Hallööö ihr lieben!
Wie ihr wisst, bin ich aufgrund meiner 1. sehr bescheidenen wohnverhältnisse und 2. meines nicht grade katzenfreundlichen mitbewohners (der robin grad vor 5 minuten wieder zu meinem missfallen mit käse vollgestopft hat) auf wohnungssuche bin. Dieses stellt sich allerdings als ausgesprochen schwierig heraus, da entweder die vermieter keine tiere erlauben oder die lage der wohnung so blöd ist das ich ihn nicht rauslassen kann.
Ich wollte mir sowieso noch ne zweite katze zulegen, da robin noch sehr verspielt ist und ich denke das er manchmal einsam ist. Allerdings wollte ich die erst zumir holen wenn wir umgezogen sind, da ich denke das das das (soviel das, hab aber kein plan welches davon mit doppel-ss geschrieben wird und wo ein komma hinkommt) Sinnvollste ist.
Außerdem hab ich darüber nachgedacht robin zur reinen wohnungskatze umzupolen, aber nur wenn ne 2. katze dabei ist. irgendwie halte ich das allerdings für ziemlich blödsinnig, da ich robin ja ein stück freiheit nehmen würde. Wenn er noch nie draußen gewesen wär, wär das ja was anderes, aber sooo...
jedenfalls interessiert mich eure meinung mal dazu.
lieben gruß
nudeln
Freigänger-Katze zu Hauskatze umpolen?!?!?!?!
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Junior
- Beiträge: 26
- Registriert: 17.04.2006 20:05
Hauskatze oder Freigänger
Hallo Nudeln,
an unserer Momo konnte ich sehen das man in jungen Jahren keine Hauskatze draus machen konnte.Im alter ging das dann besser.War dann aber auch schon 12 Jahre alt.
Wenn Deine Katze sehr freiheitsliebend ist solltest Du ihr das nicht antun.
Aber probieren kannst Du es ja ,wenn es nicht geht musst Du sie wieder rauslassen.Hast Du aber dann eine zweite will die mit Sicherheit auch raus.
Gruss Andrea R.
an unserer Momo konnte ich sehen das man in jungen Jahren keine Hauskatze draus machen konnte.Im alter ging das dann besser.War dann aber auch schon 12 Jahre alt.
Wenn Deine Katze sehr freiheitsliebend ist solltest Du ihr das nicht antun.
Aber probieren kannst Du es ja ,wenn es nicht geht musst Du sie wieder rauslassen.Hast Du aber dann eine zweite will die mit Sicherheit auch raus.
Gruss Andrea R.
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1214
- Registriert: 18.04.2006 15:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
na ja... wenn er sehr freiheitsliebend wär hätt ich da wahrscheinlich gar nicht erst drüber nachgedacht. Wenn schönes wetter ist ist er viel draußen, aber er bleibt immer in der nähe des hauses und wenn schlechtes wetter ist ist er gar nicht sooooooohoooo scharf darauf rauszukommen. Also ich hab es noch nie erlebt das er wirklich mit aller gewalt rumgedrängelt hat, rauszukommen.
lg nudeln
lg nudeln
- Jasmin
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2864
- Registriert: 15.10.2005 09:41
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Schweiz
Also ich habe zwei Katzen, ich denke die Katze könnte ich zur Not drin halten wenn sie drinnen viel Platz hätte, sie geht seit dem Umzug auch nicht mehr so oft raus wie früher. Auch weil die WG hier sehr viel grösser ist als die alte und somit mehr Platz drinnen. Beim Kater ein Ding der Unmöglichkeit. Es war eine Qual in nach dem Umzug wenigstens eine Woche im Haus zu lassen, wollte ihn eigentlich länger drinnen lassen zum eingewöhnen aber er hat das erste unbewachte Fenster genutzt und ist raus.........
Liebe Grüsse
Jasmin






Jasmin





- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
es ist wohl sehr schwer die katze zur hauskatze zu machen.
andererseits mussten viele besitzer zu zeiten der ausgangssperre bei vogelgrippe da durch...werden katzen älter, werden sie ruhiger. nala ist jetzt bald 5 und sie ist nicht mal mehr so wild auf den balkon (sie sind reine hauskatzen). am liebsten pennt sie in der sonne im wohnzimmer und abends wird gespielt.
der kleine hutzel, noch keine 2, ist dagegen ganz wild auf den balkon wie nala früher. ich denke das legt sich auch noch mit der zeit.
es ist sehr schwierig sie umzugewöhnen - du müsstest sie halt anfangs sehr viel beschäftigen um sie vom ausgehwunsch abzuhalten. außerdem immer alle türen bewachen - ein spalt offen und wupps ist sie weg.
eine 2.katze kann ich immer nur empfehlen. den meisten katzen tut gesellschaft gut. wer ist schon gern alleine? das könnte die wohnungshaltung auch erleichtern.
aber das sind keine "gesetze". wirklich wissen wirst du es nur wenn du es probieren würdest
andererseits mussten viele besitzer zu zeiten der ausgangssperre bei vogelgrippe da durch...werden katzen älter, werden sie ruhiger. nala ist jetzt bald 5 und sie ist nicht mal mehr so wild auf den balkon (sie sind reine hauskatzen). am liebsten pennt sie in der sonne im wohnzimmer und abends wird gespielt.
der kleine hutzel, noch keine 2, ist dagegen ganz wild auf den balkon wie nala früher. ich denke das legt sich auch noch mit der zeit.
es ist sehr schwierig sie umzugewöhnen - du müsstest sie halt anfangs sehr viel beschäftigen um sie vom ausgehwunsch abzuhalten. außerdem immer alle türen bewachen - ein spalt offen und wupps ist sie weg.
eine 2.katze kann ich immer nur empfehlen. den meisten katzen tut gesellschaft gut. wer ist schon gern alleine? das könnte die wohnungshaltung auch erleichtern.
aber das sind keine "gesetze". wirklich wissen wirst du es nur wenn du es probieren würdest

-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1214
- Registriert: 18.04.2006 15:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
ich lese mir grad die beiträge durch und bin immer mehr davon überzeugt das es wohl besser ist mich noch auf eine sehr lange wohnungssuche einzustelllen.
Nebenbei sitzt Robin vor mir. Er kommt grad von draußen und hat son komischen punkt an der kralle. sieht verdächtigt nach ner zecke aus. beim näheren hinsehen sehr ich das die auf die kralle aufgespießt ist. Ich krieg sie nicht ab. Müssen zecken eigentlich ab?
Nebenbei sitzt Robin vor mir. Er kommt grad von draußen und hat son komischen punkt an der kralle. sieht verdächtigt nach ner zecke aus. beim näheren hinsehen sehr ich das die auf die kralle aufgespießt ist. Ich krieg sie nicht ab. Müssen zecken eigentlich ab?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.05.2006 19:06
- Wohnort: Kirchheim/München
- Kontaktdaten:
hm also ich hatte glück mit kiki denn sie wurde draussen geboren also ein bischen wild is bei ihr als sie 6 monate oder älter war habe ich sie zu mir geholt.Naja und jetzt is se 5 jahre alt geworfen und seiterher war se nur 2 mal entwischt und einmal hat se junge bekommen.und jetzt wurde se sterilisiert und seither is se rie ruhe in der person auser wen se von tochter gejagt wird oder andersrum
ohne meine 2 süssen Kiki und Anu würde mir was fehlen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste