Tips bei Balkonsicherung

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Stef68
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 13.06.2007 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn

Tips bei Balkonsicherung

Beitragvon Stef68 » 29.01.2008 23:19

Hi,

ich habe meinen Balkon abgesichert: ein Netz von Decke bis zum Gländer. Am oberen Rand mit einer Schnur durchzogen und an Haken an der Deck angebracht. Mit Spannung am Geländer mit Kabelbinder fest gemacht, dabei das Netz von innen um das 5cm breite Geländer gewickelt und mit den Kabelbindern durch das Netz schön fest gezogen.

An den Seiten einmal um die Ecke und dann mit Teleskopstangen nah an der Wand fest gemacht. In den Ecken habe ich große Töpfe mit Bambus stehen.

Ich habe mich dann gegen das Netz gelehnt und es hält mich aus :)

Nun hat Stinker nix besseres zu tun, als auf dem Geländer zu spazieren, immer schön gegen das Netz gelehnt...das schuppert wahrscheinlich so schön an seiner Seite...bis hin zur Ecke, da drängelt er sich richtig rein, bis das Netz eine Beule hat... Ich bekomme fast die Krise!!! Was, wenn es nun doch nicht hält, er sich im netz verhakt oder...oh weh.

Wenn ich ihn dort erwische, hole ich ihn schimpfend runter und er hüpft mit gebogenen Schwanz durch die Wohnung..der weiß genau, dass er das nicht darf :evil:

Bild

Tips, wie ich es noch sicherer bekomme??
LG, Stef


Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 30.01.2008 07:13

wie groß sind denn die maschen? kann er drin hängen bleiben?
welche art kabelbinder verwendest du da? kann täuschen, aber ich finde die sehen irgendwie etwas lose geknotet aus.
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild

Benutzeravatar
Stef68
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 13.06.2007 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn

Beitragvon Stef68 » 30.01.2008 09:58

Hallo,

in den Maschen kann er höchstens mit der Pfote/Kralle hängen bleiben, die sind aber recht klein...mit dem Kopf kommt er niemals durch, bleibt mit der Nase schon hängen

Und das sind Kabelbinder, die man wieder auf machen kann. Sind super fest gezogen, lassen sich nicht drehen oder bewegen. Das Ende habe ich nochmals duch die Sicherung geschoben, daher sieht das wahrscheinlich "locker" aus.

ich habe mir überlegt, das Netz am Geländer ebenfalls nochmals duch eine Schnur zu sichern, die ich dann mit um das Geländer wickel. Auch ein neues Netz bestelle ich, dies ist jetzt Nylon...aber der Gedanke, er hängt irgendwann komplett im Netz wie Spiderman...neee
LG, Stef

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 30.01.2008 10:39

Also ich würde auf jeden Fall so bauen das keine Katz mehr übers Geländer laufen kann .... wenn sie doch mal abrutscht und mit den Pfoten in den Maschen verheddert :shock: mit den Netzen is ja leider auch nicht zu spaßen .... in einem anderen Forum läuft schon seit Monaten der Heilungsprozess einer Katze die beide Hinterfüße durch ein Katzennetz verloren hat :(
Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen

Benutzeravatar
Stef68
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 13.06.2007 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn

Beitragvon Stef68 » 30.01.2008 17:05

nun ja, wie soll man das anstellen....ich hatte mir schon überlegt breitere Bretter am Geländer zu befestigen, damit aus 5 mind 20 cm werden....so eine Art Winkelbrett (L), dass nach außen hin noch ein 5cm Gegenbrett angebracht wird.

Selbst wenn ich das Netz nach innen hin befestige: wenn der Herr irgendwo hin will, schafft er das auch....Blödi, der kann überall rumturnen und genau die gefährlichste Stelle hat den größten Reiz :evil:

ich arbeite weiter dran und vielleicht kommen ja noch Vorschläge :D
LG, Stef


Benutzeravatar
Mackica
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 19923
Registriert: 23.05.2007 12:28
Vorname: Alex
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei Köln

Beitragvon Mackica » 30.01.2008 17:25

ChrisSu hat geschrieben:Also ich würde auf jeden Fall so bauen das keine Katz mehr übers Geländer laufen kann .... wenn sie doch mal abrutscht und mit den Pfoten in den Maschen verheddert :shock: mit den Netzen is ja leider auch nicht zu spaßen .... in einem anderen Forum läuft schon seit Monaten der Heilungsprozess einer Katze die beide Hinterfüße durch ein Katzennetz verloren hat :(


Ich glaube den Bericht habe ich diesen Monat auch in der Zeitschrift "Geliebte Katze" gelesen. :(
Das Netz muss so absolut straff wie nur möglich sein...
Ich hatte letztes Jahr (da ich logsicherweise nicht in die Fassade bohren darf) eine Art "Käfig" gebaut... lasierte Holzbalken die seitlich und oben langgingen, daran das Netz.
Hielt bombig. :)

Leider habe ich keine Fotos davon gemacht da das ganze nur eine Woche stand (gab -trotz Erlaubnis der Hausverwaltung- leider Riesenzoff mit den Nachbarn dem ich einfach nicht gewachsen war).
Liebe Grüße von: Mirie, Thaayo, Banshee und Dosenöffnerin Alex
Bild

Benutzeravatar
Stef68
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 13.06.2007 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn

Beitragvon Stef68 » 30.01.2008 20:53

wie hast Du die Holzbalken fest gemacht? festgeklemmt..oder...schade, dass Du kein Bild hast.

Ich habe es heute nochmal festgezogen und das Geländer noch zusätzlich zum Halt mit einer Schnur umwickelt. also runterfallen kann er nicht, das hält...

Aber ich werde ein anderes Netz holen, dieses transparente Nylonnetz gibt mir zuviel nach, wenn der Dicke sich auf dem Geländer wendet, dann presst er den Hintern voll dagegen und dieser hängt dann über, obwohl das Netz straff ist.

ach menno...aber es wird schon..
LG, Stef

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 30.01.2008 21:34

Ich persönlich finde ja diese Variante hier am Besten !

Benutzeravatar
Stef68
Experte
Experte
Beiträge: 100
Registriert: 13.06.2007 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn

Beitragvon Stef68 » 30.01.2008 22:03

uih...super!

Problem wird nur: alles was man von außen zu dolle sieht, finden meine VErmieter nicht gut, bohren ist auch nicht. Aber die Rankgitter sind klasse...die lenken ab vom Netz :wink:

wie gesagt, mein Prblem ist das Geländer. Ich habe auch auf einigen Bildern gesehen, dass das Netz mit einer Bleischnur bis unten hängt, das wird Stinker aber auch nicht abhalten versuchen drauf zu krabbeln...
LG, Stef



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste