nun sind sie freigänger

Wohnung, Haus, Garten, Pflanzen, Urlaub, Wohnungs-/Hauskatze - Freigang

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Wohnungshaltung, Freigang und begrenzter Freigang
Benutzeravatar
tiiger
Experte
Experte
Beiträge: 392
Registriert: 01.11.2007 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

nun sind sie freigänger

Beitragvon tiiger » 14.01.2008 13:36

hallo liebe dosis

miene zwei kleinen tiiger sind jetzt echte freigänger :D

gerstern durften sie zum ersten mal etwas gartenluft schnuppern.
jerry hat die katzenklappe sofort begriffen und ist hinausgewetzt. dem tom war die klappe nicht so geheuer und er ist dann mit mir zur tür raus.

süss, wie die zwei den garten erkundet haben ;-)

und heute morgen hab ich die kellertür geöffnet, und schwupps, beide katzis sofort durch die katzentür raus :-)

jerry saust rein und raus, als ob er nie was anderes gemacht hätte.

tom geht nun zwar zur katzenrür raus, aber rein kam er noch nicht... stand vor der katzentür und maunzte... musste ihn holen da ich sie noch nicht so lange draussen lassen möchte.

was meint ihr, begreift er noch, dass er da wo er rauskommt auch wieder rein kann? soll ich ihn einfach mal so lange vor der tür lassen, bis er von selbst reinkommt? weil wissen tut er es ja...

ich hab ihn schon mit leckerchen und futter gelockt, hat aber nix genützt :-(

mir fehlt wohl einfach eine portion geduld... das wird bestimmt bald...

grüsse
susan & gartentiiger
susan, family, moo, tom & jerry

Bild


Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 14.01.2008 14:06

Meine damaligen Freigänger hab ich von jeder Seite
zwei bis dreimal einfach durch "gehoben" :lol:
So hatte es auch Baby (die Anfangs gar nix damit anfangen konnte)
schnell begriffen.

Weiß ja nicht, ob sich deine süßen sowas gefallen lassen?
Bei mir hats jedenfalls wunderbar geklappt, hat ihnen nichts
ausgemacht :wink:

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 14.01.2008 14:12

Liebe Susan, er wird das sicher noch lernen.

Jerry zeigt es ihm.
Aber vielleicht will er es auch von dir gezeigt bekommen?
Vielleicht solltest du, wenn er wieder maunzend davor sitzt, raus gehen und ihm mit der Hand/Arm zeigen, wie man da auch wieder rein kommt und ihn dann nochmal von innen (er wird sicher nicht ohne dich da durch gehen) mit der Hand durch die Klappe und ihn mit Leckerli locken.


Habe Geduld, dein Schatz traut der Technik noch nicht oder aber er weiß auch, wie er dich um den Finger wickelt. :kiss:

Aber ich würde auch sofort rennen und Angst haben, dass mein "Baby" ängstlich und hilflos davor sitzt........ :lol:
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)

Benutzeravatar
tiiger
Experte
Experte
Beiträge: 392
Registriert: 01.11.2007 13:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon tiiger » 15.01.2008 15:01

so, nun hat er es doch das erste mal geschafft, mein tom.

jedoch nur schnell rein, einen klitzekleinen hapen fresschen und schnell wieder raus.

eigentlich wollte ich sie von tag zu tag etwas länger rauslassen. aber die zwei bestimmen ihren freigang ganz alleine.

ich hab beide heute so um 10 rausgelassen. beide sofort hinausgewetzt.

jerry kam von da an so alle 1h mal rein um sich aufzuwärmen auf dem fensterbrett über der heizung. etwas schlafen, einen happen essen...

den tom hab ich den ganzen vormittag bzw. mittag nicht 1x gesehen :-(
er kam nicht mal zum mittagessen. wo er doch sonst so verfressen ist.

vorhin hab ich mal ne runde ums haus gemacht, gerufen und da kam er an, aus dem garten unserer nachbarn.

dann haben wir "durchstörcheneinsteigen" gespielt und es hat doch 1x geklappt.
aber dann schnell wieder raus. gefressen hat er fast nix. er scheint wohl angst zu haben, etwas zu verpassen draussen in der weilt...

eigentlich hätte ich vermutet, dass es andersrum wird. tom war bisher immer der viel verschmustere stubentiger. klebte an mir wie eine klette.
jerry hingegen war immer der rotzfreche bengel. von ihm hätt ich nicht erwartet, dass er so "häuslich" ist.

naja, wie man sich täuschen kann.

habt ihr euren miezen von anfang an zeitlich unbegrenzten freilauf gewährt?

könnte es sein, dass tom denkt, dass er nich mehr raus darf sobald er nach hause kommt?

hm.... immer diese ängstlichen katzenmuttis ;-)


grüsse
susan & ex-stubentiiger
susan, family, moo, tom & jerry



Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 15.01.2008 15:11

Vielleicht kannst du es gerade in der Anfangszeit so handhaben, dass wenn du sie rufst und sie tatsächlich zu dir kommen, ihnen erstmal ein Leckerlie gibst und sie dann wieder nach draußen lässt.
Dann wissen sie, wenn Mama ruft gibts was Feines und wir dürfen trotzdem wieder raus :wink:

Meine kommen über Nacht rein, ansonsten müssen sie halt warten, bis sie jemand raus bzw. wieder rein lässt.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild


Benutzeravatar
Teddy
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 44274
Registriert: 11.10.2006 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das weiß der Wichtel

Beitragvon Teddy » 15.01.2008 15:14

tiiger hat geschrieben:habt ihr euren miezen von anfang an zeitlich unbegrenzten freilauf gewährt?


Sina durfte zunächst als Kitten mit Leine die Aussenwelt beschnuppern.
Als sie dann größer wurde, ging es ohne Leine auf die Pirsch.

tiiger hat geschrieben:aber dann schnell wieder raus. gefressen hat er fast nix. er scheint wohl angst zu haben, etwas zu verpassen draussen in der weilt...


Der Freigang ist ja noch so neu und es gibt ja auch wirklich so wahnsinnig viel zu entdecken. :kiss:

tiiger hat geschrieben:hm.... immer diese ängstlichen katzenmuttis ;-)


Diese Angst wirst du nun nie mehr ganz los.

Sina zeigt sich regelmäßig, spätestens aber, wenn wir sie rufen.
Und wenn sie dann mal nicht kommt, weil sie z.B. ein Opfer entdeckt hat und auf der Lauer liegt, so steigt in mir sofort ein seltsames Gefühl auf......

Nur soviel: wenn sie auf dein Rufen hören - immer kräftig loben und belohnen.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen
(von mir)



Zurück zu „Katzen-Haltung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste