Katze zu Kater dazu

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
Meikemex
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2006 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Katze zu Kater dazu

Beitragvon Meikemex » 28.01.2008 16:09

Hallo,

wie einige vielleicht mitbekommen haben, habe ich von ninalissy Leonardo, der bei mir jetzt Samson heißt, aufgenommen und bin auch ganz begeistert. Er ist ein absoluter Traumkater. Er ist seit Samstag hier, also 2 Tage.
Morgen kommt nun eine Katzendame hinzu. Sie ist eineinhalb Jahre alt.
Ich hatte gedacht, hier im Forum viele Infos zum Zusammensetzen zu finden, aber irgendwie stell ich mich gerade zu doof an und finde nix. Also meine Frage: Ich habe 3 Zimmer, plus Wohnungsflur, Küche, Bad. Katzen dürfen überall hin. Nun kommt also morgen die katzendame, wie gehe ich am besten vor?
Samson ist laut Ninalissy ein ziemlicher Pascha (ca. 5 Jahre alt) und wird erstmal nicht so begeistert von Katzengesellschaft sein, wie kann ich die Sache vereinfachen?

Sollte er dabei sein, wenn sie aus der Transportbox rausklettert oder lässt er sie dann gar nicht mehr raus, so dass ich besser erstmal ein Zimmer für sie alleine "absperre" und nach einer halben Stunde alle Türen aufmache?

Soll ich ihn und/oder sie mit einem getragenen T-Shirt von mir einreiben oder ist er für diese Aktion selber noch nicht lange genug hier?

Wie würdet ihr das machen? Bin für alle Vorschläge dankbar. :-)

Viele Grüße
Meikemex


Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 28.01.2008 16:41

Schön dass dein Kater noch eine Kumpelin bekommt

Schau doch mal :arrow: HIER nach.

Da findest du sicher jede Menge Informationen

Benutzeravatar
Meikemex
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2006 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Meikemex » 28.01.2008 16:57

Ah, super, danke, das ist gut. Wenn einem so ein puschelschwanz um die Nase herumstolziert beim tippen, kann man sich einfach nicht konzentrieren, aber der Herr steht auf Computer. :-)

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 28.01.2008 16:59

Meikemex hat geschrieben:Ah, super, danke, das ist gut. Wenn einem so ein puschelschwanz um die Nase herumstolziert beim tippen, kann man sich einfach nicht konzentrieren, aber der Herr steht auf Computer. :-)


Er steht wohl auch auf DEM Computer :D

Benutzeravatar
Meikemex
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2006 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Meikemex » 28.01.2008 17:11

Hm, aber noch eine spezielle Frage trotzdem: Wenn die jetzige Besitzerin mir die Katze bringt, sollte ich dann mit dem aus-der-box-lassen warten, bis sie weg ist oder sollte sie noch dabei sein, wenn die beiden Katzen aufeinandertreffen? fühlt sich die neue Katze dann sicherer oder ist sie nur um so unglücklicher, wenn ihr altes frauchen schließlich geht?


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 28.01.2008 17:30

Hallo Meike,

wie schön, dass Du noch eine zweite Katze bei Dir aufnehmen möchtest! Ich wünsche Dir dazu viel Glück!

Ich kann Dir nur schreiben, wie ich immer vorgegangen bin. Früher liess ich die Neuzugänge immer gleich raus aus der Transportbox und sie konnten gleich das ganze Reich erkundigen. Allerdings kam das leider bei den schon hier wohnenden Katzen meist überhaupt nicht gut an! Es war für sie, als würde plötzlich eine wildfremde Person hier einziehen und ihr Klo, Bett und Geschirr benutzen. Es gab entweder Konfrontation oder man verzog sich beleidigt bzw. zog schon mal ein paar Tage ganz aus.

Bei meinen letzten Notfellchen habe ich es dann anders gemacht. Da die Tiere sehr scheu und ängstlich waren, blieben sie erst mal eine Woche lang im Gästezimmer eingesperrt. Meine Tiggy konnte sich so schon mal daran gewöhnen, dass eine fremde Katze im Haus war. Ich streichelte sie dann auch immer, wenn ich von den neuen Katzen kam, damit sich der Geruch auf sie übertrug. Ihnen wiederum hatte ich eine gebrauchte Decke von Tiggy in ihren Korb gelegt, damit sie ihren Geruch ebenfalls kennenlernten.

Als ich sie dann nach ca. 10 Tagen zusammenführte, gab es überhaupt keine Probleme. Es war, als würden sie sich schon ewig kennen. Sie kommen auch heute noch prima miteinander zurecht. So eine harmonische Zusammenführung hatte ich noch nie erlebt!

Obwohl diese Art natürlich keine Garantie ist für schnelle Verträglichkeit, würde ich es beim nächsten Mal wieder gleich machen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es auf diese Weise weniger Stress für die Katzen ist als sofortige Konfrontation.

Halte uns auf jeden Fall informiert - ich bin ja soooo gespannt!

Liebe Grüsse,
Regina

:s1922:
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Meikemex
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2006 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Meikemex » 28.01.2008 18:24

Hmmm, klingt überzeugend. das wäre bei mir dann das eine wohzimmer für die neue Katze und das andere Wohnzimmer mit Schlafzimmer für den "alten" kater. KaKlo steht allerdings im Bad und Futter in der Küche, sollte ich dann KaKlo neu und Futter neu auch ins Wonhzimmer für die neue Katze stellen? Ist ein Teppich-Zimmer, aber würde wohl irgendwie gehen.

Benutzeravatar
Meikemex
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2006 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Meikemex » 28.01.2008 20:27

Ich schon wieder,

gerade habe ich mit der derzeitigen Katzenmama von der Katzendame telefoniert und gehört, dass die Kätzin sich vermutlich bereitwillig unterordnen wird. jetzt bin ich etwas beruhigt, vielleicht klappt es ja dann ganz gut mit meinem Pascha.
Die Kätzin hatte schonmal Junge und hat sich sogar einem ihrer fauchenden Babys untergeordnet. Dann sollte es mit so einem Bonsailöwen auch eher einfach sein mit der Rangordnung, oder? :-)

Noch ist sie nicht kastriert (er schon) und wenn ich sie dann noch kastrieren lasse, wenn sie hier etwas zur ruhe gekommen ist, wird sie vermutlich auch eher noch ruhiger, richtig?

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.01.2008 20:39

Meikemex hat geschrieben:Ich schon wieder,

gerade habe ich mit der derzeitigen Katzenmama von der Katzendame telefoniert und gehört, dass die Kätzin sich vermutlich bereitwillig unterordnen wird. jetzt bin ich etwas beruhigt, vielleicht klappt es ja dann ganz gut mit meinem Pascha.
Die Kätzin hatte schonmal Junge und hat sich sogar einem ihrer fauchenden Babys untergeordnet. Dann sollte es mit so einem Bonsailöwen auch eher einfach sein mit der Rangordnung, oder? :-)

Noch ist sie nicht kastriert (er schon) und wenn ich sie dann noch kastrieren lasse, wenn sie hier etwas zur ruhe gekommen ist, wird sie vermutlich auch eher noch ruhiger, richtig?

Mach Dir nicht soviele Gedanken über die Rangordnung, die machen die zwei schon unter sich aus!
Bei uns gibts täglich Kloppe bis die Haarbüschel fliegen, obwohl sie schon alle drei als Babys zusammen waren.
ERst wird es Gefauche geben, dann Kloppe und nach einer Woche werden sie sich akzeptieren. Ob sie sich lieben und zusammen kuscheln hängt vom Charakter ab.
Eine nicht kastrierte Katze steht immer im Rang höher als ein Kastrat. Kann also sein, daß sich nach der Kastra die Rangordnung wieder ändert.
Laß sie es unter sich ausmachen und greif nur ein, wenn Blut fließt!!!
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Meikemex
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2006 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Meikemex » 29.01.2008 12:20

Berichterstattung Teil eins.

Da Samson sehr neugierig ist haben wir überlegt, dass wir es wagen, die beiden gleich zusammenzusetzen. Mit dem erfolg, dass die Dame sich in einer zimmerecke unter der Heizung verkrochen hat und nicht mehr rauskommt. Allerdings fand ich Samsons Reaktion ganz moderat. Er hat alle ihre Sachen abgeschnuppert und war auch neugierig auf die Katze selber. Ist zu ihr hingegangen bis auf ein paar zentimeter, dann stehengeblieben und hat geguckt. Sie ist aus der transportbox rausgelaufen (nicht gerannt, aber schnell gelaufen) und ins Nachbarzimmer gegangen. Dort hat sie sich gerade in einer Ecke umgesehen, als er hinterhergedackelt kam. Sie drehte sich in ihrer Ecke um und beide guckten sich aus knapp einem halben Meter entfernung an. Nun bin ich kein fachmann für subtile Katzensprache, aber er hat sich nicht aufgeplustert oder sonst irgendwie agressiv gewirkt. Nur geguckt. Die Katze hat sich etwas aufgeplustert und Sicherheitsabstand eingehalten. Nach einigem gegenseitigem Angucken hat Samson sich erst hingesetzt, dann sogar hingelegt, Madame hat sich aber nicht aus der Deckung gewagt. Schließlich wurde es Samson zu langweilig und er ging weg. Seitdem sitzt sie in der Ecke und er guckt ab und zu mal, was sie so treibt (nämlich nix) und das war's.

ich hab ihr jetzt Futter und Katzenklo in das Zimmer gestellt und die Tür zugemacht. Samson nörgelt hier ein bisschen bei mir rum, aber die Katze soll nebenan erstmal ihre Ruhe haben.

Wie würdet ihr das Ganze bis jetzt beurteilen?

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine » 29.01.2008 12:46

Wie würdet ihr das Ganze bis jetzt beurteilen?[/quote]



das hört sich doch ganz toll an :!:


aber mach bitte die türe wieder auf :!: :!: :!: :s1957:

sie findet auch so ihre ruhe ,
du unterbrichst mit dem türe schließen nur den ganzen vorgang,
der bis jetzt friedlich abgelaufen ist



lg kleine

Benutzeravatar
Meikemex
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2006 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Meikemex » 29.01.2008 12:52

Okay, tür ist wieder auf. Katze saß noch immer unter der heizung und bewegt sich nicht.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 29.01.2008 13:03

Ich find auch, dass das ganz gut klingt.
Die Maus wird schon noch den Mut finden, ihr neues Reich zu erkunden - aber das kann halt dauern.
Samsons Verhalten ist auch schon echt super. Die beiden werden sich noch anfreunden. Wirst sehen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Kleine
Experte
Experte
Beiträge: 318
Registriert: 19.07.2006 17:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Beitragvon Kleine » 29.01.2008 13:08

Meikemex hat geschrieben:Okay, tür ist wieder auf. Katze saß noch immer unter der heizung und bewegt sich nicht.



sehr gut, :s1951:

lass sie ruhig mal alleine, du musst nicht immer dabei sein :s2008:

das wirkt oft wunder, kannst sie ja aus etwas entfernung beobachten

damit du eingreifen kannst , wenn was sein sollte


lg kleine

Benutzeravatar
Meikemex
Experte
Experte
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2006 17:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Meikemex » 29.01.2008 14:12

hm, ich hab mich gerade mal ne stunde hingelegt. Das Schlafzimmer geht direkt von dem Zimmer ab, in dem die Kleine hockt. Samson ist mir wie immer gefolgt und hat auf der Fensterbank im Schlafzimmer auch ne Runde geschlafen. Alles bei geöffneten Türen. Die Kleine sitzt immer noch in ihrer Ecke.
Wenn der Große schon im Zimmer nebenan schläft, scheint ihn das ganze echt nicht sehr zu beunruhigen, wie? ;-)
Die Kleine tut mir so leid, aber da kann ich wohl im Moment auch nix machen.



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste