Urlaub: Wohnungskatzen abgeben oder Versorgung zu Haus?

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Melli
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 07.03.2007 18:43
Geschlecht: weiblich

Urlaub: Wohnungskatzen abgeben oder Versorgung zu Haus?

Beitragvon Melli » 30.04.2008 13:38

Liebe Katzenfreunde,

ich stehe vor der schwierigen Entscheidung, was ich mit unseren 2 Stubentigern während unseres 2,5-wöchigen Urlaubs mache.

Lass ich sie zu Hause und eine Bekannte versorgt sie einmal am Tag? Oder soll ich sie lieber zu ihr geben (sie hat auch Katzen)?
Wenn ich sie zu Hause lasse, habe ich immer ein schlechtes Gefühl, weil sie Tag und Nacht alleine sind.
Gebe ich sie weg, werden sie stark unter Stress gesetzt, vor allem der eine Racker: er sabbert während des Transports vor lauter Angst und verkriecht sich in der fremden Wohnung.

Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben, was für so einen Zeitraum das Beste ist. Seit wir sie haben, waren wir noch nicht so lange weg.

Danke Euch schon mal.

LG
Melli :?


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 30.04.2008 13:46

Ich kann dir von Sina berichten, dass sie nach zweimaliger Unterbringung in einer Katzenpension (die wirklich toll ist), durch den Streß krank wurde.
Seither bleibt sie daheim in ihrem Revier und wird dort von unseren Nachbarn ganz prima versorgt.

Nach der Pension war sie zwar überglücklich, uns zu sehen, doch sie war krank - heute schmollt sie jedesmal mit uns (natürlich nicht lange), ist aber gesund.

Von daher würde ich empfehlen, die beiden daheim zu lassen.
Aber einmal am Tag nur versorgen ist definitiv zu wenig.
Und 2,5 Wochen sind lang.....
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
SONJA
Admin
Beiträge: 17528
Registriert: 23.08.2005 10:18
Vorname: Sonja
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München, Bayern
Kontaktdaten:

Beitragvon SONJA » 30.04.2008 13:48

Hallo Melli,

also wir lassen unsere immer zuhause versorgen, das ist dann auch meist
1 x täglich, aber das ist dann schon mehr als 10min.

Die 3 wirken deutlich ruhiger, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung sind
und gefüttert, bespielt und beschmust werden sie ja auch noch - von der
Urlaubs-Vertretung ;-)

Tagsüber wären sie bei uns sowieso alleine, weil wir in der Arbeit sind,
und Nachts - das können sie ab.

Idealer wäre es natürlich, wenn jmd für die Zeit einzieht, das konnten wir auch schonmal
realisieren, das hat ihnen natürlich am besten gefallen...


Aber letztendlich muss das individuell entschieden werden, ob Deine
gut damit klarkommen, auch mal einen Tag alleine zu sein, ob sie es gut
wegpacken, wenn sich die Umgebung verändert usw.


liebe Grüße,
Sonja
...

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 30.04.2008 13:51

Bis zum letzte Urlaub haben wir unseren Kami zu einer Bekannten gegeben, die immer katzen hatte - seit einiger Zeit aber nicht mehr.
Das war für KAMI kein Problem - er kam super klar damit.
Jetzt haben wir 2 Katzen und werden diese während unserem Urlaub von einer Bekannten bei uns zuhause versorgen lassen - sie wird 2 x am Tag kommen, Futter spielen usw.

Ich glaube, hoffe und denke :roll: dass die beiden alleine gut klar kommen.

Benutzeravatar
Bubu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 509
Registriert: 22.03.2007 12:57
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Bubu » 30.04.2008 13:51

Huhu Melli,

ich würde sie in ihrem Revier lassen, besonders wenn der Kater so einen
Stress hat. Die Katzen kennen und mögen die Bekannte?
Vielleicht kannst du sie bitten, dass sie nicht nur zum Füttern kommt,
sondern auch etwas mit ihnen spielt, oder vielleicht etwas Trofu oder
Leckerlies kreuz und quer in der Wohnung verteilt, damit sie etwas
Beschäftigung haben. Besser wäre halt richtige Beschäftigung, falls
du sie das bitten kannst. Oder eventuell eine zweite Person fragen, damit
sie sich abwechseln können. Ich weiß ja nicht, ob deine Miezen Stress
mit "fremden" Personen haben???

Sicher haben andere noch weitere Tipps
...wie z.B. daheim bleiben :O) *duckundweg*
Bild


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 30.04.2008 14:35

Hallo Melli,

ich war zwar bisher nie länger als 3 Tage am Stück weg, aber ich würde (und werde) meine Racker zu Hause versorgen lassen. Dann kommt meine Mutter zweimal am Tag, füttert, spielt und schmust ein bisschen. Und wenn das nicht geht, werde ich mir verschiedene Katzensitter anschauen und hoffen, dass jemand dabei ist, der mir und meinen Katern gefällt.

Als ich im Dezember 3 Tage lang weg war, hat meine Mutter gesittet und soll ich mal ganz ehrlich sein - als ich wieder kam, haben sie sich schon gefreut. Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass sie unglücklich oder gelangweilt waren. Katzenpension oder ähnliches kommt daher für mich überhaupt nicht in Frage.

Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 30.04.2008 14:59

Hi :)

Also das längste was wir bisher weg waren waren knapp 2 Wochen.

Wenn wir in Urlaub fahren, lassen wir unsere 3 immer zuhause versorgen, dann kommt eine meiner beiden Freundinnen morgens und Abends vorbei und füttert die drei, spielt und schmust mit ihnen und bürstet sie auch... - die 3 haben damit keine Probleme und freuen sich auch, wenn eine der Beiden mal vorbei kommt - sie sind dann auch nicht zickig wenn wir nach langer Abwesenheit wieder da sind sondern kommen gleich "Hallo" sagen und knuddeln.

Ich würde meine Bande auch nie in eine Pension, und sei sie noch so gut, geben, die Mädels würden die Welt nicht mehr verstehen und sehr wahrscheinlich auch super ängstlich in irgendeiner Ecke kauern, das will ich auf gar keinen Fall.
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 30.04.2008 15:27

Ich würde sie beide auch in ihrem gewohnten Revier lassen, weil jeder Umzug ist für die allermeisten Katzen mit einem mega Stress verbunden. Vor allem wissen sie ja nicht WARUM sie plötzlich woanders sind und Ihr/Du plötzlich nicht mehr da seit! :roll: Ich denke wenn sich jemand um die beiden täglich kümmert den sie kennen und mögen ist das allemal die Beste Möglichkeit! :wink:

Als ich nur Micky hatte, war ich auch einige male für paar Tage unterwegs. Da hat sich dann in meiner alten Wohnung eine liebe Nachbarin um ihn gekümmert mehrmals am Tag besuchen gekommen, gespielt, gestreichelt, mit ihm geredet usw. Und in meiner neuen Wohnung versorgt mein Vermieter bzw. seine Frau meine nun 2 Katzen wenn ich mal für paar Tage oder länger nicht da bin.

Letztes Jahr war ich 4-5 Tage in Lettland und als ich wiederkam berichtete mir sowohl meine Mutter (die auch mal vorbei kam um nach Micky zu gucken) als auch dir Frau von meinem Vermieter, das Micky sehr oft bei Sachen von mir lag, die ich extra wegen ihm und meinem Geruch liegen gelassen hatte (was ich euch übrigens auch rate! :wink: ) und sehnsüchtig / traurig geguckt hat... :s2480:

Und sowohl "damals" als auch heute meckert er dann erstmal ausgiebig mit mir wenn ich ENDLICH wieder da bin! :s2015: :s2017: :s2020: (Was soll der Mist mich soooooo lang alleine zu lassen! Du hast sie ja wohl nicht mehr alle! Und wehe das kommt nochmal vor!) Aber dann lässt er mich auch die nächsten 2,3 Tage keinen Schritt alleine machen und kommt überall mit hin (So! Du haust mir nicht mehr ab Alter! Dafür sorge ich schon! :s2025: )...

Er bzw. beide fühlen sich aber wohl wenn sie von Menschen versorgt werden die sie mögen und vertrauen. Meine Kätzin mag ja außer mir keine anderen Menschen :roll: Und auch sie meckert mit mir wenn ich mal länger geblieben bin. Sie kennt es allerdings (noch) nicht, daß ich länger als vielleicht 12 Stunden weg bin.. Doch ich denke, daß Micky ihr schon erzählt, das ich immer wieder komme und sie sich keine Sorgen zu machen braucht... :s2431:

:s2481:



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste