-album.de/forum/ftopic14070.html&highlight=balkon+netz#403738


und über die Suchfunktion findest Du dazu noch mehr Beiträge und Ideen :wink: :)


Benutzeravatar
schwarzerkater
Junior
Junior
Beiträge: 31
Registriert: 12.06.2008 21:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Köln

Beitragvon schwarzerkater » 13.06.2008 23:13

wir wohnen im 20 Stock in einem Kölner Hochhaus insgesammt hat das Haus 24 Stockwerke
das muste natürlich gesichert werden
ich habe ein Netz gewählt
erworben bei Fressnapf das Netz war auf einer Rolle und somit nicht so teuer
unser Balkon istr für eine Stadtwohnung sehr gross cirka 10 meter lang

ganz unten war noch ein kleines Stück offen dies wurde durch eine Holzleiste gesichert--- befestigt mit Strips--- hält ganz Dolle

Bild

Bild

Bild

Kimbi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1819
Registriert: 18.10.2007 21:27

Zeigt her Eure Katzenbalkone!!!

Beitragvon Kimbi » 10.07.2008 18:32

Huhu!

Da wir ja bald umziehen und ich dann den Balkon katzensicher machen möchte, würde ich mich über Fotos Eurer Balkone sehr freuen! :P



edit Wonnie : Threads zusammengefügt

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 10.07.2008 18:59

Isch ahbe gar keine Balkon *schnüff*
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 10.07.2008 19:22

Kimbi , nutz doch bitte die Suchfunktion !!

Da es schon einiges hier im Forum über gesicherte Katzenbalkone gibt und es dem Sinn nach das Gleiche ist, habe ich diese Threads hier mal zusammengefügt.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 11.07.2008 12:06

Ich hab mir so ein"tolles" Stangen System geholt,
das auch ohne bohren funktionieren sollte. :roll:

Die Stangen waren oben und unten fest eingestämmt, dennoch
kam mir das ganze einfach zu wackelig vor :?
Also hab ich doch gebohrt
(durch die Stangenfüße in die Decke hindurch,
sowie Haken in die Decke, die das Seil straff ziehen)
und nu sitzt alles zum Glück Bombenfest.

An jeder Ecke steht jetzt so eine Stange:

Bild

Bild

Und unten hab ich alles mit einem Seil und vielen Haken strafgezogen
(so siehts wie gesagt auch oben an der Decke aus).
Damit uns ja keiner unten drunter durch krappelt ;)

Bild

Ich wollte mir ja nicht vom Freund helfen lassen..... :lol:
dann wärs vielleicht schöner geworden, aber selbst ist die Frau :P

Irgendwie komm ich mir immer wie im Vogelkäfig vor *gg*,
aber Hauptsache meine Süßen können die frische Luft genießen.

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 11.07.2008 12:08

Das ist suuuper Bienchen :s1942:

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 11.07.2008 12:13

Wonnie hat geschrieben:Das ist suuuper Bienchen :s1942:


Bild
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 11.07.2008 12:21

Und was heut euch das so ungefähr gekostet?
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 11.07.2008 12:26

Lorelia hat geschrieben:Und was heut euch das so ungefähr gekostet?


Wir habens bei Ebay gekauft.
Gib mal bei Ebay Katzennetz ein.
Dort findest du dann verschiedene Netze und Spannstangen,
wie z.b. diese hier:

Klick Hier

Aber auch wenn in der Beschreibung ohne bohren steht, ich finds
ohne zu wackelig.

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

TranceCat
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 17.11.2008 11:38
Geschlecht: weiblich

Katzenschutznetz v. Prolamp: Erfahrungen? Tipps zur Farbe?

Beitragvon TranceCat » 10.04.2009 09:20

Hi ihr Lieben,

wir haben gestern das ok von unserer Vermieterin bekommen, dass wir auch ein Katzenschutznetz befestigen dürfen :D
(Das Ausschlag gebende war wahrscheinlich auch, dass man ziemlich leicht auf unseren Balkon klettern kann, es ist der niedrigste vom Haus).

Jetzt bin ich bei Ebay über die Firma "Prolamp" gestolpert. Da kann man ein individuelles Netz bestellen.

Hier z.B.:
->Der Link funktioniert nicht :(

Hat da jemand von Euch Erfahrung damit?

Die Vermieterin meinte natürlich, es sollte möglichst nicht zu auffällig sein und wir haben am Balkon nen gelben Sichtschutz und gelbe Wäscheleine, und bei der Firma bekommt man auch gelb.

Die transparenten Netze sind wohl generell nicht so toll? Hab ich zumindest jetzt mehrfach gehört...

Wenn man vor dem Haus steht, ist die Hauswand so ein Pinkton und der Balkon ist nicht vorne am Haus, sondern eher so innenliegend. Die Wände vom Balkoninnenraum sozusagen, sind weiß gestrichen.

Was ist da am unauffälligsten?

Stell Euch später noch ein Foto rein, kann man sich immer so schwer vorstellen...

Bin dankbar für jeden Tipp 8)

Liebe Grüße und einen sonnigen Karfreitag
wünscht Euch
*Nicki* :flower2:

Edit Biene: Threads zusammengefügt.
Bitte Suchfunktion nutzen.



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste